business

Beiträge

Premiere neuer Metzeler-/Pirelli-Motorradreifen auf der Intermot

Im Rahmen der „Intermot 2004“ (15.-19. September) in München will Metzeler zwei neue Motorradreifenmodelle namens „Lasertec“ und „Racetec Drift“ vorstellen.

Aber auch Mutterkonzern Pirelli wird in Form des „Diablo Strada“ Neues mit im Gepäck zu der internationalen Motorrad- und Rollermesse in der bayrischen Landeshauptstadt haben. Der „Lasertec“ ist ein Sporttouringreifen in Diagonalbauweise, der sich für alle modernen Mittelklassemotorräder, aber auch für Youngtimer-Bikes eignen soll. Als jüngstes Mitglied der „Racetec“-Rennreifenfamilie von Metzeler geht der „Racetec Drift“ demgegenüber deutlich sportlicher zuwerke: Er ist ein Slickrennreifen, der speziell auf die Anforderungen im Supermoto-Rennsport maßgeschneidert wurde.

Neue Freigaben für Metzelers Roadtec Z6

Vom Metzeler Roadtec Z6 – dem Testsieger unter den Sport-Touring-Reifen – gibt es jetzt rund 120 neue Freigaben für viele beliebte Motorradmodelle. Motorradfahrer, die für die Abschlusstouren der Saison 2004 noch einen passenden Reifen suchen, können sich den neuen Metzeler Roadtec Z6 nun vormerken, denn für den Sport-Touring-Reifen gibt es jetzt rund 120 brandaktuelle Freigaben für Touring- und Allroundbikes. Darunter sind Motorräder wie die BMW RT-Typen, die Yamaha FZS 600 „Fazer“ und TDM 850/900, die Suzuki SV 650 und „Bandit“ oder die verschiedenen Honda VFR-Modelle.

Metzeler fährt bei der Enduro-EM vorne mit

Einen Titel und reihenweise Podiumsplätze: Das Abschneiden der Metzeler-Fahrer in den sieben Klassen der Enduro-EM kann sich sehen lassen. Jan Zaremba fuhr mit Metzeler zum Europameistertitel in der Klasse Senioren 125: Die Metzeler MCE2 (vorne) und MCE Six Days 3 (hinten) sorgten bei seiner KTM für Spurtreue auf lockerem und Grip auf festem Untergrund. Vier Vize-Europameistertitel und ein dritter Platz komplettieren die Bilanz von Reifenausrüster Metzeler.

Metzeler liefert Reifen für BMW-Renner

Die BMW K 1200 S, das stärkste BMW-Motorrad aller Zeiten, setzt auch bei der Bereifung auf Produkte „made in Bavaria“: Der neue Supersport-Reifen Sportec M-1 B des bayerischen Traditionsherstellers Metzeler soll bei dem Kraftpaket aus München für Hochleistungs-Fahrspaß sorgen, heißt es in einer Pressemitteilung. Supersportler aus dem Hause BMW suchte man bislang vergebens. Mit der […]

Werners Dolmette auf dem Contidrom

27548 4979

Die Dolmette – ein fast vier Meter langes Dragster-Motorrad mit 170 Pferdestärken des „Werner“-Kult-Comiczeichners Rötger Feldmann – absolvierte zwei Tage lang auf dem Contidrom erste erfolgreiche Testfahrten. 24 Dolmar-Kettensägenmotoren, zwölf ContiTech-Hochleistungs-Zahnriemen, die irrwitzige Drehzahl von bis zu 15.000 Umdrehungen pro Minute und eine Geräuschkulisse von über 130 Dezibel, das sind einige der technischen Fakten.

„Metzeler Action Day“ bei der BikeWorld am Nürburgring

Bei einem so genannten „Action Day“ in der frisch eröffneten BikeWorld am Nürburgring will der Motorradreifenhersteller Metzeler am 14. August allen Motorradfans ein randvolles Programm rund um Motorräder und die eigenen Produkte bieten. Annähernd das gesamte Lieferprogramm soll an diesem Tag präsentiert werden, wobei man den Besuchern auch Gelegenheit gibt, die Reifen vor Ort auf aktuellen Maschinen aus dem BikeWorld-Programm Probe zu fahren.

