business

Beiträge

Mehr als eine halbe Milliarde Euro für MRF-Investitionen

Während der nächsten drei Jahre will MRF Ltd., einer der drei größten indischen Reifenhersteller, etwa 520 Millionen Euro in seine acht inländischen Produktionsstätten stecken. Das geplante Investitionsprogramm, von dem nationale Medien berichten, solle einerseits dem Kapazitätsausbau, andererseits der Einführung neuer Produkte dienen. dv

Kartellbehörden zu möglichen Preisabsprachen in Indien aktiv

Die indische Monopolkommission (Competition Commission of India – CCI) geht Hinweisen des nationalen Händlerverbandes AITDF (All India Tyre Dealers’ Federation) nach, dass es bei den fünf großen  Herstellern des Landes Apollo Tyres, MRF, Ceat, JK Tyres und Birla Tyres „Preisparallelen“ im lukrativen Ersatzgeschäft gebe. Gebe es signifikante Teuerungsraten beim Naturkautschuk, würden die genannten Unternehmen umgehend und […]

Ceat präsentiert Neuheiten aus dem Produktsortiment

,
Ceat in Essen tb

Ceat Ltd. aus Indien will sich in Zukunft in Europa stärker als Pkw- und Lkw-Reifenproduzent präsentieren. Wie das Unternehmen in Essen anlässlich der Reifen-Messe erläuterte, wolle der Hersteller für seine beiden Marken Ceat und Altura jeweils mit einem Vertriebspartner pro Land und Marke zusammenarbeiten. Dabei seien Pkw- und Lkw-Reifen der Marke Altura erst ab dem kommenden Jahr verfügbar. Die Profile der Produkte beider Marken seien dabei in der Regel identisch.

Indische Autokäufer wählen bei Ersatzbedarf häufiger Ursprungsbereifung

65 Prozent der indischen Automobilbesitzer entscheiden sich bei anstehendem Reifenersatzbedarf für die Bereifung, mit der ihr Fahrzeug auch ausgeliefert worden war, so das Ergebnis einer Untersuchung durch die Verbraucherserviceorganisation J. D. Power Asia Pacific, nachdem es bei einer entsprechenden Umfrage zwei Jahre zuvor erst 57 Prozent gewesen waren. Die Studie basiert auf einer Befragung von […]

MRF-Umsätze steigen, die Gewinne fallen im zweiten Geschäftsquartal

MRF Ltd., nach Apollo Tyres zweitgrößter Reifenhersteller Indiens, konnte im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (Oktober bis September) seine Umsätze um 10,1 Prozent auf 32 Milliarden Rupien (388 Millionen Euro) steigern. Gleichzeitig gingen die Gewinnkennzahlen aber genauso deutlich zurück. Der operative Gewinn lag für das Quartal Januar bis März bei 2,7 Milliarden Rupien (33 Millionen […]

Auszeichnung für Indiens MRF

Der indische Reifenhersteller MRF hat von der Verbraucherserviceorganisation J.D. Power Asia Pacific (Singapur) wie auch die beiden Automobilhersteller Honda und Maruti Suzuki einen speziellen Award für langanhaltend herausragende Leistungen im Sinne der Verbraucherwartungen erhalten. In den Jahren ab 2001, als J.D. Power erstmalig eine Untersuchung (TCSI = Tire Customer Satisfaction Index) über die Zufriedenheit mit […]

Ceat setzt mehr auf Motorrad- und SUV-Reifen – „Turnaround“ geschafft

Der Reifenhersteller Ceat Ltd. hat sich offenbar neu aufgestellt. Medienberichten zufolge sei es dem indischen Unternehmen gelungen, sich in neuen, gewinnträchtigeren Märkten deutlich stärker zu positionieren und darüber die Profitabilität deutlich zu steigern. Insbesondere habe man sich in den vergangenen drei Jahren deutlich stärker um die margenstarken Motorrad- und SUV-Reifenmärkte mit hohen Ersatzmarktanteilen gekümmert und […]

MRF will Produktionskapazität in Hyderabad verdoppeln

MRF will kräftig in seine Produktionskapazitäten investieren. Wie der zweitgrößte indische Reifenhersteller hinter Apollo Tyres Medienberichten zufolge mitteilt, wolle man mit einer Investition in Höhe von zehn Milliarden Rupien (118 Millionen Euro) die Kapazität im Reifenwerk in Hyderabad (Bundesstaates Andhra Pradesh) verdoppeln. Aktuell liege der Plan bei den zuständigen Behörden zur Abstimmung. ab

MRF-Umsätze und -Umsatzrendite steigen kontinuierlich an

MRF – der zweitgrößte indische Reifenhersteller nach Apollo Tyres – hat jetzt seinen Bericht für das Geschäftsjahr 2012 vorgelegt. In der Zeit von Oktober 2011 bis September 2012 hat der Hersteller demnach seinen Umsatz um 21,8 Prozent steigern können, und zwar auf 118,7 Milliarden Rupien (1,72 Milliarden Euro). Dazu beigetragen habe nicht nur die positive Marktentwicklung auf dem indischen Heimatmarkt – insgesamt hat MRF im vergangenen Jahr sieben Prozent mehr Reifen vermarktet.

Ebenfalls die Eröffnung der neuen Reifenfabrik im Bundesstaat Tamil Nadu im Mai 2012 habe sich positiv auf die Absätze ausgewirkt. Unterdessen stiegen die operativen Gewinne des Herstellers um 70,2 Prozent auf jetzt 8,3 Milliarden Rupien (121 Millionen Euro), während der Nettogewinn im Berichtszeitraum allerdings um 7,6 Prozent auf 5,7 Milliarden Rupien (83 Millionen Euro) zurückging. Demnach lag die Umsatzrendite von MRF bei genau sieben Prozent (Vorjahr: fünf Prozent), während die Nettomarge bei immerhin noch 4,8 Prozent lag.

JK Tyre and Industries wächst leicht – Zurück in der Gewinnzone

Auch der drittgrößte indische Reifenhersteller nach Apollo Tyres und MRF JK Tyre and Industries konnte im zurückliegenden Quartal seinen Umsatz steigern, wenn auch nur leicht um 2,6 Prozent. Wie das Unternehmen meldet, lag der Umsatz demnach bei 13,2 Milliarden Rupien (190 Millionen Euro). Unterdessen vervierfachte sich der operative Gewinn auf 1,1 Milliarden Rupien (15,5 Millionen Euro), was einer Umsatzrendite in Höhe von über acht Prozent entspricht.