business

Beiträge

Metzeler will Reifen an Harley-Fahrer verschenken

Für alle Besitzer einer Harley-Davidson haben sich jetzt Metzeler und Harley Deutschland ein besonderes Angebot ausgedacht – den so genannten „Big Deal“: Beim Kauf eines Metzeler-Hinterreifens vom Typ ME 880 gibt es einen passenden Vorderreifen gratis dazu. Die Aktion läuft bis Ende Oktober. Der Big Deal sei eine „erstklassige Gelegenheit für alle Harley-Fahrer“, erklärt Christoph D.

MCN-Motorradreifenvergleichstest: Drei Siege für Metzeler/Pirelli

Das britische Magazin „Motor Cycle News” (MCN) hat für seinen „ultimativen Tyre Guide” auf dem Michelin-Testgelände in Clermont-Ferrand verschiedene Motorradreifenmarken gegeneinander antreten lassen. In drei Segmenten – „Sport“, „Performance“ und „Extreme“ – wurden dabei die Produkte der Hersteller Avon, Bridgestone, Dunlop, Metzeler, Michelin und Pirelli getestet. Im „Sport“-Segment siegte der Metzeler „Sportec-M1” mit 92 Prozent der möglichen Gesamtpunkte (142 von maximal 160), gefolgt vom Pirelli „Diablo“ (91 %) und Michelin „Pilot Power“ (88 %).

Im „Performance“-Segment lag ein – oder besser gesagt sogar zwei – Pirelli-Reifen vorne: Erster wurde der „Diablo Corsa” (99 %, 158 von 160 Punkten) vor dem „Supercorsa Pro” der gleichen Marke mit Straßenmischung (96 %), der dritte Platz ging an den Metzeler „Rennsport“ (93 %), wobei die Tester hier ebenfalls die Mischungsvariante für die Straße an den Start geschickt hatten. Auch in der „Extreme“-Kategorie kommt der Siegerreifen von Pirelli. Die 158 von 160 möglichen Gesamtpunkten (99 %) bedeuten für den Pirelli „Supercorsa Pro SC1“ Platz eins, Michelins „Power Race“ und Metzelers „Racetec K1” folgen mit 96 bzw.

„Racetec Drift“ von Metzeler ab sofort im Handel erhältlich

30719 6744

Vorgestellt wurde der auf die Anforderungen des Supermoto-Rennsports zugeschnittene Slickreifen „Racetec Drift“ von Metzler schon zur internationalen Motorrad- und Rollermesse „Intermot“ im Herbst vergangenen Jahres. Nach Aussagen des Herstellers ist der Pneu ab sofort nun auch im Fachhandel erhältlich – in den Dimensionen 120/75 R420 NHS TL, 120/70 R17 NHS TL sowie 160/60 R17 NHS TL. Die „Drift“-Variante ist das jüngste Mitglied der „Racetec“-Rennreifenfamilie Metzelers und von Supermoto-WM-Piloten mitentwickelt worden.

Im Juli wieder „Action Day“ mit Metzeler am Nürburgring

30569 6658

Am 23. Juli soll sich im Rahmen des „Metzeler Action Day“ in der BikeWorld am Nürburgring wieder alles um den Spaß am Motorradfahren und die Reifen hierfür drehen. Verstärkt wird das Metzeler-Team bei der Veranstaltung durch Helmut Dähne, der vor Ort rund um die Reifen mit dem Elefanten im Signet informiert.

Die Produkte des Herstellers können aber auch an Ort und Stelle ausprobiert werden, denn die Testflotte der BikeWorld steht Metzeler-bereift zur Probefahrt bereit. Übrigens bekommt jeder, der am „Action Day“ einen Satz Metzeler-Reifen kauft, einen Gutschein für eine Gratisrunde auf der Nordschleife dazu. Darüber hinaus werden Motorrad-Stunt-Vorführungen des Welt- und Europameisters in dieser Kategorie, Christian Pfeiffer, geboten.

