business

Beiträge

Serbisches Mitas-Werk wird erweitert und modernisiert

,
Mitas Werk Ruma in Serbien

Nachdem 2012 bereits 3,5 Millionen Euro in sein Reifenwerk Ruma geflossen sind, will Mitas nun noch weiter in die Modernisierung und Erweiterung des 2008 von GPX erworbenen serbischen Standortes investieren. Im ersten Schritt ist vor Ort der Bau eines neuen Logistikzentrums geplant, womit nach Unternehmensangaben der steigenden Reifennachfrage aus den Märkten in Süd- und Osteuropa […]

Mitas feiert Conti-Landwirtschaftsreifenjubiläum mit Gewinnspiel

, ,
Mitas Gewinnspiel

In diesem Jahr feiert Mitas das zehnjährige Jubiläum in Lizenz hergestellter Conti-Landwirtschaftsreifen. Aus diesem Anlass verlost die Deutschland-Dependance des tschechischen Unternehmens einen Motorroller sowie weitere Gewinne. Teilnahmeberechtigt sind demnach Kunden, die zwei oder mehr radiale Landwirtschaftsreifen der Marken Mitas oder Continental im Zeitraum zwischen dem 1. April und dem 5. Dezember 2014 kaufen. Landwirte, die an der Verlosung teilnehmen möchten, müssen lediglich ein bereitgestelltes Formular ausfüllen mit Angaben wie dem Kaufdatum ihrer Landwirtschaftsreifen und der Händleradresse. Die Gewinner sollen nach dem 12. Dezember bekannt gegeben werden, zumal dann auch Abgabefrist für das Formular ausläuft. Weitere Informationen zur Verlosungsaktion sind unter www.mitas-tyres.de im Internet zu finden. cm

„Billigmarken” mit durchwachsenem Ergebnis bei Motorrad-Reifentest

,
Motorrad Reifentest 12 2014

Nach zunächst Sport- und dann Tourenreifen hat sich die Zeitschrift Motorrad für den dritten und letzten Teil ihrer diesjährigen Reifenvergleichstests sogenannte „No-Name-, Exoten- oder Billigmarken“ vorgenommen. In der Größenpaarung 120/70 ZR17 und 180/55 ZR 17 mussten insgesamt fünf Kandidaten – „M-1 Street Sport“ der Marke FullBore USA, „Supermaxx Radial“ von Maxxis, „Sport Force“ von Mitas, „Roadiac WF-1“ von Nankang sowie die Shinko-Kombinantion aus „F009RR“ und „R009RR“ – ihre Qualitäten bei Trockenheit und Nässe unter Beweis stellen wie zuvor schon ihre namhafteren Kollegen, die sich dann letztlich alle hinter dem Sieger „Pilot Road 4“ einsortieren mussten. Beim aktuellen Test ist interessant zu sehen, dass zumindest im Trockenen die Besten unter den „Billigreifen“ der etablierten Konkurrenz erstaunlich nahe kommen bzw. in dieser einen Disziplin einige sogar hinter sich lassen können. Mehr oder weniger große Schwächen zeigten die „Exoten“ jedoch auf nasser Fahrbahn, wenngleich die im Falle des „Sport Force“ von Mitas trotzdem kleiner ausfallen als beim Letzten des vorherigen Tourenreifentests. „Handlich, sportlich, günstig: Der Mitas ‚Sport Force’ fährt sich deutlich anders als die Konkurrenz. Und auch bei Regen geht er nicht vorzeitig in die Knie“, urteilt das Magazin über die Mitas-Reifenpaarung. christian.marx@reifenpresse.de

TM Racing künftig mit Mitas

,
Mitas Sport Force

Mitas ist von TM Racing als OEM-Reifenlieferant für Motocross-, Enduro- und Supermoto-Maschinen ausgewählt worden. Die tschechische Reifenfirma wird die Modelle C-21 Super und EF-07 Super für Enduro-Maschinen (EN 300, EN 450FI, EN 530F, EN 125, EN 144, EN 250 und EN 250FI), C-19 und C-20 für Motocross-Maschinen (MX Junior) und Radialreifen Sport Force für die […]

