In der Motorsportsaison 2012 wird die “Mini Trophy” als Nachfolgeserie der “Mini Challenge” ausgetragen. Dunlop war von Anfang an Ausrüster des Markenpokals und ist auch exklusiver Reifenpartner der neuen Klubsportserie. Insgesamt sieben Läufe stehen im Kalender der “Mini Trophy”, die sechsmal im Rahmen des “ADAC Masters Weekend” startet.
Außerdem nimmt die Serie am “Mini United” teil, dem weltweit größten Mini-Festival. Dieses Event wird in diesem Jahr im französischen Le Castellet stattfinden. Das Rennfahrzeug der “Mini Trophy” ist der Mini John Cooper Works Challenge, der mit einem Hubraum von 1.
598 Kubikzentimetern und 211 PS auf bis zu 240 km/h beschleunigt. Die technische Ausstattung ist für alle Fahrer identisch, freigestellt ist der Einsatz des Fahrwerkregelsystems DSC und eine Datenaufzeichnung. An der Rennstrecke bietet Dunlop den Teilnehmern der “Mini Trophy” den Service und gibt Tipps im Umgang mit den exklusiven Rennreifen.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-02 14:13:002013-07-08 12:43:36“Mini Trophy” startet exklusiv auf Dunlop-Reifen
Ab sofort bietet Bilstein ergänzend zu den Produktlinien “B8”, “B14” und dem Gewindefahrwerk “B16 PSS10” seine “B4”- und “B6”-Dämpfer auch für das neue Mini Coupé an. “Damit stehen den freien Werkstätten nun zwei Top-Seller höchster Performance als Serienersatzdämpfer zur Verfügung”, sagt das Unternehmen und verspricht dank der Gasdrucktechnologie der Dämpfer teils optimierte Fahrdynamikkennziffern für das Auto. Während die Dämpfer der “B4”-Reihe für “hohe Leistungsreserven und ein Original-Mini-Fahrgefühl wie am ersten Tag” stünden, könne der “Besserdämpfer Bilstein ‚B6’ noch mehr aus dem Fahrwerk” herausholen, heißt es.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Bilstein_Mini_Coupe.jpg286400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-09 12:33:002013-07-08 12:34:25Mehr Fahrdynamik für das Mini Coupé durch Bilstein-Dämpfer
Die Firma CoverEFX & CFC StylingStation (Erftstadt) hat sich gleich zwei Exemplare des Kultautos Mini zur Brust genommen. Beim John Cooper Works-Mini GP R53 besteht die Rad-Reifen-Kombination aus Ultraleggera-Felgen von OZ Racing in 7×17 (ET 37) und 205/40er Toyo-Reifen. Beim Gegenstück John Cooper Works-Mini S R53 werden auf identischen Felgen Federal-Semi-Sportreifen in 215/40 R17 aufgezogen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/cover.jpg401674Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-02 15:48:002013-07-08 11:53:36Mal Toyo-, mal Federal-Reifen für getunten Mini
Wenn vom 9. bis zum 11. Dezember die “International Motor Show Luxemburg” Messezentrum LuxExpo stattfindet, dann ist auch der auf Fahrzeuge aus dem BMW-Konzern spezialisierte Tuner AC Schnitzer mit dabei.
Das Unternehmen will vor Ort gemeinsam mit seinem Partner – der Garage Werner Esch – eine Reihe von Produkten zeigen. Auf einem 350 Quadratmeter umfassenden Messestand werden demnach nicht weniger als zwölf Fahrzeuge präsentiert, darunter unter anderem veredelte Versionen des Sechser-Coupés oder des Einsers der Marke BMW sowie aber auch AC-Schnitzer-Interpretationen des Mini. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Int._Motor_Show_Luxemburg.jpg180180Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-01 11:05:002013-07-08 11:52:56Tuner AC Schnitzer bei der „International Motor Show Luxemburg“ vertreten
Der im bayrischen Unterumbach bei München ansässige Geländewagenveredler delta4x4 hat den Mini Countryman über eine “Federverlängerung” um 25 Millimeter höhergelegt. Reifen mit Allterrain-Profilen alternativ von Cooper oder BFGoodrich und Felgen der Dimension 235/60 R17 pimpen den Mini nochmals um ca. 40 Millimeter nach oben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/MiniDis.jpg426640Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-11-11 09:04:002013-07-08 11:44:18Als „Offroad-Mini“ alternativ auf Cooper oder BFGoodrich
Die ersten Titelentscheidungen in der Rallye-WM-Saison 2011 sind gefallen: Citroën sichert sich mit dem von Michelin bereiften DS3 WRC dank des siebten Siegs von Sébastien Loeb auf spanischem Geläuf die siebte Konstrukteurs-Weltmeisterschaft und kann vom Dauerrivalen Ford nicht mehr eingeholt werden. In der Fahrerwertung ist die Entscheidung hingegen noch offen. Auch in den SWRC- und PWRC-Wertungen stehen Michelin-Partner als Champions fest.
“Die 44. Essen Motor Show ist startklar”, melden die Verantwortlichen der Messe Essen GmbH. Vom 26.
