business

Beiträge

Nexen Tire Europe präsentiert die Rennsportpartner der Saison 2013

Pünktlich zum Beginn der neuen Saison präsentierte Nexen Tire in Barweiler jetzt die vom Reifenhersteller unterstützten Rennteams der VLN-Langstreckenmeisterschaft 2013. Das erste Rennteam “Adrenalin Motorsport” geht mit einem BMW Z4 unter Leitung des Teamchefs Matthias Unger an den Start. Das zweite Fahrzeug, ein 220 PS starker Mini, wird pilotiert vom “Nexen Motorsport Team”, und zwar unter der Führung von Team Manager Ralf Zensen.

Beide Teams werden auch beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring an den Start gehen. Anlässlich der Fahrzeug-Präsentation lies es sich Joo-Ho Song, Präsident Nexen Tire Europe, nicht nehmen, persönlich den Fahrern und Teams viel Glück, Erfolg und Podiumsplätze für die kommende Rennsaison zu wünschen. “Wir sind stolz, Partner dieser Teams zu sein, und werden mit diesem Engagement allen motorsportbegeisterten Fans unsere langjährige Kompetenz im UHP-Bereich demonstrieren.

Im Motorsport müssen Fahrer und Material jede Sekunde Höchstleistung beweisen. Diesem Qualitätsanspruch stellen wir uns täglich und fordern von unseren Mitarbeitern in allen Unternehmensbereichen exzellenten Service für unsere Kunden ab”, so Joo-Ho Song. ab

.

Mit Unterstützer Nexen will Eintracht Frankfurt in die Europa League

EintrachtLogo1

Der koreanische Reifenhersteller Nexen Tire und Eintracht Frankfurt wollen sich zum Schluss der aktuellen Bundesligasaison gemeinsam über die Qualifikation für die Europa League freuen. Jetzt haben beide Partner ihre im Frühjahr 2012 bereits eingegangene Kooperation verlängert: „Neben der Nexen-Tire-Europazentrale entwickeln wir jetzt auch unsere innovativen Produkte u. a.

Nexen Tire neuer Partner des „Club 1948“

19481

Nexen Tire Europe (Eschborn) ist neuer Partner des Club 1948, dem Forum für Sozialpartnerschaften mit dem 1. FC Köln. Alle Partner des Club 1948 engagieren sich gemeinsam mit den Kölner Fußballprofis für nachhaltiges Engagement und gesellschaftliche Verantwortung.

Wachstumspläne bei Nexen Tire in China

Qingdao

Um die Anforderungen des schnell wachsenden chinesischen Auto- und Reifenmarktes zu erfüllen, wird der koreanische Hersteller Nexen Tire in diesem Jahr die Produktion in seinem chinesischen Werk Qingdao von acht auf nun zehn Millionen Einheiten erhöhen. Zudem sind Neuerungen in dem dort angesiedelten Forschungs- und Entwicklungszentrum sowie ein intensiveres regionales Marketing geplant.

.

Jürgen Wägner jetzt bei Momo Tires

Fast fünf Jahre lang fungierte Jürgen Wägner als Verkaufs- und Marketingdirektor bei der Nexen Tire Europe GmbH (Eschborn). Seit dem 1. Februar verantwortet er den Bereich Sales & Marketing bei Momo Tires (Rosbach v.

d. Höhe) für die Regionen Deutschland, Österreich und die Schweiz..

Spreizung von sehr bis nicht empfehlenswert bei GTÜ-/ACE-Sommereifentest

Nicht weniger als 16 Modelle der Dimension 195/65 R15 haben sich die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und der Autoclub Europa (ACE) für ihren gemeinsamen aktuellen Sommerreifenvergleichstest vorgenommen. Wie im Vorjahr mussten sich dabei sämtliche Probanden in zahlreichen Disziplinen unterteilt in die drei Kategorien Sicherheit im Nassen, Sicherheit im Trockenen sowie Umwelt/Wirtschaftlichkeit beweisen. Den Testsieg konnte sich dabei Dunlops neuer “Sport BluResponse” sichern, weil er in allen drei Wertungsabschnitten die jeweils höchsten Punktzahlen und in Summe 145 von 190 maximal möglichen Punkten auf seinem Konto vereinigen konnte.

Dank seiner sehr homogenen Leistungen sei der Reifen ein verdienter Sieger, meinen die Tester. Hinter dem Dunlop-Modell kommt Vredesteins “Sportrac 5” mit 134 Gesamtpunkten ins Ziel dicht gefolgt von Contis “PremiumContact 5” und Goodyears “EfficientGrip Performance”, die beide nur einen Punkt Abstand zum Zweitplatzierten haben. “Sehr empfehlenswert” lautet daher das GTÜ-Urteil für alle Vier.

Dann folgt ein recht “breites Mittelfeld mit guten Leistungen” wie es mit Blick auf die zahlreichen “empfehlenswerten” Modelle mit Punktzahlen zwischen 129 (Hankook “KinergyEco”) und 114 (Pirelli “Cinturato P1”) heißt. Am Ende des Feldes finden sich zwei Reifen mit dem Prädikat “bedingt empfehlenswert” wieder: Firestone “TZ 300 ?” (109 Punkte) und Nexen “N’Blue Eco” (102 Punkte). Letzter des aktuellen Produktvergleiches ist Nankangs “XR 611” der nicht über 87 Gesamtpunkte hinauskommt und von der GTÜ als “nicht empfehlenswert” beurteilt wird.

