business

Beiträge

Zuwachs für die Mitas-Motorradreifenfamilie „Sport Force+“

Mitas Sport Force EV links und Sport Force RS

Die Motorradreifenfamilie „Sport Force+“ des zur Trelleborg Group gehörenden Herstellers Mitas bekommt Zuwachs in Form zweier zusätzlicher Versionen. In ausgewählten Dimensionen kommen zur Saison 2021 der „Sport Force+ EV“ und der „Sport Force+ RS“ neu auf den Markt. Ersteres Modell ist demnach speziell für Fahrer von Supersportmotorrädern entwickelt worden, die einen straßenzugelassenen Reifen für die Rennstrecke suchen. Er soll dafür mit einer neuen Laufflächenmischung aufwarten können. Der „Sport Force+ RS“ sei demgegenüber für den reinen Rennstreckenbetrieb ausgelegt und weise dafür eine gleichfalls neue Racing-Soft-Mischung auf. „Der ‚Sport Force+‘ ist die erste Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Grip, Präzision und Fahrdynamik auf höchstem Niveau erwarten. Die neue ‚EV‘-Version basiert auf der starken Basis der Reifenfamilie und hievt die Performance auf eine neue Ebene”, erläutert Gustavo Pinto Teixeira, Vice President Two Wheels and Specialty Tires bei dem Anbieter. „Wir sind stolz auf die deutlichen Verbesserungen unseres ‚Sport Force+‘ in den letzten Jahren und ganz besonders auf die beiden neuen Versionen ‚EV‘ und ‚RS‘. Wir freuen uns auf die Rückmeldungen der Fahrer, die in den kommenden Monaten die Straßen und Rennstrecken mit unserer ‚Sport Force+‘ Baureihe unter ihre Räder nehmen”, ergänzt er. Beide neuen Modelle sollen ab März verfügbar sein. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Warenausgang bei Trelleborg Wheels System über die Feiertage

Trelleborg Wheels System meldet, dass der letzte reguläre Warenausgang für Landwirtschaftsreifen der Marken Trelleborg, Mitas, Cultor und Maximo nach Deutschland und der Marken Trelleborg und Maximo nach Österreich für den 23. Dezember 2020 geplant ist. Für Landwirtschaftsreifen der Marken Mitas und Cultor nach Österreich ist bei einer Bestellung bis zum 22. Dezember der letzte reguläre […]

Bei Reifen führen Michelin, GDHS, Delticom das „Preissieger“-Ranking an

, , , ,
Focus Money Preissieger 2020 – Reifen handel und Kfz Werkstaetten

Welche Unternehmen Kunden eine angemessene Leistung für ihr Geld bieten, hat die Zeitschrift Focus Money im Rahmen seines „Deutschlandtests“ auch dieses Jahr wieder untersucht. Verwendet dafür wurde demnach die sogenannte Social-Listening-Methode. In einem ersten Schritt werden dabei sämtliche auf deutschen Domains im Internet gefundene frei zugängliche Texte, die relevante und vorab definierte Suchbegriffe enthalten, in eine Datenbank übertragen. Im zweiten Schritt erfolge dann die eigentliche Auswertung mithilfe künstlicher Intelligenz bzw. neuronaler Netze, wobei es darum geht, welche Marken erwähnt werden, ob das Thema Preis/Leistung besprochen wird und welche Tonalität die jeweiligen Textfragmente aufweisen. Die Bewertung all dessen erfolgt durch Zuordnung zu den Kategorien positiv, neutral oder negativ (durchgeführt von Beck et al. Services, München), wobei aktuell letztlich gut 67 Millionen Nennungen zu rund 23.000 Marken/Unternehmen im Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 31. Mai 2020 eingeflossen sein sollen. Unter den vielen verschiedenen Branchen, auf die ein Blick geworfen wurde, sind auch Reifenhersteller und Reifenhändler (stationär und online) sowie Autowerkstätten. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bartosz Zmarzlik holt WM-Titel im Speedway für Mitas

Mitas Speedway WM

In der Speedway-Grand-Prix-Weltmeisterschaft der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) hat der Pole Bartosz Zmarzlik den Titel auf Reifen der zur Trelleborg-Gruppe gehörenden Marke Mitas einfahren können. Doch nicht nur das: In der Gesamtwertung liegen nach Saisonende der Brite Tai Woffinden und Fredrik Lindgren aus Schweden auf den Rängen zwei und drei, sodass das Podium damit […]

