Mitas kündigt die Erweiterung der Produktreihen bei den Flotationreifen Agriterra 02 und Agriterra 03 ab März um neun Größen an. Einer der Hauptvorteile der Agriterra-Reifen seien die geringen Betriebskosten durch geringen Kraftstoffverbrauch, so der Anbieter, der sich auf Messungen des Research Institute of Agricultural Engineering in Prag und der Tschechischen Universität der Biowissenschaften in Prag […]
Auf der SIMA in Paris wird Mitas die neuen Größen der Very-High-Flexion-Reifenserie (VF) vorstellen. Auf dem Stand E016 in Halle 3 wird Mitas den VF 600/70 R30 HC 2000 und den VF 710/70 R42 HC 2000 ausstellen. Die beiden Größen werden ab Februar auf den Markt gebracht. Mit der Erweiterung um den im März erscheinenden VF 380/105 R54 HC 2000 hat Mitas dann fünf Größen des HC-2000-Reifens für PS-starke Traktoren anzubieten. VF-Reifen spielen eine Schlüsselrolle innerhalb der Mitas-Premium-Reifenlinie, die seit Januar 2015 alle Reifen der Marke Continental in der Erstausrüstung ersetzen. „Mitas hat die Markteinführung der Mitas-Premium-Reifenlinie im November 2014 bekanntgegeben. Wir haben angekündigt, dass wir kontinuierlich neue Dimensionen und Ausführungen auf den Markt bringen würden. Die Erweiterung unserer VF-Serie um drei neue Größen zeigt unser Engagement beim Erreichen dieses Ziels“, sagt Pavel Kott, Produktmanager Landwirtschaftsreifen bei Mitas.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Mitas_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-02-12 12:34:192015-02-11 16:41:59Mitas stellt neue VF-Reifengrößen der Serie HC 2000 auf der SIMA aus
Mitas ist Gesamtsieger der von Claas verliehenen Auszeichnung „Lieferant des Jahres 2014“. Als einer der bedeutendsten Hersteller landwirtschaftlicher Maschinen zeichnete Claas den Reifenhersteller Mitas „als besten Lieferanten für die herausragende Entwicklungs-Partnerschaft, die exzellente Zusammenarbeit während der letzten Jahre und die aktive Teilnahme bei Projekten in den Bereichen Logistik und Entwicklung aus“, heißt es dazu in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Claas-Mitas_tb.jpg7921200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-02-05 10:27:482015-02-05 10:30:13Mitas ist Claas’ „Lieferant des Jahres 2014“
Nachdem Mitas vergangenes Jahr bestimmte, im ersten Halbjahr 2014 produzierte Größen des Vorgängermodells zurückgerufen hat, bringt das Unternehmen nun seine zweite Generation Motorradradialreifen unter dem Namen „Sport Force+“ auf den Markt. Ab Februar soll das neue, für Sport- und Touringmaschinen sowie Naked Bikes gedachte Modell in zunächst fünf Größen – 120/70 ZR17 (58W) TL für das Vorderrad, 150/60 ZR17 (66W) TL, 160/60 ZR17 (69W) TL, 180/55 ZR17 (73W) TL und 190/50 ZR17 (73W) TL für das Hinterrad – verfügbar sein. Im zweiten Quartal sollen dann zusätzlich noch die drei Vorderraddimensionen 110/70 ZR17 (54W) TL, 120/60 ZR17 (55W) TL und 120/65 ZR17 (56W) TL sowie die Hinterradgröße 190/55 ZR17 (75W) TL das Lieferprogramm erweitern. Verbessert wurde gegenüber dem „Sport Force“ Anbieteraussagen zufolge in erster Linie die Laufflächenmischung, wobei Mitas in diesem Zusammenhang von darin verwendeten Highend-Elastomeren spricht. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Mitas-Sport-Force+.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-01-29 13:23:422015-01-29 13:42:41Zweite Mitas-„Sport-Force“-Generation ab Februar verfügbar
