Mit zwei neuen Varianten des Enduroreifens “Tourance EXP” bietet Metzeler jetzt eine neue Option für die Bereifung der aktuellen Honda Varadero oder der Einsteiger-Enduro F 650 GS (2-Zylinder) von BMW. “Erfahrene Biker wissen es schon lange: Erst mit den richtigen Reifen gibt es den maximalen Fahrspaß. Um diesen auch allen Fahrern einer aktuellen Honda Varadero 1000 oder einer Zweizylinder-BMW F 650 GS zu ermöglichen, hat Metzeler nun maßgeschneiderte Reifen im Angebot”, so der Hersteller.
So seien die neuen Spezifikationen Tourance EXP H (für Vorder- und Hinterrad der Varadero) und Tourance EXP B (Vorderrad der F 650 GS) genau auf die Fahreigenschaften dieser beiden Motorräder entwickelt worden und böten daher bestmögliches Handling, Stabilität, Grip und Sicherheit. “Um dies zu erreichen, besitzt die Karkasse bei der Version “H” (für die tourenorientierte Varadero) nun eine nochmals verbesserte Stabilität. Die für die ‚kleine’ BMW-Enduro optimierte B-Variante des Tourance EXP kann dagegen mit einer höheren Eigendämpfung aufwarten.
Chris Pfeiffer bleibt der ungekrönte König der Motorrad-Stuntpiloten. Der Altmeister der Motorrad-Stuntfahrer fügte seiner eindrucksvollen Trophäensammlung einen weiteren Pokal hinzu: Auf seiner Metzeler-bereiften BMW siegte der Allgäuer bei den erstmals ausgetragenen “German Open” der Stuntfahrer in Hockenheim. Die mit fast vierzig Top-Fahrern aus ganz Europa hochklassig besetzte Veranstaltung wurde mit zwei Qualifikationsläufen und einem zweistufigen Finale der besten Fahrer ausgetragen.
Dabei mussten die Stunt-Cracks nicht nur die Jury überzeugen, sondern hatten auch noch mit wechselnden Wetterbedingungen zu kämpfen. Als pünktlich zum Start des Finales der Regen einsetzte, blieb der viermalige Welt- und Europameister jedoch cool: Pfeiffer vertraute auf sein Können und den Grip seiner Metzeler-Reifen und legte mit einem Sieg im ersten Finallauf den Grundstein für den Gesamtsieg, den er schließlich mit 52 Punkten sicher einfahren konnte. Auf die Plätze kamen Balázs Herczeg (HUN) sowie die Franzosen Thomas Sagnier und Bruno Ferreira (punktgleich).
Für die Motorradreifenmodelle “Sportec M3” und “Diablo Rosso” seiner beiden Marken Metzeler und Pirelli hat der Reifenhersteller Pirelli zum 1. Juli jeweils eine Prämienaktion gestartet. Unter dem Motto “Leidenschaft zahlt sich aus” gibt es zwischen dem 1.
Juli und dem 30. September 2009 beim Kauf eines Satzes “Diablo Rosso” in Deutschland eine Prämie in Höhe von 25 Euro, und auch beim Erwerb eines Satzes Metzeler “Sportec M3” ist innerhalb desselben Aktionszeitraumes der gleiche Betrag als sogenannter “Sommerbonus” ausgelobt. Um in Genuss eines 25-Euro-Schecks zu kommen, müssen Käufer der beiden entsprechenden Reifenmodelle lediglich ein ausgefülltes Aktionsformular zusammen mit ihrer Rechnung sowie den Reifenaufklebern an Metzeler bzw.
Pirelli senden. Die Aktionsformulare gibt es im Reifenhandel oder per Download im Internet unter www.metzelermoto.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-07-01 15:19:002023-05-17 14:25:09Prämienaktionen für Metzeler- und Pirelli-Motorradreifen
Nachdem die Zeitschrift Motorrad jüngst sieben Sportmotorradreifen einem Vergleichstest unterzogen hatte, hat das Magazin kurz darauf fünf Tourensportpaarungen unter die Lupe genommen. Auch dabei stellt – wie zuvor bei den Sportreifen – Michelin den Testsieger: Das Modell “Pilot Road 2 2CT” eroberte sich mit 204 von 250 maximal möglichen Punkten den ersten Platz, muss sich diesen allerdings mit dem punktgleichen “Roadsmart” von Dunlop teilen. Zu den weiteren Kandidaten des Vergleichs gehörten Metzelers “Roadtec Z6 Interact”, Pirellis “Angel ST” und Avons “VP2 Sport”, die sich in eben dieser Reihenfolge mit 191, 190 sowie 184 Punkten hinter dem Siegerduo platzieren konnten.
