business

Beiträge

Nexen Tire nimmt neue Produktionsstätte in Korea in Betrieb

Die Nexen Tire Corp. hat mit der Reifenproduktion in ihrer neuen Fabrik in Korea begonnen. Nachdem die Bauarbeiten im Juni 2010 begonnen hatten, erwartet der koreanische Hersteller im ersten Jahr des Betriebs eine Produktion von rund drei Millionen Reifen.

In der Fabrik in Changnyeong fertigt Nexen Pkw-, LLkw- und SUV-Reifen, sie ist der Schlüssel zu Nexens Wachstumsplänen, unter die zehn führenden Reifenhersteller der Welt zu gelangen. Bis 2018 will das Unternehmen in der neuen Anlage täglich 60.000 Reifen fertigen, was einer Jahresproduktion von 21 Millionen Reifen entspricht.

Nexen Tire kann Umsätze weiter deutlich steigern

Nexen Tire konnte seine Umsätze im ersten Quartal des neuen Jahres weiter steigern. Lag der Umsatz 2011 bereits rund ein Drittel über Vorjahr, so wuchs er jetzt um weitere 24 Prozent an und lag damit über den Erwartungen vieler Analysten. Insgesamt konnte der drittgrößte koreanische Reifenhersteller 406,3 Milliarden Won (273,6 Millionen Euro) umsetzen.

Auch den operative Gewinn sowie der Nettogewinn konnte Nexen Tire im Berichtszeitraum weiter deutlich steigern, und zwar um 37 bzw. 23 Prozent; die Umsatzrendite lag demnach bei 12,6 Prozent, heißt es dazu in einem Analystenbericht. Im vergangenen Geschäftsjahr hatte Nexen Tire 1,43 Billionen Won (927 Millionen Euro) umgesetzt.

24h-Rennen: „Motorsportler-helfen!“-Team mit Nexen-Unterstützung

Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an diesem Wochenende wird das dort startende Team “Motorsportler helfen!” von dem koreanische Reifenhersteller Nexen Tire als Sponsor unterstützt. “Die Kombination Motorsport und soziales Engagement hat uns auf Anhieb sehr gut gefallen. Wir haben spontan unsere Unterstützung zugesagt und stehen voll und ganz hinter diesem Projekt”, begründet John Bosco Kim, Managing Director von Nexen Tire Europe, das Engagement des Unternehmens.

Die sozial aktiven Motorsportler starten bereits seit 1996 zugunsten der Förderorganisation Aktion Mensch bei dem Langstreckenrennen in der Eifel, das jedes Jahr rund 200.000 Zuschauer anlockt. Für jede gefahrene Rennrunde stiften die Fahrer und Teamsponsoren jeweils einen festgelegten Betrag für den guten Zweck.

Auf diese Art und Weise konnten bisher mehr als 30.000 Euro überwiesen werden. In diesem Jahr setzt das Team mit den Fahrern Rolf Kuni, Jürg Hügli und Alfredo Saligari aus der Schweiz sowie Ralf Zensen, der aus der Umgebung des Nürburgrings stammt, einen Ford Focus ein.

Auch wenn dessen Motorleistung auf über 300 PS erhöht werden konnte, werden den Amateuren gegenüber den professionellen Werksteams lediglich Außenseiterchancen eingeräumt. “Für uns als Freizeitsportler zählen das soziale Engagement und der olympische Gedanke. Wenn wir nach 24 Stunden das Rennen ohne größere technische Probleme und Unfälle beenden können, haben wir unser Ziel im wahrsten Sinne des Wortes erreicht”, so Teamchef Wolfgang Förster.

Fußballbundesligist Eintracht Frankfurt wird von Nexen gesponsert

Ab der kommenden Saison 2012/2013 tritt der südkoreanische Reifenhersteller Nexen Tire als Kooperationspartner des Fußballbundesligisten Eintracht Frankfurt auf. Ein entsprechender Sponsoringvertrag wurde jüngst von Heribert Bruchhagen, Vorstandsvorsitzender von Eintracht Frankfurt, sowie John Bosco Kim, Geschäftsführer der Nexen Tire Europe GmbH (Eschborn), in der Frankfurter Commerzbank-Arena unterzeichnet. Kim bezeichnet den hessischen Bundesligisten als “Wunschpartner”, passe die Eintracht als Traditionsverein mit Ambitionen doch sehr gut zur eigenen Wachstumsstrategie in Deutschland und Europa.

“Wir freuen uns darüber, dass der Beginn unseres seit längerer Zeit geplanten Engagements bei der Eintracht jetzt sogar zusammen mit deren direktem Wiederaufstieg in die höchste deutsche Spielklasse stattfindet”, sagt John Bosco Kim. Der Partnerschaftsvertrag umfasst unter anderem die Platzierung von Werbebanden mit Panel-Rotation, Business-Sitze und Dauerkarten sowie Anzeigen im Stadionmagazin. cm

.

