business

Beiträge

Jetzt ohne Plus im Namen: Neuer Mitas „Enduro Trail-XT”

Der ab Juni lieferbare neue „Enduro-Trail-XT+”-Hinterradreifen von Mitas ist nach Anbieteraussagen zu 70 Prozent für den Offroad- und zu 30 Prozent für den Straßeneinsatz ausgelegt (Bild: Yokohama TWS)

Im vergangenen Herbst hat Mitas den „Enduro Trail-XT+” für Motorradabenteurer vorgestellt – jetzt legt die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) gehörende Reifenmarke noch einmal nach in Form des neuen Hinterradprofils „Enduro Trail-XT“ mit M+S-Kennung. Mit einer Auslegung für den 70-prozentigen Offroad- und den 30-prozentigen Straßeneinsatz sowie angeboten in einer Standard- und „Dakar”-Version, die sich […]

Mitas erweitert Line-up seines Profils Sport Force+ RS um zwei Größen

Mitas tb

Die Motorradreifenfamilie Sport Force+ der Marke Mitas erhält Zuwachs. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sollen zwei weitere Größen des Profils Sport Force+ RS das Sortiment auf insgesamt acht Größen erweitern. Die neuen Dimensionen, entwickelt für die Hinterachse hochmotorisierter Motorräder, sind: 180/60 ZR17 and 200/55 ZR17. Boštjan Novak, Director of Research, Development & Quality […]

Portfolio an Mitas-Enduroreifen für den Wettbewerbseinsatz bekommt Zuwachs

Der in zwei Versionen mit jeweils unterschiedlicher Mischung und Konstruktion angebotene „Terra-Force-EF-2-SM“-Vorderradreifen von Mitas soll „in Sachen Bremsen, Stabilität, Selbstreinigung und Stoßdämpfung ein Schritt vorwärts“ sein (Bild: Mitas)

Die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) gehörende Marke Mitas baut ihr Lieferprogramm an Enduroreifen für den Wettbewerbseinsatz weiter aus. Das „Terra Force-EF 2 SM“ genannte Vorderradprofil wird dabei als Weiterentwicklung des bisherigen „Terra Force-EF“ beschrieben und soll sich für weiche bis mittelharte Böden eignen. Dank Verfügbarkeit in zwei Versionen als „Super“ und „Super Light“ mit jeweils unterschiedlicher Mischung und Konstruktion biete der neue Reifen „mehr Grip“, wie der Anbieter verspricht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wieder Wechsel an der Spitze der „Best Brands“ bei Motorradreifen

,
Wieder Wechsel an der Spitze der „Best Brands“ bei Motorradreifen

War es nach langen Jahren mit Metzeler an der Spitze Michelin im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit 2014 wieder gelungen, bei der Leserwahl der Zeitschrift Motorrad den Titel als „Best Brand“ in der Kategorie Reifen zu erobern, sind die beiden Marken aktuell wieder in der vorherigen Reihenfolge ins Ziel gekommen. Heißt: Die in diesem Jahr knapp 50.000 Abstimmungsteilnehmer haben nunmehr erneut die zu Pirelli zählende deutsche Motorradreifenmarke an die Spitze gewählt mit einem 62,3-Prozent-Votum, während der Wettbewerber aus Frankreich mit 61,5 Prozent (Mehrfachnennungen möglich) allerdings vergleichsweise dicht dahinter folgt. Pirelli selbst hat im Vergleich zum Vorjahr zwar gut sieben Prozentpunkte eingebüßt, bleibt aber nach wie vor Dritter mit 52,0 Prozent.

Preis-/Titelübergabe (von links): Marcus Schardt, Director Sales der Motorrad-Gruppe bei der der Motorpresse Stuttgart, mit dem Leiter des Geschäftsbereiches Zweiradreifen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Benelux von Pirelli/Metzeler Michael Müller sowie Salvo Pennisi, Leiter  Global Testing & Technical Relation der Business Unit Moto bei (Bild: Pirelli)

Preis-/Titelübergabe (von links): Marcus Schardt, Director Sales der Motorrad-Gruppe bei der der Motorpresse Stuttgart, mit dem Leiter des Geschäftsbereiches Zweiradreifen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Benelux von Pirelli/Metzeler Michael Müller sowie Salvo Pennisi, Leiter Global Testing & Technical Relation der Business Unit Moto bei (Bild: Pirelli)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trelleborg und Mitas: Preise werden ab Mai erhöht

