business

Beiträge

Diversen Branchenunternehmen wird „höchste Wertschätzung“ zuteil

, , ,
Diversen Branchenunternehmen wird „höchste Wertschätzung“ zuteil

Unter dem Markennamen Deutschlandtest von Focus Money erscheinen auch in anderen Medien der Hubert-Burda-Gruppe mehr oder weniger regelmäßig Bewertungen untersuchter Waren und Dienstleistungen. Gerade erst hat man analysiert, welche Unternehmen und Marken in Deutschland bei den Verbrauchern ein herausragendes Ansehen genießen bzw. wem von ihnen „höchste Wertschätzung“ zuteil wird. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marcus Höse ist neuer Vertriebsleiter bei Motul

Marus Hoese

Seit dem 1. Februar 2022 leitet Marcus Höse bei der Motul Deutschland GmbH den Vertrieb für die DACH-Region. Marcus Höse steigt damit im eigenen Unternehmen auf, nachdem er rund fünf Jahre lang als Regionalverkaufsleiter Süd bei Motul gearbeitet hat. Er folgt auf Thomas Vierheller, der das Unternehmen verließ, um sich neuen Herausforderungen zu stellen, heißt […]

Sieg im EWC-Finallauf für Dunlop-, aber WM-Titel für Bridgestone-Team

,
Feiert den Titelgewinn der EWC-Saison 2021: der auf Bridgestone-Reifen vertrauende Rennstall Yoshimura SERT Motul, bei dem das Kürzel im Namen für Suzuki Endurance Racing Team steht (Bild: Bridgestone)

Umgekehrte Vorzeichen in der diesjährigen FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship), die eine der wenigen noch verbliebenen Motorsportserien ist, in denen nicht auf Einheitsreifen gefahren wird und bei der insofern verschiedene Marken im Wettbewerb miteinander stehen. Hatte sich ein von Dunlop unterstütztes Team im letzten Lauf der Saison 2019/2020 einem von Bridgestone ausgerüsteten Team zwar den […]

Personalwechsel im Schaeffler-Bereich Automotive Aftermarket

, ,
Martin Klein hat bei Schaeffler die Leitung des Automotive-Aftermarket-Vertriebs für Zentraleuropa, den Mittleren Osten und Afrika übernommen (Bild: Schaeffler)

Wie erst jetzt bekannt geworden ist, hat Martin Klein schon zum 1. April bei Schaeffler die Leitung des Automotive-Aftermarket-Vertriebs für Zentraleuropa, den Mittleren Osten und Afrika übernommen. In dieser neu geschaffenen Position ist der 56-jährige Betriebswirt verantwortlich für insgesamt 44 Länder. Ihm werden mehr als 25 Jahre internationale Vertriebs- und Managementerfahrung bescheinigt, wobei er zuletzt 17 Jahre lang als Geschäftsführer und Executive Vice President für die Business Units Euro-Russia bei der Motul Deutschland GmbH fungierte. In seiner neuen Funktion übernimmt Klein zugleich in Personalunion die Aufgaben von Stefan Knaack, der als Vice President Global Key Account Management besagten Schaeffler-Geschäftsbereiches bis dato die Region Westeuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux) geleitet hat. „Die Zusammensetzung des Automotive Aftermarket wird sich in den nächsten fünf bis zehn Jahren verändern. Das Ökosystem des Ersatzteilmarktes entwickelt sich rasant weiter. Umso wichtiger ist es, dass wir uns zukunftsweisend aufstellen, um unsere führende Position im Aftermarket zu sichern“, sagt Michael Söding, CEO Automotive Aftermarket von Schaeffler. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Motuls neue „Car-Care“-Produktserie umfasst auch Felgenreiniger/Reifenpannenspray

, , ,
Motul Car Care

Das französische Unternehmen Motul – hierzulande mit einer 1980 gegründeten Tochter vertreten – ist in der Branche vor allem für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Schmierstoffen für Automobile, Motorräder und andere Anwendungsgebiete bekannt. Jetzt hat der Anbieter sein Produktsortiment rund ums Automobil mit einer Reinigungs-/Pflegeserie namens „Car Care“ erweitert. Sie besteht demnach aus elf verschiedenen Pflege- und Reinigungsprodukten sowie sechs Accessoires und soll ab sofort bei allen Handelspartnern in Deutschland und Österreich erhältlich sein. Zum Angebot zählen dabei unter anderem ein Reifenpannenspray sowie ein Felgenreiniger oder eine Felgenbürste. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Deutschlands begehrteste Arbeitgeber“: Auch Player der Reifenbranche gehören dazu