Außerdem steht das Unternehmen für alle Fragen zum Thema Motorradreifen bereit. Darüber hinaus wird der auf Metzeler-Pneus vertrauende amtierende Welt- und Europameister im Motorradstuntfahren, Christian Pfeiffer, dreimal (11:30 Uhr, 14:00 Uhr, 16:30 Uhr) seine Show starten und Kunststücke zeigen, bei denen die Gesetze der Physik außer Kraft gesetzt zu sein scheinen..

Verlängerung der Metzeler-/Aral-Bonusaktion für „Sportec“-Käufer

Metzeler und Aral verlängern ihre gemeinsame Bonusaktion, bei der alle Käufer eines Satzes des Supersportreifens Metzeler „Sportec M-1“ einen Einkaufsgutschein von Aral bekommen können. Die Aktion läuft damit nun noch bis Ende August. „Die Erwartungen von uns und unserem Partner Aral wurden bei weitem übertroffen“, freut sich Christoph D.

Kröger, Leiter Marketing bei Metzeler. „Daher fiel uns die Entscheidung leicht, die Option auf einen 15 Euro-Einkaufsgutschein weiter auszudehnen.“ Jeder, der sich bis zum 31.

August 2004 einen Satz „Sportec M-1“ kauft und den Aktionscoupon zusammen mit der Reifenrechnung an Metzeler schickt, kann die Gutscheine bekommen. Diese gelten für alle an den Aral-Tankstellen erhältlichen Waren – auch für Sprit. Den Aktionscoupon gibt es beim Reifenhändler oder über einen einfachen Download auf den Internetseiten von Metzeler (www.

metzelermoto.de) bzw. Aral (www.

bikerclub.de)..

Mit Metzeler zum EM-Titel der Stuntleute

Ein weiterer Aufsehen erregender Erfolg für Christian Pfeiffer, einen der besten deutschen Motorrad-Stuntfahrer: Bei den im schweizerischen Frutigen ausgetragenen „European Stunt Riding Championships 2004“ konnte sich der Allgäuer auf Anhieb den EM-Titel sichern. Wie immer setzte er dabei auf Reifen-Technologie aus München: Alle seine Shows fährt Pfeiffer auf serienmäßigen Reifen vom Typ Metzeler Roadtec Z6. Diese bieten Top-Grip im Nassen wie im Trockenen und zudem einen breiten, gut kontrollierbaren Grenzbereich, schreibt der Hersteller in einer Presseerklärung.

IDM Nürburgring: Dreifach-Sieg für Kevin Curtain und Pirelli

Bei den beiden Superbike-Läufen im Rahmen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf dem Nürburgring waren fuhren die ersten sechs Piloten auf Reifen von Pirelli ins Ziel. Im Lauf der Supersport-Klasse fünf der sechs Erstplatzierten auf Pirelli unterwegs. Einziger Nicht-Pirelli-Pilot war hier der Zweite Herbert Kaufmann – er vertraut seit Jahren auf Rennpneus von Metzeler.

Besonders erfolgreich an dem Rennwochenende auf dem Nürburgring war der australische Gaststarter Kevin Curtain, der normalerweise in der Supersport-WM um Punkte kämpft. Er siegte sowohl in den beiden Superbike-Läufen als auch im Rennen der Supersport-Kategorie..

„Erzbergrodeo“-Sieger Christian Pfeiffer auf Metzeler unterwegs

27212 4783

Das „Erzbergrodeo“ im steirischen Eisenerz (Österreich) gilt als das härteste Motorrad-Offroad-Rennen der Welt. In diesem Jahr fuhr Christian Pfeiffer – Spezialist für Motorradstunts – erneut den Sieg ein. Für den nötigen Grip in dem unwegsamen Gelände sorgte Metzeler, denn Pfeiffer gewann auf dem Motocrossreifen „MC 4“ des Reifenherstellers.

„Die Anforderungen an den Reifem am Erzberg sind enorm“, so Pfeiffer, der das so genannte „Redbull Hare Scramble“ nun schon zum vierten Mal gewonnen hat. „Der Reifen wird regelrecht malträtiert in den Felspassagen, muss harte Schläge über die Steine aushalten und gleichzeitig auch in den rutschigen Wald- und Schlammpassagen richtig beißen“, ergänzt der 34-jährige Stuntriding-Weltmeister aus dem bayerischen Bernbeuren. Mit Top Grip und hervorragender Seitenführung sei der „MC 4“ seine erste Wahl beim harten Endurofahren.