people

Beiträge

Frühwarnsystem von Tyre24 deckt Betrugsfall auf

Die Tyre24 GmbH (Kaiserslautern) hat eigenen Worten zufolge auf ihrer Onlinehandelsplattform ein Frühwarnsystem integriert, das bei ungewöhnlichen Bestellvorgängen Alarm schlägt und dabei helfen soll, Zahlungsausfälle der angeschlossenen Großhandelspartner zu minimieren. So berichtet das Unternehmen beispielsweise von einem Fall, wo ein Kunde innerhalb weniger Tage Bestellungen in Höhe von über 130.000 Euro über die Onlineplattform getätigt hatte.

Dank des Frühwarnsystems habe Tyre24-Geschäftsführer Michael Saitow sofort reagieren können, den zuständigen Paketdienst informiert und ausstehende Warenlieferungen – von über 100 Paketen ist die Rede – wegen Betrugsverdachts gestoppt. Nachdem man sich vor Ort bei dem auffällig gewordenen Kunden ein Bild von der Lage verschafft hatte, sei schnell klar gewesen, dass der Verdacht nicht unbegründet war. Denn laut Tyre24 wurde außer den bereits gelieferten Reifen (Breitreifen, alle mit gleicher Größe und vom gleichen Hersteller) lediglich eine leere Lagerhalle vorgefunden.

“Nachdem der Händler weder durch irgendwelche Geschäftsunterlagen noch Bankauszüge seine Liquidität nachweisen konnte, bat Michael Saitow einen Großhändler in der Nähe um Unterstützung. Gemeinsam mit dem Großhändler wurden die Original-Lieferpapiere und Rechnungen gesichert. Die bereits gelieferten Reifen wurden in einen Lkw verladen und auf dem Hof des Großhändlers zwischengelagert”, teilen die Kaiserslauterner weiter mit.

Durch das schnelle Eingreifen und das sofortige Sperren des nicht liquiden Kunden sei Schlimmeres verhindert worden. Und damit den Händlern keine Zusatzkosten entstehen, will sich die Tyre24 GmbH nun um die komplette Rückabwicklung der bestellten Ware kümmern. “Dieser Fall hat uns gezeigt, dass sich unsere Grundsteine Service/Qualität/Leistung auszahlen.

Michael Lenhart neuer Teamleiter bei AZEV

Lenhart Michael

Die AZEV Alurad GmbH aus Heppenheim hat sich mit einem neuen Teamleiter verstärkt: Zum 10. August hat Michael Lenhart (45) diese neu geschaffene Position übernommen, der auf viele Jahre Branchenerfahrung im Vertrieb und als Führungskraft zurückblicken kann. Seine Karriere startete Lenhart mit der Gründung der auf Fahrzeuge der Marke Opel spezialisierten Firma MLK-Tuning, wo er sich zusammen mit seinem Team mit der Entwicklung, Vermarktung und Montage von Aerodynamikteilen, Leistungssteigerungen, Sportfahrwerken und Alufelgen für Modelle der General-Motors-Tocher beschäftigte.

Im Jahr 1999 startete Lenhart mit einem eigenen Team in der Deutschen Supertourenwagenmeisterschaft (STW), was ihm und seiner Mannschaft eine Auszeichnung als bestes Amateurteam einbrachte. Danach arbeitete er ein Jahr als Vertriebsleiter bei Friedrich-Motorsport, einem Hersteller von Sportauspuffanlagen. Die gleiche Position bekleidete er zuletzt auch bei Irmscher-Classics.

“Wir freuen uns sehr, dass wir Michael Lenhart für die Funktion des Teamleiters gewinnen konnten”, sagt AZEV-Geschäftsführer Michael Saitow. “Er verfügt über viel Erfahrung im Automobil- und Tuningsektor. Wir sind uns sicher, dass seine Branchenerfahrung und Fachkompetenz eine große Bereicherung für die AZEV Alurad GmbH darstellt, die uns hilft, die Marke AZEV wieder als Premiumhersteller am Markt zu etablieren”, so Saitow weiter.

