people

Beiträge

Nach Cooper-Fiasko nun nächster Apollo-Anlauf im US-Markt

,

Liegt das Scheitern der Cooper-Übernahme durch Apollo Tyres inzwischen schon beinahe drei Jahre zurück, will der indische Reifenhersteller nun offenbar einen neuen Anlauf wagen, um stärker im nordamerikanischen Fuß zu fassen. Apollo hat dafür allerdings nicht etwa einen neuen Übernahmekandidaten im Visier, sondern plant stattdessen den Aufbau einer Art Task-Force, von der die Präsenz der […]

Apollo Vredestein mit Neuheiten im LLkw- und All-Season-Segment

,
APVR Gruppe tb

Apollo Vredestein nutzte die diesjährige Reifen-Messe in Essen, um neue Produkte einzuführen und die europaweite Entwicklung des neuen Partnerunterstützungsprogramms voranzubringen. Man nehme im Reifenhandel in Europa eine Konsolidierung wahr, so Neeraj Kanwar, Vice Chairman und Managing Director des größten indischen Reifenherstellers. Darauf und auf die damit einhergehende Dynamik im Markt reagiere man mit dem neuen Programm, mit dem der indisch-niederländische Hersteller bis 2020 europaweit 800 Partner an sich binden will, ergänzt Chief Marketing Officer Marco Paracciani; Vredestein sei immer nah am Reifenhandel gewesen und werde die Partnerschaften durch das neue Programm vertiefen. Viele Händler stünden „bereits Schlange, um sich diesem Programm anzuschließen“, so der Hersteller. Interessierte Händler fanden am Apollo-Vredestein-Stand in Essen auch Modelle der verschiedenen Geschäftstypen, die am Partnerschaftsprogramm teilnehmen können. Um entsprechende Gespräche über die Grenzen Deutschlands hinaus zu führen, sei die Reifen-Messe in Essen die ideale Plattform.

Panama Papers: Kanwar-Familie „in voller Übereinstimmung mit dem indischen Gesetz“

Kanwar Onkar Singh 2 tb

Onkar S. Kanwar wehrt sich gegen Vorhaltungen indischer Medien, mit der Gründung von Offshore-Firmen und -Treuhandgesellschaften auf den Britischen Jungferninseln 2010 und 2014 einen Rechtsbruch begangenen zu haben. Der Chairman von Apollo Tyres sowie weitere Familienmitglieder tauchen in den sogenannten „Panama Papers“ auf, die vorgestern erstmals an die Öffentlichkeit gelangten und die in zahlreichen Ländern öffentliche […]

Apollo Tyres wendet sich „unbekanntem Gebiet“ Nordamerika zu

Smidlein Steven tb

Apollo Tyres nimmt den nordamerikanischen Markt ins Visier und hat dazu jetzt Steven Smidlein eingestellt. Der ehemalige Goodyear-Manager mit Jahrzehnten an Berufserfahrung in der US-amerikanischen Automobilindustrie soll als Senior Vice President – eine neue Funktion im Apollo-Konzern – „die Marke und den Vertrieb von Apollo und Vredestein in Nordamerika aufbauen“, so der Hersteller in einer […]

Einstieg ins Zweiradreifengeschäft durch Apollo Tyres

,
Apollo Tyres Zweiradreifen

Der indische Reifenhersteller Apollo Tyres will nach dem Pkw- und Lkw-Reifenmarkt nun auch das Geschäft mit Zweiradreifen ins Visier nehmen und hat dafür unlängst eine Reihe neuer Produkte für seinen heimischen Markt präsentiert. Die während der vergangenen zwei Jahre im Forschungs- und Entwicklungszentrum in Chennai entwickelte „Acti“-Familie von Motorrad- und Rollerreifen soll immerhin 85 Prozent der Fahrzeuge im indischen Ersatzmarkt abdecken können und speziell auf die in dem Land herrschenden Straßenverhältnisse zugeschnitten sein. Die Zahl motorisierter Zweiräder in Indien wächst demnach jedes Jahr um durchschnittlich 8,5 Prozent und umfasst Apollo zufolge heute bereits rund 120 Millionen Fahrzeuge. „Dies ist ein Meilenstein für Apollo Tyres, weil das Unternehmen durch den Einstieg in das Zweiradsegment zu einem Vollsortimenter wird. Die Präsenz im Zweiradmarkt wird dem Unternehmen dabei helfen, seine Führungsposition in Indien zu festigen“, ist Apollo-Chairman Onkar S. Kanwar überzeugt. cm

