business

Beiträge

CGS Reifen Deutschland vertreibt jetzt auch Mitas-Industriereifen

MitRange

Die CGS Reifen Deutschland (Hannover) vermarktet neu zusätzlich Industriereifen der Marke Mitas im Ersatzgeschäft Deutschland. Der Fachhandel kann die Reifen direkt bei der deutschen Vertriebsgesellschaft von CGS Tyres, die das bisherige Produktportfolio an Landwirtschaftsreifen der Marken Continental und Mitas damit erweitert, bestellen. “Das Produktportfolio der Marke Mitas bietet für jede Anwendung im EM-, MPT-, Industrie- oder Landwirtschaftssegment die passende Lösung und das zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis”, berichtet Gerd Schulterobben, Geschäftsführer CGS Reifen Deutschland GmbH.

ETRMA legt Aktivitätsbericht für 2008-2009 vor

download6

Der europäische Reifenherstellerverband ETRMA, der darüber hinaus auch einige tausend Gummi verarbeitende Unternehmen in Brüssel bei der Europäischen Union vertritt, hat mit seinem nun veröffentlichten Aktivitätsbericht zum 50-jährigen Bestehen des Verbands nur einen kurzen Blick zurück geworfen. Anders als erwartet werden konnte, befasst sich der ETRMA-Bericht zu allererst mit der “beispiellosen Krise” und den “Antworten”, die die Unternehmen der Branche darüber hinaus auf die “beispiellosen gesetzlichen Entwicklungen” finden mussten. Reifenhersteller müssen sich künftig darauf einstellen und haben dies zu einem gewissen Umfang bereits heute geleistet, dass ihre Produkte zur Verringerung des CO2-Ausstoßes durch den Straßenverkehr beitragen.

Im Mittelpunkt steht dabei die im Mai dieses Jahres angenommene und ab 2012 geltende “Verordnung zur Typengenehmigung von Kraftfahrzeugen hinsichtlich ihrer allgemeinen Sicherheit”, die unter dem Kürzel KOM(2008)316 bekannt geworden ist. Durch diese Verordnung werden nicht nur Reifendruckkontrollsysteme zur Pflicht in der Europäischen Union, sondern auch rollwiderstandsarme Reifen. Aber auch der Vorschlag zum sogenannten “Öko-Label”, mit dem Reifen in Bezug auf ihren Kraftstoffverbrauch, ihrem Nassgriff und ihres Abrollgeräusches ausgezeichnet werden sollen, ist eine Initiative in diese Richtung.

In die europäische Meinungsfindung hat sich die ETRMA entsprechend eingebracht, obwohl man dennoch aufseiten der Reifenindustrie der Ansicht ist, “die Umsetzung dieser Verordnung ist eine Herausforderung”.

Den kompletten Aktivitätsberichtsbericht können Sie hier herunterladen.

.

Neuer Geschäftsbereich bei Grasdorf Wennekamp

Wolter Olaf

Seit Anfang April ist Olaf Wolter verantwortlich für den neuen Geschäftsbereich Service, Technik und Beratung der Grasdorf Wennekamp GmbH. Nach seinem Ingenieurstudium war der 44-Jährige in verschiedenen Positionen der Industrie tätig: Langjährige Reifenerfahrungen sammelte Wolter zunächst bei der Continental AG, wo er seit dem Jahre 2000 den Bereich Qualität Landwirtschaftsreifen verantwortete, und direkt vor dem Einstieg bei seinem neuen Arbeitgeber bei der CGS Reifen Deutschland GmbH in der Position als Bereichsleiter International. In dieser Funktion war er bei der deutschen Tochter des tschechischen Reifenherstellers Mitas a.

s./CGS Tyres weltweit zuständig für die Bereiche Qualität und Kundendienst das gesamte Produktspektrum der Unternehmensgruppe und deren Partner betreffend – vom Landwirtschafts- bis zum Industriereifen. Mit dem neu geschaffenen Geschäftsbereich Service, Technik und Beratung, dem Wolter nun vorsteht, will die Grasdorf Wennekamp GmbH ihre Kompetenzen nachhaltig erweitern sowie ihr Know-how im Bereich Reifen/Felge/Komplettrad zur einer kundenorientierten, den Kunden unterstützenden und effizienten Dienstleistung bündeln.