November bis 4. Dezember 2011 ist die Messe wieder Treffpunkt für Automobilenthusiasten. Mehr als 500 Aussteller präsentieren in den insgesamt 18 ausgebuchten Essener Messehallen ihr automobiles Traumangebot.
“Tuning, Motorsport, sportliche Serienautomobile, Classic Cars – in Essen leuchtet die automobile Faszination in allen Facetten.” Die Messe Essen habe wieder ein ganzes Paket an spannenden Sonderevents geschnürt, und zwar “mit so viel Power und Speed, dass Herzrasen bei den Besuchern garantiert ist.” Den im vergangenen Jahr “erfolgreich eingeschlagenen Kurs” hin zu mehr automobiler Individualität und Sportlichkeit wolle die Essen Motor Show auch in diesem Jahr fortsetzen.
“Der geglückte Konzept-Relaunch hat uns als zweitgrößter Fahrzeugmesse in Deutschland wieder neuen Schwung gebracht”, so Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen. “Wir starten mit geschärftem Profil aus der Pole-Position.”
In diesem Jahr nutzen über 500 Aussteller die Essen Motor Show, um sich und ihre Produkte entsprechend in Szene zu setzen
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/EMS_Preview_tb.jpg165250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-10-10 12:42:002013-07-08 11:30:35Essen Motor Show startet durch – Mehr als 500 Aussteller erwartet
Einen Rundenrekord für Elektroautos mit Straßenzulassung konnte der ERA (Electric RaceAbout) aus Finnland einfahren: Auf Nokian-Reifen umrundete das Fahrzeug mit Ralf Kelleners am Steuer die Nordschleife in 8.42,72 Minuten und verbesserte damit den bisherigen Rekord des BMW Mini E um mehr als eine Minute. Der Elektrosportwagen der Helsinki Metropolia-Fachhochschule erreichte bei seiner Rekordfahrt auf der Döttinger Höhe eine Höchstgeschwindigkeit von 238 Kilometern pro Stunde, seine Durchschnittsgeschwindigkeit für den insgesamt 20,8 Kilometer langen Kurs wird mit 142 Kilometern pro Stunde beziffert.
Bei der Rekordrunde soll der ERA 123 Kilowattstunden (kWh) auf 100 Kilometer verbraucht haben, für den normalen Straßenverkehr wird ein 1,6 Litern Kraftstoff entsprechender Wert von lediglich 14,5 kWh auf 100 Kilometer angegeben. Laut Nokian tragen dazu auch die als rollwiderstandsarm beschriebenen Serienreifen des Typs “Z G2” bei, die vorn in der Größe 225/40 ZR18 am ERA montiert sind und hinten in der Größe 245/40 ZR18. “Sie reagieren schnell auf Lenkbewegungen, haben aber auch einen relativ niedrigen Rollwiderstand, was ja gerade für Elektroautos besonders notwendig ist”, erklärt Juha Pirhonen, Development Manager bei Nokian Tyres.
Mit seinem bereits zweiten Sieg bei einem Asphaltlauf zur diesjährigen Rallye-WM hat sich Citroën-Werkspilot und Michelin-Partner Sébastien Ogier im Kampf um den Titel zurückgemeldet. Mit seinem DS3 WRC setzte sich der Franzose bei der Rallye Frankreich gegen den Mini John Cooper Works WRC von Dani Sordo durch. Zwei WM-Läufe vor Saisonende ist der Kampf um die Fahrer-Weltmeisterschaft damit neu entbrannt: Mit Loeb, Ogier und Ford-Werkspilot Mikko Hirvonen, der im Elsass Rang 4 belegte, liegen drei Piloten nur drei Punkte auseinander.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-10-04 12:30:002013-07-08 11:27:35Michelin Pilot Sport beweisen Robustheit bei Rallye Frankreich
Das Mini Coupé spitzt die Modellpalette des beliebten Lifestyle-Mobils Mini in Richtung Sportivität zu. Die Mittel dazu sind unter ein agiles Fahrwerk und ein niedriger Schwerpunkt, also zwei Bereiche, in denen sich die Fahrwerksspezialisten von H&R bestens auskennen. Mit den ab sofort erhältlichen Sportfedern von H&R kommt das Mini Coupé dem Ideal der Fahrdynamik noch etwas näher – ohne den Serienkomfort merklich zu schmälern.
Zudem hat die Tieferlegung um rund 30 Millimeter auch für die Optik des flachen Kleinwagens positive Konsequenzen. Für ein noch agileres Handling bietet der Lennestädter Fahrwerksspezialist ein Gewindefahrwerk an, mit dem sich die Höhe des Fahrzeuges individuell im Rahmen der vom TÜV geprüften Werte anpassen lässt. Noch direkter geht es mit der tiefen Version des Gewindefahrwerks – mit einer Absenkung von bis zu 60 Millimeter an der Vorderachse – zur Sache.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HRM.jpg8131325Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-29 09:19:002013-07-08 11:26:05Mini Coupé à la H&R