Außerdem können Frauen, die noch keinen Motorradführerschein besitzen, beim „Metzeler Action Day“ unter Anleitung eines Instruktors erste Runden auf einem Motorrad drehen – kostenlos und unverbindlich. Zusätzlich will der Reifenhersteller für ein Kinderprogramm sorgen. Weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es im Internet unter www.

metzelermoto.de oder www.bikeworld-nuerburgring.

Partnerschaft von Metzeler und BMW mit Power Cup fortgesetzt

30416 6576

Nachdem Metzeler mit dem Reifenmodell „Rennsport RS“ bereits beim BMW Boxer Cup drei Jahre lang Serienausstatter war, ist der Reifenhersteller jetzt auch Partner des BMW Power Cup, der im Rahmenprogramm der MotoGP-Wochenenden ausgetragen wird. Bereift werden die in dieser neuen Markenrennserie startenden Maschinen vom Typ BMW K 1200 R nun jedoch mit dem „Racetec“, der aufgrund seiner kurzen Warm-up-Zeit, einer guten Eigendämpfung, eines hohen Grip-Niveaus und genau abgestimmten Konturen von Vorder- und Hinterrad ideal zu den Cup-Anforderungen passen soll. „Der Reifen war perfekt für die schwierigen Bedingungen“, lautete denn auch das Fazit von Stéphane Mertens, dem Sieger des Auftaktrennens Mitte Mai in Le Mans.

„TourenfahrerCup“ von Aral mit Metzeler-Unterstützung

Motorradfahrer, die Spaß am Reisen mit ihrer Maschine haben, können beim „TourenfahrerCup 2005“ von Aral einsteigen. Bei diesem Wettbewerb geht es darum, bis zum 30. September ein mit Stempeln versehenes Sammelheft bei dem Unternehmen einzuschicken und so an der Verlosung zahlreicher Preise teilzunehmen.

Die Stempel gibt es an allen Aral-Tankstellen in Deutschland und in den über 50 deutschen Filialen des Bekleidungs- und Zubehöranbieters Louis. Um die zurückgelegten Strecken überprüfen zu können, wurde Deutschland in sechs Regionen aufgeteilt. Wer je drei Stempel in drei dieser Regionen gesammelt hat, nimmt an der Verlosung teil – neun Stempel reichen demnach bereits aus.

Aber nur wirklich Weitgereiste sichern sich eine Chance auf den Hauptgewinn: eine Honda Varadero. Sie müssen dazu alle sechs Regionen erkundet und ihr Sammelheft dabei mit 72 Stempeln komplett gefüllt haben. Teilnahmebooklets und detaillierte Informationen zum Wettbewerb gibt es auf der Aral-Website für Motorradfahrer unter www.

bikerclub.de. Dort und in jeder Ausgabe der Motorradfachzeitschrift „Tourenfahrer“ finden sich außerdem Routenvorschläge.

Metzeler-Reifen überzeugt auch auf schlechtem Grund

In der aktuellen Ausgabe 6-2005 der Fachzeitschrift „Motorradfahrer“ zeigten sich die Redakteure nach ausgiebigen Tests hochzufrieden mit dem neuen Sport-Touring-Reifen von Metzeler, dem Lasertec: „Testfahrten bestätigen den hohen Anspruch des Lasertec. Mittelklasse-Motorräder verschiedenster Couleur verhielten sich mit dem neuen Gummi vorbildlich“, so die Aussage der Fachjournalisten. Sowohl Handling als auch Komfort und Stabilität würden laut „Motorradfahrer“ auch auf schlechten Straßen überzeugen.

Zudem lobten die Tester den erstaunlich hohen Grip auf trockener Fahrbahn. So bekomme der Fahrer das Gefühl, „die Reifen hätten sich am Asphalt festgesaugt. Sogar eine über 40.

