business

Beiträge

Nexen auch in Südamerika aktiv

Dass wir in den letzten Wochen und Monaten recht häufig über den koreanischen Reifenhersteller Nexen Tire berichten konnten, liegt an dessen Expansionsdrang. Dabei hat das Unternehmen offensichtlich nicht nur die heimische Großregion, Nordamerika und Europa im Visier, sondern auch Südamerika: Nach einer eigenen Dependance im größten lateinamerikanischen Markt Brasilien hat Nexen jetzt auch im nach Argentinien drittgrößten Reifenmarkt Südamerikas Kolumbien ein Verkaufsbüro eröffnet. Aktuell habe der kolumbianische Markt einen Jahresbedarf an vier Millionen Pkw-Reifen, der angesichts einer blühenden Konjunktur aber wachsen dürfte.

Viel Zukunft bei Nexen

,

Auf der “Reifen”, an der das Unternehmen zum vierten Mal in Folge als Aussteller teilnahm, präsentierte Nexen Tire unter dem Motto “Driving with you – Driving Tomorrow” nicht nur seine Produktneuheiten, sondern der koreanische Reifenhersteller nutzte die Veranstaltung zu einer Selbstdarstellung im Rahmen einer Pressekonferenz. (Siehe dazu bereits ausführlich die Berichterstattung in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG.) Byung Woo Lee, Vizepräsident Vertrieb der Nexen Tire Corporation, hat darüber hinaus das neue Reifenwerk in Changnyeong (Korea), auf das das Management so stolz ist, vorgestellt.

Aeolus Tyre aus China tritt der ITMA bei

Association (ITMA) wächst weiter. Neuestes Mitglied des Verbands der Hersteller von Reifen aus Nicht-EU-Ländern ist Aeolus Tyre aus China. Im Laufe dieses Jahres waren bereits Shandong Linglong, Nexen Tire und Triangle Tire der ITMA beigetreten.

Die ITMA repräsentiert einer Mitteilung zufolge damit jetzt über 30 Reifenmarken in Europa, so ITMA-Präsident Alfred Graham. Rund 30 Prozent der Reifen, die auf den europäischen Ersatzmärkten abgesetzt werden, werden demnach außerhalb der EU gefertigt; für Großbritannien, wo die ITMA ansässig ist, liege dieser Importreifenanteil sogar bei über 50 Prozent. ab.

Hyun Bong Lee Vorsitzender der „Korea Tire Manufacturers’ Association“

Hyun

Hyun Bong Lee, CEO der Nexen Tire Corporation, wurde zum Vorsitzenden der “Korea Tire Manufacturers’ Association” (KOTMA) ernannt. Die koreanische Reifenbranche würdigt damit die Rolle des Unternehmens als eines der führenden Reifenhersteller im Land. Für Nexen Tire verbindet sich damit die Erwartung, sowohl in Korea als auch in internationalen Märkten einen höheren Bekanntheitsgrad zu erlangen.

Nexen will unter die Top Ten

nefa

Der Reifenhersteller Nexen Tire ist bislang die Nummer 3 im Heimatmarkt, obwohl er mit 70-jähriger Historie der älteste in Korea – gegründet als Heung-A Tire Industry – ist, obwohl er einige Benchmarks gesetzt hat wie beispielsweise 1956 die Produktion des ersten Pkw-Reifens im Lande, der ersten 15-Zöller oder der ersten Reifen mit 30er Querschnitt. Im Gegensatz zu den beiden nationalen Mitbewerbern Hankook und Kumho hat Nexen allerdings keine großen Nutzfahrzeugreifen im Sortiment, hat Nachholbedarf in der Erstausrüstung und die Internationalisierung später gestartet. Dass das Unternehmen zu neuen Ufern aufbrechen will, hatte sich bereits zur Jahrhundertwende abgezeichnet, als der alte Firmenname Woosung abgelegt und aus dem englischen “next century” (nächstes Jahrhundert) der neue Begriff “Nexen” kreiert wurde.

Auszeichnung für Nexen-Vorstandschef Kang Byung-Joong

Kang Byung-Joong, Vorstandsvorsitzender der Nexen Tire Corporation, wurde zum “angesehenster Unternehmer” Koreas im Jahre 2011 gekürt. Unter der Schirmherrschaft des Wissenschaftsministeriums und der koreanischen Handelskammer werden einmal im Jahr von der KCEOA (Korean CEO’s Association) besonders respektierte und beliebte Führungskräfte und Unternehmen mit dem “The Most Respected Entrepreneur and The Most Trusted Company”-Award ausgezeichnet..