Bargeld klein

Reifen der Marken Trelleborg und Mitas werden ab Mai um bis zu fünf Prozent mehr kosten. Diese Preisanpassung sei das Ergebnis einer starken Inflation in den vergangenen zwei Jahren, eines Anstiegs der Rohstoffkosten und höherer Logistikkosten im Inland, heißt es beim Hersteller. Genaue Angaben zur tatsächlichen Preisänderung würden die Kunden von den jeweiligen Außendienstvertretern in […]

Für 2024 bringt Mitas eine neue „Speedway“-Reifengeneration an den Start

,
Die neue, fürs Hinterrad in unterschiedlichen Mischungsspezifikationen angebotene „Speedway“-Reifengeneration von Mitas soll dank geänderter Karkasskonstruktion eine größere Bodenaufstandsfläche aufweisen und so für mehr Grip beim Anfahren sowie in Kurven sorgen (Bilder: Yokohama TWS)

Motorradreifen für den Bahnsporteinsatz gehören schon lange zum Portfolio der zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) zählenden Marke Mitas. Zum Start in die diesjährige Saison bringt der Anbieter eine neue Modellgeneration für die auf Ovalbahnen ausgetragenen Wettbewerbe auf den Markt, wobei sie passenderweise den Namen „Speedway“ trägt. Die Reifen seien in Zusammenarbeit mit professionellen Rennfahrern […]

Nur Mitas als Aussteller aus der Reifenbranche bei Leipziger Motorradmesse dabei

,
Harley-Davidson gehört zu den Herstellern, die laut Veranstalter eine größere Standfläche bei der diesjährigen Motorradmesse Leipzig gebucht haben (Bild: Twin Veranstaltungs GmbH)

„Mehr Marken und größere Messestände“, verspricht die Twin Veranstaltungs GmbH mit Blick auf die vom 9. bis zum 11. Februar von ihr ausgerichtete Motorradmesse Leipzig. Die Ausstellungsfläche soll um sogar gleich 30 Prozent zulegen unter anderem dank kräftig vergrößerter Stände etwa von Harley-Davidson, Triumph oder KTM. Auch Honda sei nach der Corona-Auszeit erstmals wieder mit […]

Linglong Germany verstärkt sich bei Spezialreifen – Jean Paul Spijker neuer Direktor

Linglong Jean Paul Spijker tb

Mit Blick auf sein Spezialreifengeschäft hat sich der aus China stammende Hersteller Shandong Linglong in Europa personell verstärkt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, kümmere sich seit dem 1. Dezember Jean Paul Spijker als Direktor Sales and Marketing bei der Linglong Germany GmbH (Hannover) um das entsprechende Produktsegment. Mit Jean Paul Spijker stelle Linglong erstmals einen Experten für OTR-, Industrie-, Baumaschinen- sowie Landwirtschaftsreifen ein und „bekennt sich damit klar zu seinen ambitionierten Wachstumsplänen in Europa“, heißt es dazu weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Steinexpo und das Who is who der OTR-Reifen- und Räderbranche

,
Steinexpo Aufmacher tb

Dass die diesjährige Steinexpo Ende August ein Erfolg war, an dieser Feststellung lassen die Ergebnisse der Messe insgesamt keinen großen Interpretationsspielraum zu. In die Liste der immerhin 305 Aussteller hatten sich aber auch mehr als ein Dutzend Hersteller und Anbieter aus dem Reifen- und Rädermarkt mit etlichen Produkt- und Servicemarken eingetragen, die damit nicht nur die Relevanz der viertägigen Demonstrationsmesse in Nieder-Ofleiden dokumentierten. Sie dokumentierten damit vor allem auch das fachliche und agile Niveau, auf dem der Wettbewerb zwischen den Marktteilnehmern im OTR-Reifensegment geführt wird, das insbesondere auch die Handelsseite eng mit einbezieht. Wir haben uns auf der Steinexpo umgesehen und mit den Ausstellern darüber gesprochen, wie und womit sie den Unterschied im Markt machen wollen.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Beta rüstet 2024er-Modelle seiner Xtrainer-Maschinen mit Mitas-Reifen aus

Für die 2024er-Modellgeneration seiner Xtrainer-250- und Xtrainer-300-Maschinen hat die Motorradhersteller Beta für die „Super“-Variante des Mitas-Profils „Terra Force-EF“ als Erstausrüstung entschieden (Bild: Yokohama TWS)

Die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheels Systems) gehörende Reifenmarke Mitas kann eine neue Erstausrüstungspartnerschaft verkünden. Der italienische Motorradhersteller Betamotor will den 2024er-Jahrgang seiner unter dem Markennamen Beta angebotenen Enduromaschinen vom Typ Xtrainer 250 und Xtrainer 300 ab Werk mit dem Profil „Terra Force-EF“ des Anbieters ausstatten. Dabei hat sich Beta für die „Super“-Variante des Reifens […]