Ab diesem Jahr fungiert General Tire bekanntlich als offizieller Sponsor der NASCAR Whelen Euro Series. Deren erster Lauf in diesem Jahr startet zwar erst am 13./14. April im spanischen Valencia, doch gleichwohl hat die zum Continental-Konzen gehörende Marke die aktuelle Saison mehr oder weniger schon jetzt eingeläutet: mit ihrer Präsenz als Reifenausrüster der Rennen bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/General-Tire-NSACAR-Whelen-Euro-Series-bei-der-Messe-Autosport-International.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-01-28 09:28:562019-01-28 09:29:02Messe läutet General-Saisonstart in die NASCAR Whelen Euro Series ein
Die Reifenmarke General Tire aus dem Continental-Konzern wird ab 2019 und dann für sechs Jahre offizieller Partner der NASCAR Whelen Euro Series, die in sechs europäischen Ländern ausgetragen wird und bei der 30 Teams mit rund 400 PS starken Fahrzeugen an den Start gehen. Sie alle werden damit ab dem nächsten Jahr mit General-Reifen des neuen Typs „NWES GT“ in der Dimension 11.5 R15 an der Vorder- sowie in 27.5 R15 an der Hinterachse bestückt sein. Die Teams werden demnach sowohl mit Trocken- als auch mit Nässereifen exklusiv beliefert. „Die NASCAR Whelen Euro Series und General Tire passen schon alleine durch die gemeinsame amerikanische Tradition perfekt zusammen. Wir haben eine fantastische Möglichkeit, unsere Marke bei den Rennen in einem sehr aufregenden, schnell wachsenden Motorsportumfeld zu präsentieren“, meint Guy Frobisher, Senior Project Manager von General Tire in Europa. cm
Die Rennserie wird in sechs europäischen Ländern ausgetragen, und bei ihr gehen 30 Teams mit rund 400 PS starken Fahrzeugen an den Start
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Galpin-Jerome-links-und-Frobisher-Guy.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-10-29 11:57:022018-10-29 21:27:44NASCAR Whelen Euro Series ab 2019 mit General Tire als Partner
Norbert Majerus, bei Reifenhersteller Goodyear beschäftigter Ingenieur und Autor des Fachbuches „Lean-Driven Innovation“, hat ein Trainingsprogramm rund um „Lean Start-ups“ bzw. innovative Denkansätze im Entwicklungsprozess entwickelt. Zwei der von ihm in diesem Zusammenhang angebotenen Workshops sind dabei auch für Teilnehmer außerhalb des Goodyear-Konzerns zugänglich. Der erste von ihnen fand bereits Ende Juli in Akron (Ohio/USA) […]
Seit über 60 Jahren liefert Goodyear Reifen für die US-amerikanische NASCAR-Rennserie, hinter der die National Association for Stock Car Auto Racing steht. Um zu zeigen, was die Reifen dabei zu leisten haben bzw. welche Anforderungen an sie gestellt werden, hat das Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem Rennfahrer Carl Edwards eine „Tire Talk” genannte Videoserie gedreht. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-19 12:56:002015-02-19 13:03:38„Tire-Talk”-Clips sollen zeigen, was die NASCAR den Reifen abverlangt
Nachdem vor Kurzem Offizielle des US-Motorsportverbandes NASCAR (National Association for Stock Car Auto Racing) dem Forschungs- und Entwicklungszentrum Michelins in Concord (North Carolina/USA) einen Besuch abstatteten, wittern nordamerikanische Medien bereits einen möglicherweise bevorstehenden Wachwechsel, was die Ausrüstung bestimmter Serien mit Rennreifen angeht. Bekanntlich ist Goodyear bei einigen schon seit Jahren Verbandspartner der Wahl, doch weil […]
Wie Motorsport-Total meldet, sind für den 12. und 13. Januar Reifentests für die in den Vereinigten Staaten beliebte NASCAR-Rennserie angesetzt.
Ausgerüstet wird diese bekanntlich exklusiv von Hersteller Goodyear. An den beiden Testtagen soll es auf dem Atlanta Motor Speedway im Bundesstaat Georgia (USA) demnach vor allem darum gehen, die optimale Reifenmischung für den auf selbiger Strecke für den 7. März angesetzten und “Kobalt Tools 500” genannte Lauf des Sprint-Cups – die höchste Rennserie der NASCAR – zu finden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-01-06 12:48:002023-05-17 14:41:06NASCAR-Reifentests in Atlanta
Nachdem im Abschlusstraining einen Tag von dem Daytona-500-Rennen der US-amerikanischen NASCAR-Serie gleich zwei Chevrolet-Rennwagen wegen eines geplatzten Reifens nicht nur ausgefallen, sondern auch verunfallten und nicht mehr einsatzbereit waren, hat Teamchef Tony Stewart in Richtung von Goodyear – Alleinausrüster der Serie – gewettert. “Wenn gleich zwei Fahrer einen Unfall haben, ist das eine Sache. Aber der Hersteller ist alleiniger Ausrüster und hat keinen Wettbewerber, und trotzdem kann er uns keine Reifen liefern, mit denen es zu keinem Unfall kommt”, wird Stewart von Yahoo! Sports zitiert, nachdem bei einem der beiden Wagen des Rennstalls ein Hinterradreifen geplatzt war, das Fahrzeug daraufhin ins Schleudern geriet und der nachfolgende Teamkollege dann auch noch dem Hindernis vor ihm nicht mehr rechtzeitig ausweichen konnte sowie als Folge dessen ebenfalls verunfallte.
