business

Beiträge

Preise an Gewinner der ersten „Punkterallye“ von Reifen Straub übergeben

,

Dass der Reifen- und Felgengroßhändler Reifen Straub aus Kirchberg a.d. Iller ein B2B-Einkaufsportal betreibt und als einer der größten Motorradreifenvermarkter Deutschlands bei dessen Entwicklung besonderen Wert auf eine professionelle Vermarktung von Motorradreifen gelegt hat, dürfte hinlänglich bekannt sein.

In einer eigenen Datenbank werden demnach beispielsweise über 250.000 Motorradreifenfreigaben in Form von PDF-Dokumenten bereitgehalten. “Somit wird der Verkauf, geprägt durch die sonst so aufwendige Reifenberatung, für jeden Verkäufer zum Spaßfaktor”, heißt es vonseiten des Unternehmens.

Zudem könnten mit dem Kauf jedes Artikels im Straub-Einkaufsportal nicht nur Punkte gesammelt und diese gegen Prämien eingetauscht werden. Bei einer sogenannten “Punkterallye” können sich die Kunden noch zusätzliche Bonuspunkte sichern, die mit Sonderprämien belohnt werden: Dabei zählt Unternehmensangaben zufolge nicht wie viele, sondern welche Artikel gekauft werden, weil jeden Tag verschiedene Hersteller und Artikel unterschiedlich bepunktet werden. “Hier heißt es dann: Clever sein, vergleichen und absahnen”, sagen die Kirchberger.

Vor Kurzem erst konnte man den Gewinnern der ersten “Punkterallye” ihre Preise übergeben: Bei der Firma Reifenvertrieb Walter aus Herxheim-Hayna freut man sich beispielsweise über einen von Straub-Innendienstleiter Manfred Netter persönlich übergebenen Motorroller im Metzeler-/Pirelli-Design im Wert von rund 1.500 Euro. Aber auch ein DTM-Wochenende für zwei Personen inklusive VIP-Lounge und Zugang zum Fahrerlager sowie mehrere Hotelgutscheine für zwei Personen konnten als Preise ausgeschüttet werden.

Jetzt über 500 Freigaben für den Metzeler Roadtec Z8 Interact

Metzeler Roadtec Z8 Interact 02 tb

Mit einer umfassenden Auswahl an Freigaben startet der neue Sport-Touring-Reifen “Roadtec Z8 Interact” von Metzeler in die neue Motorradsaison. Aktuell liegen bereits über 500 Bereifungsoptionen vor – “inklusive der praktischen Mischfreigaben für einen schrittweisen Umstieg auf den besonders sicheren Allround-Star von Metzeler”, wie der Hersteller betont. “Mit seiner gesteigerten Haftung unter allen Witterungsbedingungen und seinen sportlich-souveränen Fahreigenschaften bietet der Metzeler Roadtec Z8 Interact maximalen Fahrspaß und Sicherheit”, heißt es dazu weiter.

Zu fast allen Motorrädern habe Metzeler auch Mischfreigaben erstellt. Diese erlauben es Metzeler-Kunden, die mit den Vorgängermodellen Roadtec Z6 und Roadtec Z6 Interact unterwegs sind, einen schrittweisen und damit kostensparenden Umstieg auf den Roadtec Z8 Interact zu schaffen. ab

.

Helmut Kasner wird 70

Helmut Kasner, in den 90-er Jahren Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Pirelli Reifenwerke in Deutschland, kann heute bei allerbester Gesundheit seinen 70. Geburtstag feiern. Sein Berufsleben war von Reifen bestimmt.

Er arbeitete zunächst in verschiedenen Positionen für die Gummiwerke Fulda, um sodann die Geschäftsführung für die Metzeler Reifen GmbH, und damit die weltweite Verantwortung für die Marke Metzeler im Geschäft mit Motorradreifen, zu übernehmen. Nachdem der italienische Reifenkonzern Pirelli Metzeler übernommen hatte, schaffte Kasner den Sprung in die Geschäftsführung der Pirelli Reifenwerke. Auch im Ruhestand hat Helmut Kasner dem Odenwald und seinem Wohnort Michelstadt die Treue gehalten.

Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis von Motorradreifenmarken

,

Selbst wenn im Zusammenhang mit Motorradreifen anders als bei Bereifungen für vierrädrige Fahrzeuge eigentlich so gut wie nie Begriffe wie Premium-, Qualitäts- und Budget- oder Low-Budget- bzw. sogar Low-Low-Budget-Segment zu hören sind und die Claims im deutschen Motorradreifenmarkt im Großen und Ganzen abgesteckt zu sein scheinen, hat sich die NEUE REIFENZEITUNG an einer Differenzierung der hierzulande den Ton angebenden Marktspieler basierend auf dem Preis-Leistungs-Verhältnis der jeweiligen Marken versucht. christian.

Großhändler Hohl: Gut vorbereitet auf Saison 2011 – und darüber hinaus

,
ZBR Hohl 1

Die Zweiradbereifung (ZBR) Hohl GmbH wurde 2001 gegründet und kann in diesem Jahr folglich ihr zehnjähriges Jubiläum begehen. Doch nicht nur das wäre Grund zum Feiern, auch die Geschäftsentwicklung des in Leverkusen-Hitdorf beheimateten Unternehmens, das sich einzig und allein dem Großhandelsgeschäft mit Motorrad- und Rollerreifen verschrieben hat, böte Anlass genug. Denn in seiner vergleichsweise jungen Geschichte hat man es verstanden, sich als feste Größe in diesem Marktsegment zu etablieren.

Auf diesen Lorbeeren ausruhen wollen sich die Leverkusener freilich nicht, und so geben sich Verkaufsleiter Manfred Temme und Im- und Exportmanager Dennis Adolph im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG denn auch bestens vorbereitet auf die bevorstehende Saison 2011. christian.marx@reifenpresse.

Redesign von Metzelers „Ridexperience“-Blog

Die Marke Metzeler hat ihren virtuellen Motorradtreff “Ridexperience” überarbeitet: Dem offiziellen Blog des Reifenherstellers wurde im Zuge des Relaunches ein moderneres und übersichtlicheres Design spendiert. “Das inhaltliche Konzept haben wir bewusst beibehalten. Unter www.ridexperience.de finden Motorradfreunde immer topaktuelle Stories, Bilder und Videos rund ums Motorradfahren”, heißt es zum Redesign des Metzeler-Blogs. Tipps zur Reifen-Performance und […]

Trade & Consumer Marketing Motorradreifen bei Pirelli in neuen Händen

Nachdem die bisher diesen Bereich verantwortende und bis dato auch als Ansprechpartnerin für die Presse fungierende Sandra Schober zum Jahresende 2010 Pirelli verlassen hat, bekleidet nunmehr Uwe Geyer die Position als Manager Trade & Consumer Marketing Metzeler- und Pirelli-Motorradreifen bei der deutschen Dependance des italienischen Reifenherstellers. Zuständig ist er in dieser Funktion für die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, wobei er sich um die Bereiche PR, Kooperationspartner, Media und Handelsevents kümmert. Geyer wird als leidenschaftlicher Motorradfahrer beschrieben, der als langjähriger Motorjournalist über die Jahre einschlägige Erfahrungen auf zwei Rädern sammeln und die Szene auch selbst aktiv mitgestalten konnte.

„BMW GS Trophy“ – auf Metzelers „Karoo (T)“ durch Südafrika

Alle zwei Jahre wird die “BMW GS Trophy” an unterschiedlichen Orten der Welt ausgetragen. Dabei dreht es sich nicht nur ums fahrerische Können, sondern auch um Teamarbeit, Improvisationstalent sowie körperliche und mentale Fitness. In diesem Jahr stellten sich zehn Teams eine Woche lang den Herausforderungen im südafrikanischen Gelände.

Reifenpartner der Veranstaltung ist die Marke Metzeler, wobei die Maschinen mit dem “Karoo (T)” aus der Produktpalette des Anbieters ausgerüstet waren. Während für die GS-Fahrer vor allem wohl der Spaßfaktor im Vordergrund steht, sieht man das Ganze bei Metzeler eigenen Worten zufolge darüber hinaus als wichtige Testplattform. “Metzeler ist ‚GS-Trophy’-Partner der ersten Stunde.

