business

Beiträge

MOTOO hat die beste Mechatronikerin Deutschlands

Becker 2

Gabriele Becker (25), Auszubildende der MOTOO-Partnerwerkstatt Jacobi Autoteile GmbH aus Aachen, ließ beim diesjährigen Bundesleistungswettbewerb des Deutschen Kfz-Gewerbes für Mechatronikerinnen mit 827 von 1.000 Punkten alle anderen Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland hinter sich – und das als Auszubildende! Mitja Bartsch, Leiter des Werkstattsystems MOTOO: “Das Ergebnis zeigt, dass die MOTOO-Partner nicht nur als professionelle und serviceorientierte Werkstätten überzeugen, sondern auch den Mut haben, sich von alten Klischees zu verabschieden.” Denn noch immer sind Frauen in Werkstätten eher eine Seltenheit.

Zeitschrift Autoflotte lobt wieder „Flotten-Awards“ aus

, ,

Zum inzwischen bereits 15. Mal ruft die Zeitschrift Autoflotte Fuhrparkverantwortliche auf, die besten Fahrzeuge, Produkte und Dienstleister im Flottenbereich zu küren. Vergeben wird der Preis in insgesamt 13 Fahrzeugkategorien sowie neun Produkt- und Dienstleistungsbereichen.

Noch bis zum 17. März 2011 werden dabei auch die Favoriten der Abstimmungsteilnehmer in Sachen Reifen, Reifenservice und freie Werkstätten gekürt. Bei den Reifen stehen die Marken Bridgestone, Continental (Vorjahressieger), Dunlop, Fulda, Goodyear, Hankook, Michelin, Nokian, Pirelli und Vredestein zur Wahl.

Bezüglich des besten Reifenservice kann das Kreuzchen bei ATU, Driver Fleet Solution, EFR, Euromaster (Vorjahressieger), First Stop, FleetPartner (Pneuhage, Reiff, Vergölst), 4Fleet Group, Pit-Stop, point S oder Top Service Team gemacht werden. Bei den freien Werkstätten stehen 1a Autoservice, AC Auto Check, ad-Auto Dienst, Auto plus, Autofit, Automeister, Auto Service Partner, ATU, Bosch Service, Driver Fleet Solution, EFR, Euromaster, First Stop, Fleet Partner, 4Fleet Group, Global Automotive Service, Identica, Meisterhaft, Motoo, Pit-Stop, point S, Repanet sowie Top Service Team auf dem Wahlzettel. cm.

MOTOO führt Wartung von e-Fahrzeugen durch

Elektromobilität steht im Fokus des öffentlichen Interesses. Neben grundsätzlichen Diskussionen, Entwicklungsszenarien und politischen Willenserklärungen bleibt die Aufgabe, sich auch der praktischen Umsetzung und der sich daraus ergebenden Herausforderungen zu stellen. Genau diesen Themen widmet sich ein Feldversuch zur Erprobung von Elektrofahrzeugen im Großraum Aachen.

Das vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) geförderte Projekt wird dabei von zahlreichen Partnern getragen. Dazu gehört auch die Hans Hess Autoteile GmbH, die mit ihrem Werkstattkonzept MOTOO die Wartung und Reparatur der Elektrofahrzeuge im Versuchszeitraum übernimmt. dv.

MOTOO und Dekra Automobil kooperieren

Für die Verantwortlichen in der Systemzentrale von MOTOO (Köln) soll Qualität kein theoretischer Begriff, sondern eine Schlüsselqualifikation für den Erfolg des Werkstattkonzeptes sein. “Qualitativ hochwertige Leistungen aller Beteiligten sind das Fundament unseres erfolgreichen Marktauftritts”, macht Systemleiter Mitja Bartsch deutlich. Aus diesem Grund setzt man bei der Sicherung und dem Ausbau der Qualität jetzt auf eine Kooperation mit der Dekra Automobil GmbH.

Datenbank mit 184.000 Werkstattadressen in Europa aufgebaut

, ,

Die in Bergisch-Gladbach beheimatete Wolk After Sales Expert GmbH hat im Zuge ihrer europäischen Aftermarket-Analysen eine Datenbank aufgebaut, die rund 184.000 Werkstattadressen in Europa umfassen soll. Für Deutschland ist von gut 39.