Nexen Tire Corp. schafft Sprung auf über eine Milliarde Euro Umsatz

Die Nexen Tire Corp. konnte ihren Umsatz und die Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr weiter deutlich steigern. Erstmals in der Firmengeschichte konnte der koreanische Reifenhersteller mehr als eine Milliarde Euro als Umsatz verbuchen.

Im vergangenen Jahr steigerte das Unternehmen seinen Umsatz um 18,9 Prozent auf 1,7 Billionen Won (1,17 Milliarden Euro). Im Schnitt lagen die Umsätze, die Nexen Tire in Europe generierte, bei knapp unter 20 Prozent. Genau ein Drittel der Umsätze stammten dem Hersteller zufolge dabei aus dem UHP-Segment, an dem Europa einen leicht überdurchschnittlichen Anteil hat.

Gleichzeitig steigerte Nexen Tire auch seinen operativen Gewinn auf nunmehr 177 Milliarden Won (122 Millionen Euro), was einer Umsatzrendite in Höhe von 10,4 Prozent entspricht. Auch der Nettogewinn stieg deutlich an im vergangenen Geschäftsjahr, und zwar um 38,5 Prozent auf jetzt 157 Milliarden Won (108 Millionen Euro). ab

 Weitere Details dazu erhalten Sie hier in unserem Geschäftsberichte-Archiv.

Jürgen Wägner verlässt Nexen Tire Europe

Waegner Juergen tb

Jürgen Wägner hat die Nexen Tire Europe GmbH verlassen. Wie der Director Sales & Marketing dazu in einer Rund-E-Mail wissen lässt, wolle er sich nach “fast fünf Jahren bei Nexen” nun einer neuen Aufgabe und Herausforderung stellen. Auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG mochte Wägner allerdings noch keine weiteren Details zu seiner beruflichen Zukunft sagen, außer dass er “der kleinen Reifenwelt” erhalten bleibe.

Als neuer Präsident leitet Joo Ho Song künftig Nexens Europazentrale

Joo Ho Song leitet als neuer Präsident künftig die Geschäfte der Nexen Tire Europe GmbH. Der koreanische Reifenhersteller will unter dem neuen Geschäftsführer seine Aktivitäten in Europa weiter ausbauen und hat sich eigenen Worten zufolge diesbezüglich ehrgeizige Ziele gesetzt. Um die dafür erarbeitete Strategie zügig umzusetzen, hat Song unmittelbar nach seiner Amtsübernahme erste Maßnahmen wie etwa die Aufstockung und Neustrukturierung des Personals in der Europazentrale in Eschborn in Angriff genommen.

Dem neuen Europapräsidenten wird langjährige Erfahrung im Europageschäft attestiert – bevor er nach Deutschland kam, verantwortete er bei Nexen Tire in Korea zuletzt die globalen Marketingaktivitäten. Zuvor war er unter anderem bei Samsung Electronics in der Europazentrale in Großbritannien und bei Samsung Electronics Spanien tätig. Als seine Stärken gelten die Bereiche Vertrieb, Marketing, Produktplanung sowie strategische Planung.

Nexen Tire Europe wird im Gesamtjahr 2012 nach eigenen Angaben fünf Prozent mehr Reifen als 2011 verkaufen, was unter anderem auf positive Ergebnisse bei Reifentests in Deutschland und Großbritannien zurückgeführt wird. “Dieser Aufwärtstrend soll 2013 noch verstärkt werden. Mit dem bestehenden umfangreichen Portfolio, neuen Produkten wie dem Ganzjahresreifen ‚N’Priz’ oder dem UHP-Reifen ‚N’Fera’ sowie weiteren Neueinführungen 2013 sehen wir uns gut gerüstet.

Nexen Tire kann Umsätze um 22,9 Prozent steigern

Nexen Tire konnte im dritten Quartal dieses Jahres seine Umsätze weiter steigern und damit zweistellige Gewinnmargen erzielen. Wie der koreanische Reifenhersteller mitteilt, belief sich der Quartalsumsatz auf 450,3 Milliarden Won (318 Millionen Euro), was einer Steigerung von 3,9 Prozent gegenüber dem Vorquartal und von 22,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Insbesondere bei UHP-Reifen konnte Nexen deutlich zulegen.

Treibende Kraft für das Unternehmenswachstum war dabei der europäische Markt, wo Nexen Tire mit 89,3 Milliarden Won (63 Millionen Euro) 28,9 Prozent mehr umsetzte als im direkten Vorquartal und 5,6 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Während auch andere Märkte wuchsen, brachen Nexen Tires Umsätze in China im dritten Quartal um 27 Prozent ein. Während der operative Gewinn bei 51,3 Milliarden Won (36 Millionen Euro) lag und somit eine OP-Marge von 11,4 Prozent ergab, konnte Nexen Tire das Quartal mit einem EBITDA von 72,8 Milliarden Won (51 Millionen Euro) abschließen, was wiederum einer stattlichen Marge von 16,2 Prozent entspricht.

Der drittgrößte koreanische Reifenhersteller will seine Kapazitäten bis 2015 von aktuell 30 Millionen auf dann 41 Millionen Reifen ausbauen. ab

 Weitere Details hierzu erhalten Sie hier in unserem Geschäftsberichte-Archiv..