Getestet wurden die Reifen im Trockenen wie im Nassen, wobei die fünf Aspiranten in verschiedenen Disziplinen (Handlichkeit, Lenkpräzision, Kurvenstabilität, Haftung in Schräglage/Beschleunigen, Verhalten im Grenzbereich oder auch mit Sozius, Aufstellmoment, Bremsverzögerung) ihre Qualitäten unter Beweis stellen mussten. Auf trockener Fahrbahn (Landstraße) hatten die Tester dabei maximal 150 Punkte zu vergeben, auf der bewässerten Nassteststrecke von Goodyear Dunlop im südfranzösischen Mireval waren für die Reifen maximal 100 Punkte zu ergattern. Die Trockenwertung konnte der Dunlop-Reifen für sich entscheiden, im Nassen hatte Michelin die Nase vorn.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Pilot_Road_2_Vorderreifen.jpg600400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-06-25 08:56:002023-05-17 14:21:44Tourensportreifentest von Motorrad mit zwei Siegern
Der kubanische Motorradklub MOCLA, bei dem man sich der Restaurierung alter Harley-Modelle verschrieben hat, ist von Metzeler mit einem Kontingent der Touringreifen “ME 880 Marathon” unterstützt worden. Insgesamt 70 Paar Reifen spendierte der Hersteller dem Klub für klassische Motorräder, um damit dessen Mitgliedern dabei zu helfen, ihre zum Teil noch vor den 1960er-Jahren gebauten Maschinen weiter bewegen zu können. Einige der MOCLA-Mitglieder sind übrigens Hauptdarsteller des 50-minütigen Dokumentarfilms “Cuban Harlistas” von Guido Giansoldati, der von der Leidenschaft der kubanischen Harley-Davidson-Fahrer erzählt und die Schwierigkeiten thematisiert, die es mit sich bringt, eine Harley in Kuba fahren zu wollen.
“Das Leben war für uns nicht leicht, an vielen Punkten unserer Geschichte”, sagt MOCLA-Präsident Luis Enrique, dem Ende Mai die Metzeler-Reifen übergeben wurden. “Meine Harley-Davidson hat mir immer geholfen und mich letztendlich auch zu dem gemacht, was ich bin. Wir sind sehr froh, dass wir dieses Geschenk von Metzeler bekommen haben, insbesondere, da es so etwas in Kuba noch nie gegeben hat”, freut er sich über die Spende.
Bei dem “Hare Scramble” genannten Extremrennen für die besten Offroadmotorradfahrer am österreichischen Erzberg konnte sich Tadeusz “Taddy” Blazusiak Mitte Juni mit seiner KTM 250 EXC erneut den Sieg sichern. Das ist nicht nur für ihn der bereits dritte Titel in Folge, sondern auch für seinen Reifenpartner Metzeler. Denn seinen diesjährigen Erfolg fuhr der Pole wieder auf dem Reifenmodell “6Days Extreme” des Herstellers ein.
Er benötigte für die von den Veranstaltern im Vergleich zu den Vorjahren schwieriger trassierte Route 1:41,46 Stunden und kam mit seiner Metzeler-bereiften Werks-KTM somit rund 40 Minuten vor dem zweitplatzierten Briten Graham Jarvis und dem Dritten Andreas Lettenbichler aus Deutschland ins Ziel. Von den insgesamt 500 Startern beim “Hare Scramble” erreichten in diesem Jahr übrigens nur 21 Endurofahrer den finalen Kontrollpunkt der Erzberg-Arena in der Steiermark..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-06-18 09:42:002023-05-17 14:22:12Blazusiak holt auf Metzeler-Reifen dritten Erzberg-Sieg in Folge
Der von Metzeler als Supersportallroundreifen positionierte “Sportec M3” ist ab sofort auch in der Dimension 190/55 ZR17 erhältlich. Die Größe mit 55er-Querschnittsverhältnis biete gegenüber einem Hinterradreifen der Standarddimension 190/50 ein spürbares Plus an Fahrspaß, sagt das Unternehmen. Dies sei auch der Grund, warum immer mehr Motorradhersteller bei der Erstausrüstung insbesondere ihrer leistungsstarken Sportmaschinen auf die “handlingfreundlichere Kontur” eines 190/55er-Reifens setzen.