Beide mussten das Rennen selbst daher in ihren jeweiligen Ersatzfahrzeugen bestreiten. Laut Motorsport-Total hat eine Goodyear-Analyse ergeben, dass ein Fremdgegenstand auf der Strecke für den Reifenausfall verantwortlich war. Deswegen habe sich Goodyear-Renndirektor Stu Grant denn auch “zufrieden mit dem Reifen, den wir nach Daytona gebracht haben” gezeigt.
Demgegenüber übt sich Stewart scheinbar in Verschwörungstheorien. “Es ist das Gleiche, über das wir immer sprechen. Jedes Jahr geht es um die Reifenschäden von Goodyear.
Ich vermute fast, das ist Teil ihrer Marketingkampagne. Je mehr wir darüber sprechen, desto mehr Öffentlichkeit bekommen sie. Ich denke, sie haben wahrscheinlich vergessen, dass Marketing in einer positiven Art und Weise gemacht wird.
US-amerikanischen Medienberichten zufolge hat Firestone jüngst auf dem Homestead-Miami Speedway Reifentests durchgeführt, die Anlass zu Spekulationen darüber gegeben haben, ob die Marke nach 34 Jahren Abstinenz möglicherweise eine Rückkehr ins Stock Car Racing planen könnte. Al Speyer, Executive Director Firestone/Bridgestone Motorsports, soll allerdings dementiert haben, dass es sich um offizielle Firestone- oder NASCAR-Tests gehandelt habe. “Es ging uns nur um die technische Machbarkeit”, wird Speyer beispielsweise von SpeedTV.
com zitiert. Man rede zwar durchaus mit mehreren Organisatoren verschiedener Serien inklusive der NASCAR, die derzeit exklusiv von Goodyear mit Reifen ausgestattet wird, aber keiner von ihnen habe um die Entwicklung entsprechender Reifen gebeten. “Wir sind seit 1974 raus aus dem Stock Car Racing.
Bei Motorsport-Total ist von einem Debakel bzw. Reifen-Desaster die Rede: Denn beim „Allstate-400-Meilen-Rennen“ der NASCAR-Serie auf dem Indianapolis Motor Speedway ist es offenbar zu massiven Problemen mit den von Goodyear gelieferten Reifen gekommen. Bei dem Rennen, das eines der beiden größten des Jahres in der US-Serie gilt, verschlissen die Reifen vor allem auf der rechten Fahrzeugseite so stark, dass jeweils nicht mehr als zehn bis zwölf Runden am Stück gefahren werden konnten und dann alle Teams jeweils geschlossen zum Reifenwechsel an die Box geholt wurden, um Schlimmeres zu verhindern.
Nichtsdestotrotz sei es bei einigen Fahrern zu Reifenplatzern gekommen. „Wir fahren hier mit Dreiviertel unserer Geschwindigkeit herum, denn wir machen uns Sorgen, dass uns die Reifen um die Ohren fliegen. Und das passiert alle acht Runden“, soll ein angesichts seines nur 38.
Platzes frustrierter Matt Kenseth, NASCAR-Champion der Saison 2003, nach dem Indianapolis-Rennen gesagt haben, da auch er Opfer eines Reifenausfalls und damit weit nach hinten durchgereicht wurde. Laut dem Motorsport-Newsdienst hat Goodyear, exklusiver Reifenausrüster der US-Rennserie, die Probleme unumwunden eingestanden. „Wir kamen mit dem besten Reifen hierher, den wir für diese Bedingungen hatten, aber es hat nicht gereicht.
Wir versuchen, das Ganze wieder gutzumachen. Keiner mag Rennen solcher Art – uns eingeschlossen. Wir werden tun was wir können, um das alles zu verbessern“, wird Goodyear-Direktor Greg Stucker in dem Bericht zitiert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-07-28 00:00:002023-05-17 11:21:21„Reifenchaos“ beim NASCAR-Rennen in Indianapolis
Die Goodyear Tire & Rubber Co. – exklusiver Reifenlieferant der drei Top-Divisionen der National Association for Stock Car Auto Racing, Inc. (NASCAR) – hat in den USA im Rahmen ihrer Benefizauktion „Get There“ 20.
000 Dollar eingenommen. Goodyear hatte 43 von namhaften NASCAR-Rennfahrern signierte Goodyear-Eagle-Rennreifen versteigert. Das Geld kommt der NASCAR-Stiftung zugute.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-07-25 00:00:002023-05-17 10:57:06Goodyear versteigert NASCAR-Reifen in den USA