business

Beiträge

Neue Dunlop-Motorradreifen im Doppelpack

24048 3450

In diesem Jahr hat sich Dunlop im Motorradreifenbereich einiges vorgenommen. Nicht nur mit einer ganzen Reihe neuer Produkte, sondern auch mit einer verstärkten Außendienstmannschaft und mit neuen Marketingideen rund um die Pneus für motorisierte Zweiräder will der Hersteller Marktanteile gewinnen und zu den beiden großen Wettbewerbern Metzeler und Bridgestone in diesem Segment aufschließen. Dazu gehören Events wie beispielsweise der „Dunlop Riders Cup“ oder die „Dunlop Riders Tour“, in deren Rahmen man unter anderem natürlich vor allem auch die neuen Motorradreifen promoten will.

Während beim „Riders Cup“-Rennstreckentraining im April diesen Jahres der sportliche „D208″ im Vordergrund stand, rückte man den „Sportmax D220 ST“ sowie den „Trailmax D607″ für Sporttourer bzw. schwere Reiseenduros bei der Ende Juli veranstalteten „Riders Tour“ auf kurvenreichen Eifel-Strecken rund um den Nürburgring ins rechte Licht.

Beide Reifen sind nicht brandneu und konnten bereits auf der Intermot im Herbst letzten Jahres in Augenschein genommen werden.

Und vor allem ist der „D220 ST“ schon auf diversen Maschinen Erstausrüstung. Gleichwohl erfolgte die breite Markteinführung für den Ersatzmarkt erst im Frühjahr/Sommer diesen Jahres und damit rechtzeitig für die diesjährige Zweiradsaison. Trotzdem gibt es über die genannten Motorräder hinaus bereits Freigaben für zahlreiche andere Motorräder.

Umstrukturierung bei Pirelli/Metzeler

Im Zuge einer Neuorganisation der operativen Geschäftsbereiche der Pirelli-Gruppe in Deutschland firmieren die bisher rechtlich selbstständigen Gesellschaften Metzeler Reifen GmbH und Pirelli Reifenwerke GmbH & Co. KG künftig gemeinsam als Pirelli Deutschland AG..

111 Jahre Motorradreifen im Zeichen des Elefanten

23412 2972

In diesem Jahr feiert der deutsche Motorradreifenhersteller Metzeler Jubiläum: Seit nunmehr 111 Jahren werden Reifen für motorisierte Zweiräder produziert. Von 1892 bis heute begleitet Metzeler damit die Geschichte des Motorrades. Die Geschichte des Motorrads ist deshalb auch die Geschichte der Firma Metzeler: Denn der Münchner Reifenhersteller war von der Geburtsstunde der ersten „Motor-Fahrräder“ an mit seinen Produkten für diese Fahrzeuge am Markt vertreten.

Wichtiger Grundstein bei der Entwicklung neuer Reifen waren dabei dem Unternehmen zufolge immer die Erfahrungen von Metzeler im Motorradrennsport. Vom erfolgreichen Rennengagement der Münchner auf und abseits der Straße zeugen schließlich eine ganze Reihe von Siegen sowie zahlreiche Weltrekorde. Von den Erfahrungen, die im Sporteinsatz und bei den Hochgeschwindigkeitsfahrten gesammelt werden, profitieren demzufolge noch heute alle Käufer von Metzeler-Reifen, weil die dabei gewonnenen Erkenntnisse auch den Serienprodukten zugute kommen.

Motorradreifenbaureihe Metzeler ME 330/550 überarbeitet

23331 2941

Schon seit einigen Jahren hat Metzeler die Reifenpaarung ME 330/550 für Mittelklassemotorräder Programm. Sowohl der Vorderradreifen ME 330 als auch der Hinterradreifen ME 550 haben jetzt eine Überarbeitung erfahren. Ab sofort können beide Modelle deshalb mit einer so genannten „Mehrfachradienkontur“ der Lauffläche aufwarten, die der Hersteller bei seinem „Sportec M-1“ erstmals eingeführt hatte.

Als Ergebnis dieser Maßnahme wird ein spielerisches Handling in jeder Art von Kurven bei gleichzeitig hoher Fahrsicherheit und guter Haftung versprochen. Zusätzlich soll auch eine neu entwickelte Silika-Mischung zu weiteren Verbesserungen der Reifen beitragen, die in 17 verschiedenen Größen für Raddurchmesser von 16 bis 18 Zoll verfügbar sind.

.

