people

Beiträge

Saitow AG: Mitarbeiter laufen schon wieder um Sonderurlaub

Michael Saitow

Die Challenge „Schlag den Chef und bekomme einen Tag Sonderurlaub” geht beim B2Run Berlin am 18. Juli mit einem Fernduell in die zweite Runde. Michael Saitow, CEO und Gründer des IT-Unternehmens Saitow AG, fordere jetzt auch alle Mitarbeiter am neu gegründeten Standort in Berlin zu einem besonderen Wettkampf heraus, heißt es aus dem Unternehmen. Wie […]

Aus dem Alzura- wird das Tyreflix-Reifenabo

, ,
Saitow Alzura wird

Im vergangenen Frühjahr hat die Saitow AG zusammen mit der zur Zenises-Gruppe gehörenden Z-Tyre GmbH eine Reifenflatrate an den Start gebracht. Wurde Verbrauchern die Nutzung von Winter- oder Sommerreifen bzw. die Kombination beider Reifengattungen im saisonalen Wechsel im (Kombi-)Abo bisher unter dem Namen „Alzura“ angeboten, so ist der Name jüngst in „Tyreflix“ abgeändert worden. Wie Michael Saitow gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erläutert, hat das damit zu tun, dass beim Start des Angebotes vor gut einem Jahr alles recht fix gehen sollte und man daher auf einen Namen zurückgriff, für den sein Unternehmen ohnehin schon fast weltweit die Markenrechte hält bzw. nahezu sämtliche Domains dieser Bezeichnung registriert hat. „Wir wollten schnell starten und uns dann bis zum nächsten größeren Relaunch Gedanken über einen neuen Markennamen machen“, erklärt der CEO der Saitow AG. Und in der Tat gibt es außer dem Namen durchaus noch die eine oder andere weiter Neuerung rund um die zugehörige Plattform unter www.tyreflix.com sowie die zugehörige im April „als Start-up“ gegründete Tyreflix GmbH, an der wiederum die Saitow AG freilich 100 Prozent der Anteile halte. christian.marx@reifenpresse.de

Laut dem jüngsten sogenannten Trend-Tacho der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) und der Zeitschrift Kfz-Betrieb ist im Markt durchaus „Kundenpotenzial“ für eine Reifenflatrate vorhanden – insbesondere bei Fahrern jüngerer Autos

Laut dem jüngsten sogenannten Trend-Tacho der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) und der Zeitschrift Kfz-Betrieb ist im Markt durchaus „Kundenpotenzial“ für eine Reifenflatrate vorhanden – insbesondere bei Fahrern jüngerer Autos

Saitow AG: Schlag den Chef – Rennen um Sonderurlaub

Schlag den Chef 300dpi CMYK

Am 18. Mai findet die 10. Auflage des B2Run in Kaiserslautern statt, zu dem wieder mehr als 7.000 Läufer erwartet werden. Für die 300 Mitarbeiter des IT-Unternehmens Saitow AG stellt die fünf Kilometer Laufstrecke durch die Innenstadt in diesem Jahr ein besonderes Ereignis dar. Michael Saitow, CEO und Gründer der Saitow AG, hat seine Mitarbeiter […]

Reifen-vor-Ort feiert zehnjähriges Bestehen

Reifen vor Ort klein

Die Reifenhändler-Preis-Suchmaschine Reifen-vor-Ort, eine Marke der Saitow AG, feiert einen runden Geburtstag. Vor zehn Jahren startete die Geschichte des Endkundenportals, über das jeder, bei der B2BPlattform Tyre24 angeschlossene Fachhändler, Angebote direkt an die Autofahrer richten kann. „Dahinter steht das Ziel, als Konkurrenz zu Onlineshops, Reifenhändlern, Autohäusern und freien Werkstätten die Möglichkeit zu geben, Reifen selbst […]

Die Mitarbeiter der Saitow AG spenden 12.000 Euro

Saitow Spendenuebergabe2017 klein

Ende Januar hat die Saitow AG das Projekt „Mama/Papa hat Krebs“ der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. unterstützt. Michael Saitow, CEO der Saitow AG, übergab im Namen seiner Mitarbeiter den auf der Weihnachtsfeier erzielten Spendenerlös in Höhe von 12.000 Euro an Eva Estornell-Borrull vom Verein. „Gesellschaftliche Verantwortung ist uns sehr wichtig. Wir haben das Projekt vor drei Jahren […]

