Alljährlich wählen die Leser der Zeitschrift Motorrad nicht nur das „Motorrad des Jahres“, sondern zudem noch in verschiedenen (Zubehör-)Kategorien die aus ihrer Sicht besten Marken. Diesmal sollen sich mehr als 48.100 Teilnehmer an dem Votum beteiligt haben, bei dem regelmäßig auch in Sachen Motorradreifen ein Titel als „Best Brand“ zu vergeben ist. Wechselten sich in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Metzeler-Best-Brand-bei-Motorrad.jpg472600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-03-06 13:32:272015-03-06 13:33:56Diesmal ist Metzeler wieder „Best Brand“ der Motorrad-Leser
Zieht man die Motorradmessen dieses Frühjahrs als Gradmesser dafür heran, wie die Zweiradsaison 2012 wohl werden wird, dann kann die Prognose nur eine positive sein. Denn über eine Mangel an Besuchern konnte sich schließlich keine der Messen von Berlin über Hamburg, Leipzig und München bis nach Dortmund beklagen. Ergo: Die Lust am Motorrad scheint ungebrochen und mit Blick auf die 2011 seit langen Jahren erstmals wieder gestiegene Zahl neu zugelassener motorisierter Zweiräder sogar zunehmend zu sein.
Davon kündet auch ein Absatzplus bei entsprechenden Bereifungen, von dem der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) für das deutsche Ersatzgeschäft 2011 zu berichten weiß.
Klar, dass die Branche diesen Schwung in die neue Saison mitnehmen will. christian.marx@reifenpresse.
Die von Michael Müller geführte Business Unit Moto der Pirelli Deutschland GmbH stellt sich für die Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) neu auf. Die deutsche Vertriebsmannschaft wird von einer reinen Gebietsstruktur mit Area-Managern und freien Handelsvertretern auf eine Organisation mit Key-Account- und Local-Sales-Managern umgestellt. “Ziel ist es, den aktuellen Marktgegebenheiten durch erhöhten Fokus auf strategische Partner gerecht zu werden und im gleichen Maße eine noch bessere Beratung vor Ort sicherzustellen”, erklärt Müller.
Neben einer ständigen Weiterentwicklung der Produktpalette und einer steten Optimierung von Prozessen werde mit der neuen Vertriebsstruktur der einzelne Kunde weiter in den Mittelpunkt gerückt, um – wie es weiter heißt – “gemeinsam die fachgerechte und professionelle Betreuung des Endverbrauchers zu gewährleisten”. Im Rahmen dieser Neuorganisation wird Frank Obermeier mit seiner langjährigen Erfahrung im Motorradreifenmarkt die Vertriebsleitung für Deutschland und Österreich übernehmen. Die Länderverantwortung für die Schweiz wird auf Bernd Evers übertragen, der zuletzt das Marketing für die DACH-Organisation geleitet hat.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Pirelli_Moto-Neustrukturierung.jpg257400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-02-27 11:35:002013-07-08 12:29:54Geschäftsbereich Moto bei Pirelli mit neuer Struktur
Die Leser der Zeitschrift Motorrad haben Metzeler erneut zur “Best Brand” gekürt. Nachdem der Hersteller bereits im vergangenen Jahr bei der von dem Magazin alljährlich durchgeführten Leserwahl der besten Marken im Zweiradsektor den Titel in der Kategorie Reifen abräumen konnte, wurde er diesmal von 65,8 Prozent der teilnehmenden rund 30.000 Leser zum zweiten Mal in Folge auf Platz eins gewählt.
“Da hier Biker frei über die Qualität der Produkte abstimmen, freut uns diese Auszeichnung ganz besonders”, erklärt Michael Müller, Vertriebs- und Marketingleiter bei Metzeler. “Wir sehen diesen Erfolg als Ergebnis unseres ständigen Bestrebens danach, sichere und qualitativ hochwertige Reifen zu entwickeln – von Motorradfahrern für Motorradfahrer. Wir werden hart daran arbeiten, diesen Titel auch im kommenden Jahr zu verteidigen”, ergänzt er.
Als “wichtige Bausteine beim ‚Best-Brand’-Erfolg” werden von Metzeler nicht nur Produkte wie der “Sportec M3”, “Roadtec Z6 Interact” oder der neue “Racetec Interact” gewertet, sondern auch das darauf abgestimmte “Interact”-Kommunikationskonzept: Über die Website, einen eigenen Blog (www.ridexperience.de) und bei zahlreichen Events könnten die Motorradfahrer mit Metzeler direkt interagieren und so den “Kern der Marke Metzeler unmittelbar erfahren und erleben”, heißt es.
Zum 1. April dieses Jahres hat Alberto Warburg die Position des Marketingleiters für Deutschland, Österreich und die Schweiz von Thomas Bischof übernommen. Parallel dazu wechselt Bischof auf die Leitungsposition des neu geschaffenen Vertriebssektors für Rennreifen und ist zudem verantwortlich für den Schweizer Markt.
