business

Beiträge

Schon über 1.000 „Sportec-M5-Interact“-Freigaben

Laut Metzler hat die Zahl der für den “Sportec M5 Interact” vorliegenden Freigaben die Marke von 1.000 überschritten. Wie es vonseiten der Motorradreifenmarke heißt, könnten mit dem Sportreifen nicht nur die neuesten Maschinen, sondern auch zahlreiche Sport- und Naked-Bikes der jüngeren Vergangenheit bis hin zu Klassikern der 80er- und 90er-Jahre bereift werden.

Mehrkomponentenmischung für Metzelers „Roadtec Z8 Interact“

Bislang hieß es bei Metzler bzw. Pirelli beim Thema Mehrkomponentenlaufflächenmischung meist, dass so etwas dank der konzerneignen “Interact”-Technologie nicht zwangsläufig bei den Motorradreifen des Unternehmens zum Einsatz kommen müsse. So hatten die aktuellen Metzeler-Produkte “Racetec Interact”, “Sportec M5 Interact” und “Roadtec Z8 Interact” bislang nur eine Laufflächenmischung.

Nun hat bei dem Hersteller zumindest mit Blick auf einige Hinterraddimension des letztgenannten Modells ein Umdenkprozess eingesetzt. Denn seit Neuestem gibt es den “Roadtec Z8 Interact” nämlich auch mit einer weicheren Mischung zu den Reifenschultern hin und einer etwas härteren in der Laufflächenmitte. Laut Uwe Geyer, Leiter Trade- und Consumer-Marketing, ist der langlebiger ausgelegte Mittenbereich dabei vergleichsweise schmal ausgeführt, sodass selbst bei Geradeausfahrt die im Randbereich verwendete Mischungsspezifikation auf jeden Fall in Kontakt mit der Fahrbahn ist.

Metzeler auf den Frühjahrsmessen mit neuem Standkonzept präsent

Wer Anfang/Mitte Februar die Motorradmessen in Leipzig, Linz (Österreich) oder München besucht hat und sich dabei für das Thema Reifen interessierte, wird ihn vielleicht schon gesehen haben: Die Rede ist von dem neuen Stand, mit dem sich Metzeler in diesem Jahr bei den großen Frühjahrsmessen präsentiert. “Unser neuer Messeauftritt zeigt klar die Richtung: Wir sind in engem Dialog mit Metzeler-Fahrern und denen, die es noch werden wollen”, erläutert Uwe Geyer, Leiter Trade- und Consumer-Marketing. “Auf den Messen haben wir hierfür den idealen Rahmen.

Unsere Kundendienstberater sind am Stand und freuen sich auf viele spannende und informative Gespräche rund um die richtige, individuelle Reifenwahl. Nicht zuletzt sind diese Infos der Kunden auch ein wichtiger Baustein für unsere weitere Produktentwicklung”, ergänzt er. Klar, dass dieses Konzept auch bei der “Motorräder 2012”, die vom 1.

bis zum 4. März in Dortmund stattfinden wird, zum Tragen kommt. Auch dort werde das Kundendienstteam der Marke vor Ort sein und allen Bikern in Sachen Freigaben, Fragen zur Reifenwahl oder Informationen rund um das Metzeler-Producktangebot zur Seite stehen, heißt es.

“Classic Kalender 2012” von Metzeler vorgestellt

Metzeler Classic Kalender

Die Motorradreifenmarke Metzeler aus dem Pirelli-Konzern hat ihren “Classic Kalender 2012” vorgestellt. Er wird als Hommage an Japan, seine Menschen und seine Motorradhersteller bezeichnet: Das Bilderwerk vereint klassische Rennsportfotos mit Aufnahmen von Zweiradikonen aus Japan. Insgesamt 22 Motive aus dem Straßen- und Offroadmotorradsport sowie Impressionen von besonderen Motorradentwicklungen enthält der Kalender, darunter viele Schwarz-Weiß-Szenen, die den Betrachter in die 1960er Jahre zurückversetzen sollen.

Allerdings ist das auf 6.000 Exemplare limitierte Werk ausgewählten Freunden und Fans von Metzeler vorbehalten. cm

.