Pneuhage Auzubis Internet

Einmal im Jahr werden „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber“ gekürt. Auch einige Unternehmen aus der Reifenbranche gehören 2019 wieder dazu. Das FAZ-Institut und das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung ermittelten aus den 10.000 größten Firmen Deutschland die 500 begehrtesten Unternehmen in den unterschiedlichen Branchen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alle Klassen der Superbike-WM bis 2023 weiter auf Pirelli-Reifen

,
Pirelli weiter Ausrüster der Superbike WM

Pirelli wird auch weiterhin alle Klassen der Superbike-Weltmeisterschaft WSBK (World Superbike Championship) mit seinen Reifen ausrüsten. Die italienische Marke ist als offizieller Reifenlieferant bis 2023 bestätigt worden. Mit der Verlängerung der Zusammenarbeit mit WSBK-Organisation Dorna um weitere drei Jahre, wird die seit 2004 laufende Partnerschaft fortgesetzt und auf eine 20-jährige Zusammenarbeit ausgedehnt. Ab 2020 kommen in allen WSBK-Klassen „Diablo-Superbike“-Slicks zum Einsatz. Sowohl in der Topklasse als auch im SSP-Klassement soll dabei am Hinterrad mit der neuen Größe 190/60 gefahren werden. Die Umstellung werde schrittweise auch in nationalen Pirelli-Meisterschaften erfolgen, heißt es. Dies als Ersatz für den bis dato sowohl in der WorldSSP und WorldSSP300 als auch im Yamaha R3 bLU cRU European Cup zum Einsatz gekommenen Profilreifen „Diablo Supercorsa SC“. Die „SCX“-Option werde in die neue Range mit aufgenommen und damit auch auf dem Markt erhältlich sein, so Pirelli darüber hinaus. cm
Pirelli Superbike WM

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gewinner der vom BRV verlosten Motul-Umweltaudits stehen fest

, ,
BRV Motul Verlosung

In Zusammenarbeit mit Motul hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) Anfang des Jahres seinen Mitgliedern ein webbasiertes Tool an die Hand gegeben, mittels dem sie eine Selbsteinschätzung in Bezug auf Umweltschutzfragen vornehmen konnten. Knapp 100 Betriebe sollen auf das Angebot zurückgegriffen haben. Anlässlich dessen sind unter allen Nutzern drei kostenfreie Umweltaudits verlost worden, wobei die Gewinner in anonymisierter Form über mit Zahlen versehene Kugeln schon bei der BRV-Mitgliederversammlung Ende Mai in Hamburg gezogen wurden. Jetzt ist bekannt gegeben worden, wer in den Genuss des eintägigen Motul-Umweltaudits kommt: K&C Reifen und Autozubehör GmbH aus Schmallenberg, Helmut Kemper GmbH – Reifenzentrum Kemper aus Arnsberg und Reifen Farwick, Inh. H. Plate e.K. mit Sitz in Ahaus. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Giti Tire ist heiß auf die Motorsportsaison 2019 – Frauenteam will Topleistung liefern

Giti Motorsportsaison

Bereits am kommenden Samstag, 23. März, greift Giti Tire Motorsport ins Geschehen der VLN Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring ein. Vor dem ersten Start ist das komplett weibliche „Girls Only“-Team im Volkswagen Golf VII GTI TCR mindestens genauso hoch motiviert wie die Mannschaft im Audi R8 LMS Ultra, der als Technologieträger für die Weiterentwicklung des Rennreifens GitiCompeteGTR1 dient.Der Reifenhersteller Giti Tire, der Rennstall WS Racing und der Kommunikationspartner Volkswagen bieten erstmals einem komplett aus Frauen bestehenden Motorsportteam im Rahmen des Projekts „Girls Only – Ready to rock the Green Hell“ professionell die Möglichkeit, um sich in einem kompetitiven Umfeld zu entwickeln und beim „ADAC Total 24h-Rennen 2019“ eine Topleistung abzuliefern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Onlineumweltcheck für Reifenservicebetriebe

, ,
BRV Onlineumweltcheck für Reifenservicebetriebe

Mit Unterstützung der Firma Motul bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seinen Mitgliedern ein webbasiertes Tool an, mittels dem Reifenservicebetriebe eine Selbsteinschätzung in Sachen Umweltschutzfragen vornehmen können. Basierend auf der Beantwortung einiger Fragen zum Umgang mit dem Umweltschutz im Unternehmen wird anschließend eine kostenfreie Kurzauswertung der Angaben erstellt. „Nutzen Sie dieses Angebot, um […]