000 Kilometer alte (…

Über 500 Freigaben für Metzelers „Lasertec“

30181 6438

Laut Metzeler liegen für den Sporttouringreifen „Lasertec“, der speziell für die Anforderungen von Mittelklassemotorrädern und so genannten „Youngtimern“ entwickelt wurde, jetzt bereits über 500 Freigaben vor. Freigegeben wurden dabei – so der Hersteller – in vielen Fällen auch Kombinationen des „Lasertec“ mit dem bekannten Vorderreifen „ME 33 Laser“. Zu den Maschinen, die mit dem neuesten Modell in der Metzeler-Produktpalette bereift werden können, gehören beispielsweise die GS- und GSX-Modelle von Suzuki, die Yamaha XJs oder die Vierzylinderboliden von Honda und Kawasaki aus den 80er- und 90er-Jahren.

Darüber hinaus gibt es Freigaben für viele BMW-Reihenmotormodelle und -Boxermotorräder ab der /5-Baureihe – teilweise auch mit unterschiedlichen Reifendimensionen. Wie alle Freigaben für Metzeler-Reifen stehen die neuen Dokumente für den „Lasertec“ im PDF-Format auf der Internetseite www.metzelermoto.

„Motorrad“ testet Enduroreifen

In ihrer Ausgabe 10/2005 hat die Zeitschrift „Motorrad“ einen Vergleichstest von Reiseenduroreifen der Größenpaarung 110/80 R19 und 150/70 R17 veröffentlich. Antreten mussten dabei die Modelle „Distanzia“ von Avon, Bridgestones „TW 101“ bzw. „TW 152“ und „BT 020“, Dunlop „D 607“, Metzeler „Tourance“, Michelin „Anakee“ und „Pilot Road“ sowie Pirelli „MT 90 Scorpion“ – als Testmotorrad setzten die Redakteure eine Honda Varadero ein.

Der „BT 020“ besitzt nach Aussagen der Tester zwar keine Freigabe für diese Maschine, doch bei dem Vergleich ging es dem Magazin eigenen Aussagen zufolge auch darum, Besitzern anderer Reiseenduros mit identischen Reifengrößen ebenfalls die Kaufentscheidung zu erleichtern. Gestestet wurde in den beiden Disziplinen Trockenhaftung und Nasshaftung – maximal konnten 360 Punkte erreicht werden. Als bestes Fabrikat schlug sich der Michelin „Pilot Road“ mit 305 Punkten, Zweiter wurde der Dunlop „D607“, der 283 Gesamtpunkte auf seinem Konto verbuchen konnte.

Als Dritter platzierte sich der Bridgestone „BT 020“ – er kam auf 269 Punkte. Dahinter folgen Metzelers „Tourance“ (261 Punkte), der „Anakee“ von Michelin (255 Punkte), das Bridgestone-Duo „TW 101“/ „TW 152“ (248 Punkte) sowie Avon „Distanzia (237 Punkte) und Pirelli „MT 90 Scorpion“ (227 Punkte)..

Metzeler engagiert sich in seriennaher Enduro-WM

29948 6343

Der Motorradreifenhersteller Metzeler kann auf eine ganze Reihe von Erfolgen in verschiedenen Disziplinen des Offroad-Motorradrennsports zurückblicken. In den vergangenen Jahrzehnten konnten viele Fahrer nationale und internationale Meistertitel auf den Pneus der Marke erringen – eine Tradition, an die man nun wieder anknüpfen will. Denn dieses Jahr unterstützt Metzeler das KTM-Werksteam und das Team Honda HM Zanardo in der seriennahen Enduro-Weltmeisterschaft.

Und schon bei den ersten beiden WM-Läufen der Saison in Guadalajara/Spanien und Fatima/Portugal holten die Metzeler-Fahrer fünf von sechs insgesamt möglichen Siegen und führen damit in allen drei WM-Klassen die Wertung an. In den Klassen Enduro 1 und 3 sind Metzeler-Fahrer sogar jeweils auf den ersten drei Plätzen des Klassements zu finden.

.