Beide berichten an Michael Müller, verantwortlicher Vertriebs- und Marketingdirektor Motorradreifen für die Marken Metzeler und Pirelli in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Warburg ist bereits seit 2001 für Pirelli tätig und konzipierte zunächst den Neuaufbau des Motorradreifenmarketings der Marke in Nordamerika, bevor er 2004 zum Verantwortlichen für den kanadischen Markt und Beauftragten für das nordamerikanische Erstausrüstungsgeschäft ernannt wurde. Bischof ist seit 1987 für die Motorradreifenmarken Metzeler und Pirelli tätig.
Für seinen neuen Tätigkeitsbereich bringt Bischof nicht nur Marketingerfahrungen aus Deutschland mit: Zwischen 2003 und 2005 war er als Vertriebsleiter für die „Emerging Markets“ in Osteuropa verantwortlich für den Aufbau der dortigen Vertriebsstruktur. „Mit unserem neu aufgestellten Team werden wir noch besser für die unterschiedlichen Anforderungen in den Märkten Deutschland, Österreich und Schweiz gerüstet sein“, ist Vertriebs- und Marketingdirektor Michael Müller überzeugt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42445_126931.jpg201150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-04-22 00:00:002023-05-17 11:14:54Personelle Veränderungen im Motorradreifenteam von Pirelli
Im Rahmen der Wahl zum „Motorrad des Jahres“ der Zeitschrift Motorrad, bei der in verschiedenen weiteren Kategorien zugleich auch noch die besten Marken im Zweiradsektor bestimmt werden, haben die Leser des Magazins Metzeler zur „Best Brand 2008“ bei Motorradreifen gekürt. Bei der Leserwahl, die alljährlich als Gradmesser für die Kundenzufriedenheit in der Motorradbranche gilt, haben mehr als 35.000 Teilnehmer ihre Stimme abgegeben.
In der Kategorie Reifen entfielen 63,5 Prozent davon auf die Marke Metzeler. „Das Votum der Motorrad-Leser freut uns natürlich ganz besonders und ist vor allem eine Bestätigung für die hohe Qualität unserer Produkte“, erklärt Vertriebs- und Marketingleiter Michael Müller. „Dieser Erfolg heißt natürlich nicht, dass wir uns auf unseren Lorbeeren ausruhen, im Gegenteil: Wir sehen diese Auszeichnung durch die Motorrad-Leser als Verpflichtung, auch in Zukunft unseren Kunden Produkte zu bieten, die in Sachen Grip, Sicherheit und Fahrspaß an der Spitze des Feldes stehen“, sagt er.
Etwa vor Jahresfrist hat Pirelli Veränderungen im Vertrieb von Motorradreifen in Deutschland angestoßen. Ziel dessen war nicht nur, die Vertriebsstrukturen rund um die Zweiradpneus der Marken Pirelli und Metzeler innerhalb Europas aneinander anzugleichen, sondern man wollte auch „mehr Nähe“ zum Kunden. „Je mehr der Handelskunde für uns tut, desto mehr tun wir für ihn“, bringt Michael Müller, seit August 2006 bei Pirelli als Verkaufs- und Marketingdirektor Motorradreifen für die Länder Deutschland und Österreich verantwortlich, die hinter dem neuen Konzept stehende Philosophie auf einen einfachen Nenner.
Mit dem „Sportec M-1“ hat Metzeler Ende Juli der internationalen Fachpresse in Biarritz/Frankreich den Nachfolger des „ME Z3“ vorgestellt. Der neue Motorradreifen soll sich als optimaler Partner für Fahrer sportlicher und supersportlicher Maschinen mit einem „engagierten Fahrstil“ empfehlen und ist daher zwischen dem Sporttouring-Reifen „ME Z4“ des Herstellers und dem eher für Einsatz auf der Rennstrecke konzipierten „Rennsport“ positioniert. Mit dem Start der Auslieferung der zunächst fünf Vorderrad- bzw.
sechs Hinterraddimensionen ist ab Anfang Oktober zu rechnen. „Marktgerecht“ soll laut Vertriebsmanager Holger Schwedt die Preisgestaltung bei dem „Sportec M-1“ sein, für den bereits auch zahlreiche Freigaben vorliegen. Das heißt wohl nichts anderes, als dass Metzeler die Preisschraube nach unten dreht und die Differenz zum ärgsten Wettbewerber Bridgestone damit reduziert.
„Wir wollen nicht länger nur unseren Marktanteil halten, wir wollen angreifen“, so Schwedt. Angefangen beim 0-Stahlgürtel über die Mehrfachradienkontur und die belastungsspezifischen Wickelabstände (MAW = Metzeler Advanced Winding genannt) bis hin zur verwendeten Mischung oder der Profilgestaltung das alles soll mehr Fahrspaß und Sicherheit für die Zweiradfahrer versprechen, die mit dem „Sportec M-1“ auf ihrer Maschine sportlich unterwegs sein wollen.