business

Beiträge

Nexen nimmt neue Reifenfabrik offiziell in Betrieb – Auf in die Top 10

Nexen hat seine neue Pkw-Reifenfabrik im Changnyeong nun auch offiziell eingeweiht und die Serienproduktion begonnen, nachdem die ersten Reifen dort bereits Ende Mai gefertigt wurden. Anlässlich der Einweihung erklärte Nexen-Tire-Chairman Byung-Jung Kang, die erste Phase des neuen Industriekomplexes auf dem 610.000 m² großen Areal in Changnyeong sei damit rund zwei Jahre nach Beginn der Bauarbeiten im Juni 2010 abgeschlossen.

Der drittgrößte koreanische Reifenhersteller nach Hankook und Kumho wolle mit dem Ausbau der Anlage fortfahren, hieß es anlässlich der Einweihung. Bis 2018 will Nexen Tire insgesamt 1,2 Billionen Won (830 Millionen Euro) am Standort investieren. Zusammen mit den beiden anderen Fabriken des Unternehmens in Yangsan (Korea) – neben dieser Stammfabrik des Herstellers ist auch die Unternehmenszentrale angesiedelt – und in Qingdao (China) werde Nexen Tire 2018 über eine Produktionskapazität in Höhe von 60 Millionen Reifen verfügen – das Doppelte dessen, was das Unternehmen heute fertigen kann.

Britischer Sommerreifentest mit „EfficientGrip“ als Sieger

Das britische Magazin Auto Express hat im September die Ergebnisse ihres (Sommer-)Reifentests 2012 veröffentlicht. Bei diesem hat sich das Blatt eigenen Worten zufolge eher auf Modelle jüngeren Datums konzentriert, die zum Teil vor Kurzem erst vorgestellt wurden bzw. gerade erst so richtig in den Markt kommen.

Unter den acht Kandidaten finden sich daher der “Turanza T001” von Bridgestone ebenso wie Contis “EcoContact 5”, Dunlops “SP Sport FastResponse”, Goodyears “EfficientGrip”, Michelins “Energy Saver +”, Nexens “N’Blue HD” sowie die Nokian- und Vredestein-Modelle “xLine” und “Sportrac 5”. Sie alle hatten sich in der Größe 205/55 R16 an einem Skoda Octavia zu beweisen, wobei für die fahrdynamischen Tests auf die Möglichkeiten zurückgegriffen wurde, die das italienische Bridgestone-Prüfgelände nahe Rom zu bieten hat. Letztendlich wird der “EfficientGrip” als starker Allrounder als Testsieger ausgerufen gefolgt vom “Sportrac 5” und dem “N’Blue HD” auf Platz zwei bzw.

drei. Im Mittelfeld platzieren sich dahinter der “SP Sport FastResponse” und der “xLine”. Bei den anderen Dreien – “EcoContact 5”, “Turanza T001” und “Energy Saver +” – werden vor allem Schwächen bei Nässe dafür angeführt, warum sie auf der Hinterbank Platz nehmen müssen.

Nexen Tire Corp. kann Gewinne und Umsätze deutlich steigern

Nexen konnte seine Umsätze im zweiten Quartal weiter deutlich steigern. Wie der koreanische Hersteller mitteilt, stiegen die Umsätze im Berichtszeitraum um 29,8 Prozent auf jetzt 433 Milliarden Won (309 Millionen Euro) an. 16 Prozent davon, also etwa 50 Millionen Euro, stammten aus Europa.

Auf dem koreanischen Ersatzmarkt hingegen erlöst Nexen nur 11,9 Prozent seiner Umsätze, wird allerdings durch Umsätze aus der Erstausrüstung in Höhe von weiteren 14 Prozent ergänzt. Wichtigster Markt für den drittgrößten koreanischen Reifenhersteller ist Nordamerika, wo genau ein Drittel der Umsätze generiert werden. Der operative Gewinn verdoppelte sich in der Zeit von April bis Juni weltweit nahezu und lag bei 52 Milliarden Won (37 Millionen Euro), was einer Umsatzrendite von zwölf Prozent entspricht.

 Unter Reifenpresse.de können Sie ab jetzt auch stets die aktuellen Quartals- und Jahresberichte der Nexen Tire Corp. abrufen können; klicken Sie einfach hier.

Nexen auch in Südamerika aktiv

Dass wir in den letzten Wochen und Monaten recht häufig über den koreanischen Reifenhersteller Nexen Tire berichten konnten, liegt an dessen Expansionsdrang. Dabei hat das Unternehmen offensichtlich nicht nur die heimische Großregion, Nordamerika und Europa im Visier, sondern auch Südamerika: Nach einer eigenen Dependance im größten lateinamerikanischen Markt Brasilien hat Nexen jetzt auch im nach Argentinien drittgrößten Reifenmarkt Südamerikas Kolumbien ein Verkaufsbüro eröffnet. Aktuell habe der kolumbianische Markt einen Jahresbedarf an vier Millionen Pkw-Reifen, der angesichts einer blühenden Konjunktur aber wachsen dürfte.