Diesjähriges „Erzbergrodeo“ mit Mitas als offiziellem Partner

, ,
Mitas Erzbergrodeo

Beim diesjährigen „Erzbergrodeo“ fungierte Mitas als Sponsor dieses Offroadmotorradwettbewerbs, bei dem sich mehr als 1.500 Fahrer mit ihren Maschinen den Herausforderungen der Tagebaumine in Erzberg (Österreich) stellten. „Mit dem XX. Erzbergrodeo bekräftigen wir unsere Loyalität und unseren Enthusiasmus für erstklassige Extremendurorennen. Wir sind stolz darauf, ein Teil davon zu sein, und dass unsere Reifen von […]

Mitas stellt die Weichen für die Zukunft

Mitas Otrokovicekl

Nach der Akquisition des Landwirtschaftsreifengeschäftes von Continental 2004 war das vergangene Jahr vielleicht das wichtigste in der jüngeren Geschichte von Mitas. Denn 2013 verlängerte der tschechische Spezialreifenhersteller das Lizenzabkommen zur Nutzung des Markennamens Continental bis zum Jahre 2019. Und 2013 wurde die Landwirtschaftsreifenproduktion, die im Continental-Werk Otrokovice verblieben war, in eine neue, lediglich ca. drei Kilometer entfernte eigene Fabrik umgesiedelt. (Den frei gewordenen Raum nutzt Continental jetzt übrigens zum Aufbau weitere Lkw-Reifenfertigungskapazitäten).

Kommt Continental als Landwirtschaftsreifenmarke demnächst wieder aus Hannover?

,
Continental Landwirtschaftsreifen tb

Nachdem die Continental AG ihr Landwirtschaftsreifengeschäft vor zehn Jahren an die CGS-Gruppe verkauft hatte, ist viel über die Zukunft der Marke Continental auf diesem Markt spekuliert worden, die in Lizenz ebenfalls an das tschechische Unternehmen ging. Wie nun Dr. Michael Andreas Märtens, Geschäftsführer von Continental Commercial Specialty Tires (CST), anlässlich der CeMAT-Messe im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte, laufe die Lizenzvereinbarung mit der CGS-Gruppe zur Marke Continental noch bis Ende September 2019. Wie es danach weitergeht, ist jetzt in Hannover beschlossene Sache.

Mitas entwickelt Powerpull-Spezialreifen für das Tractor Pulling

Mitas Powerpull 2 tb

Mitas hat einen Sponsorenvertrag mit dem European Tractor Pulling Committee (ETPC) unterzeichnet und ist damit „Teil der dynamischen Welt des Tractor Pulling“, so der Hersteller. Der Vertrag geht einher mit der Entwicklung des Powerpull-Spezialreifens von Mitas. Die Konstruktion des ersten Prototyps des neuen Tractor-Pulling-Reifens basiere auf einem Herstellungsprozess, ähnlich dem der Mitas-Reifen für PS-starke Traktoren […]

Speedway-Grand-Prix-Serie weiter mit Mitas als offiziellem Reifenpartner

, ,
Mitas Speedway Grand Prix Serie

Mitas hat einen mehrjährigen Vertrag mit BSI Speedway – dem Promoter des Speedway Grand Prix der FIM – unterzeichnet und ist damit nunmehr das elfte Jahr in Folge offizieller Reifenlieferant und Sponsor dieser Weltmeisterschaftsserie. Die in der Tschechischen Republik ansässige Firma wird zudem Titelsponsor der dritten Runde am 17. Mai im finnischen Tampere sein, die […]

Innovationen von Mitas

pneukl

Mitas ist bestrebt, neueste Innovationen zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Die Firma ist zu einem anerkannten Entwicklungspartner führender Fahrzeughersteller wie John Deere, AGCO/Fendt oder Case New Holland geworden. Bodenschonung mit dem Erntemaschinenreifen CHO SVT Der CHO (Cyclic Harvest Operation) ist eine Reaktion auf die besonderen Anforderungen, die durch eine neue Generation von […]