Der chinesische Reifenhersteller Double Camel ruft in Zusammenarbeit mit seinem US-Vertriebspartner Lionshead Specialty Tire & Wheel LLC eine größere Anzahl an Anhängerreifen des Typs „Vail Sport ST LH 99” zurück. Betroffen sind laut der US-Verkehrssicherheitsbehörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) fast 39.600 zwischen dem 20. November 2011 und dem 21. September 2013 produzierte Einheiten […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-06-16 13:46:032014-06-16 13:46:03Rückruf von knapp 40.000 chinesischen Anhängerreifen in den USA
In den USA werden gut 6.200 Federal-Reifen des Typs „Couragia A/T” der Größe LT 245/75 R16 120/116Q 10PR zurückgerufen. Betroffen sind demnach Reifen, die zwischen Mai 2013 und April 2014 produziert wurden und deren DOT-Nummer im Bereich von UXA31913 bis UXA31414 liegt. Bei ihnen kann es nach Angaben der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-06-02 13:35:062014-06-02 13:35:06Zwei Reifenrückrufe in den USA – Federal und Alliance betroffen
Die Michelin North America Inc. ruft in Nordamerika Reifen des Typs „LTX M/S” in der Dimension LT 225/75R16 115/112R LRE zurück. Betroffen sind laut der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) Reifen, die zwischen dem 10. Januar 2010 und dem 23. Juni 2012 gefertigt wurden. Bezogen auf die letzten vier Zeichen des DOT-Codes wird der Bereich angefangen bei „0210“ bis hin zu „2512“ genannt. Insgesamt soll es sich in den Vereinigten Staaten um 1,2 Millionen Stück handeln, die sowohl als Erstausrüstung bei bestimmten Ford-Modellen verbaut, aber auch in dem Ersatzmarkt geliefert wurden und daher genauso an Light Trucks oder Pick-up anderer Fahrzeugmarken montiert sein könnten. Medienberichten zufolge sind rund 76.000 der fraglichen Reifen in den kanadischen Markt gelangt, und Michelin selbst spricht in diesem Zusammenhang von alles in allem 1,3 Millionen Stück in den drei Ländern USA, Kanada und Mexiko. Bei den betroffenen Modellen kann es der NHTSA zufolge zu Ablösungen der Lauffläche und als Folge dessen zu einem plötzlichen Druckverlust sowie letztlich sogar zu einem Unfall damit bereifter Fahrzeuge kommen. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-12-16 12:05:012013-12-16 12:05:01Rückruf von 1,3 Millionen Michelin-Reifen in Nordamerika
Die Yokohama Tire Corporation – US-amerikanisches Tochterunternehmen des japanischen Reifenherstellers Yokohama – ruft Llkw-Profile des Typs „RY215“ zurück, weil die DOT-Angaben auf der Seitenwand nicht vollständig sind und dort zudem die Last-Luftdruckinformationen ebenso fehlen wie Details zur Reifenkonstruktion bzw. der Zahl der Lagen im Unterbau sowie der dabei verwendeten Materialien. Betroffen davon sind laut der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) Reifen des genannten Typs in der Größe 7.50 R16, sofern sie zwischen dem 1. Januar 2006 und dem 1. August 1 2011 produziert wurden. Insgesamt soll es sich um knapp 1.200 Reifen handeln. Es wird befürchtet, dass die fehlenden/unvollständigen Angaben auf der Seitenwand – und hier insbesondere die bezüglich des Fülldrucks und der maximalen Last – dazu führen könnten, dass die Reifen unter Einsatzbedingungen verwendet werden, die über ihre eigentliche Spezifikation hinausgehen: Durch zu hohe Lasten bei zu geringem Luftdruck steige das Risiko eines Reifenausfalls bis hin zu einem möglichen Unfall eines damit bereiften Fahrzeugs, so die NHTSA. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/Yokohama-RY215.jpg399275Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-21 15:02:492013-11-21 15:02:49Knapp 1.200 Yokohama-Reifen werden in den USA zurückgerufen
Die Hankook Tire America Corp. ruft knapp 1.500 Reifen des Typs „Dynapro MT RT03” zurück. Laut der Rückrufdatenbank der US-amerikanischen Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) sind davon Reifen der Dimension LT 325/60 R18 betroffen, die zwischen dem 22. August 2011 und dem 22. September dieses Jahres gefertigt wurden. Bei ihnen könne es zu Separationen zwischen Gürtel und Laufstreifen kommen sowie als Folge dessen zu plötzlichem Druckverlust in den Reifen und letztlich zu Unfällen damit bereifter Fahrzeuge. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/Hankook-Dynapro-MT.jpg578400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-15 13:52:452013-11-15 13:52:45Hankook-Reifenrückruf in den USA
Gut 200 Reifen der Marke Runway ruft die Giti Tire Company Ltd. in den USA zurück. Laut der Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) sind Reifen des Typs “Enduro 816” in der Dimension P235/60 R16 betroffen, die in der zweiten Kalenderwoche dieses Jahres produziert wurden und deren DOT-Nummer folglich mit 0213 endet.
