business

Beiträge

Weitere BMW-Freigaben für Conti-Reifen

,
ContiWinterContact TS 810 S

Continental hat von BMW jüngst weitere Freigaben für Winterreifen erhalten. Demnach ist der Zulieferer in Sachen Bereifung für die kalte Jahreszeit nunmehr auch als Mitausrüster des Einser, des Mini und des M3 in den Freigabelisten des Münchner Autoherstellers vertreten. “Dabei ist BMW besonders wichtig, dass die sehr guten Handlingeigenschaften der Fahrzeuge von den Reifen auf den Asphalt gebracht werden.

Gleichzeitig sollen sie auch auf Schnee Sicherheit liefern, um den Fahrspaß mit einem BMW auch in der kalten Jahreszeit ohne Einbußen genießen zu können”, erklärt Philipp Ohliger (27), Reifenentwickler bei Continental. Dabei – so heißt es – unterscheide sich das Modell “WinterContact TS 810 S”, mit dem nun ein Teil der BMW- und Mini-Modelle ausgestattet wird, in Details von der normalen Serie. “Um sie auch für den Reifenhandel unterscheidbar zu machen, werden die Reifengrößen zusätzlich mit einem Stern gekennzeichnet”, sagt Ohliger.

Sondermodell Mini 50 Mayfair auf 17 Zoll

mayfair

Ein Klassiker, der mit Klasse fährt: Mit seinem extravaganten Auftritt in Hot Chocolate Metallic setzt der nach einem Londoner Stadtteil benannte Mini 50 Mayfair auf edles Understatement und eleganten Komfort. Mit den Varianten Mini Cooper, Mini Cooper D und Mini Cooper S und den 17 Zoll großen, weiß lackierten 12-Speichen-Leichtmetallfelgen im Infinity-Stream-Spoke-Design setzt die “Edelkarosse” rasante Akzente.

.

Mini 50 Camden mit „Silver Shield“-Rädern

camden

Das Jubiläumsmodell "Mini 50 Camden" braust nach der Weltpremiere in Silverstone los in Richtung Zukunft – mit exklusiver Lackierung "White Silver Metallic" und exklusiven 17 Zoll Leichtmetallrädern Silver Shield. Der Clou: Die Innenflächen sind silberfarben, die Konturlinien am Rande des Felgenbetts sowie an den äußeren Kanten der Speichen matt poliert.

.

Nur 250 Exemplare vom „Mini-Champion“

champion1

Der Mini "John Cooper Works World Championship 50" soll die Rennstrecke auf die Straße bringen – mit einem Design, das es nur 250 Mal geben wird. Montiert werden ab Werk in Jet Black lackierte 17 Zoll große Leichtmetallfelgen im „John Cooper Works Cross Spoke Challenge“-Design.

.

Der Anfang vom Ende der Runflats?

,

Als gegen Ende vergangenen Jahres bekannt wurde, dass Hans-Rudolf Hein – zu diesem Zeitpunkt noch verantwortlich für den Bereich Reifen und Räder bei BMW – zum Jahreswechsel bei seinem bisherigen Arbeitgeber ausscheiden würde, um fortan für Bridgestone Europe tätig zu sein, hatte die NEUE REIFENZEITUNG die Frage aufgeworfen, ob damit möglicherweise auch ein Umschwenken des Fahrzeugherstellers von seiner bisherigen Linie der konsequenten Ausrüstung seiner Autos mit Notlaufreifen bzw. Runflats verbunden sein könnte. Damals wurde dies verneint, obwohl Hein doch mit Fug und Recht als einer der maßgeblichen Treiber hinter dieser Ausrichtung bei BMW bezeichnet werden kann.

Seit Kurzem ist allerdings bekannt, dass der Fahrzeughersteller nun wohl doch zurückrudert. Denn inzwischen ist bekannt geworden, dass BMW bei einzelnen Fahrzeugtypen bzw. Modellen ab dem Herstellungsdatum März 2009 in der Erstausrüstung die Grundausstattung der Bereifung gewechselt hat und Runflat-Reifen seither nur noch optional anbietet.

Daher drängt sich einerseits die Frage auf, was zu diesem Paradigmenwechsel bei dem Fahrzeugproduzenten geführt hat. Andererseits aber auch eine ganz andere: Hat das Runflat-Konzept nun überhaupt noch eine Zukunft, nachdem sich mit BMW der einzige Autohersteller – jedenfalls teilweise – von der serienmäßigen Ausrüstung seiner Fahrzeuge mit Notlaufreifen verabschiedet hat? Oder ist das schon der Anfang vom Ende? Sagen Sie uns doch einfach, wie Sie die Sache sehen. Denn darum geht es diesmal bei der Frage des Monats auf unseren Internetseiten unter www.

reifenpresse.de..

