Seit 1. April 2009 haben Fans von Motorradtouren eine neue Anlaufstelle im Internet, denn in Kooperation mit den Portalen unter www.1000ps.
de bzw. www.1000ps.
at hat Metzeler den Aufbau einer großen interaktiven Datenbank für Motorradtouren in Angriff genommen: Reiselustige Motorradfahrer können dort nicht nur individuelle Tourentipps hochladen und damit allen Bikern zur Verfügung stellen, sondern diese auch kommentieren und online bewerten. Dabei wird jede Tour durch eine auf Google Maps gestützte Landkarte und passende Bilder sowie – falls vorhanden – mit GPS-Daten ergänzt. Damit möglichst viele Motorradfahrer auf die Tourendatenbank zugreifen können, ist über www.
motorradonline.de auch die Zeitschrift Motorrad an sie angeschlossen. Gleichzeitig mit dem Start hat ein Gewinnspiel begonnen – für die besten “Touren powered by Metzeler Interact” sind im Aktionszeitraum von April bis September Monat für Monat Preise wie ein Satz Metzeler-Reifen (“Sportec M3”, “Roadtec Z6 Interact” oder “Tourance EXP”) bzw.
ein faltbarer sogenannter “Relax-Stuhl”, Jacken, Tankrucksäcke, Sonnenbrillen ausgelobt. Wer darüber hinaus im Aktionszeitraum einen Satz Metzeler-Reifen kauft und die Rechnung an Metzeler schickt, bekommt als Dankeschön eine Metzeler-Sonnenbrille zugeschickt – unabhängig von der Teilnahme an der Tourendatenbank und dem damit verbundenen Gewinnspiel..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-04-30 10:40:002023-05-17 14:21:01“Tourenkooperation” zwischen Metzeler und 1000PS
Bei den “1.000 Kilometern von Hockenheim”, die als traditionelles Startrennen der deutschen Motorradsportsaison gelten, konnte sich der neue Rennstreckenreifen Metzeler “Racetec Interact” am Ostersamstag (11. April) gut Szene setzen: Nicht nur die Siegerbikes der Klassen 2, 3 und 4 waren mit ihm bereift, sondern auch viele engagierte Hobby-Racer in den Top-Ten-Platzierungen hatten ihn an ihrer Maschine montiert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Metzeler_1.000_km.jpg298400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-17 11:08:002023-05-17 14:18:34Drei Klassensiege für Metzeler bei den „1.000 km von Hockenheim“
Die Leser der Zeitschrift Motorrad haben Metzeler erneut zur “Best Brand” gekürt. Nachdem der Hersteller bereits im vergangenen Jahr bei der von dem Magazin alljährlich durchgeführten Leserwahl der besten Marken im Zweiradsektor den Titel in der Kategorie Reifen abräumen konnte, wurde er diesmal von 65,8 Prozent der teilnehmenden rund 30.000 Leser zum zweiten Mal in Folge auf Platz eins gewählt.
“Da hier Biker frei über die Qualität der Produkte abstimmen, freut uns diese Auszeichnung ganz besonders”, erklärt Michael Müller, Vertriebs- und Marketingleiter bei Metzeler. “Wir sehen diesen Erfolg als Ergebnis unseres ständigen Bestrebens danach, sichere und qualitativ hochwertige Reifen zu entwickeln – von Motorradfahrern für Motorradfahrer. Wir werden hart daran arbeiten, diesen Titel auch im kommenden Jahr zu verteidigen”, ergänzt er.
Als “wichtige Bausteine beim ‚Best-Brand’-Erfolg” werden von Metzeler nicht nur Produkte wie der “Sportec M3”, “Roadtec Z6 Interact” oder der neue “Racetec Interact” gewertet, sondern auch das darauf abgestimmte “Interact”-Kommunikationskonzept: Über die Website, einen eigenen Blog (www.ridexperience.de) und bei zahlreichen Events könnten die Motorradfahrer mit Metzeler direkt interagieren und so den “Kern der Marke Metzeler unmittelbar erfahren und erleben”, heißt es.
Metzeler und das Onlinenetzwerk Facebook haben gemeinsam ein Onlinespiel gestartet, bei dem registrierte Anwender der Plattform den “schnellsten Biker des Webs” unter sich ausfahren können. Wer bis zum 26. März 2009 bei dem interaktiven, “Facebiker” genannten Motorradspiel die schnellste Runde auf der virtuellen Rennstrecke von Valencia dreht, auf den wartet ein nicht nur ein Satz des neuen Metzeler “Racetec Interact”, sondern auch die Teilnahme bei einem “Trackday” des Reifenherstellers.
Bereits zum dritten Mal in Folge konnte sich der Allgäuer Chris Pfeiffer Titel des Indoor-Weltmeisters der Motorradstuntfahrer sichern. Nicht zuletzt aufgrund mehrerer neuer Stuntfiguren konnte der mehrfache Welt- und Europameister erneut die meisten Punkte der Wertungsrichter auf seinem Konto verbuchen und sich damit vor den beiden Ungarn Balazs Herczeg und Zoltan Angyal ganz oben auf dem Podium platzieren. Dabei war seine Maschine – eine BMW F 800R – diesmal ebenso wieder mit Metzeler-Reifen ausgerüstet wie auch schon bei seinen vorherigen Titelerfolgen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-02-27 12:45:002023-05-17 14:16:58Chris Pfeiffer holt auf Metzeler wieder WM-Titel im Stuntriding
Laut der US-amerikanischen Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Transportation Safety Administration) hat Pirelli Tire LLC ruft in den Vereinigten Staaten Motorradreifen der Marke Metzeler wegen einer falschen Kennzeichnung auf der Seitenwand zurückgerufen. Betroffen davon sind Hinterradreifen des Typs “ME880 Marathon” in den beiden Dimensionen 130/90 B16 M/C TL 73H und 140/90 B16 M/C TL 77H, die zwischen dem 22. Juni und dem 13.
