Dean Harrison, der 2019 im Senior-Klassement der Tourist Trophy (TT) auf der britischen Isle of Man den Sieg auf Metzeler-Reifen hatte einfahren können, wird künftig auf Dunlop-Gummis an den Start gehen. Sein Wechsel wird seitens letzterer Marke als Zeichen des Vertrauens gewertet, das der Motorradrennfahrer in sie setzt. Bis 2018 sei schließlich 13-mal in Folge […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Dean-Harrison-auf-Dunlop-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-05-17 12:03:472021-05-18 14:19:42TT-Racer Dean Harrison wechselt auf Dunlop-Reifen
Im April können Kunden des Großhändlers Tyroo in dessen Onlineshop mit Metzeler-Motorradreifen bis zu dreifach Prämienpunkte sammeln. Darüber hinaus haben Kunden, die im Zeitraum von April bis Juni mehr als 20 Radialreifen der zu Pirelli gehörenden Marke über den Onlineshop ordern, automatisch die Chance, einen von fünf Kühlschränken im exklusiven Metzeler-Design zu gewinnen. „Eines unserer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Tyroo-Metzeler-Aktion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-01 11:18:032021-04-01 11:18:03Dreifach Prämienpunkte auf Metzeler-Motorradreifen im Tyroo-Onlineshop
Gut 51.300 Leser der Zeitschrift Motorrad und damit über 6.100 mehr als im Vorjahr haben per Post und digital über ihre Lieblinge unter den aktuellen Motorrädern abgestimmt. Aber auch bei der Wahl zum „Motorrad des Jahres 2021“ wurden außerdem wieder die sogenannten „Best Brands“ in zahlreichen Zubehörkategorien gekürt, darunter nicht zuletzt in Sachen (Motorrad-)Reifen. An […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Schardt-Marcus.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-03-31 12:04:122021-03-31 12:04:12Leserwahl: Metzeler siebtes Mal in Folge „Best Brand“ bei Motorrad
Hohe Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder im zurückliegenden Jahr und ein mit 4,7 Millionen Fahrzeugen neuer Bestwert hinsichtlich deren Bestand in Deutschland werden aus Sicht des Großhändlers Reifen Göggel 2021 die Treiber für „eine höhere Nachfrage nach Reifen“ für dieses Marktsegment sein. Zumal das Unternehmen ohnehin ein solch anhaltendes Wachstum an Zweiradreifen verspürt. Deswegen habe man die eigene Lieferfähigkeit gesteigert, ist vom Firmensitz in Gammertingen zu hören. Der Lagerbestand soll auf 150.000 Motorradreifen mit allem notwendigem Zubehör ausgebaut worden sein. Um es den Kunden noch einfacher zu machen, aus dem umfangreichen Sortiment die „richtigen“ Reifen für die jeweiligen Maschinen zu finden, bietet Göggel in seinem Onlineshop eine Hersteller-, Kfz-, Motorrad- und Kombinationssuche. Zugleich werden dort demnach mehr als 16.000 Freigabedokumente zur Verfügung gestellt. „Für die Kfz-Suche bleiben kaum Wünsche offen, denn Ausführungen für Zweiradmodelle sind bereits ab dem Jahre 1929 hinterlegt. Schließlich umfasst das Motorradreifenportal mehr als 1.000 Profile mit über 2.500 verschiedenen EANs“, so der Großhändler. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Schon in seiner März-Ausgabe hatte die Zeitschrift PS einen Reifentest von Profilen für sportliche Maschinen wie die dabei verwendete Yamaha YZF-R1 veröffentlicht. Jetzt reicht das ebenfalls bei der Motorpresse Stuttgart erscheinende Schwesterblatt Motorrad mehr oder weniger denselben Produktvergleich nach, hat dabei allerdings leicht anders gewertet. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Motorrad-Sportreifentest-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-03-22 09:49:082021-03-22 14:09:15Andere Wertung als PS, aber fast gleicher Zieleinlauf bei Motorrad-Sportreifentest