Metzeler auf der EICMA an vielen Ständen präsent

Metzeler Roadtec Z8 Honda NC 700S tb

Auch bei der EICMA 2011 war der Motorradreifenspezialist Metzeler wieder auf zahlreichen brandneuen Modellen der Mailänder Messe vertreten – von der großen Reiseenduro bis zum Tourenroller setzten die Hersteller auf die Performance und Sicherheit der Reifen mit dem Elefanten im Signet. “Die versammelten Fachjournalisten und viele Messebesucher waren sich einig: Die auf der EICMA präsentierte Reiseenduro Tiger Explorer von Triumph ist der designierte Herausforderer für die bisher unangefochtene Königin dieses Segments, die ‚BMW R 1200 GS’”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Um der ‚GS’ Paroli bieten zu können, setzt Triumph auf das bewährte Konzept aus 1.

200er-Motor und Kardanantrieb. ‚Keine Experimente’ ist auch die Devise bei der Reifenwahl: “Die Engländer vertrauen in der Erstausrüstung wie ihre bayerischen Wettbewerber auf den ‚Metzeler Tourance EXP’ mit seiner ausgewogenen Kombination aus bestem Fahrverhalten, höchster Sicherheit und satter Laufleistung”, wie es dazu weiter heißt. Da wundere es nicht, dass der ‚EXP’ bei BMW neben der ‚großen GS’ auch auf der neuen Einzylinder-Enduro “G 650 GS Sertão” die erste Wahl sei.

Auch bei ihrem neuen Touring-Roller “C 650 GT” setzen die Münchner auf Metzeler: Er ist mit den Roller-Allroundreifen Feelfree ausgestattet. Bei der dynamischen BMW-Tochter Husqvarna gab es in Mailand ebenfalls spannende Neuheiten zu sehen. Um auf allen Straßen maximalen Fahrspaß zu bieten, geht das charakterstarke Naked-Bike-Duo “Nuda 900” und “Nuda 900R” nun serienmäßig mit Sportec M5 Interact an den Start.

Enduro-DM 2011: Metzeler-Fahrer gewinnen alle Titel

Metzeler Enduro DM Marcus Kehr tb

In der traditionellen Enduro-Hochburg Zschopau standen beim letzten Lauf zur Deutschen Meisterschaft der Stollenfraktion noch zahlreiche Titelentscheidungen aus. Mit Andreas Beier (E1), Dennis Schröter (E2) und Marcus Kehr (E3) eroberten ausnahmslos Metzeler-Piloten auf “Six-Days-Extreme”-Enduro-Wettbewerbsreifen die Krone in der Enduro-DM. Zudem sicherte sich Marcus Kehr noch den übergreifenden Titel im Internationalen Deutschen Enduro-Championat.

M&A Reifenhandel für den kommenden Winter gut gerüstet

,

Beim M&A Reifenhandel (Kreuzwertheim) gibt man sich gut vorbereitet auf die anstehende Wintersaison. Im Vergleich zum vergangenen Jahr, in dem man trotz einer sehr großen Einlagerung von Winterreifen die Nachfrage kaum habe befriedigen können, sei die Einlagerung nochmals erhöht worden und die Ware auch rechtzeitig eingelagert worden, heißt es vonseiten des Großhandelsunternehmens. “Sowohl für die Nachfrage nach Winterreifen für Pkw, Llkw und Transporter sind wir gerüstet als auch für die wachsende Nachfrage nach Winterreifen für Zweiräder”, sagt M&A-Geschäftsführer Dietrich Theobald.

“Triumph in allen Klassen” für Metzeler-Piloten bei den ISDE

,

Bei den 86. Internationalen Six Days Enduro (ISDE) in Finnland konnten sich Metzeler zufolge in allen Wertungsklassen Fahrer bzw. Fahrerinnen durchsetzen, die auf den Wettbewerbsreifen “6 Days Extreme” der Reifenmarke aus dem Pirelli-Konzern setzten.

