Der simple „Trick“ – sollte man nicht besser sagen „die Schummelei“ oder „der Betrug“ – ist auch in der europäischen Automobilindustrie gang und gäbe und wird auch immer wieder von Umweltverbänden angeprangert: Man schicke Autos mit einem deutlich zu hohen Luftdruck auf die Prüfstände und, voilà, schon sinken aufgrund des optimierten Rollwiderstandes die Verbrauchswerte und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/Mitsubishi_logo.jpg17202000Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-04-21 08:01:092016-04-21 08:50:40Wie zu hoher Reifendruck einen Aktienkurs abschmieren lässt
Zwei schwere Erdbeben haben seit dem vergangenen Donnerstag auf Kyushu, einer der vier japanischen Hauptinseln, mehr als 40 Menschenleben gefordert, noch immer wird von Nachbeben berichtet. Tausende Häuser in der Präfektur Kumamoto sind in Mitleidenschaft gezogen, auch die japanischen Autohersteller und ihre Zulieferer sind auf Kyushu zu Hause, Toyota, Honda und Mitsubishi haben bereits Produktionsstopps […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-04-19 16:31:022016-04-19 16:31:02Soforthilfe von Bridgestone nach Kumamoto-Erdbeben
Trotz eines schwachen russischen Reifenmarktes ist Bridgestone auf Kurs mit der Errichtung seiner ersten Reifenfabrik auf russischem Boden. Einer Mitteilung zufolge plane der japanische Hersteller weiterhin, die Bauarbeiten – laufen seit April 2014 – in der zweiten Hälfte dieses Jahres abschließen und die Pkw-Reifenfabrik in Betrieb nehmen zu können. Wenn die erste Ausbaustufe voll einsatzfähig […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/Bridgestone-Russland_tb.jpg316500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-01-21 11:45:062016-01-21 11:45:06Bridgestone im Plan mit neuer Reifenfabrik in Russland
Gerade rollt der komplett neu entwickelte Mitsubishi L200 auf den deutschen Markt. Die fünfte Modellgeneration des Pick-ups ist das Resultat von siebzig Jahren technischer Erfahrung bei Mitsubishi Motors in diesem Segment. Und Mitsubishi baut auf die 35-jährige Expertise von delta4x4 bei der Veredelung von Geländewagen. So rollt der L200 „Intro Edition“ – das Sondermodell zur […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Legacy.jpg741949Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-11-23 08:55:532015-11-23 08:55:53Sondermodell des Mitsubishi L200 auf Schmiederädern von delta4x4
In den letzten Jahren sind in Fernost diverse Fabriken zur Herstellung von Synthesekautschuken eröffnet worden, die trotz des starken Anwachsens des chinesischen Reifenmarktes bereits für Überkapazitäten bei dem Rohstoff für die Reifenfertigung geführt haben. Jetzt haben Japans Ube Industries und die Lotte Group in Johor (Malaysia) mit ihrem Joint-Venture-Werk Lotte Ube Synthetic Rubber Sdn. Kbd., […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/08/lotte.jpg307500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-08-27 16:16:322015-08-28 09:09:18„Japanisches“ Werk für Synthesekautschuk in Malaysia
Auf den für Europa bestimmten Modellen der fünften Generation des Pick-up Mitsubishi L200 wird ab Werk die Toyo-Bereifung Open Country A28 in der Größe 245/65 R17 111S montiert. Mit mehr als einer Million verkauften Exemplaren zählt der L200 zu den erfolgreichsten Pick-ups weltweit und wird in der zweiten Jahreshälfte überall in Europa eingeführt. dv
Bei der Offroad-Rallye „Baja Portoalegre 500“ setzt Mitsubishi auf All-Terrain-Reifen von Falken. Denn wenn die modifizierte Rennsportversion des Mitsubishi PHEV mit Plug-in-Hybridtechnologie beim neunten Lauf des FIA-Cross-Country-World-Cups mit dem zweimaligen „Rallye-Dakar“-Gewinner und Mitsubishi-Werksfahrer Hiroshi Masuoka hinterm Steuer vom 22. bis zum 24. Oktober an den Start geht, dann soll das Modell „Wildpeak“ der von Sumitomo […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Falken-Baja-Portoalegre.jpg424600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-07-23 11:58:422015-07-23 11:58:42Mitsubishi PHEV bei „Baja Portoalegre 500“ auf Falken-Reifen am Start
Die zu Sumitomo Rubber Industries gehörende Reifenmarke Falken zeigt ein mögliches zukünftiges Reifenkonzept für Hybrid-Crossover und SUV, das von Motorradreifen inspiriert worden ist. Die verschiedenen Bereiche der Lauffläche sollen einerseits dem sportlichen Handling, andererseits der Effizienz zugutekommen. Sein Debüt erlebt der Konzeptreifen auf einem Konzeptauto: dem Kompakt-SUV Mitsubishi Concept XR-PHEV II (PHEV = Plug-in Hybrid […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/FaSUV.jpg9481264Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-26 16:18:342015-03-26 16:18:34Konzeptreifen von Falken für Hybrid-Crossover und SUV
Der Tuner Larte Design kann außer einem Firmensitz im russischen Moskau seit Kurzem auch eine Deutschlandzentrale vorweisen: Im Mai wurde im nordrhein-westfälischen Menden die Larte Germany GmbH gegründet. Sie residiert zwar unter derselben postalischen Adresse wie die auf das Veredeln von Fahrzeugen der Marken Kia, Nissan, Mitsubishi, Renault, Dacia und Hyundai spezialisierte Giacuzzo Fahrzeugdesign GmbH, […]
Bridgestone hat jetzt mit den Bauarbeiten zur neuen Reifenfabrik in Russland begonnen. Wie der japanische Reifenhersteller bereits vor knapp einem Jahr angekündigt hat, entstehe die Fabrik in Uljanowsk an der Wolga rund 900 Kilometer südöstlich von Moskau. Wie das Unternehmen jetzt anlässlich der Grundsteinlegung noch einmal betonte, sollen dort ab der zweiten Jahreshälfte 2016 Pkw- und insbesondere Winter-Pkw-Reifen für den Markt in den GUS-Staaten gefertigt werden. Bis Ende 2018 dann soll die Tageskapazität auf rund 12.000 Reifen ausgebaut werden, was 4,2 Millionen Reifen im Jahr entspricht. Das Investitionsvolumen wurde bereits im vergangenen Jahr mit 37,5 Milliarden Yen bzw. 12,5 Milliarden Rubel beziffert, was rund 300 Millionen Euro entspricht. Die neue Fabrik ist Bridgestones erste in Russland und den GUS-Staaten überhaupt.