000 Einträgen die Rede, wobei die Datenbank differenziert nach freien Kfz-Mechanikwerkstattsystemen (1a, Bosch Car Service, Autofit, AutoCrew, MOTOO etc.), Fachmärkten/Fast-Fit-Ketten (ATU, Stop + Go, Pit-Stop, Speedy usw.), Reifenhandelsketten/-systemen (Euromaster, Pneumobil, Vergölst, First Stop, Premio etc.

), Karosserie-/Lack-/Smart-Repair-Systemen, Autoglasketten/-systemen (Carglass, Scheibendoktor, Novus/Wintec, 1a Autoglas etc.) sowie Autohäusern (nach Marken). So sind in der Wolk-Übersicht rund 16.

500 Autohäuser hierzulande verzeichnet sowie 10.200 freie Kfz-Mechanikwerkstätten mit Systemzugehörigkeit und 4.200 Reifenhandelsbetriebe.

MOTOO Classic kreiert

Blechschild

Gerade bei schönem Wetter fällt es einem auf: Es sind immer mehr Young- und Oldtimer auf unseren Straßen unterwegs. Laut Kraftfahrt-Bundesamt sind mittlerweile 210.000 Fahrzeuge in Deutschland mit dem H-Kennzeichen für historische Autos zugelassen.

Das ist eine Steigerung von fast 28 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dazu kommen noch viele Fahrzeuge, die nur mit Kurzzeitkennzeichen oder der 07-er Nummer gefahren werden. Ein interessanter Markt für ein Werkstattnetz wie MOTOO von der Hans Hess Autoteile (Köln), denn: Die Besitzer dieser Schätze legen besonderen Wert auf eine professionelle Wartung und Reparatur ihrer Fahrzeuge.

Schließlich sind die meisten Klassiker mehr Liebhaberei als Alltagsgegenstand. Schon heute arbeitet gut ein Drittel der MOTOO-Betriebe auch regelmäßig an Young- und Oldtimern.

.

MOTOO: Abgewrackt und da geblieben

Mehrwert bieten statt Wehklagen – Unter diese Überschrift könnte man die neue Serviceaktion des Werkstattkonzepts MOTOO stellen, mit der auf die Nutzer der sogenannten Abwrackprämie gezielt wird. Da diese Autofahrer oft eigentlich Kunden des freien Werkstattmarktes sind, weist MOTOO auf den 100-prozentigen Gewährleistungserhalt hin, wenn sie ihr Neufahrzeug in einer MOTOO-Werkstatt warten bzw. die Inspektion dort vornehmen lassen.

MOTOO-Serviceaktion: Kostenloser Fahrzeugcheck beim Reifenwechsel

schlagloch

Das Werkstattkonzept MOTOO unterstützt ihre Werkstattpartner mit einfallsreichen Serviceaktionen. Und dabei stehen diesmal neben dem Sommerreifenwechsel vor allem auch die Schlaglöcher im Mittelpunkt. Schon das Plakat zur aktuellen Aktion macht deutlich, dass man sich im April dem Thema Reifen und Fahrwerk widmet, steckt da doch ein schwarzer Rundling in einem Loch auf der Straße fest.

Mit diesem Bild wird eine Aktion unterstützt, bei der die MOTOO-Partner ihren Kunden im Zuge des Reifenwechsels einen kostenlosen Fahrwerkcheck anbieten. Und den könnte manches Fahrzeug notwendig haben, sollte es in Kontakt mit den ungewollten Straßenvertiefungen gekommen sein.

.

“MOTOO PERFORMANCE Edition” steht auf BBS-Rädern

Die Hans Hess Autoteile GmbH, Werkstattsystemgeber von MOTOO, verlost im Rahmen eines Gewinnspiels einen Seat Ibiza in der sportlichen “MOTOO PERFORMANCE Edition” mit 17 Zoll messenden BBS-Leichtmetallfelgen. Auch Zweitplatzierte sind mit MOTOO flott unterwegs, denn diese erhalten für ihre Teilnahme unter www.motoo-gewinnspiel.

de ein schnittiges Fahrrad. Über jeweils einen iPod shuffle können sich 15 weitere Gewinner freuen. Für die rund 200 MOTOO-Partner bedeutet diese Aktion eine weitere Möglichkeit, Kunden an sich zu binden.

MOTOO-Aktion zu Karneval

MOTOOkarneval

Nicht nur für Narren und Jecken steht das Rheinland wieder Kopf und feiert Karneval. Wer in diesen oftmals alkoholisierten Tagen mit dem Auto fährt, riskiert zum Fußgänger zu werden. Doch auch der erzwungenen autofreien Zeit kann man etwas Positives abgewinnen.