Nexen Tire veranstaltet jetzt ein Gewinnspiel rund um das Thema Tuning. Mit dem Influencer Franz Simon und seinem Youtube-Kanal „Simon Motorsport“ sowie dem Räderhersteller TEC Speedwheels hat sich der koreanische Reifenhersteller Unterstützung gesichert. Alle Teilnehmer dieser Aktion, die sich auf der eigens dafür erstellten Seite registrieren, erhielten so die Chance, sich ihr Fahrzeug mit einem Tuning-Paket im Wert von über 6.000 Euro aufpimpen zu lassen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Gewinnspiel-Nexen-Tire-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-02-01 14:53:442021-02-01 14:57:06Nexen-Tire-Gewinnspiel: Auto für 6.000 Euro vom Profi pimpen lassen
Nexen Tire hat heute mitgeteilt, dass aufgrund der steigenden Rohstoffnotierungen sowie Fracht- und Logistikkosten die Preise für alle Marken des Nexen-Sortiments im Ersatzmarkt angepasst werden müssen. Ab 1. Februar 2021 gültig, werden die Preise aller Sommer-, Winter-, und Ganzjahresreifen-Produktlinien auf dem europäischen Markt inklusive UK und Russland bis zu 6,6 Prozent angehoben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/12/Nexen-2017.jpg322600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-01-20 09:00:482021-01-20 08:30:50Nexen Tire Europe erhöht Preise für die gesamte Produktpalette
Der Internetreifenhändler Delticom AG hat ausgewertet, welche Pkw-Reifenmodelle auf seinen Plattformen – egal, ob die für Endverbraucher oder für Handelskunden – im nun bald zu Ende gehenden Jahr 2020 die gefragtesten waren. Was dabei die Markenpräferenz betrifft, hat im sogenannten Premiumsegment demnach Goodyear die Nase vorn gefolgt von Continental und Dunlop. Platz eins im mittleren Segment reklamiert Hankook für sich vor Nexen und Falken. Im Budgetbereich hat sich die Marke Goodride ganz vorne platzieren können mit Rotalla und der Delticom-Hausmarke Star Performer auf den Plätzen zwei und drei. Als beliebteste Profile bei den Sommerreifen werden in dieser Reihenfolge Goodrides „SA 37 Sport“, Hankooks „Ventus Prime³“ sowie Contis „EcoContact 6“ genannt. Favorit der Delticom-Kunden bei Ganzjahresreifen ist demzufolge Goodrides „All Seasons Elite Z-401“ mit Rotallas „Setula 4 Season RA03“ und Goodyears „Vector 4 Season Gen-2“ auf den weiteren Rängen. Unter den Winterreifen habe sich Goodrides „SW608“ als klarer Gewinner erwiesen gefolgt von Falkens „Eurowinter HS01“ und dem „Krisalp HP3“ der zu Michelin gehörenden Marke Kleber. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Delticom-Autoreifenonline-Reifenlager.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-12-22 11:20:332020-12-22 14:11:30Welche Reifen die Topseller 2020 beim Internetreifenhändler Delticom sind
Das Jahr 2020 habe auch für Nexen Tire „ungeahnte und immer neue Herausforderungen“ bereitgehalten, die man allerdings „sehr gut gemeistert“ habe, blickt Peter Gulow zurück. Das Geschäft von Nexen Tire sei „nicht übermäßig negativ beeinflusst“ gewesen, im Gegensatz zu dem in vielen anderen Branchen, so der Vice President Europe Central & East und Managing Director für den DACH-Markt. Dabei habe vor allem die vollzogene Neuorientierung im Markt sowie das Mitte 2019 neueröffnete Lager in Staufenberg in den Wochen des ersten Lockdowns „die Versorgung unserer Partner vollumfänglich absichern können“. Intern sei man dank eines Hygiene- und Sicherheitskonzeptes gut durch die Zeit gekommen, und Teile der Belegschaft hätten die angebotenen Home-Office-Möglichkeiten genutzt und damit die Präsenzzeiten in der Zentrale in Kelkheim reduziert. Diese und andere Maßnahmen habe man „erfolgreich umgesetzt und dementsprechend konnte unser Service bestmöglich aufrechterhalten werden“, so Gulow weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Gulow-Peter_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-12-17 14:00:512020-12-18 08:52:40Nexen Tire will weiter von Verbraucher- und Markttrends profitieren