Testerfolge für Metzeler-Motorradreifen

In der Ausgabe 9/2003 hat die Zeitschrift „Motorrad“ ihre aktuellen Reifentests veröffentlicht. Im Segment der Enduro-Reifen schnitt dabei der Metzeler „Tourance“ recht erfolgreich ab: „Der Tourance ist ein echter Alleskönner, der in jeder Disziplin dieses Tests überzeugt“, urteilte das Blatt. Ähnlich positiv fielen die Ergebnisse für die in der gleichen Ausgabe unter die Lupe genommenen Modelle „Sportec M-1“ und „Rennsport“ (in RS 2-Mischung) des deutschen Herstellers aus.

Über 270 neue Reifenfreigaben für Metzeler

Zum 111. Firmenjubiläum waren die Homologationsexperten von Metzeler offensichtlich besonders fleißig und können auf mehr als 270 neue Freigaben für die unterschiedlichsten Motorrad- und Reifentypen – vom Top-Seller Sportec M-1 bis zu Weißwandreifen Typ ME 880 für Harley-Davidson-Fahrer – verweisen..

Metzeler setzt neuen Markenauftritt um

Der Motorradreifenhersteller Metzeler startet parallel zum 111. Firmenjubiläum eine neu gestaltete Anzeigenkampagne in allen Fachzeitschriften der Zweiradbranche. Im Mittelpunkt des neuen Marktauftritts im Print-Bereich steht das „tierische“ Firmenzeichen des Münchner Traditionsunternehmens: der Elefant.

Der Dickhäuter ist in verschiedenen Situationen rund ums Thema Motorradfahren zu sehen. Im Textblock wird jeweils auf die Produktvorteile eines bestimmten Metzeler-Reifens hingewiesen. Fotos mit Biker, Motorrad und Reifen in Action spannen den Bogen zwischen Produkt und Consumer.

Die neue Kampagne wurde von der Turiner Agentur Armando Testa gestaltet. Dabei konzentrierten sich die Werber bei den ganz- und halbseitigen Anzeigen auf die Metzeler-Hausfarben Blau und Weiß..

„Win the Ring“-Aktion von Metzeler und point S

23034 2866

Zwölf Motorradfahrer haben die Chance, ein Training auf der Nordschleife des Nürburgrings zu gewinnen – zusammen mit dem 15-fachen deutschen Seriensportmeister und Nürburgring-Rekordhalter Helmut Dähne als Instruktor. Im Rahmen der in Kooperation mit point S geplanten Aktion vom 18. bis zum 20.

August 2003 wird Metzeler die Maschinen der Teilnehmer übrigens kostenlos mit dem „Speed-Fun“-Reifen „Sportec M-1“ ausrüsten, und auch Kost und Logis am Nürburgring sind frei. Teilnahmekarten für die Verlosung der Plätze im „Win the Ring“-Team sind bei allen point S-Händlern erhältlich, eine Teilnahme ist jedoch auch online unter der Internet-Adresse www.metzelermoto.

de möglich. Einsendeschluss ist der 18. Juli 2003.

„Willkommen im Contact Center von Pirelli und Metzeler“

22816 2810

Die Zeiten sind lange vorbei, dass Reisende mit dem Block in der Hand von Reifenhändler zu Reifenhändler fuhren, um ihr Spiel um Sieg und Niederlage ständig neu zu inszenieren. Hatte man den Händlern bis zum Abend eines Tages nichts verkaufen können, war die Niederlage perfekt. Damit andererseits jeder Sieg auch ausgekostet werden konnte, wurden Händler in vielen Fällen gebeten, den Auftrag nur dem Reisenden persönlich sozusagen in den Block zu diktieren, weil es sich gegenüber dem Verkaufsleiter ganz gut machte, Erfolge schwarz auf weiß präsentieren zu können, um die eigene Wichtigkeit dokumentieren zu dürfen.

Diese Art der Kundenbetreuung gehört endgültig der Vergangenheit an. Persönliche Betreuung dieser Art ist zu teuer, ist zeitaufwändig, damit nicht mehr zu erbringen und vermutlich auch nicht mehr gewünscht. Zu einer wichtigen Einrichtung sind inzwischen die so bezeichneten Call Center geworden.

So auch beim Lieferanten breitester Reifen, Pirelli. Was es über „die Beine Ihres Autos“ zu sagen und zu erklären gibt, wird auf diese Weise unters Volk, d.h.

Neue Pressestelle für Metzeler-/Pirelli-Motorradreifen

Ab sofort übernimmt „Die Wortwerkstatt“ (Tübingen) die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Motorradreifenmarken Metzeler und Pirelli in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Produktbezogene Anfragen werden daher nun unter der E-Mail-Adresse fenn@wortwerkstatt.de (Telefon 07071/156-41, Fax 07071/156-11) beantwortet, während für Anfragen bezüglich Testreifen nach wie vor die Metzeler Reifen GmbH (München) zuständig ist.