„FedEx-Days“: kreative Auszeit für Saitow-Mitarbeiter

,
Saitow FedEx Days

Auch in diesem Jahr und damit zum bereits siebenten Mal hat die Saitow AG (vormals Tyre24) die sogenannten „FedEx-Days“ für die IT-Mitarbeiter des Unternehmens veranstaltet. Dahinter verbirgt sich eine 72-stündige Auszeit vom Tagesgeschäft, mit der die Leistungsbereitschaft und der Zusammenhalt des Teams gefördert werden sollen. Doch nicht nur das: Mit den drei Tagen wird ihnen zugleich Freiraum gegeben, sich mit Themen zu beschäftigen, die zwar in Zusammenhang mit den Produkten oder Diensten der Saitow AG stehen, sich jedoch vom Alltagsbusiness des Einzelnen teilweise massiv abheben können. Demnach überlegen sich die Softwareentwickler in selbst zusammengestellten Teams Projekte, welche das Unternehmen und die Mitarbeiter gleichermaßen nach vorne bringen sollen. Hierzu reichen sie ihre Projektvorschläge acht Wochen vor Beginn der „FedEx-Days“ schriftlich in Form einer Aufgabenbeschreibung ein, wobei ihnen freigestellt ist, ob sie einen internen Prozess verbessern, für ein Kundenprojekt etwas Besonderes entwickeln oder eine neue Technologie für das Unternehmen nutzbar machen möchten. cm




Zwei Jahre „Bewährung“ für Alzura-Reifenflatrate: Mehr als ein Marketing-Gag?

, , , ,
Saitow und Z Tyre Reifenflatrate

Während der von Z Tyre im Rahmen der diesjährigen Reifenmesse öffentlichkeitswirksam enthüllte „teuerste Reifensatz der Welt“ landauf und landab durch die Medien ging und teils immer noch weiter geht, soll die sogenannte Reifenflatrate, die das Unternehmen zusammen mit der Saitow AG (ehemals Tyre24) unter dem Namen Alzura in diesem Frühjahr an den Start gebracht, alles andere als ein Marketing-Gag sein. Doch kann das wirklich funktionieren? Und wem nutzt das auch Reifenabo genannte Modell, bei dem der Endkunde einen festen Betrag ab fünf Euro aufwärts für die Nutzung von Z-Tyre-Reifenmodellen an seinem Fahrzeug berappt, anstatt sie tatsächlich zu erwerben? Fragen über Fragen, wobei selbst der Saitow-CEO Michael Saitow ganz freimütig einräumt, dass er hinsichtlich des neuen Angebotes „keine Ahnung [hat], wie es ausgeht“. Man werde sehen, wo man in zwei Jahren damit stehe, spricht er in diesem Zusammenhang von einer Art „Bewährungsfrist“ für das Konzept. Für Aufmerksamkeit in der Branche hat das Abomodell ebenso wie der besonders teure Z-Tyre-Reifensatz jedenfalls allemal schon gesorgt. christian.marx@reifenpresse.de

Das Alzura genannte Abomodell soll beim Thema Reifen für Tiefenentspannung aufseiten der Verbraucher sorgen – so wie einige Besucher der zurückliegenden Reifenmesse auch die dortige Z-Tyre-Präsenz nutzten

Das Alzura genannte Abomodell soll beim Thema Reifen für Tiefenentspannung aufseiten der Verbraucher sorgen – so wie einige Besucher der zurückliegenden Reifenmesse auch die dortige Z-Tyre-Präsenz nutzten

Für Weltrekordreifen „keine Kosten gescheut“

, ,
Saitow Weltrekordreifen in Essen

Im Rahmen der Reifenmesse kommende Woche in Essen will Z-Tyre bzw. die Zenises-Gruppe einen Guinness-Weltrekord präsentieren „mit einem Reifen, den es in dieser Form noch nie gab und auch nie wieder geben wird“. Enthüllt wird er gleich am ersten Messetag am Zenises-Stand durch Unternehmens-CEO Harjeev Kandhari sowie Michael Saitow, CEO der Saitow AG – schließlich […]

Saitow AG und Z-Tyre führen Alzura-Reifen-Abo-Flatrate ein

, ,
Die Bestellwebsite Hier gehts zum Reifen Abo tb

Die Z-Tyre GmbH bietet jetzt eine neue Art der Reifennutzung: „Autofahrer müssen Reifen nicht mehr kaufen, sie können sie einfach gegen geringe Monatsgebühr abonnieren“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Dem Handel sollen durch dieses Modell 25 Prozent Marge winken, „aber auch der Verbraucher wird von deutlichen Vorteilen profitieren“, ist man dort überzeugt. Die modernen […]

Saitow AG setzt weiter auf regionale Buswerbung in Kaiserslautern

Buswerbung 2 tb

Die Saitow AG setzt aufgrund einer sehr positiven Resonanz die Partnerschaft mit den Stadtwerken Kaiserslautern im Bereich Verkehrsmittelwerbung fort. „Mit diesem Schritt bekennt sich das IT-Unternehmen, das sich mit 300 Mitarbeitern zu einem der größten Arbeitgeber in Kaiserslautern entwickelt hat, weiter zur Region“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Drei der insgesamt 33 behindertengerechten Solo-Busse […]