Die großen Landmaschinenhersteller haben begonnen, Reifen der Marke Continental durch Mitas zu ersetzen. Wie der tschechische Reifenherhersteller in einer Pressemitteilung schreibt, werden seit Januar 2015 alle neu produzierten Maschinen von den Erstausrüstern (OEMs) mit Mitas- anstelle von Continental-Reifen ausgestattet. Die Landwirtschaftsreifen innerhalb der Mitas-Produktlinie, zu denen unter anderem die „Very High Flexion“-Reifen (VF) HC 1000 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/SDF.jpg7571136Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-01-16 08:13:042015-01-16 08:13:04Immer mehr Mitas- statt Continental-Landwirtschaftsreifen in der Erstausrüstung
Mitas hat Olaf Sandeck (43) zum Geschäftsführer der deutschen Vertriebsgesellschaft ernannt. Der gebürtige Osnabrücker übernimmt ab März 2015 den Verantwortungsbereich von Gerhard Schulterobben, dem derzeitigen Leiter der deutschen Vertriebseinheit mit Sitz in Hannover, der nach elf-jähriger Tätigkeit bei Mitas den Ruhestand antritt. Sandecks wichtigste Aufgaben bestehen darin, schreibt der tschechische Reifenhersteller, das Wachstum des Mitas-Markenportfolios […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/SandeckSchulterobbenkl.jpg7791169Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-01-15 07:57:472015-01-15 07:57:47Olaf Sandeck von Starco zu Mitas Deutschland
Viele Reifenhersteller wie unter anderem Bridgestone, Continental, Cooper oder auch Vredestein experimentieren mit Kautschuk auf Löwenzahnbasis als möglichem Ersatz von konventionellem Naturkautschuk bei ihren Reifen. Mitas aus Tschechien reiht sich nun ein in diese Phalanx mit dem nach Unternehmensangaben ersten Landwirtschaftsreifen, bei dessen Produktion auf Kautschuk aus kasachischem Löwenzahn (Taraxacum koksaghyz) verwendet wird. Schon im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Mitas-Taraxacum-koksaghyz.jpg375500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-12-22 12:17:472014-12-22 12:17:47Löwenzahnkautschuk auch in Landwirtschaftsreifen
Mitas beginnt mit dem weltweiten Vertrieb von Reifen mit dem Zusatz VF (Very High Flexion). Die Produktreihe spielt eine Schlüsselrolle im Premium-Produktangebot der tschechischen Marke, das ab Januar 2015 die Reifen der Marke Continental an neu produzierten Maschinen ersetzen wird. Für PS-starke Traktoren hat Mitas den VF 380/95 R38 HC 2000 und den VF 480/95 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/HC2000.jpg8181183Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-11-25 09:58:562014-11-25 09:58:56VF HC 2000 für große Traktoren und VF HC 1000 für Spritzen von Mitas
Der Reifenhersteller Mitas a. s. mit Sitz in Prag (Tschechien) bringt „Mitas Premium“ auf den Markt, eine neue Produktreihe landwirtschaftlicher Reifen für PS-starke Maschinen. Ab Januar 2015 werden „Mitas Premium“-Reifen alle Reifen der Marke Continental an neuen Maschinen der Erstausrüster (OEMs) ersetzen. Mitas produziert Reifen der Marke Continental seit 2004 in Lizenz. Die wichtigsten Vertreter […]
Anlässlich der diesjährigen EIMA International will das Management von Mitas – namentlich CEO Jaroslav Čechura – im Rahmen einer Pressekonferenz Auskunft über die weitere Geschäftsstrategie geben und dabei insbesondere über die „Zukunft der Landwirtschaftsreifenmarke Continental unter Mitas“ sprechen. Im vergangenen Jahr hatte der tschechische Spezialreifenhersteller das Lizenzabkommen zur Nutzung des Markennamens Continental noch bis Ende […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Mitas_tb.jpg530800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-11-05 14:01:372014-11-05 14:53:57Wie geht es weiter mit der Marke Continental bei Mitas?