Gewinnerin der Uniroyal-/point-S-Aktion „Mini on Tour“ steht fest

,
Point S

Zusammen mit Uniroyal hat die Reifenhandelskooperation point S im Rahmen der Aktion “Mini on Tour” einen Mini Cooper sowie 25 Sätze Uniroyal-Reifen verlost. Wer in den vergangenen Monaten seinen Wagen bei einem der point-S-Servicecenter winterfit machen ließ und bei dieser Gelegenheit einen Teilnahmecoupon für das Gewinnspiel ausfüllte, konnte einen der Preise abstauben. Den Hauptgewinn ging dabei an Sabine Karch-Fuchs aus Hohenroth, die Mitte Februar deswegen die Schlüssel für ihren neuen Wagen beim point-S-Servicecenter Gebrüder Frickel in Bad Neustadt entgegennehmen konnte.

Die 39-jährige Mutter dreier Kinder hatte dort auch einen Wintercheck durchführen lassen und beim Zwischenstopp des “Mini on Tour” vor Ort außerdem bereits in dem Auto Probe gesessen. “‚Mini on Tour’ war eine wirklich gelungene Aktion, die viel Aufmerksamkeit bei unseren Kunden erzielt hat. Insgesamt registrierten sich über 17.

000 Teilnehmer für das Gewinnspiel. Wir gratulieren Frau Karch-Fuchs noch einmal herzlich zu ihrem Gewinn”, so Stefan Brohs, Marketingleiter point S Deutschland.

.

SP Sport Maxx auch 2009 in der Mini Challenge

MINI Challenge 2008 a

Die Mini Challenge verbindet Sport und Lifestyle. Die 211 PS starken “Mini John Cooper Works Challenge” sind auf maximale Chancengleichheit ausgelegt und daher technisch vollkommen identisch – und werden exklusiv von Dunlop ausgerüstet. In der Mini Challenge findet sich eine interessante Mischung aus Routiniers, Gentleman-Drivern und illustren Gaststartern.

Mit dem SP Sport Maxx in der Dimension 215/45-17 (Slick) und 205/620-17 (wet) bietet Dunlop zwei Reifenspezifikationen mit einem hohen Maß an Gripniveau und Konstanz an, welches durch die Abstimmung von Reifenkonstruktion und Laufflächenmischung auf die Kinematik des aktuellen Mini-Challenge-Fahrzeuges erzielt wird. Das Engagement in der Mini Challenge wird im Jahr 2009 ausgebaut. Neben der deutschen wird auch die spanische Ausgabe des attraktiven Markenpokals ausgerüstet.

22-Zoll-Radsatz für den Siebener-BMW

,
Hartge 22 Zoll

Der Tuner Hartge, der sich der Veredelung von Fahrzeugen der Marken BMW und Mini verschrieben hat, bietet neuerdings einen 22-Zoll-Radsatz für den Siebener-BMW an. Dabei kommt das “Classic” genannte Raddesign an der Vorderachse in der Größe 9,5×22 Zoll (ET 25) zum Einsatz, hinten die Größe 10,5×22 Zoll (ET 28). Montiert sind darauf die Reifendimensionen 265/30 ZR22 bzw.

Mini Cooper wird von point S und Uniroyal verlost

, ,
Mini

Die neue Winterbeilage von point S soll von Mitte November an bis zum 6. Dezember Autofahrer nicht nur über die von der Reifenfachhandelskooperation angebotenen Winterreifen, ihre Autoservicedienstleistungen oder den point-S-Wintercheck informieren, sondern zu gewinnen gibt es auch etwas: Denn anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Verbundgruppe wird in Zusammenarbeit mit der Reifenmarke Uniroyal ein mit Leichtmetallfelgen, Sportlederlenkrad, Sportsitzen, Klimaanlage und Bordcomputer ausgestatteter Mini Cooper verlost, der noch bis zum Nikolaustag auf Deutschlandtour ist. Wann der Mini welchen point-S-Betrieb ansteuert, lässt sich unter www.

point-s-gewinnspiel.de in Erfahrung bringen. Wer an der Verlosung des Wagens teilnehmen möchte, braucht nur in einem der teilnehmenden point-S-Servicecenter eine Gewinnspielkarte auszufüllen – alternativ ist eine Teilnahme an dem Gewinnspiel auch über die Homepage von point S möglich.

„Mini“-Performance in der 10-Zoll-Klasse dank Yokohama

44129 135651

19, 20, 21 oder gar 22 Zoll? Bei der Felgen- bzw. Reifenwahl kann es vielen nicht groß genug sein. Kein Problem, schließlich bietet Yokohama Hochleistungspneus in nahezu jeder Dimension an.

Dies gilt allerdings genauso für das andere Extrem, den zehnzölligen A008 (165/70 R10). Damit sind die „rasanten Gummis“ wie maßgeschneidert für den klassischen Mini von Generation MK I bis MK IV (bis Baujahr 08/1984). Und für die ganz schnellen Mini-Fahrer: Für die Cooper-Versionen mit den größeren Rädern oder Minis mit den legendären Wolfrace-Felgen eignet sich der nicht minder sportliche Yokohama A539 in der Dimensionen 175/50 R13.