Am kommenden Dienstag (Nikolaustag) veranstaltet Nexen Tire an seinem Standort in Kelkheim für seine Partner und Vertreter der Stadt eine „besondere Veranstaltung“. Mit Tuta und Éric Junior Dina Ebimbe werden zwei Fußball-Profis von Eintracht Frankfurt vor Ort sein „und sich Zeit für Autogramme und die Fans nehmen“, so der Hersteller in einer Mitteilung. Nach einer […]
Nach dem Finale der diesjährigen Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) am vergangenen Wochenende zieht Nexen Tire „eine positive Gesamtbilanz“ seiner Beteiligung. Man sei „zufrieden mit den Ergebnissen der diesjährigen Rennsaison“, an der man mit der Racing Group Eifel by Nexen Tire und dem Adrenalin Motorsport Team teilgenommen hat, heißt es dazu aus Kelkheim bei Frankfurt, wo Nexen Tire Europe seinen Sitz hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nexen erhält in den USA für zwei Konzeptreifen einen IDEA-Design-Award. Und zwar für Pneus mit den Namen Conquerer und Pureback. Ersterer Reifen sei speziell für den Einsatz im Winter auf verschneiten Straßen entwickelt. Er behalte ganzjährig seine Form. Sobald jedoch ein Sensor eine glatte Fahrbahn feststelle, fahre laut Unternehmensangaben ein Spike aus der Lauffläche aus, […]
Bei seinem aktuellen Winterreifentest von Profilen der Dimension 215/55 R17 94/98V hat AutoBild wieder einigen Aufwand betrieben, um die besten Modelle für die kalte Jahreszeit zu küren. Üblicherweise lässt das Magazin für seine großen Produktvergleiche dieser Art sommers wie winters 50 Kandidaten gegeneinander antreten. Von denen schaffen es in der Regel dann diejenigen 20 ins Finale, die in einer Vorrunde mit den kürzesten Bremswegen glänzen können. Genauso ist es beim aktuellen AutoBild-Winterreifentest, nur dass diese als Topreifen bezeichneten Profile diesmal aus insgesamt 56 Kandidaten herausgesiebt wurden. Heißt umgekehrt: 36 haben es nicht in die Endrunde geschafft, wobei 26 bei diesem ersten Sicherheitscheck gepatzt haben sollen und zehn weiteren beim Bremsen zwar einerseits „mittelmäßige Leistungen“, andererseits aber eben „nur mittelmäßige Leistungen“ im Vergleich zu den 20 Topreifen bescheinigt werden. So oder so haben letztlich jedenfalls knapp zwei Drittel der angetretenen Probanden mit dem Sieg nichts zu tun. Doch wer hat nun eigentlich die Nase vorn? christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachdem die AutoBild-Gruppe bereits am 1. September einen Ganzjahresreifentest in der AutoBild Allrad veröffentlicht hat, folgt morgen nun ein entsprechender Test in der AutoBild selbst. Dabei mussten sich die Teilnehmer analog zum AutoBild-Winterreifentest, der für die kommende Woche angekündigt ist, zunächst einmal für das Finale qualifizieren, woran bereits 20 Profile scheiterten. Aber auch unter den 15 Finalteilnehmern gab es längst nicht nur Sieger, wie beispielsweise Michelin oder Continental – ansonsten vielfach auf Sieg abonniert – und vor allem auch Bridgestone bitter erfahren mussten. Die AutoBild-Tester um Dierk Möller und Henning Klipp würdigen in der morgen erscheinenden Ausgabe 39/2022 aber nicht nur die Stärken und Schwächen der Testteilnehmer in immerhin 14 Einzeldisziplinen, zusammengefasst zu vier Kapitelwertungen. Erstmals vergeben sie auch ein Siegel für den besten „Grünen Reifen“, und zwar zusätzlich zum Eco-Meister. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei einem Produktvergleich von Reifenprofilen konzentrieren sich die Tester bei der Auswahl der zu prüfenden Modelle in der Regel daran, welche von ihnen im Markt besonders gefragt sind. Berücksichtigt werden nach Möglichkeit zudem solche, die jüngst erst neu in den Markt gerollt sind. Da die entsprechenden Tests beim ADAC einen langen Vorlauf haben, verwundert nicht, dass gerade dort noch ganz frisches Material nicht mit an Bord ist wie etwa beim diesjährigen Winterreifentest Produkte wie Hankooks „Winter I*Cept RS³“ oder Kumhos „WinterCraft WP52“ – ein Schicksal, das im vergangenen Jahr der „WinterContact TS 870“ aus dem Hause Continental mit ihnen teilte. Diesmal ist er jedoch dabei als eines von elf Produkten, die nicht schon 2021 von dem deutschen Automobilklub und seinen europäischen Partnerorganisationen geprüft wurden, wie der ADAC jetzt auf Presseportal.de schreibt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/ADAC-Winterreifentest-2022.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-09-27 07:00:482022-09-27 07:03:49Winterreifentest des ADAC: Nur fast im gleichen Teich gefischt wie im Jahr zuvor
Für Hyundais neuen Ioniq 6 liefert Nexen Tire gleich zwei seiner Profile ans Band des Fahrzeugherstellers. Bei dem Wagen handelt es sich um einen elektrisch angetriebenen, weshalb die Wahl auf die beiden neuen EV-Modelle – das Kürzel steht dabei bekanntlich für Electric Vehicle (Elektrofahrzeug) – des südkoreanischen Reifenanbieters gefallen ist. Diese OE-Reifen tragen demnach die […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Nexen-OE-bei-Hyundai-Ioniq-6.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-09-23 11:09:372022-09-23 11:09:37Mit zwei neuen E-Reifen ist Nexen OE-Partner bei Hyundais Ioniq 6
Während der Umrüstsaison bzw. schon seit dem 15. September und noch bis zum 15. Dezember will Nexen Tire dem Handel wieder Unterstützung beim Abverkauf seiner Reifen bieten. Dafür ist die neue Winterpromotionaktion für Endverbraucher gedacht mit einem Gewinnspiel, für das sich Autofahrer beim Kauf von Nexen-Reifen unter https://winguard-gewinnspiel.nexentire.com registrieren können und dann die Chance auf […]
Nexen Tire Europe kündigt eine Preiserhöhung für Sommer- und Ganzjahresreifen an, die bereits heute auf den europäischen Ersatzmärkten wirksam werden soll. Wie dazu der Hersteller erklärt, seien „aufgrund des Ukraine-Russland-Konflikts die Preise für Rohstoffe wie Ruß und die Öl-, sowie Fracht- und Logistikkosten stark gestiegen“. In welcher Höhe sich die „strukturelle Preisanpassung“ bewegt, teilt Nexen […]
Nexen Tire hat das Informationssicherheitsmanagement-Zertifikat des Verbands der Automobilindustrie (VDA) erhalten: das „Trusted Information Security Assessment Exchange (TISAX). Durch diese Auszeichnung stelle der südkoreanische Reifenhersteller „seine Fähigkeit zur Sicherung globaler Informationen unter Beweis“, heißt es dazu. Insgesamt drei der internationalen Standorte von Nexen Tire haben die TISAX-Zertifizierung erhalten: das europäische Werk in der Tschechischen Republik, […]