Mitas/CGS Tyres präsentiert weitere Dimensionen

SVT

Mitas/CGS Tyres präsentiert neue Dimensionen des Continental SuperVolumeTyre (SVT) und der 65er Serie Mitas RD-03. Im SuperVolumeTyre-Reifenprogramm für leistungsstarke  Traktoren mit über 180 PS und Erntemaschinen sind die Hinterachsgröße 710/75 R42 und der dazu passende Vorderachsreifen 650/65 R34 hinzugekommen. “Die Reifengröße 710/75R42 in unserem SVT-Programm wurde speziell für Hochleistungstraktoren mit 300 oder mehr PS entwickelt”, erklärt dazu Andrew Mabin, Managing Director Marketing and Sales beim Unternehmen.

Auch Trelleborg vermarktet Galaxy-Reifen in Europa

GPX International Tire und Trelleborg Wheel System gehen bei der Vermarktung von Landwirtschafts- und EM-Reifen der Marke “Galaxy” künftig gemeinsame Wege in Europa und haben zu diesem Zweck eine “strategische Allianz” gegründet. Die Übereinkunft soll ab dem 1. April 2009 für 25 europäische Länder gelten, darunter beinahe alle Länder Westeuropas (Ausnahme: Österreich) wie auch des Baltikums; auch die Ukraine und Weißrussland werden durch die Allianz abgedeckt.

CGS Reifen Deutschland von Fendt ausgezeichnet

Die CGS Reifen Deutschland GmbH (Hannover) hat im Fendt-Lieferantenprogramm für das Jahr 2008 das Gesamtprädikat “A” und damit die höchste Auszeichnung erreicht. In allen bewerteten Kategorien Qualität, Logistik, Service und Umwelt erhielt das Unternehmen das Prädikat “A”. “Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung der höchsten Stufe, die wir seit einigen Jahren in Folge von unserem Kunden Fendt erhalten haben”, erklärt Andrew Mabin, Managing Director Marketing and Sales Mitas a.

s./CGS Tyres..

CGS-Gruppe mit Geschäftsjahr zufrieden

“Für Mitas und die CGS-Tochtergesellschaften war 2008 ein überaus erfolgreiches Jahr”, bilanziert Andrew Mabin, neuer Direktor für Sales and Marketing bei Mitas a.s./CGS Tyres, das abgelaufene Jahr.

Mabin hatte zum 1. September 2008 seine Funktion von Werner Flebbe übernommen, der seit Oktober in Ruhestand ist. Im vergangenen Jahr habe das Unternehmen bedeutende Summen in den Ausbau der eigenen Kapazitäten investiert, insbesondere bei Radialreifen.

“Die Nachfrage am Markt war sehr stark. Diese Nachfrage zu stillen war der wichtigste Aspekt in diesem Zusammenhang”, so Mabin im Gespräch mit Tyres & Accessories, der englischsprachigen Schwesterzeitschrift der NEUE REIFENZEITUNG. Neben Investitionen in den drei Fabriken in Tschechien (Prague, Zlín and Otrokovice) hat die CGS-Gruppe noch die Rumaguma-Reifenfabrik in Serbien von GPX International übernommen.

Hankook Tire offizielles ETRMA-Mitglied

Die European Tyre & Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) hat Hankook Tire einstimmig als zwölftes Mitglied aufgenommen. Das Unternehmen tritt der ETRMA offiziell am 1. Januar 2009 bei.

Als Dachverband der europäischen Reifen- und Gummiindustrie vertritt die ETRMA die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Institutionen der europäischen Union und anderen internationalen Organisationen. “Wir freuen uns sehr, in diesen wichtigen europäischen Verband aufgenommen zu werden. Wir betrachten uns als europäisches Unternehmen und sehen uns durch die Aufnahme in die ETRMA in diesem Selbstverständnis bestätigt”, sagt Choi Jin-Wook, Executive Vice-President von Hankook Tire und neuer Europa-Chef.

Gerd Schulterobben neuer Geschäftsführer CGS Reifen Deutschland

44506 137511

Mit Wirkung vom heutigen Tage ist Gerd Schulterobben neuer Geschäftsführer der CGS Reifen Deutschland GmbH. Schulterobben übernimmt die Funktion von Werner Flebbe, der die deutsche Tochtergesellschaft der Mitas a.s.

zuvor leitete und in den Ruhestand geht. Zu Prokuristen wurden Helmut Müller (Manager Market Logistics) und Andreas Schael (Manager Finance & Accounting) ernannt.

.

CGS Reifen Deutschland präsentiert sich auf dem ZLF in München

CGS Reifen Deutschland zeigt auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) in München, das seit letztem Samstag und bis zum 28. September stattfindet, Landwirtschaftsreifen der Marken Continental und Mitas. Am Stand auf dem Freigelände N/09 sind die Neuheiten der Marke Continental zu sehen: der SuperVolumeTyre und der AC 75.