Reifen-vor-ort.de sponsort auch 2009 „schnellste Frau im Rennsport“

EllenLohr

Ellen Lohr, die seit dreißig Jahren aktiv und erfolgreich als Motorsportlerin unterwegs ist, hatte schon ihren Ausstieg aus dem Motorsport angekündigt. Nun jedoch wird sich die unter den Zuschauern beliebte Rallyefahrerin auch in der zweiten Hälfte der Saison hinter das Steuer setzen. Mit an Bord, wenn sie an diesem Wochenende etwa bei der ADAC Rallye Wartburg statet, ist Sponsor www.

reifen-vor-ort.de. Michael Saitow, Geschäftsführer von Tyre24, dem die Reifenhändler-Suchmaschine angehört, sei froh, eine renommierte Rennfahrerin wie Ellen Lohr, die als einzige Frau bislang einen DTM-Lauf auf dem Hockenheimring gewonnen hat und sogar schon gegen Formel-1-Fahrer wie Micheal Schumacher und Heinz Harald Frentzen gefahren ist, auch weiterhin zu unterstützen.

Felgenmarke AZEV gehört jetzt zu Tyre 24

LogoAzev

Der insolvente Felgenanbieter AZEV aus Heppenheim ist mit Wirkung 1. Juli von der Tyre24 GmbH übernommen worden, über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Unter dem neuen Namen AZEV Alurad GmbH wird AZEV jetzt als eigenständiger Geschäftsbereich der Tyre24 von Kaiserslautern aus geleitet.

Als neue Geschäftsführer fungieren Michael Saitow und Markus Nagel. Das Ziel der neuen Geschäftsführer ist es, heißt es in einer Pressemitteilung, AZEV Alurad aus seinem Dornröschenschlaf zu befreien und wieder aufleben zu lassen. Vertrieben werden sollen die AZEV-Felgen exklusiv über die Plattform tyre24.

B2B-Onlinereifenhandel offenbar nach wie vor ein Erfolgsgarant

,

So wie der Onlinereifenhändler Delticom in Sachen Endverbrauchergeschäft (B2C = Business to Consumer) nach wie vor auch in seinem Jubiläumsjahr von nicht enden wollendem Wachstum zu berichten weiß, kann auch das B2B-Onlinegeschäft (B2B = Business to Business) nur als Erfolgmodell bezeichnet werden. Immer mehr Händler decken ihren Reifenbedarf heute online bei einem der vielen Marktplätze, die sich in den vergangenen Jahren etabliert haben oder sich noch zu etablieren suchen: Tyre24, Gettygo, Tyre100, Tyremotive, Tyresystem ..

. – die Liste der Namen ließe sich beliebig verlängern. Und wenn dieses Segment nicht noch Potenzial böte, würden doch sicherlich nicht immer neue B2B-Shops ihre virtuellen Pforten öffnen, oder?.

Kooperation zwischen Tyre24 und Semag

Die Tyre24 GmbH aus Kaiserslautern und die Semag GmbH – eine Tochter des Verbandes der Vermittler und Servicepartner für Mercedes-Benz e.V. (VVMB) – haben zum 1.

April dieses Jahres eine Kooperation zur Nutzung der B2B-Onlineplattform www.tyre24.de gestartet.

Die 418 VVMB-Mitglieder können jetzt online Reifen und Felgen auf einer exklusiv für VVMB-Mitglieder eingerichteten Plattform bestellen. “Durch die Kooperation mit der Semag wird uns ein neuer Absatzmarkt eröffnet, durch den wir unsere Marktführerschaft im B2B-Bereich noch weiter ausbauen werden”, ist Tyre24-Geschäftsführer Michael Saitow überzeugt. “Wir bieten den Mitgliedern des VVMB neben den umfangreichen Tyre24-Standardtools zusätzliche Kennzeichnungen und weitere interessante Konditionen”, erklärt er.

Die Resonanz auf die Zusammenarbeit beider Seiten sei schon jetzt hervorragend, seit dem offiziellen Startschuss am 1. April sollen bereits 150 Mitglieder des VVMB einen Zugang zu der Onlineplattform beantragt haben. “Diese positive Resonanz zeigt uns, dass wir mit Tyre24 den richtigen Kooperationspartner gewählt haben” so Holger Thon, Geschäftsführer der Semag GmbH.

Die Plattform der Kaiserslauterner versteht sich als Schnittstelle zwischen Reifengroß- und Reifeneinzelhandel und wird laut der Tyre24 GmbH derzeit von über 150 Reifen- und Felgengroßhändlern und -herstellern auf der einen sowie mehr als 10.000 Reifenhändlern, Autohäusern und Werkstätten auf der anderen Seite genutzt. Täglich werden demnach bis zu 30.

