people

Beiträge

Lopez wechselt in den Ruhestand, Jeiszig übernimmt bei Reifencom

, ,
Nach 44 Jahren in der Reifenbranche geht Michael Lopez Ende des Monats in Ruhestand, und Olaf Jeiszig – bis dato Head of Customer Services CER im Unternehmen – tritt seine Nachfolge als Vertriebsleiter bei der Reifencom GmbH an (Bilder: Matthias Brand Focus Fotostudio, LinkedIn/Screenshot)

Nach mehr als vier Jahrzehnten in der Reifenbranche – davon gut 20 Jahre bei Dunlop, dreizehneinhalb bei Apollo Vredestein und zuletzt nun rund zehneinhalb bei der Reifencom GmbH – wird Michael Lopez am 31. Juli seinen letzten Arbeitstag haben und dann seinen nächsten Lebensabschnitt beginnen: Er wechselt in den Ruhestand. „‚Gummi klebt‘ oder ‚einmal Gummi […]

Michael Lopez verlässt Apollo Vredestein – Nachfolger noch nicht benannt

Lopez tb

Die deutsche Apollo Vredestein GmbH erhält voraussichtlich im kommenden Monat einen neuen Vertriebsleiter. Dem Vernehmen nach verlässt Michael Lopez die hiesige Vertriebsgesellschaft des indisch-niederländischen Reifenherstellers zum Ende dieses Monats, um sich einer neuen Aufgabe im deutschen Reifenfachhandel zu stellen, wie Apollo Vredestein auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt; die Entscheidung habe überrascht. Michael Lopez stand […]

Vredestein legt mit Apollo guten Start in Deutschland hin

,
Lutz Michael 2 tb

Dank eines deutlich erweiterten Sortiments stehen die Zeichen bei Vredestein in Deutschland klar auf Wachstum. Und das trotz eingeschränkter Kapazitäten, die die hohe Nachfrage am Markt kaum decken können; Ähnliches trifft übrigens derzeit auf zahlreiche etablierte Hersteller zu. Hatte man sich zeitweise gefragt, ob es den neuen Inhabern von Vredestein gelingen würde, ihre eigene Marke “Apollo” auch in Europa vernünftig zu platzieren und den hohen Ansprüchen gerecht zu werden, so muss man heute anerkennen: Die Inder haben es geschafft! Auch wenn die Rahmenbedingungen für die Einführung einer lieferbaren und gute Margen versprechenden Marke günstig sind, so bleibt an den langfristigen Ambitionen von Apollo Tyres in Europa doch kein Zweifel.

Vredestein-Reifenwerk unter Volllast

28587 5598

Die Vredestein-Messepräsenz bei der Essen Motor Show wird dominiert von dem erst kürzlich neu vorgestellten „Wintrac Xtreme“. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich der erste Winterreifen des Herstellers, der in Zusammenarbeit mit Giugiaro Design entwickelt wurde. Nicht nur deshalb spielt das Thema Design am Stand der Niederländer eine wichtige Rolle – und scheint offensichtlich auch bei den Verbrauchern anzukommen.

„Derzeit ist unser Reifenwerk voll ausgelastet“, erzählt Vertriebsleiter Michael Lopez im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG, und man meint ihm anzumerken, dass er gern mehr Reifen zur Verfügung hätte. Und wohl auch absetzen könnte, denn seinen Aussagen zufolge werden Vredestein-Pneus derzeit von den Kunden stark nachgefragt, wozu möglicherweise die jüngst von dem Hersteller erzielten positiven Ergebnisse bei den Winterreifentests der bekannten Automobilzeitschriften einen Beitrag geliefert haben dürften. Mit der geplanten Übernahme Vredesteins durch die russische Amtel-Gruppe könnten solcherlei Kapazitätsengpässe unter Umständen jedoch schon bald der Vergangenheit angehören.