Als ein aktuelles Beispiel dafür wird die Marke BMW genannt, die ihre Modelle K 1300 S und K 1300 R demnach neuerdings mit dem “Sportec M3” in der Dimension 190/55 ZR17 M/C (75W) TL vom Band laufen lässt. Zudem gibt es laut Metzeler für diese Reifengröße bereits erste “Sportec-M3”-Freigaben unter anderem für die Ducati 1198/S bzw. 1098/R/S, Kawasaki Ninja ZX-10R, Yamaha YZF-R1 (2009) sowie KTM 1190 RC8/R.
Die entsprechenden Freigabedokumente stehen unter der Adresse www.metzelermoto.de als PDF-Datei im Internet zum Download bereit.
Regelmäßig im Frühjahr veröffentlichen nicht nur die großen Automobilzeitschriften ihre aktuellen Pkw-Sommerreifentests, Gleiches praktizieren die bekannten Motorradzeitschriften genauso mit Blick meist auf die neueste Generation der schwarzen runden Gummis für motorisierte Zweiräder. Da bildet das Jahr 2009 keine Ausnahme, denn vor Kurzem erst haben das Sportmotorradmagazin PS, die Motorrad News und Motorrad ihre aktuellen Testergebnisse veröffentlich. Bei PS hat man sich dabei auf supersportliche Reifen für die Straße kapriziert, während sich die Motorrad News Tourensportreifen vorgenommen haben und Motorrad sieben Sportreifenpaarungen unter die Lupe genommen hat.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Michelin_Pilot_Power_2CT.jpg600400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-06-03 09:53:002023-05-17 14:23:00Frühjahr ist Zeit der Motorradreifentests
Ab sofort können Besitzer einer Harley Davidson “Softail Rocker” und “Rocker C” ihrer Maschine zu einer “extrabreiten Optik” verhelfen: Denn statt des serienmäßigen Hinterreifens in der Dimension 240/40 R18 79V ist dank einer jetzt verfügbaren Metzeler-Freigabe nun auch die Verwendung des Reifentyps “ME 880 Marathon” in der Dimension 260/40 VR18 M/C (84V) TL ohne weitere Umbaumaßnahmen auf der Serienfelge möglich. Ergänzend kommt am Vorderrad statt des Standardreifens in der Größe 90/90-19 nunmehr die Dimension 100/90-19 M/C 57H TL zum Einsatz. “Dies ist sicher die einfachste Möglichkeit, der ‚Rocker’ zu einem noch souveräneren Auftritt zu verhelfen”, meint man bei Metzeler unter Verweis auf die Internetseiten unter www.
metzelermoto.de, wo die entsprechenden Freigabedokumente zum Download bereitstehen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Metzeler.jpg338400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-05-27 09:24:002023-05-17 14:23:15Jetzt auch „ME-880“-Freigabe in 260er-Breite für Harleys „Rocker“-Modelle
Metzeler weist darauf hin, dass für die Motorradreifen der Typen “Roadtec Z6 Interact” und “Tourance EXP” eine Vielzahl neuer Freigaben vorliegen. Daher könnten nunmehr nicht nur die allermeisten brandneuen Maschinen mit diesen beiden Modellen ausgerüstet werden, sondern auch Fahrer von beliebten Bikes der vergangenen Jahre können sie an ihrem Motorrad montieren, heißt es. Allein für den “Roadtec Z6 Interact” beziffert Metzeler die Zahl nun vorliegenden Freigaben mit 200, wobei die Palette von Mittelklassemaschinen wie der brandneuen Suzuki SFV 650 Gladius bis zu Langstreckensportlern wie der Kawasaki ZZR 1400 reichen soll.
Um – wie der Hersteller sagt – den Umstieg auf diesen relativ neuen Reifen zu erleichtern, werde für viele Motorräder zudem eine gemischte Freigabe mit dem “Roadtec Z6 Interact” und seinem Vorgänger “Roadtec Z6” angeboten. In Sachen Freigaben für den “Tourance EXP” kann ebenfalls Zuwachs verbucht werden, sodass nun etwa auch Fahrer einer Honda Transalp 700 ihre Maschine mit diesem Metzeler-Reifen ausrüsten können. Alle Freigabedokumente können bekanntlich im Internet unter der Adresse www.
metzelermoto.de als PDF-Datei heruntergeladen werden. “Nach wie vor sind ein intensives Testprogramm und die Erstellung von Freigaben für Metzeler ein wichtiger Faktor in Sachen Kundenservice: Mit einer Metzeler-Freigabe hat der Motorradfahrer die Gewissheit, dass der Reifen auf seinem Motorrad Fahrspaß und Sicherheit bietet”, heißt es vonseiten des Motorradreifenherstellers.