Koreas Reifenhersteller zunehmend beliebt unter Europas OEMs

Jüngste Abschlüsse mit europäischen Erstausrüstungskunden weisen auf eines ganz deutlich hin: Koreanische Reifenhersteller gelten unter hiesigen Autobauern als qualitativ hochwertig und wettbewerbsfähig und werden daher immer öfter auch am Band verbaut. Während Nexen kürzlich meldete, bald auch Reifen an Fiat für den Multipla zu liefern, konnte Hankook mit der Mitteilung Aufmerksamkeit erregen, bald auch den neuen 3er von BMW in Europa auszurüsten. Auch wenn man von geringen Stückzahlen ausgeht – Experten schätzen den Share of Business für Hankook bei BMW mit rund 130.

000 Reifen pro Jahr, während Nexens OE-Lieferungen rund 50.000 umfassen sollen – ist das Vorankommen koreanischer Reifenhersteller in der europäischen Erstausrüstung nicht mehr zu übersehen. Dabei haben Kunden in der Erstausrüstung für Hankook und Nexen weltweit eine große Bedeutung.

Während bei Hankook 37 Prozent der Reifen am Band verbaut werden, kommt Nexen noch auf einen Anteil von 17 Prozent; freilich werden diese Anteile vom koreanischen Heimatmarkt und von China gestützt, wo insbesondere Hankook eine starke Präsenz hat. Hankook liefert etwa 45 Prozent dieser OE-Reifen an Hyundai und Kia in Korea, während dieser Kunde sogar für 95 Prozent der Nexen-OE-Absätze steht. Beide Hersteller bestätigen dabei, dass bald schon weitere OE-Aufträge aus Europa folgen werden.

Nexen-Reifen Erstausrüstung bei Fiat

Der koreanische Reifenhersteller Nexen Tire wird ab März 2013 für das Modell Multipla und ab 2014 für den Doblo von Fiat Erstausrüstungsreifen liefern. Die für den nordamerikanischen Markt bestimmte Modellvariante des Multi-Purpose Vehicle (MPV) Multipla wird mit dem CP671 ausgerüstet, der damit auf eine Stufe mit Reifen von Continental und Goodyear gestellt wird. Der Erstausrüstungserfolg hat bereits dazu geführt, dass Nexen einen deutlich höheren Output dank des neuen Werkes in Changnyeong, das im nächsten Jahr bereit für die Vollauslastung ist, sowie Expansionen der beiden Werke Yangsan (Südkorea) und Qingdao (China) ankündigt.

Nexen Tire zieht positive Bilanz der aktuellen Reifentests

,

Für die Reifenentwickler bei Nexen Tire in Korea und das Team im Nexen Europe Technical Center (NETC) in Frankfurt/Höchst seien die Ergebnisse in den aktuellen Sommerreifentests “eine Bestätigung ihrer intensiven Entwicklungsarbeit”. Dr. Hendrik Stevens, Manager im NETC, freut sich: “Die Testergebnisse bestätigen uns in unserem Bestreben nach bester Reifenqualität für den anspruchsvollen europäischen Markt.

” Insbesondere seien die Leistungen bei Nässe durchgängig gelobt worden, stellt der deutsche Mischungsexperte fest. “Die Ergebnisse zahlreicher Reifentests in verschiedenen Medien zeigen, dass die Sommerreifen von Nexen in Deutschland und damit auch im übrigen Europa konkurrenzfähig sind”, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. ab.

Nexen-Reifen gewinnt „Red Dot Design Award 2012“

Nexen Tire kann sich über den Gewinn des prestigeträchtigen deutschen “Red Dot Design Award 2012” freuen. Einer Information des koreanischen Reifenherstellers zufolge habe der Reifen Nexen N9000 die Jury überzeugt. “Dies ist eine besondere Leistung unseren Designmanagements, schließt der Award sich doch den Auszeichnungen ‚IF Design Award 2012’ und ‚Good Design Award 2011’ an”, so Nexen-Tire-CEO Lee Hyun-Bong.

ITMA nimmt weitere Mitglieder auf

Der Importreifenherstellerverband ITMA hat zwei neue Mitglieder. Wie es dazu heißt, seien jüngst Shandong Linglong sowie Nexen Tire dem in Großbritannien ansässigen Verband beitreten. Die Imported Tyre Manufacturers’ Association habe demnach jetzt 15 Mitglieder, die über 30 in Europa angebotene Reifenmarken vertreten.

Gelungenes Design eines Nexen-Reifens ausgezeichnet

GDA

Das “Chicago Athenaeum: Museum of Architecture and Design” (USA) und das “European Center of Architecture Art Design and Urban Studies” (Irland) haben mit dem “Good Design 2011 Award” unter anderem einen Winterreifen gewürdigt: den Winguard Sport der Nexen Tire Corp. dv