Nexen Tire und Michelin sprechen wieder über ein Joint Venture

Offenbar sprechen Nexen Tire und Michelin wieder über die Möglichkeiten einer Kooperation. Wie es dazu in einer Börsenmitteilung des koreanischen Reifenherstellers heißt, habe man die Gespräche nun wieder aufgenommen, die ein nicht näher umschriebenes Joint Venture zum Ziel haben. Bereits im vergangenen Jahr hatten beide Unternehmen solche Gespräche geführt, die dann allerdings im Dezember von Nexen Tire beendet worden waren.

Nexen Tire nimmt neue Produktionsstätte in Korea in Betrieb

Die Nexen Tire Corp. hat mit der Reifenproduktion in ihrer neuen Fabrik in Korea begonnen. Nachdem die Bauarbeiten im Juni 2010 begonnen hatten, erwartet der koreanische Hersteller im ersten Jahr des Betriebs eine Produktion von rund drei Millionen Reifen.

In der Fabrik in Changnyeong fertigt Nexen Pkw-, LLkw- und SUV-Reifen, sie ist der Schlüssel zu Nexens Wachstumsplänen, unter die zehn führenden Reifenhersteller der Welt zu gelangen. Bis 2018 will das Unternehmen in der neuen Anlage täglich 60.000 Reifen fertigen, was einer Jahresproduktion von 21 Millionen Reifen entspricht.

Nexen Tire kann Umsätze weiter deutlich steigern

Nexen Tire konnte seine Umsätze im ersten Quartal des neuen Jahres weiter steigern. Lag der Umsatz 2011 bereits rund ein Drittel über Vorjahr, so wuchs er jetzt um weitere 24 Prozent an und lag damit über den Erwartungen vieler Analysten. Insgesamt konnte der drittgrößte koreanische Reifenhersteller 406,3 Milliarden Won (273,6 Millionen Euro) umsetzen.

Auch den operative Gewinn sowie der Nettogewinn konnte Nexen Tire im Berichtszeitraum weiter deutlich steigern, und zwar um 37 bzw. 23 Prozent; die Umsatzrendite lag demnach bei 12,6 Prozent, heißt es dazu in einem Analystenbericht. Im vergangenen Geschäftsjahr hatte Nexen Tire 1,43 Billionen Won (927 Millionen Euro) umgesetzt.

24h-Rennen: „Motorsportler-helfen!“-Team mit Nexen-Unterstützung

Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an diesem Wochenende wird das dort startende Team “Motorsportler helfen!” von dem koreanische Reifenhersteller Nexen Tire als Sponsor unterstützt. “Die Kombination Motorsport und soziales Engagement hat uns auf Anhieb sehr gut gefallen. Wir haben spontan unsere Unterstützung zugesagt und stehen voll und ganz hinter diesem Projekt”, begründet John Bosco Kim, Managing Director von Nexen Tire Europe, das Engagement des Unternehmens.

Die sozial aktiven Motorsportler starten bereits seit 1996 zugunsten der Förderorganisation Aktion Mensch bei dem Langstreckenrennen in der Eifel, das jedes Jahr rund 200.000 Zuschauer anlockt. Für jede gefahrene Rennrunde stiften die Fahrer und Teamsponsoren jeweils einen festgelegten Betrag für den guten Zweck.

Auf diese Art und Weise konnten bisher mehr als 30.000 Euro überwiesen werden. In diesem Jahr setzt das Team mit den Fahrern Rolf Kuni, Jürg Hügli und Alfredo Saligari aus der Schweiz sowie Ralf Zensen, der aus der Umgebung des Nürburgrings stammt, einen Ford Focus ein.

Auch wenn dessen Motorleistung auf über 300 PS erhöht werden konnte, werden den Amateuren gegenüber den professionellen Werksteams lediglich Außenseiterchancen eingeräumt. “Für uns als Freizeitsportler zählen das soziale Engagement und der olympische Gedanke. Wenn wir nach 24 Stunden das Rennen ohne größere technische Probleme und Unfälle beenden können, haben wir unser Ziel im wahrsten Sinne des Wortes erreicht”, so Teamchef Wolfgang Förster.