business

Beiträge

Viele, aber nicht alle maßgeblichen Motorradreifenmarken bei der IMOT dabei

,
Laut dem vorläufigen IMOT-Ausstellerverzeichnis sind die beiden zu Goodyear gehörenden Marken Avon Tyres und Dunlop sowie unter anderem noch Maxxis, Michelin oder Mitas bei der Messe wohl nicht dabei (Bilder: IMOT, Montage: NRZ/Christian Marx)

Wenn die Internationale Motorradausstellung (IMOT) vom 24. bis zum 26. Februar ihre Tore auf dem Messegelände in München-Riem öffnet, dann werden nach Angaben der Veranstalter dort Marken „zahlreicher international beliebter Hersteller“ Flagge zeigen. Aufgezählt werden in diesem Zusammenhang Namen wie Benelli, Beta, Bimota, BMW, Energica, Harley-Davidson, Honda, Indian, Kawasaki, Oset, Royal Enfield, Suzuki, Triumph, Yamaha oder Zero. „Nach den vergangenen zwei Jahren, die für alle von uns schwierig waren, bin ich sehr dankbar für das Vertrauen, das unsere langjährigen Partner uns geschenkt haben“, freut sich IMOT-Geschäftsführerin Petra Zahradka auf den Messeneustart nach zwei Jahren Corona-Pause. Bei alldem sind ihren Worten zufolge jedoch nicht nur die Fahrzeughersteller gemeint. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwei neue „Agriterra-02“-Größen verfügbar

Dank der beiden neuen Dimensionen 620/40 R22.5 und 620/75 R26 ist der „Agriterra 02“ von Mitas Anbieteraussagen zufolge nunmehr in insgesamt 14 Größen für Felgendurchmesser von 22,5 bis 30,5 Zoll verfügbar (Bild: Trelleborg)

Die zu Trelleborg gehörende Marke Mitas bringt zwei neue Größen ihres „Agriterra 02“ genannten Profils für den Einsatz an landwirtschaftlichem Spezialgerät auf den Markt. Zum bisherigen Lieferprogramm dieses überwiegend für Anhänger bzw. gezogene Fahrzeuge, aber eben nicht nur gedachten Reifens gesellen sich demnach nun noch die beiden zusätzlichen Dimensionen 620/40 R22.5 und 620/75 R26. Erstere Größe ist dabei vor allem für den europäischen Markt konzipiert für kleinere gezogene Einheiten wie Ballenpressen, Grünfuttererntemaschinen, Streuer und ähnliches Gerät. Die andere sei Mitas zufolge basierend auf einer entsprechenden Nachfrage aus dem nordamerikanischen (Erstausrüstungs-)Geschäft entwickelt worden vorwiegend für selbstfahrende Erntemaschinen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Premiere des „Enduro Trail+“ bei der EICMA

Zur EICMA will Mitas über den in der KTM-Erstausrüstung verbauten neuen „Enduro Trail+“ hinaus noch die eine oder andere weitere Neuheit/Erweiterung in seinem Motorradreifenprogramm mitbringen (Bild: Trelleborg)

Die zu Trelleborg gehörende Marke Mitas wird ihre Präsenz bei der Motorradmesse EICMA kommende Woche in Mailand/Italien dazu nutzen, ihren neuen „Enduro Trail+“ einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Es ist insofern die Publikumspremiere des Reifens, für den sich KTM als Erstausrüstung für die 2023-Modellgeneration seiner 890 Adventure R entschieden hat. Unabhängig davon verspricht Mitas für […]

Mitas präsentiert sich auf der SIMA 2022 in Paris

Mitas Sima klein

Vom 6. bis 10. November wird Paris zur Hauptstadt der europäischen Landwirtschaft. Auf der SIMA am Trelleborg-Wheel-Systems-Stand D065 in Halle 7 wird Mitas seine Agrarradialreifen vorstellen. Präsentiert werden die beiden Radialreifen HC3000R und HC1000 mit VF-Konstruktion (Very High Flexion), die einen geringeren Luftdruck ermöglichen, um eine hohe Traktionseffizienz zu erzielen und die Bodenverdichtung zu verringern. […]

KTM 890 Adventure R ab Werk auf Mitas „Enduro Trail+”

Mitas wird seinen neuen „Enduro Trail+” bei der Motorradmesse EICMA vom 8. bis zum 13. November in Mailand/Italien erstmals einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren (Bild: Mitas)