Wer als Sieger aus dem diesjährigen Autozeitung-Winterreifentest hervorgegangen ist, hatte das Blatt schon vor 14 Tagen durchblicken lassen – genauso wie den weiteren Zieleinlauf der hinter ihm noch folgenden 13 Kandidaten. Doch mit Details dazu, mit welche Leistungen genau die Profile in den üblichen drei Prüfkategorien auf Schnee, bei Nässe und auf trockener Fahrbahn denn nun glänzen können oder eben auch nicht, hatte man sich bei der Vorabonlineveröffentlichung dazu zunächst eher noch zurückgehalten. Zwischenzeitlich liegen nun aber die Ergebnisse vor, wobei mit Blick auf sie von „extremen Unterschieden“ die Rede ist. Der Erste und der Letzte im aktuellen Produktvergleich liegen in der Gesamtwertung schließlich nicht weniger als 43 Prozentpunkte auseinander. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Autozeitung-Winterreifentest-2020-neu.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-10-28 10:45:382020-10-28 10:53:09Wer top und wer ein Flop ist im Autozeitung-Winterreifentest – und warum
Während der europäische Reifenersatzmarkt im Corona-Jahr 2020 allgemein bereits deutlich an Volumen eingebüßt hat, trifft dies im Besonderen auch auf das Volumen von Reifenimporten zu. Wie das britische Marktforschungsunternehmen Astutus Research unserer britischen Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES zufolge schreibt, gaben die EU-weiten (inklusive Großbritannien) Importe von Reifen aus dem Consumer-Segment in den ersten acht Monaten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Astutus-Importe_tb.jpg452602Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-10-26 11:47:452020-10-26 11:47:45EU-Importe bei Pkw-/LLkw-Reifen deutlich rückläufig – China profitiert
Im deutschen Ersatzmarkt ist es im laufenden Jahr nur das Segment der Allwetterreifen, für das Wachstum berichtet wird. Kein Wunder also, dass die Branchenanbieter mehr und mehr auf diese Produktgattung setzen und zuletzt vor allem neue Profile eben gerade für einen ganzjährigen Einsatz vorgestellt haben bzw. dies auch weiterhin tun. So wie aktuell Nexen Tire mit dem im Frühjahr angekündigten, für Transporter ausgelegten und für den europäischen Markt gedachten Modell „N’Blue 4 Season Van“. Mit einer 3PMSF-Kennung (Three-Peak Mountain Snowflake) aufwartend soll es in zehn 15- und 16-Zoll-Größen auf den Markt kommen in Breiten von 195 bis 235 Millimetern und Querschnittsverhältnissen von 80 bis hinunter zu 65 Prozent sowie mit den Geschwindigkeitsindizes N (bis 140 km/h), R (bis 170 km/h) und T (bis 190 km/h). cm
Der ebenfalls neue „Winguard WinSpike 3“ ist Nexen zufolge vor allem für den russischen Markt bzw. die nordischen Regionen Europas entwickelt worden (Quelle: Nexen Tire)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Nexen-NBlue-4Season-Van.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-10-16 12:10:412020-10-16 12:10:41Jetzt da: Nexens „N’Blue 4Season Van” rollt in den Markt
Online hat das Magazin Autozeitung den Zieleinlauf bei seinem diesjährigen Winterreifentest zwar schon veröffentlicht. Doch Details zu dem aktuellen Vergleich von Produkten in der Dimension 205/55 R16 sollen erst in der am 28. Oktober erscheinenden Ausgabe 24/2020 des Blattes nachzulesen sein. Doch so viel ist schon heute klar: Hat Bridgestone unlängst erst sein Triple von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Autozeitung-Vorbericht-Winterreifentest-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-10-15 14:37:482020-10-15 15:15:03So viel ist schon klar: Aus dem Triple an „LM005“-Testsiegen wird ein Quintupel
Um die von Reifen ausgehenden Geräuschemissionen zu reduzieren, setzt Nexen Tire auf künstliche Intelligenz (KI) und Big-Data-Methoden. Gemeinsam mit der Hyundai-Kia Automotive Group als Partner hat der südkoreanische Reifenhersteller ein entsprechendes Projekt aufgelegt, das nicht nur Potenzial für Pegelverringerungen zwischen einem und drei Dezibel berge, sondern gleichzeitig noch helfe, Entwicklungszeit und -kosten zu senken. Demnach […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Nexen-KI-und-Big-Data-fuer-weniger-Reifengeraeusch.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-10-09 11:59:412020-10-09 11:59:41Mittels KI und Big Data will Nexen dem Reifengeräusch zu Leibe rücken
Abgesehen von Bridgestone-Reifen oder solchen von Vredestein rollt Volkswagens achte Golf-Generation ab Werk auch auf Nexen-Reifen vom Band. Dazu liefert der koreanische Reifenhersteller seinen neuen „N’Blue S“ an die Wolfsburger, wobei der VW-Konzern die Weiterentwicklung des „N’Blue HD Plus“ auch beim Seat Leon als OE (Original Equipment) verbaut. Der neuen Sommerreifen soll in Sachen EU-Reifenlabel […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Nexen-NBlue-S.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-09-28 12:54:252020-09-28 15:49:50Beim Seat Leon ist der „N’Blue S“ ebenfalls Erstausrüstung