Aufgrund von Problemen mit den bei der Fertigung verwendeten Vulkanisationsformen könne es bei ihnen zur Rissbildung im Schulterbereich kommen, heißt es. Ein plötzlicher Druckverlust sei nicht auszuschließen, weshalb sich der Hersteller zum Rückruf entschlossen habe. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-06-17 10:58:002013-06-17 10:58:00In den USA ruft Giti Tire gut 200 Runway-Reifen zurück
Pirelli hat zwischen dem 2. September 2007 und dem 12. Dezember 2009 insgesamt 30.
881 Reifen in fünf Größen des P Zero Nero M+S sowie in vier Größen des Scorpion Zero Asimmetrico gefertigt, bei denen die Reifenidentifikationsnummer (TIN = Tire Identification Number) fehlt oder unvollständig ist. Die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) ist jedoch der Bitte Pirellis und der Argumentation des Reifenherstellers gefolgt, von einem Rückruf Abstand zu nehmen. Die Kennzeichnung war auf der Innenseite der asymmetrischen Reifentypen fehlerhaft, auf der äußeren Seitenwand steht das Wort “OUTER”.
In den USA werden Kumho-Reifen des Typs “Solus KH25” zurückgerufen, die der Reifenhersteller eigentlich schon Ende vergangenen Sommers zurückgerufen hatte. Bei zwischen dem 21. August 2011 und dem 23.
Juni 2012 produzierten Modellen der Größe 225/45 R17 waren bei internen Tests Rissbildungen in der Seitenwand beobachtet worden, weswegen Kumho die betroffenen Reifen schon damals vorsorglich aus dem Verkehr zog und nach Durchbohren der Lauffläche mit drei Löchern zwecks Entsorgung an das Unternehmen Liberty Tire Recycling LLC weiterreichte. Doch laut der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat dieses sie stattdessen als “Gebrauchtreifen” wieder an diverse Großhändler/Distributoren in Texas, New York, North Carolina und Puerto Rico verkauft. “Die von Liberty wieder in Verkehr gebrachten Reifen weisen drei Löcher in der Lauffläche auf, die nach einer Reparatur nicht die diesbezüglichen Standards der Rubber Manufacturers Association (RMA) erfüllen können, was letztlich zu einem schlagartigen Luftverlust und zu einem Unfall führen kann, wenn sich das Fahrzeug im Einsatz befindet”, warnt die NHTSA, die im Zusammenhang mit dem aktuellen Rückruf nun von bis zu 11.
Continental erhält für das hauseigene Reifendrucküberwachungssystem mit der patentierten LocSync-Software den PACE-Award 2013 (Premier Automotive Suppliers Contribution to Excellence) des Fachmagazins Automotive News. Das Conti-Reifendrucküberwachungssystem (Tire Pressure Monitoring System, TPMS) versorgt den Fahrer mit exakten Informationen über den Fülldruck der einzelnen Reifen. Sollte ein Reifen einen zu geringen Reifenluftdruck aufweisen, so erhält der Fahrer hierzu genaue Informationen im Kombiinstrument.
Das Anlernen neuer Reifen und Sensoren erfolgt automatisch ohne zusätzliche Elektronik. Die LocSync-Software kombiniert hierfür die Daten der Raddrehzahl- und Reifensensoren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/LogSync.jpg300400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-02 08:19:002013-07-11 11:51:13PACE-Award für Continentals TPMS mit LocSync
Nissan Nordamerika muss 123.308 Altima überprüfen, bei denen signifikant zuviel oder signifikant zu wenig Luft in den Reifen der Noträder ist, so die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration). Der Rückruf beginnt voraussichtlich am 3.
Mai und betrifft das Modell, das zwischen dem 21. März 2012 und dem 26. März 2013 hergestellt worden ist.