000 Aufträge über www.tyre24.de online abgewickelt.

Interpneu schließt sich Tyre24-Plattform an

,

Zum 16. März dieses Jahres hat sich mit der Firma Interpneu ein weiterer Reifen- und Felgengroßhändler dem Händlerpool der Onlineplattform unter www.tyre24.

de angeschlossen. Damit – so die Tyre24 GmbH mit Sitz in Kaiserslautern – könne man den eigenen Kunden ein noch umfassenderes Angebot bieten. Mittlerweile sollen über die Site mehr als 150 Reifen- und Felgengroßhändler und Hersteller aus Deutschland, Holland, Belgien, Luxemburg, Österreich und Polen ihre Produkte anbieten.

“Tyre24 ist die größte deutsche B2B-Onlineplattform für den Reifenhandel. Mehr als 10.000 Reifenhändler, Autohäuser und Werkstätten nutzen die Onlineplattform zur Beschaffung von Reifen und Felgen.

Täglich werden bis zu 30.000 Aufträge online abgewickelt”, sagen die Kaiserslauterner, die nach Aussagen ihres Geschäftsführers Michael Saitow stolz sind, “mit Interpneu einen der größten Großhändler für hochwertige Reifen und Felgen bei Tyre24 begrüßen zu dürfen”..

Tyre24 will mit Reifen-vor-Ort Nummer eins im B2C-Bereich sein

Das E-Commerce-Center (ECC) Handel des Institutes für Handelsforschung der Universität Köln hat ein Interview mit Michael Saitow, Geschäftsführer der Tyre24 GmbH, veröffentlicht, wonach das Unternehmen mit der von ihm betriebenen Endkundenplattform www.reifen-vor-ort.de im Jahr 2010 die „Nummer eins im B2C-Bereich“ sein will.

Wie Saitow weiter sagt, schätzt er, dass der Onlineanteil im Reifenhandel bis dahin auf zehn Prozent bezogen auf das gesamte deutsche Pkw-Reifenersatzgeschäft gestiegen sein wird. Im B2B-Bereich könne man mit der Plattform www.tyre24.

Tyre24 Sponsor beim 1. FC Kaiserslautern

Die Tyre24 GmbH aus Kaiserslautern unterstützt in der Saison 2007/2008 den Fußballbundesligisten 1. FC Kaiserslautern als Partner. Ziel dieser Zusammenarbeit ist Unternehmensangaben zufolge, das Onlineportal www.

reifen-vor-ort.de „dem Markt näher zu bringen und seine Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen“. Das Logo von www.

reifen-vor-ort.de werde daher zukünftig auf der Mega-TV-Bande und auf den TV-relevanten so genannten „Cam Carpets“ zu sehen sein. Auch auf dem Stadiondisplay sowie auf den Interviewboards und diversen anderen werbewirksamen Stellen will man das Signet der Internetplattform präsentieren.

„Wir werden mit dem 1. FC Kaiserslautern in die erste Liga aufsteigen. Der ebenfalls ortsansässige Traditionsverein ist ein toller Partner für unser Unternehmen“, so Tyre24-Geschäftsführer Michael Saitow.

Am Tag der offenen Tür des 1. FC Kaiserslautern am 29. Juli wird das Promotionteam von www.

reifen-vor-ort.de auf dem „Betze“ daher nicht fehlen. Dort will man die Fans des 1.

FCK mit Informationen zu der Internetreifenplattform versorgen und ein Gewinnspiel veranstalten, bei dem es um Reifen und Felgen im Wert von über 3.000 gehen soll. Zudem ist ein ganz spezielles Fotoshooting geplant.

GHU AG als neuer Lieferant auf Tyre24 gelistet

Die Tyre24 GmbH aus Kaiserslautern ist einer der führenden online-B2B-Vermittler in Europa. Täglich nutzen mehrere Tausende Reifenhändler, Autohäuser und Werkstätten die Onlineplattform Tyre24 zur Beschaffung von Reifen und Felgen. Dabei werden nach Angaben von Tyre24 täglich bis zu 30.

000 Aufträge online abgewickelt und habe man seit diesem Monat einen zusätzlichen Lieferanten: die GHU AG aus Fulda. Michael Saitow, Geschäftsführer der Tyre24 GmbH, sowie Dipl.-Kfm.

Bernd Joachim Hoffmann, Vorsitzender des Vorstands der GHU AG, zeigen sich in einer Presseaussendung froh über eine gemeinsame und zukunftsweisende Zusammenarbeit. Hoffmann: „Jetzt können wir neben unserer klassischen Vermarktung an unsere Systempartner auch unsere Leistungsfähigkeit gegenüber dem übrigen Markt beweisen.“ Durch das eigene Großlager in Fulda, welches ca.

320.000 Reifen bereithält, sei die GHU AG auch für Tyre24 ein weiterer Schritt in die Zukunft..