Viel Zukunft bei Nexen

,

Auf der “Reifen”, an der das Unternehmen zum vierten Mal in Folge als Aussteller teilnahm, präsentierte Nexen Tire unter dem Motto “Driving with you – Driving Tomorrow” nicht nur seine Produktneuheiten, sondern der koreanische Reifenhersteller nutzte die Veranstaltung zu einer Selbstdarstellung im Rahmen einer Pressekonferenz. (Siehe dazu bereits ausführlich die Berichterstattung in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG.) Byung Woo Lee, Vizepräsident Vertrieb der Nexen Tire Corporation, hat darüber hinaus das neue Reifenwerk in Changnyeong (Korea), auf das das Management so stolz ist, vorgestellt.

Aeolus Tyre aus China tritt der ITMA bei

Association (ITMA) wächst weiter. Neuestes Mitglied des Verbands der Hersteller von Reifen aus Nicht-EU-Ländern ist Aeolus Tyre aus China. Im Laufe dieses Jahres waren bereits Shandong Linglong, Nexen Tire und Triangle Tire der ITMA beigetreten.

Die ITMA repräsentiert einer Mitteilung zufolge damit jetzt über 30 Reifenmarken in Europa, so ITMA-Präsident Alfred Graham. Rund 30 Prozent der Reifen, die auf den europäischen Ersatzmärkten abgesetzt werden, werden demnach außerhalb der EU gefertigt; für Großbritannien, wo die ITMA ansässig ist, liege dieser Importreifenanteil sogar bei über 50 Prozent. ab.

Hyun Bong Lee Vorsitzender der „Korea Tire Manufacturers’ Association“

Hyun

Hyun Bong Lee, CEO der Nexen Tire Corporation, wurde zum Vorsitzenden der “Korea Tire Manufacturers’ Association” (KOTMA) ernannt. Die koreanische Reifenbranche würdigt damit die Rolle des Unternehmens als eines der führenden Reifenhersteller im Land. Für Nexen Tire verbindet sich damit die Erwartung, sowohl in Korea als auch in internationalen Märkten einen höheren Bekanntheitsgrad zu erlangen.

Nexen will unter die Top Ten

nefa

Der Reifenhersteller Nexen Tire ist bislang die Nummer 3 im Heimatmarkt, obwohl er mit 70-jähriger Historie der älteste in Korea – gegründet als Heung-A Tire Industry – ist, obwohl er einige Benchmarks gesetzt hat wie beispielsweise 1956 die Produktion des ersten Pkw-Reifens im Lande, der ersten 15-Zöller oder der ersten Reifen mit 30er Querschnitt. Im Gegensatz zu den beiden nationalen Mitbewerbern Hankook und Kumho hat Nexen allerdings keine großen Nutzfahrzeugreifen im Sortiment, hat Nachholbedarf in der Erstausrüstung und die Internationalisierung später gestartet. Dass das Unternehmen zu neuen Ufern aufbrechen will, hatte sich bereits zur Jahrhundertwende abgezeichnet, als der alte Firmenname Woosung abgelegt und aus dem englischen “next century” (nächstes Jahrhundert) der neue Begriff “Nexen” kreiert wurde.

Auszeichnung für Nexen-Vorstandschef Kang Byung-Joong

Kang Byung-Joong, Vorstandsvorsitzender der Nexen Tire Corporation, wurde zum “angesehenster Unternehmer” Koreas im Jahre 2011 gekürt. Unter der Schirmherrschaft des Wissenschaftsministeriums und der koreanischen Handelskammer werden einmal im Jahr von der KCEOA (Korean CEO’s Association) besonders respektierte und beliebte Führungskräfte und Unternehmen mit dem “The Most Respected Entrepreneur and The Most Trusted Company”-Award ausgezeichnet..

Nexen Tire und Michelin sprechen wieder über ein Joint Venture

Offenbar sprechen Nexen Tire und Michelin wieder über die Möglichkeiten einer Kooperation. Wie es dazu in einer Börsenmitteilung des koreanischen Reifenherstellers heißt, habe man die Gespräche nun wieder aufgenommen, die ein nicht näher umschriebenes Joint Venture zum Ziel haben. Bereits im vergangenen Jahr hatten beide Unternehmen solche Gespräche geführt, die dann allerdings im Dezember von Nexen Tire beendet worden waren.