September 2008 produziert wurden. Auf der Seitenwand sollen sich falsche Angaben hinsichtlich der Tragfähigkeit und des Luftdrucks der Reifen finden. Um einem etwaigen Betrieb der Reifen außerhalb der vorgesehenen Spezifikationen vorzubeugen, hat sich Pirelli offensichtlich schon Mitte November 2008 vorsorglich zu dem Rückruf entschlossen, der allerdings erst seit Ende Januar dieses Jahres in der NHTSA-Rückrufdatenbank verzeichnet ist.
Der Reifenhersteller will die fehlerhaft gekennzeichneten Reifen demzufolge kostenlos gegen korrekt markierte umtauschen und deshalb betroffene Kunden informieren. Verbraucher können sich jedoch auch unter der Telefonnummer +1/877/202-4993 an den Metzeler-Kundendienst wenden. Wie viele Reifen von dem Rückruf betroffen sind, ist nicht bekannt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-11 08:22:002023-05-17 14:14:15Rückruf von Metzeler-Reifen in den USA
Für alle, die bei der diesjährigen Auflage des Motorradrennens “1.000 km Hockenheim” am Ostersamstag (11. April) teilnehmen wollen, hat Metzeler ein spezielles Angebotspaket geschnürt.
Wer einen Satz “Racetec Interact” in den Größenpaarungen 120/70 und 180/55 oder 120/70 und 190/55 zum sogenannten “1.000-km-Preis” erwirbt, bekommt dazu eine “Podium Cap” der Marke als Zusatzbonus. Beim Kauf zweier Sätze kommt dazu noch der “Relax”-Stuhl von Metzeler.
Für Fahrer, die bei dem Rennen auf dem Hockenheimring mit Metzeler-Reifen bis auf die Plätze eins bis 15 vorfahren können, werden darüber hinaus zusätzliche Erfolgsprämien ausgelobt, die jedoch ausschließlich beim Metzeler-Renndienst vor Ort eingelöst werden können. Für den Gesamtsieg gibt es beispielsweise zwei Sätze “Racetec Interact” und für einen Klassensieg einen Satz desselben Reifenmodells. Für den zweiten und dritten Rang im Gesamtklassement oder auch in einer der Klassen gibt es jeweils einen “Racetec-Interact”-Hinterreifen bzw.
-Vorderreifen. Die Vierten bis Zehnten in einer der Klassen bzw. der Gesamtwertung erhalten einen Reifengutschein im Wert von 35 Euro, die Elften bis 15.
einen solchen im Wert von 20 Euro. Ein weiteres Angebot macht Metzeler übrigens allen Teilnehmern der Deutschen Seriensportmeisterschaft: Die ersten 50 Fahrer, die einen Sponsoringvertrag mit dem Metzeler-Renndienst abschließen, bekommen zusätzlich zu den – wie es heißt – “interessanten Reifenkonditionen” einen der “Relax”-Stühle von Metzeler dazu. Weitere Informationen hält Björn Lohmann, Metzeler-Kundenbetreuer Racing, bereit, der unter der Telefonnummer 0171/9907334 bzw.
per E-Mail (lohmann-bjoern@gmx.de) kontaktiert werden kann..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-10 12:03:002023-05-17 14:14:17Spezielles Metzeler-Angebot für Teilnehmer der „1.000 km Hockenheim“
Jeder Motorradfahrer, der zwischen März und Mai dieses Jahres zwei Sätze “Racetec Interact” oder “Sportec M3” der Marke Metzeler kauft, kann an einen sogenannten “Relax”-Stuhl kommen, der als “ideales Sitzmöbel für die Trainingspausen im Fahrerlager” beschrieben wird. Wie genau das funktioniert bzw. nähere Details zu seiner “Interact mit Speed & Relax” genannten Aktion will der Reifenhersteller ab März 2009 unter der Adresse www.
Ab diesem Frühjahr soll der neue “Racetec Interact”, den Metzeler schon zur Intermot im Herbst vergangenen Jahres präsentiert hatte, in den drei 17-Zoll-Größen 120/70, 180/55 sowie 190/55 jeweils in den drei Mischungsvarianten “K0”, “K1”, “K2” und “K3” erhältlich sein. Die drei erstgenannten Mischungen demnach sind für die Rennstrecke gedacht, während sich die “K3”-Variante für den Allroundeinsatz auf Rennstrecke und Straße eigne. Dank der schon vom “Roadtec Z6 Interact” her bekannten “Interact”-Technologie wollen die Entwickler bei dem neuen Reifen die Messlatte in Sachen Rennstrecken-Performance noch einmal ein Stück weiter nach oben gelegt haben.
Während bei der Entwicklung des Vorgängermodells des “Racetec” noch das Credo “Pure Laptime” im Vordergrund gestanden habe, sei die Zielvorgabe für den “Racetec Interact” erweitert worden, heißt es. Gemeint damit ist, dass bei dem neuen Reifen die Leistungseigenschaften über die gesamte Renndauer in den Vordergrund gerückt wurden, was man offensichtlich durch das auf “Pure Racetime” abgeänderte Motto andeuten will.
Während die Absatzzahlen an Pkw- sowie auch Llkw- und Lkw-Reifen im Ersatzmarkt im zurückliegenden Jahr wohl ordentlich Federn lassen mussten, wird in Sachen Motorradreifen für 2008 von einem mehr oder weniger deutlich besseren Geschäftsverlauf als ein Jahr zuvor ausgegangen. Zumindest lautete so die letzte Prognose des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.