Wie schon in den Vorjahren hat das spanische Reifenmagazin Neumáticos y Mecánica Rápida (NMR) auch für dieses Jahr wieder aus fast 80 Kandidaten die „Reifen des Jahres“ in insgesamt sieben Kategorien gekürt. Bei den Pkw-Touringreifen hat sich demnach Pirelli mit seinem „P Zero“ durchsetzen können, während bei den 4×4-/SUV-Reifen Yokohama mit dem Profil „Geolandar X-MT“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Neumaticos-y-Mecanica-Rapida-Reifen-des-Jahres-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-03-19 11:55:162021-03-19 11:55:16Sieger bei NMRs „Reifen des Jahres 2021“ stehen fest
Rund um den Start in die diesjährige Zweiradsaison legen die beiden Schwestermarken Metzeler und Pirelli wieder Prämienaktionen für bestimmte ihrer Motorradreifenmodelle auf. Wer sich ab 15. März etwa für einen Satz von Metzelers „Roadtec 01 SE“ entscheidet, der gerade erst gemeinsam mit Michelins „Road 5 GT“ den Sieg beim aktuellen Motorrad-Tourenreifentest eingefahren hat, der kann […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Metzeler-und-Pirelli-Motorradreifenpraemienaktionen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-03-16 13:56:542021-03-16 13:56:54Prämienaktionen rund um Metzeler- und Pirelli-Motorradreifen
Seit Kurzem wird Folge 1 von Metzelers „Table Talk“, bei dem es vor allem um den neuen „Tourance Next 2“ ging, bei YouTube so ohne Weiteres nicht mehr zur Auswahl angezeigt. Außerdem ist von besagtem Profil auf den Metzeler-Webseiten keine Spur (mehr) zu entdecken. Was das zu bedeuten hat? Das hat sich auch die NEUE […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Metzeler-Tourance-Next-2.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-03-12 12:28:022021-03-12 12:35:00Markteinführung des „Tourance Next 2“ von Metzeler verschoben
Hatte die übliche Reifentestserie der Zeitschrift Motorrad bedingt durch Corona-Pandemie im vergangenen Frühjahr ausfallen müssen, ist das Blatt dafür in diesem Jahr deutlich früher dran als sonst mit ihren Produktvergleichen. Zumal man schon Ende 2020 bei rund 2.000 in Südfrankreich abgespulten Landstraßenkilometern die Eigenschaften der sechs Tourenreifenmodelle Bridgestone „Battlax Touring T32“, Continental „RoadAttack 3“, Dunlop „RoadSmart III“, Metzeler „Roadtec 01 SE“, Michelin „Road 5 GT“ und Pirelli „Angel GT II“ unter die Lupe genommen und auch deren Verschleiß bewertet hat. Zusammen mit der Nässe-Performance der Profile, die auf dem in der Region bzw. nahe Montpellier befindlichen Goodyear-Testgelände überprüft worden ist, sind die Ergebnisse der drei Testdisziplinen in dem Anfang März erschienenen Heft 6/2021 des Magazins veröffentlicht worden. Dabei liegt das Wettbewerberfeld einmal mehr recht dicht beieinander, was sich nicht nur an zwei Erstplatzierten mit jeweils 320 von 350 möglichen Wertungspunkten ablesen lässt, sondern auch daran, dass den Fünften des Vergleiches gerade einmal zehn Zähler vom Siegerduo trennen und selbst das Schlusslicht nur 22 Punkte zurückliegt. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Abgesehen von einem Leistungsvergleich von Cruiser-Profilen allein bei Nässe hat die Motorpresse Stuttgart in ihren Titeln Motorrad und PS bedingt durch die Corona-Pandemie vergangenes Jahr keine weiteren Motorradreifentests veröffentlicht. Das soll dieses Jahr ganz anders werden, wie in der März-Ausgabe des Sportmotorradmagazins PS zu lesen ist. Angekündigt werden ein ausgiebiger Vergleich von Profi- und Trackday-Slicks genauso wie von Tourensportreifen. Den Startschuss markiert bei alldem jedoch ein im kürzlich erschienenen aktuellen Heft präsentierter Vergleich von sechs universell einsetzbaren Sportreifen mit Straßenzulassung in den Größen 120/70 ZR17 für das Vorder- und 200/55 ZR17 für das Hinterrad. Erster ist Bridgestones „Battlax Hypersport S22“ geworden, der damit insofern seinen zuletzt 2019 bei PS eingefahrenen Siegertitel in dieser Produktkategorie erfolgreich hat verteidigen können. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.