“Neben den Hauptwertungen in den Klassen ‚World Trophy’, ‚Junior Trophy’ und ‚Women Trophy’ standen Metzeler-Piloten auch in der Herstellerwertung und in den Einzelkategorien immer oben auf dem Treppchen”, freut man sich bei dem Hersteller. Alles in allem sollen mehr als 300 Teilnehmer bei den ISDE mit dabei gewesen sein und sechs Tage lang bei Sonderprüfungen, auf Verbindungsetappen und in schwierigstem Gelände ihr Können unter Beweis gestellt haben. Dass letztendlich durchgängig Piloten ganz oben auf dem Podium standen, die auf dem “6 Days Extreme” starteten, ist für Metzeler eigenen Worten zufolge ein “perfekter Triumph in allen Klassen”.

Motorräder/Roller werden mit Zweiradbereifung Hohl fit für den Winter

Angesichts der im vergangenen Jahr hierzulande eingeführten “Winterreifenpflicht” ist es laut der Zweiradbereifung GmbH zu einer starken Nachfrage nach Winterreifen auch für Motorräder und Roller sowie verbunden damit zu einer raschen Warenknappheit am Markt gekommen. Mit Blick auf die nun wieder bevorstehende kältere Jahreszeit gibt sich der in Leverkusen-Hitdorf beheimatete Großhändler allerdings gut vorbereitet. “Um unsere Kunden aus dem Motorrad- und Reifenhandel kontinuierlich beliefern zu können, haben wir uns bereits ausreichend mit Winterreifen bevorratet.

Wir bieten unseren Kunden daher schon jetzt ein umfassendes Sortiment an Winterreifen mit Schneeflocke und M+S-Kennung für das Zweirad an”, sagt Verkaufsleiter Manfred Temme unter Verweis auf entsprechende Produkte von Heidenau, Metzeler, Sava und Schwalbe oder auch das Profil “SN23 Urban Snow” aus dem Hause IRC. Letztgenanntes Modell, das Temme als “unseren bewährten Winter-Topseller” bezeichnet, sei ein ganzjahrestauglicher Winterreifen, der mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten könne und sich daher einer seit Jahren stetig steigender Beliebtheit erfreue. Auf – wie es heißt – “vielfachen Kundenwunsch” führen die Leverkusener darüber hinaus auch den Winterreifen für Piaggio APE von Vee Rubber neu im Sortiment.

Angelo Giannangeli neuer Marketingleiter bei Pirelli Deutschland

Giannangeli Angelo

Seit 1. Juli 2011 fungiert Angelo Giannangeli (41) als neuer Marketingleiter der Pirelli Deutschland GmbH. Er hat damit die Nachfolge von Giovanni Ricci Battista (37) angetreten, der an den Unternehmenshauptsitz nach Mailand gewechselt ist und nun das Marketing von Pirelli Italien leitet.

Der studierte Wirtschaftswissenschaftler Giannangeli ist bereits seit 1995 für den Konzern tätig, wo er seine Karriere in München als Marketingassistent bei der zur Pirelli-Gruppe gehörenden Metzeler GmbH begann, um dann in Pirellis Geschäftsbereich Motorradreifen nach Mailand zu wechseln und dort das Handelsmarketing zu verantworten. Später fungierte er als E-Commerce-Manager bei Pirelli Pneumatici Spa, bevor er ab 2003 in Wien (Österreich) das Marketing von Pirelli Österreich führte und als Geschäftsführer für den slowenischen Markt verantwortlich zeichnete. Nach rund zwei Jahren kehrte er nach Mailand zurück und übernahm bei Pirelli Tyre die Aufgaben des Export- und Operation-Managers für Nordafrika und den Mittleren Osten, um 2010 die Geschäftsführung von Pirelli Ungarn zu übernehmen und zugleich die Marktaktivitäten des Konzerns auf dem Balkan zu leiten.

Insofern gilt Giannangeli als langjähriger Marketingexperte und Kenner der Reifenbranche, dem außerdem noch eine besondere Beziehung zu Deutschland und dem hiesigen Reifenmarkt attestiert wird, zumal er schon vor seinem letztendlichen Berufseinstieg bei Metzeler bzw. Pirelli im Rahmen seines Studiums der Wirtschaftswissenschaften 1992 und 1994 Gaststudent an der Fachhochschule Aachen war. cm

.