Apollo Tyres schafft eigenes „Wachstumsziel 2020“ wohl nicht

Kanwar Neeraj RS 3 tb

Apollo Tyres ist durch die Akquisitionen der vergangenen Jahre – insbesondere durch die Übernahme von Vredestein Banden 2009 – zu einem deutlich internationaleren Unternehmen geworden, als es das zuvor schon war. Während der indische Reifenhersteller vor zehn Jahren ‚nur’ knapp zehn Prozent seiner Umsätze außerhalb Indiens generierte, so waren dies zuletzt schon über 45 Prozent – und das trotz des gescheiterten Ausflugs nach Südafrika, wo 2006 Dunlop Tyres International gekauft und erst in den vergangenen zwei Jahren abgewickelt wurde, und der von vornherein gescheiterten Cooper-Übernahme, für die man dann 2013 2,5 Milliarden US-Dollar bezahlen wollte. In denselben sechs Jahren versechsfachte sich der Umsatz weltweit. Nun relativert Apollo Tyres die eigenen Ziele.

Update: Apollo Tyres kauft Reifen.com für 45,6 Millionen Euro

, ,
Geschaeftsfuehrung Reifen.com tb

Der Hersteller Apollo Tyres kauft Reifen.com für 45,6 Millionen Euro und setzt damit ein weiteres Ausrufezeichen hinter seine Ambitionen auf dem europäischen Reifenmarkt. Erst kürzlich hatte der Hersteller sein neues Händlerunterstützungsprogramm vorgestellt und Anfang 2017 soll in Ungarn eine neue Pkw- und Lkw-Reifenfabrik in Betrieb genommen werden. Apollo Vredestein – die europäische Tochter des indischen […]

Apollo Tyres kauft Reifen.com für 45,6 Millionen Euro

Reifen.com tb

Apollo Tyres kauft Reifen.com. Der indische Reifenhersteller bezahlt für den Reifenhändler aus Hannover, der 37 Niederlassungen sowie ein umfassendes Onlinehandelsgeschäft mit Webshops in sechs Ländern (Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz und Dänemark) betreibt, insgesamt 45,6 Millionen Euro, heißt es dazu in einer Mitteilung von Apollo Tyres. „Die Akquisition passt strategisch in unsere wachsendes europäisches Geschäft“, kommentierte Neeraj Kanwar, Vice Chairman und Managing Director von Apollo Tyres, die Übernahme.

Francesco Gori jetzt Vorstandsmitglied/Strategieberater bei Apollo

Gori Francesco

Bis zu seinem Ausscheiden bei Pirelli Managing Director sowie Chief Executive Officer (CEO) bei dem damals noch italienischen Konzern hat der indische Reifenhersteller Apollo Tyres Ltd. Francesco Gori nun als Strategieberater gewinnen können. Als Vorstandsmitglied soll er das Unternehmen beim Erreichen seiner Ziele – internationales Wachstum durch das Erschließen neuer Märkte – unterstützen. „Für uns […]

Apollo Tyres legt Grundstein für neue Reifenfabrik in Ungarn

Apollo foundation stone ceremony tb

Ende vergangener Woche erfolgte im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Grundsteinlegung und der Baubeginn des ersten Greenfield-Reifenwerkes von Apollo Tyres im ungarischen Gyöngyöshalász. Der Produktionsstart ist für Anfang 2017 geplant. Im Werk werden sowohl Reifen von Apollo als auch von Vredestein für den gesamten europäischen Markt produziert werden. Viktor Orbán, der Ministerpräsident von Ungarn, und […]