Unternehmensangaben zufolge haben die Verschleißteilebestellungen über die von der Saitow AG aus Kaiserslautern betriebene B2B-Plattform Tyre24 im Oktober einen neuen Bestwert erreicht. Zu den Top-Sellern sollen dabei unter anderem Starterbatterien, Bremsbelagsätze und Glühbirnen gezählt haben. Wenngleich freilich die gesamte Bandbreite an Verschleißteilen geordert werde, so hätten in den vergangenen Jahren seit dem Einstieg des Anbieters […]
Nachdem die Saitow AG Anfang März für Tyre24.Alzura.com eine neue Kundenkonto- und Preisstruktur eingeführt hatte, war zwischenzeitig die Kritik in den Reihen der Lieferanten – über 2.000 führt das Unternehmen aus Kaiserslautern auf ihrer Reifen-, Räder- und Teilehandelsplattform – hochgekocht. In einem Pressegespräch am Sitz des Unternehmens erläuterte Unternehmensgründer und CEO Michael Saitow nun erstmals umfassend die Beweggründe für die Veränderungen, ein Plädoyer für einen kundenfreundlicheren E-Commerce. Und der Internetunternehmer erläuterte vor allem auch, warum die neue Kundenkonto- und Preisstruktur ohne vorherige Diskussionen mit den Tyre24-Lieferanten umgesetzt wurde, was ein Schlaglicht auf deren Fähigkeiten werfen könnte, sich der hochmodernen E-Commerce-Welt anzupassen bzw. anpassen zu wollen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der erste Wirbel darum scheint sich gelegt zu haben: Vier Monate nach dessen Einführung zieht die Saitow AG ein positives Zwischenfazit mit Blick auf das neue Preissystem bei ihrer B2B-Plattform Tyre24. Insbesondere der neue Premium-Account, der dem Handel einen erleichterten Eintritt in die Welt des E-Commerce sowie zusätzliche Mehrwerte bieten soll, werde sehr gut angenommen, so das Unternehmen aus Kaiserslautern. Er sei für Werkstätten, Reifenhändler und Autohäuser geschaffen worden, die – wie es heißt – „das gesamte Know-how nutzen möchten“. Im Zuge der Einführung des neuen Preismodells ist zugleich bekanntlich der ehemalige Tyre24-Vollzugang in Basic-Account umbenannt worden. Unter den Tyre24-Kunden, die sich bisher für den Premium-Account entschieden haben, fänden sich viele, die auch bei den Partnerportalen unter www.reifen-vor-ort.de oder www.autoreparaturen.de gelistet sind, wobei als Grund dafür „ein hohes Einsparpotenzial“ vermutet wird. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Saitow-Michael.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-07-06 11:00:052018-07-09 17:50:24„Sehr positive“ Rückmeldungen zum neuen Tyre24-Preissystem
Die Saitow AG hat mit ihrer B2B-Plattform Tyre24 eigenen Aussagen zufolge einen rundum gelungen Messeauftritt bei der „The Tire Cologne” feiern können mit einem neuartigen und vor allem auf Lieferanten ausgerichteten Standkonzept. Nach den Erfahrungen der letzten Reifenmessen in Essen habe diesmal nämlich die Gewinnung neuer Lieferanten und nicht mehr die von Neukunden im Fokus gestanden, heißt es. „Durch den in allen Sprachen mit ‚Lieferanten gesucht‘ gebrandeten Stand wurden sehr viele Lieferanten auf uns aufmerksam. Wir konnten so viele neue Lieferanten aus ganz Europa für unsere Plattform Tyre24.alzura.com gewinnen. Besonders im Bereich Werkstattzubehör steht unseren Kunden künftig ein noch größeres Angebot zur Verfügung“, sagt Michael Saitow als CEO und Gründer der Saitow AG. Von daher sei die Messe für das Unternehmen aus Kaiserslautern „wirtschaftlich ein sehr großer Erfolg“ gewesen. „Wir sind dementsprechend sehr zufrieden. Es war die richtige Entscheidung, dass wir in Köln dabei waren“, ergänzt er. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dieses Jahr tut sich so einiges in der Welt der Reifen und Räder: Eine ganze Reihe an Neuerungen und Veränderungen schickt sich an, die Branche zwar nicht völlig umzukrempeln, ihr aber möglicherweise den einen oder anderen Impuls zu verleihen, sich in diese oder jene Richtung zu weiterzuentwickeln. Zuallererst wäre in diesem Zusammenhang insbesondere natürlich die […]