Aus gutem Grund, denn der Wettbewerb bietet uns eine hervorragende Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit unserer Reifen auch unter erschwerten Realbedingungen unter Beweis zu stellen. Das Feedback der Fahrer ist zudem ein wichtiges Kriterium bei der Weiterentwicklung unserer Produkte”, erklärt Marketingleiter Bernd Evers. Bei dem jüngsten Offroadabenteuer sind dem Hersteller zufolge jedenfalls keine Klagen laut geworden, denn dem “Karoo (T)” sollen weder die sengende afrikanische Sonne noch schwierigstes Terrain Probleme bereitet haben.

“Die Jungs haben die Maschinen mit aller Macht über die Piste getrieben, trotzdem mussten wir bei keinem Teilnehmer einen Reifen wegen Verschleiß wechseln. Bei einigen massiven Dellen in den Felgen hat es mich echt überrascht, dass der Reifen überhaupt die Luft gehalten hat und nicht runtergesprungen ist”, zieht auch Rallyemechaniker Wolfgang Banholzer ein positives Resümee der jüngsten “BMW GS Trophy”. cm

.

Verlängertes Gewinnspiel auf Metzelers Facebook-Seite

,

Bei Metzeler war man eigenen Worten zufolge überwältigt von der Resonanz auf die jüngste Verlosungsaktion rund um die Facebook-Seite der Motorradreifenmarke, bei der es bis Anfang Dezember zehn “Feelfree-Wintec”-Rollerreifen zu gewinnen gab. Deswegen wird das Gewinnspiel nun verlängert: Verlost werden diesmal fünf Reifensätze nach Wahl aus der aktuellen Metzeler-Generation – ganz gleich ob für Cruiser, Sportler oder Roller. Wer mitmachen möchte, geht bis zum 31.

Januar 2011 auf www.facebook.com/metzelerdeutschland und wird dort Fan der Seite: Wer Name, E-Mail-Adresse und Motorrad-/Rollertyp angibt, ist laut Metzeler bei der Verlosung mit dabei.

Ergebnisse von MRP-Motorradreifenvergleich vorgelegt

Vom 15. bis zum 21. Oktober hatte die Koblenzer Moped Reifen Profi GmbH (MRP) einen “Reifenmaster 2010” genannten Vergleichstest von Motorradreifen durchgeführt.

Jetzt hat das Unternehmen eine detaillierte Auswertung dazu vorgelegt. Denn einerseits bewerteten die als Testfahrer rekrutierten zwölf Endverbraucher die angetretenen acht Tourensportreifen sowie die vier Modelle aus dem Sportreifensegment im Nassen und im Trockenen nach dem Schulnotenprinzip. Darüber hinaus wurde andererseits nach Abspulen der alles in allem rund 3.

000 Testkilometer die Restprofiltiefe der Kandidaten bestimmt und in Relation zum Ausgangsprofil und dem Anschaffungspreis gesetzt. “Da wir alle selber Motorrad fahren, haben wir lange diskutiert und abgestimmt, wie welches Testergebnis gewichtet werden sollte. Dem einen ist der Preis für sein Hobby egal, der andere setzt extrem auf Sicherheit, besonders bei Nässe, unser Azubi will mehr Geld oder kauft, was am günstigsten ist”, wird seitens der Moped Reifen Profi GmbH, warum man sich letztendlich dafür entschieden hat, die Ergebnisse der drei Teildisziplinen – im Trockenen, bei Nässe, Verschleißkosten – zu jeweils einem Drittel in das Gesamturteil einfließen zu lassen.

Zusammengefasst hat man das Ganze in Tabellenform mithilfe von Piktogrammen. Ab Februar 2011 will das Unternehmen die Testergebnisse über ein Programm mit Fragestellungen für seine Kunden hinterlegen: Bei Beantwortung der einzelnen Fragen sollen dem Kunden dann im Tourensportsegment die für seine persönlichen Prioritäten geeigneten Reifenprofile angezeigt werden. Geplant ist darüber hinaus das Testergebnis des “Reifenmaster 2010” in dieser Form für 2011 auch in dem eigenen Onlineshop mittels der Icons zu visualisieren.

Wer schon jetzt einen genaueren Blick auf die Testprotokolle werfen will, für den hält MRP sämtliche Details unter den beiden folgenden Links zum Download bereit: www.mopedreifen.de/V2/splash2/reifenmaster/Testauswertung-Fahreigenschaften.

pdf (Fahreigenschaften) sowie www.mopedreifen.de/V2/splash2/reifenmaster/Testauswertung-Verschleiss.