Ausbau des Mitas-Programms an Extreme-Enduro-Reifen

,
Mitas Extreme Enduro Reifen in Juniordimensionen

Mitas erweitert sei Lieferprogramm an Extreme-Enduro-Reifen um sogenannte Juniordimensionen. Das sind für Maschinen mit einem Hubraum zwischen 50 und 85 Kubikzentimetern passende Größen. „Wir waren schon immer mit führend im Extreme-Enduro-Sektor. Jetzt sind wir der erste Hersteller, der entsprechende Reifen in Juniordimensionen anbietet. Damit erhalten junge Nachwuchsfahrer erstmals die Möglichkeit, schon zu Beginn ihrer Rennfahrerkarriere auf spezielle Extreme-Enduro-Reifen zurückgreifen zu können. Ich bin überzeugt davon, dass diese Ergänzung vielen jungen Talenten den nächsten Schritt zum erfolgreichen Rennfahrer leichter macht”, erklärt Gustavo Pinto Teixeira, Vice President Two Wheels and Specialty Tires im Unternehmen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ayhan Haliloglou und Steve Eke: Triangle erweitert Team in Europa

Triangle Tyre klein

Triangle Tyre hat in Europa sein Team um zwei neue Mitglieder erweitert. Ayhan Haliloglou wird als OTR Technical & Sales Manager für Europa und Steve Eke als Sales Director für Großbritannien und Irland eingesetzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ausbau der „E-07“-Motorradreifenfamilie bei Mitas

Mitas E 07 links und E 07

Die zur schwedischen Trelleborg-Gruppe gehörende Marke Mitas aus Slowenien baut ihr Angebot an Motorradreifen für das Trail-, Enduro- und Reiseendurosegment aus. Einerseits habe man die „E-07“-Reifenfamilie in einigen Dimensionen wieder ins Sortiment aufgenommen sowie andererseits das Größenangebot des „E-07+“ genannten Profils erweitert, sagt der Anbieter, der dies mit einer „starken Nachfrage“ begründet. „Beim ‚E-07‘ handelt es sich um einen waschechten 50:50-Onroad-/Offroadreifen für Reiseenduros“, erklärt Gustavo Pinto Teixeira, Vice President Two Wheels and Specialty Tires bei Mitas. Den „E-07+“ beschreibt er als erstklassigen Adventure-Reifen, der zu 60 Prozent für einen Einsatz auf Straßen sowie zu 40 Prozent im Gelände ausgelegt sei. Darum zeichne sich der „E-07+“ gegenüber dem originalen „E-07“ durch ein „moderat straßenorientierteres Profil“ aus, wie Teixeira ergänzt. Bestimmte Dimensionen Beider sind – erkennbar an einem gelben Streifen – demnach auch als „Dakar“-Ausführung erhältlich mit laut Mitas verstärkter Karkasse, verbesserter Durchdringungsfestigkeit und härterer Laufflächenmischung. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aktion „Von hier. Für hier.“ rund um Cultor-Landwirtschaftsreifen

, ,
Trelleborg Cultor Aktion

Cultor-Landwirtschaftsreifen gehören seit der Mitas-/CGS-Übernahme durch Trelleborg zur Markenfamilie des schwedischen Konzerns. Sie werden Aussagen des Unternehmens zufolge „in modernsten europäischen Werken hergestellt“ und sollen dabei ein „attraktives Preisniveau und beste Qualität“ bieten. Rund um die Produkte hat der Anbieter eine Kampagne gestartet unter dem Motto „Von hier. Für hier.“, die ab sofort und bis […]

Knappere Entscheidung bei den „Best Brands 2020“ in Sachen Motorradreifen

,
Motorrad Best Brands 2020 bei Motorrad Reifen – neu

Zwar haben die Leser der Zeitschrift Motorrad nach 2015, 2016, 2017, 2018 und zuletzt 2019 Metzeler auch in diesem Jahr wieder zur „Best Brand“ in Sachen Reifen gekürt und damit das sechste Jahr nacheinander. Doch diesmal ist es bei der Entscheidung an der Spitze ein weniger enger zugegangen als noch im Vorjahr. Denn dem Sieger […]

Trelleborg Wheel Systems plant Messejahr mit zahlreichen Auftritten

,
TWS Marken tb

Messen und Messeteilnahmen in Zeiten von Corona sind ein schwieriges Thema. Trotz aller Verunsicherung plant Trelleborg Wheel Systems aktuell das kommende Messejahr mit einigen großangelegten Auftritten, wo die „Markenvielfalt“ aus Trelleborg, Mitas, Maximo und Cultor gezeigt werden soll. Das Messejahr soll Mitte April mit der Agrarschau Allgäu in Dietmannsried (16. bis 20. April) beginnen und […]