Nachdem die Saitow AG Anfang März für Tyre24.Alzura.com eine neue Kundenkonto- und Preisstruktur eingeführt hatte, war zwischenzeitig die Kritik in den Reihen der Lieferanten – über 2.000 führt das Unternehmen aus Kaiserslautern auf ihrer Reifen-, Räder- und Teilehandelsplattform – hochgekocht. In einem Pressegespräch am Sitz des Unternehmens erläuterte Unternehmensgründer und CEO Michael Saitow nun erstmals […]
Als Tyre24.Alzura.com vor einigen Wochen erstmals über die Anpassungen seiner „Allgemeinen Lieferbedingungen“ und die Etablierung eines neuen Kundenkontomodells – Stichwort: Premium Account – kommuniziert hatte, hielten sich die Reaktionen aus dem Markt zunächst noch in Grenzen. Mittlerweile entlädt sich aber ganz offenbar zunehmend der Unmut der gut 2.000 Lieferanten, was entsprechende Diskussionen in einer geschlossenen Facebook-Gruppe mit Tyre24-Chef Michael Saitow belegen. Mehr noch: Zwei der drei größten Reifengroßhändler Deutschlands, die auf Tyre24 außerdem als „Bestbewertete Lieferanten“ geführt werden, haben sich teilweise von der B2B-Plattform distanziert und ihr dortiges Angebot mitunter deutlich ausgedünnt – Reifen Krieg und Interpneu, andere sind diesem Beispiel offensichtlich gefolgt, wie im Markt zu hören ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Tyre24-Preise_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-03-29 16:12:272018-03-29 16:13:16Tyre24-Lieferanten kritisieren neue Kundenkonto- und Preisstruktur
Aus Frust darüber, dieses Jahr mit Tyre24 den von den Zeitschriften Autohaus und Auto Service Praxis alle zwei Jahre ausgelobten Titel als Best Brand im Reifenhandel nicht gewonnen zu haben, hat Michael Saitow – Gründer und CEO der Saitow AG – bekanntlich seinen Smoking versteigert, den er zur Preisverleihung tragen wollte. Den Erlös in Höhe […]
Eigenen Aussagen zufolge lebt die Saitow AG aus Kaiserslautern mit Blick auf ihr Qualitätsmanagementsystem schon seit 2010 nach der DIN 9001. Im Januar wurde das Unternehmen demnach erfolgreich rezertifiziert, sodass man nun alle Anforderungen der ISO 9001:2015 erfülle. Zumal die seit 2008 geltende Norm für das Qualitätsmanagement im September 2015 grundlegend überarbeitet und in einer neuen Version veröffentlicht worden sei, bei der insbesondere der Verantwortung der Unternehmensleitung und der Kunden-/Marktorientierung ein höherer Stellenwert eingeräumt wurde ebenso wie verstärkt die Bewertung von Chancen und Risiken in Prozessen in den Fokus gerückt sind. Die damit verbundenen Herausforderungen haben die Kaiserslauterer angesichts der erfolgreichen Rezertifizierung ganz augenscheinlich gemeistert. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Saitow-Qualitätsmanagement-rezertifiziert-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-02-19 00:00:002018-03-15 20:39:01Qualitätsmanagement der Saitow AG rezertifiziert
Das nennt man clevere PR – sowohl von der einen wie von der anderen Seite: Als diesjähriger Gewinner des von den Zeitschriften Autohaus und Auto Service Praxis ausgelobten „Best Brand Awards“ in der Kategorie Reifenhandel hat Gettygo (Bruchsal) den „arbeitslosen Galaabend-‚Winner‘-Smoking“ des Zweitplatzierten ersteigert. Von dem Kleidungsstück hatte sich Michael Saitow – Gründer und CEO […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/Gettygo-ersteigert-Saitow-Anzug.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-01-19 00:00:002018-03-15 11:01:21Auszeichnung und „Gewinnersmoking“ sind wieder vereint