people

Beiträge

Christian Vietoris fährt Bestzeit in Silverstone

39588 112581

Einen Auftakt nach Maß feierte der Gönnersdorfer Formelpilot Christian Vietoris bei den ersten offiziellen Testfahrten des „A1 Weltcup der Nationen“ im englischen Silverstone. Der 18-jährige Schützling von Willi Weber war nach zwei Testtagen auf der englischen Traditionsrennstrecke mit einer Zeit von 1:10.005 min.

deutlich der Schnellste bei insgesamt 22 angetretenen Nationen. Mit dieser Leistung bestätigt Christian Vietoris den Anspruch des „A1 Team Germany“, den im Vorjahr gemeinsam mit seinem Teamkollegen Nico Hülkenberg errungenen Weltmeistertitel erfolgreich zu verteidigen.

.

Hülkenberg siegt im wichtigsten Formel-3-Rennen Europas

Nico Hülkenberg (ASM Formule 3) entschied das „Zandvoort Masters of Formula 3 at Zolder“ für sich. Der 19 Jahre alte Deutsche verwies beim Vergleich der besten Formel-3-Piloten Europas die beiden Franzosen Yann Clairay und Jean Karl Vernay (beide Signature-Plus) auf die Ränge zwei und drei. Auf dem 3,977 Kilometer langen ehemaligen Grand-Prix-Kurs im belgischen Zolder – in Zandvoort durfte aufgrund von Lärmschutzbestimmungen nicht gestartet werden – feierte der Neuseeländer Brendon Hartley (Mücke Motorsport) mit Platz vier ein gelungenes Debüt in der Formel 3.

Die ersten neun Plätze belegten ausschließlich Piloten und Teams aus der „Formel 3 Euro Serie“, die exklusiv vom koreanischen Reifenhersteller Kumho ausgestattet wird. Damit zeigten sie, warum die Formel 3 Euro Serie als die stärkste Nachwuchsserie der Welt gilt..

Bis 360 km/h geeigneter Kumho-Reifen angekündigt

Nach dem Saisonauftakt in Hockenheim und dem Rennen in Brands Hatch gastierte die Formel-3-Euro-Serie am vergangenen Wochenende auf dem Nürnberger Norisring. Konnte der Franzose Romain Grosjean das Auftaktrennen noch für sich entscheiden, so war beim Sonntagsrennen dann der Deutsche Nico Hülkenberg erfolgreich und holte sich seinen ersten Sieg in der Rennserie, die auch in dieser Saison exklusiv von dem koreanischen Hersteller Kumho Tire mit Reifen ausgerüstet wird. An der Vorderachse sämtlicher Fahrzeuge kommt dabei die Dimension 180/550 R13 zum Einsatz, hinten ist es die Größe 240/570 R13.

Je nach Wetterlage verwenden die Piloten die Profilvarianten „S700“ (trocken) oder „W700“ (Regen). „Unsere Produktentwicklung profitiert in hohem Maße von der Rennerfahrung“, sagt Han-Seob Lee, Präsident der Kumho Tire Europe GmbH, und kündigt noch für dieses Jahr einen UHP-Reifen an, der für Geschwindigkeiten von bis zu 360 km/h geeignet sein soll..

Titelgewinn für deutsches A1-GP-Team

38038 10563

Im Rahmen einer Feierzeremonie in London haben die beiden Fahrer des deutschen Teams in der A1-GP-Serie, Nico Hülkenberg und Christian Vietoris, den Siegerpokal „World Cup of Motorsport“ überreicht bekommen. Denn das von Willi Weber geleitete Team konnte sich mit 128 Punkten aus insgesamt elf Rennen vor den Konkurrenten aus Neuseeland und Großbritannien platzieren und so den „Weltcup der Nationen“ nach Deutschland holen. Zu den Gratulanten gehörte unter anderem der siebenfache Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher, der an eine „sichere Zukunft“ der beiden Nachwuchspiloten glaubt.

Nächstes Ziel des 18-jährigen Vietoris für die neue Saison, die am 30. September 2007 im niederländischen Zandvoort startet, ist nun die Titelverteidigung.

.

Christian Vietoris startet in Mexiko

37171 10160

Wie heute offiziell bekannt wurde, wird der Gönnersdorfer Nachwuchsrennfahrer Christian Vietoris das am 25. März stattfindende Rennen zum „Weltcup der Nationen“ in Mexiko für das deutsche A1-Team bestreiten. Der amtierende Formel-BMW-Weltmeister konnte bereits bei seinen vorangegangenen A1-GP-Tests in Neuseeland und Australien sein fahrerisches Können im über 500 PS starken A1-Monoposto unter Beweis stellen.

Das deutsche Team liegt drei Rennen vor Ende der A1-GP-Serie an der Tabellenspitze, und Teamkollege Nico Hülkenberg wird versuchen, den derzeitigen Vorsprung von aktuell 25 Punkten weiter auszubauen, bevor Vietoris, der am 1. April seinen 18. Geburtstag feiert, in Mexiko dann das Steuer übernimmt.

Die beiden letzten Rennen der Saison finden am 15. April in Shanghai (China) und am 29. April in Brands Hatch (Großbritannien) statt.

Vietoris auch im A1 Renner „weltmeisterlich“

36843 9994

Als amtierender Weltmeister der Formel BMW präsentierte sich der erst 17-jährige Gönnersdorfer Christian Vietoris auch bei seiner Premiere im A1-Nationen-Cup am vergangenen Wochenende in weltmeisterlicher Form. Der talentierte Nachwuchsrennfahrer wurde vor wenigen Wochen von Michael Schumachers Manager Willi Weber in das deutsche A1-Team berufen und durfte am Freitag die ersten Kilometer in der Rookie-Session mit seinem über 500 PS starken Einsatzfahrzeug fahren. Dass Vietoris dabei bis ans andere Ende der Welt nach Neuseeland reisen musste, störte den Formel-BMW-Deutschland-Champion keineswegs: „Ich habe mich im Internet über die Rennstrecke erkundigt und mir schon einmal mündlich erklären lassen, worauf beim A1-Grand-Prix-Auto zu achten ist“, so der junge Deutsche.