Die KTM Sportmotorcycle GmbH hat sich für die 2023er-Modellgeneration ihrer 890 Adventure R für Mitas als Reifenerstausrüster entschieden. Die Maschine wird ab Werk demnach auf dem „Enduro Trail+” genannten Profil der zu Trelleborg gehörenden Marke rollen, wobei es vorne in der Größe 90/90-21 54T TL und hinten in der Dimension 150/70 B18 70T TL verbaut wird. Damit weiten beide Seiten ihre Partnerschaft aus, zumal Mitas auch schon für die 2021er KTM 1290 Super Adventure S und für die 2019er KTM 690 Enduro R Reifen ans Band geliefert hat bzw. seinen „Terra Force R“ respektive den „E-07“. Bei alldem wird der „Enduro Trail+” als Weiterentwicklung bzw. nächste Generation des „E-07+ Enduro Trail“ genannten Mitas-Profils beschrieben. „Zum dritten Mal von KTM als Erstausrüstungslieferant ausgewählt zu werden, ist eine großartige Anerkennung für uns und der Exzellenz unserer Mitas-Produkte“, sagt Gustavo Pinto Teixeira, Vizepräsident Zweirad- und Spezialreifen bei Trelleborg Wheel Systems. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trelleborg zeigt neue Reifenlösungen auf der SIMA

,
Trelleborg klein

Trelleborg Wheel Systems präsentiert sich vom 6.  bis 10. November 2022 in Paris auf der SIMA. Gezeigt werden am Stand D065 in Halle 7 Reifenlösungen und Produkte der Marken Trelleborg und Mitas. Zudem werden sich die Besucher eine neue innovative Reifenlösung zu sehen bekommen, die hier ihr Debüt feiert. Für diese wurde der Reifenhersteller vorab […]

„Deutschlands-Beste“-Ranking bei Reifen von Yokohama angeführt

, , , ,
„Deutschlands-Beste“-Ranking bei Reifen von Yokohama angeführt

Unter dem Namen „Deutschlandtest“ hat Focus Money respektive das Deutsche Institut für Qualität und Finanzen der BurdaVerlag Data Publishing GmbH wieder „Deutschlands Beste“ gekürt. Für das 2022er-Ranking ist einmal mehr das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) beauftragt worden, Millionen Kundenurteile zu rund 20.000 Unternehmen, Produkten und Marken auszuwerten. Unter den letztlich mehr als 200 analysierten Branchen finden sich dabei auch die Kategorien Reifen(-hersteller) und (Online-)Reifenhändler sowie Autowerkstätten. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mitas erhöht KB-Preise für Zweirad- und Spezialreifen

Mitas E 07 links und E 07

Mitas kündigt an, die Preise für Motorrad-, Scooter-, Gokart-, Anhänger- und Flugzeugreifen zu erhöhen. Ab dem 1. September kosten die Pneus dann bis zu zehn Prozent mehr. Die KB-Preiserhöhung könne für bestimmte Produkte und Regionen unterschiedlich ausfallen, heißt es bei Mitas. Die veränderten Marktbedingungen und die gestiegenen Kosten für Rohstoffe, Energie und Logistik seien die […]

Mitas stellt die neue Grip’N‘Ride-Reifengröße für die Baubranche vor

GRIPNRIDE klein

Mitas erweitert seine Grip’N‘Ride-Baureihe des Construction-Sortiments um einen neuen, größeren Reifen für Radlader und Baggerlader. Der neue „21L – 24 IND“-Reifen werde erst im nordamerikanischen Markt eingeführt, soll nach und nach aber auf der ganzen Welt verfügbar sein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Restart der Tractor-Pulling-Serie mit Mitas als offiziellem Sponsor

,
Mehr zur Eurocup Series im Tractor Pulling, die von Mitas gesponsert wird, erfahren Interessierte unter www.tractorpulling.com (Bild: Screenshot)

Hatte die 2020er-Saison der vom European Tractor Pulling Committee (ETPC) ausgerichteten Eurocup Series corona-bedingt abgebrochen werden müssen und hat es bis dieses Jahr dann kein weiteres Rennen mehr gegeben, so startet der Tractor-Pulling-Wettbewerb nun wieder durch. Nach dem Saisonauftakt 2022 Ende April im deutschen Füchtorf und dem nächsten Lauf diesen Freitag in Lidköping (Schweden) dann bis Mitte September noch zwölf weitere Verstaltungen auch in Frankreich, den Niederlanden, Dänemark oder Großbritannien im Terminkalender. Mit dabei sein wird jeweils die – vorerst noch zumindest – zu Trelleborg gehörende Reifenmarke Mitas. Denn einerseits fungiert sie als offizieller Sponsor der europäischen Tractor-Pulling-Serie und andererseits stellt sie für die Wettbewerbe ihr Profil „PowerPull 01“ zur Verfügung. Für die aktuelle Saison hat man eigens eine weitere Dimension (24.5-32) entwickelt zusätzlich zu der schon 2016 eingeführten Größe 30.5L-32. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen