business

Beiträge

Mitas erhält vier Mal die Bestnote A für Reifenlieferungen an Fendt

Mitas AGCO tb

Mitas hat einmal mehr die vierfache A-Note der Lieferantenbewertung von Fendt (AGCO) erhalten, wie in jedem Jahr seit 2004. In diesem Jahr sei die Auszeichnung von besonderer Bedeutung, so der Reifenhersteller, „da Mitas insbesondere für Lieferungen der Mitas-Premium-Reifen ausgezeichnet wurde. Mitas hat im Januar 2015 damit begonnen, ausschließlich Mitas-Premium-Reifen anstelle von Continental-Reifen an das Fendt-Traktorenwerk […]

Für Maxi-Enduros und Trail-Motorräder: Terra Force-R von Mitas

TFR

Der neue Radialreifen Terra Force-R wurde für Maxi-Enduros und Trail-Motorräder konzipiert und ist für etwa 90 Prozent Straße und zehn Prozent leichtes Gelände konzipert. Er bietet sich an für Pendler sowie für Abenteurer, die lange Reisen in Begleitung eines Soziusfahrers und mit Gepäck lieben. Das Ziel war, beiden Fahrertypen einen sicheren, dynamischen und benutzerfreundlichen Reifen zu […]

„AirCell” wird erstmals im spanischen Markt präsentiert

,
Mitas AirCell

Im Rahmen der Landmaschinenmesse FIMA Agrícola, die vom 16. bis zum 20. Februar in Saragossa stattfindet, wird das von Mitas entwickelte Reifendruckregelsystem „AirCell“ erstmals im spanischen Markt gezeigt. Dank des dahinter stehenden Konzeptes mit einem zusätzlichen „Innenreifen“ soll die Luftbefüllung großer Landwirtschaftsreifen beim Wechsel vom Feld auf die Straße und umgekehrt mehr als zehnmal so […]

Trelleborg wächst trotz „herausfordernder Marktbedingungen“

Trelleborg FY2015 tb

Die Trelleborg-Unternehmensgruppe konnte ihre Umsätze und Betriebskennzahlen insgesamt deutlich steigern. Während das schwedische Unternehmen 2015 seinen Umsatz um 10,1 Prozent auf jetzt 24,8 Milliarden Schwedische Kronen (2,7 Milliarden Euro) steigern konnte, dabei aber ausschließlich auf Basis von Zukäufen wuchs – Trelleborg vollzog 2015 acht Akquisitionen –, wuchs auch der operative Gewinn noch einmal um 7,3 […]

Josef Heigl wird Geschäftsführer der Bohnenkamp Austria GesmbH

Bohnenkamp Heigl neuer GF in AT tb

Ab dem 14. März 2016 übernimmt Josef Heigl die Geschäftsführung der Bohnenkamp Austria GesmbH, der österreichischen Tochtergesellschaft der Bohnenkamp AG. Neben der aktiven Marktbearbeitung wird der Aufbau des eigenen Logistikstandorts bis zum Sommer 2016 zu seinen wichtigsten Aufgaben gehören. Bis zu diesem Zeitpunk soll in Hörsching bei Linz ein neuer Firmensitz mit einem 5.000 m² […]

AGCO ernennt Mitas zum „Lieferant des Jahres 2015“

AGCO

Beim AGCO-Lieferantentag wurde Mitas als „EAME Supplier of the Year 2015“ (Region Europa, Afrika und Nahost) in der Kategorie Engineering & Innovation ausgezeichnet. Der Reifenhersteller mit Sitz in Tschechien gewann in dieser Kategorie aufgrund der erfolgreichen Entwicklung des AirCell, der Teil des Fendt-Reifendruckregelsystems VarioGrip Pro ist. „Mitas’ enge Zusammenarbeit mit AGCO besteht seit Langem, und […]

Metzeler und Michelin vorn im Reifentest von „Motocross Enduro“

Test Motocross Enduro tb

Metzeler hat den FIM-Enduroreifentest 2015/2016 für sich entschieden. Wie die Zeitschrift „Motocross Enduro“ in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, sei der Metzeler MCE 6 Days Extreme ein „sehr guter“ Reifen und komme im Test (HR: 140/80-18, VR: 90/90-21 bzw. 90/100-21) auf ein Ergebnis von 89 Prozent. „Was viele Top-Piloten in der ‚FIM Enduro-Weltmeisterschaft’ wissen, bestätigt nun […]

Zweimal Hightech und eine große Überraschung bei Mitas

AgMitas38

Mit dem Reifendruckregelsystem „AirCell“ bzw. dem vom Fahrzeughersteller so genannten „VarioGrip Pro“ gehörte das Gespann Fendt-Mitas zu den fünf Goldmedaillengewinnern, die die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) aus Anlass der Agritechnica für herausragende Produkte prämierte. Ein Exponat war am Kopf des Mitas-Standes neben dem Konzept „PneuTrac“, das in den nächsten beiden Jahren zur Serienreife gebracht werden soll, platziert – gleich zweimal also Hightech pur, wobei das erstere aufgrund der zu erwartenden eher geringen Stückzahlen eher was fürs Image ist und das zweite Produkt ein Hoffnungsträger. Und dann platzte am Morgen des zweiten Exklusivtages, dem 9. November, die Nachricht herein, dass Mitas (genauer die Muttergesellschaft CGS) an den direkten Mitbewerber Trelleborg verkauft wird – was natürlich schlagartig die Reihenfolge der auf dem Messestand diskutierten Themen veränderte.

Trelleborg: Ein wenig euphorisiert

Na klar, das Thema Akquisition von CGS und damit des direkten Mitbewerbers Mitas hat die Mannschaft von Trelleborg Wheel Systems (TWS) auf dem etwa 350 Quadratmeter großen Messestand auf der Agritechnica schon euphorisiert. Zumal ja im Vorfeld strikte Geheimhaltung geherrscht hatte. Auch Rolf Christmann, Geschäftsführer für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Trelleborg Wheel Systems Landwirtschafts- und Forstreifen, zeigte sich hocherfreut, mahnt aber gleichwohl an, dass der Integrationsprozess der neuen Marke eine Herausforderung sei. Dass Trelleborg und Mitas gemeinsam eine Erfolgsgeschichte schreiben können, davon ist er überzeugt.

Weltpremiere bei der EICMA: radialer Mitas-Trailreifen „Terra Force-R”

,
Mitas Terra Force R

Nach seinem ersten radialen Motorradreifen für die Straße bringt Mitas mit dem „Terra Force-R“ jetzt auch einen Trailreifen in dieser Bauweise auf den Markt. Seine Weltpremiere hat das neue Produkt dieser Tage im Rahmen der Motorradmesse EICMA in Mailand (Italien). „Der Mitas ‚Terra Force-R’ ist eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer von Adventure Bikes”, sagt Ksenija Bitenc, Managing Director bei Mitas Moto. Das eher am Straßeneinsatz orientierte Profildesign des Reifens soll herausragende Traktionseigenschaften auf nassen wie trockenen Fahrbahnen bieten, zugleich aber beim leichten Offroadeinsatz glänzen können. Bei alldem wurde demnach ein weiterer Schwerpunkt auf die Langlebigkeit des Reifens gelegt bzw. auf stabile Leistungseigenschaften über seine gesamte Lebensdauer, während eine optimierte Profilblockauslegung für eine hohe Geradeauslaufstabilität verantwortlich zeichne. cm