business

Beiträge

Auf (neuem) Kurs – Produkt-/Strategieinnovationen bei Michelin-Motorradreifen

,
Hannezu Hubert

In diesem Jahr bringt Michelin nicht weniger als gleich sechs neue Motorradreifenmodelle auf den Markt: “Power Super Sport”, “Pilot Power 3”, “Anakee III” und “Anakee Wild” sowie “Pilot Street” und “Pilot Street Radial”. Besonders interessant sind dabei vor allem die beiden Letzteren, wenn auch vielleicht weniger im Hinblick auf ihre Produktmerkmale oder -eigenschaften, sondern vielmehr in Sachen des hinter ihnen stehenden Strategieansatzes. Denn damit zielt man in erster Linie auf die sogenannten “Emerging Markets” ab, in denen sich die Motorisierung erst noch entwickelt.

Denn für Hubert Hannezo, der seit rund neun Jahren weltweit für Zweiradreifen im Unternehmen verantwortlich zeichnet, bergen solche Märkte wie Brasilien oder auch Indonesien und China so etwas wie die “Hoffnung auf die Zukunft der Branche”, wie er es gegenüber dieser Fachzeitschrift formuliert. Im Gegenzug werden von den etablierten Motorradreifenmärkten beispielsweise in Europa und damit auch Deutschland offenbar kaum größere Wachstumsimpulse erwartet. Im Gegenteil: Die Motorradfahrer werden immer älter, und die junge Generation scheint in der Mehrzahl anderen Dingen den Vorzug zu geben als der Liebe zum motorisierten Zweirad zu frönen.

Dass der Handel im März im deutschen Ersatzgeschäft – wie Romain Demant, Leiter Marketing Motorradreifenersatzgeschäft Deutschland, Österreich, Schweiz, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG durchblicken lässt – “beinahe null” Motorradreifen im Sell-out abgesetzt hat, ist dabei allerdings wohl weniger auf eine solche längerfristige Entwicklung zurückzuführen als vielmehr auf die bis dato eher bescheidenen Witterungsverhältnisse. Was Michelin mit dem “Pilot Street” bzw. “Pilot Street Radial” vorhat, entbehrt allerdings trotzdem nicht einer gewissen Logik.

christian.marx@reifenpresse.de

.

Metzeler-Motorradreifen sind „Best Brand“ vor Michelin und Bridgestone

MdJ BestBrand UEbergabe tb

Metzeler ist die beste Reifenmarke 2013: Das ist das Ergebnis der diesjährigen Leserwahl der Fachzeitschrift “Motorrad”. Von den 30.245 Teilnehmern votierten 64,8 Prozent für den Motorradreifenspezialisten.

“Damit setzt sich Metzeler souverän an die Spitze des Teilnehmerfeldes und gewinnt die Kategorie bei der achten Auflage bereits zum vierten Mal”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Auf den Plätzen folgten die Marken Michelin mit 62,6 Prozent und Bridgestone mit 46,6 Prozent der Stimmen. “Das Urteil der ‚Motorrad’-Leser ist eine tolle Bestätigung unserer Entwicklungsarbeit”, freut sich Uwe Geyer, Leiter Trade & Consumer Marketing bei Metzeler, “besonders, da Metzeler die Siegertrophäe jetzt schon zum vierten Mal erhält – und das bei der achten Veranstaltung dieser Art.

Gutscheinaktion rund um Michelin-Motorradreifen

,

Angefangen bei Bridgestone über Dunlop bis hin zu Metzeler und Pirelli buhlt zum Start in die diesjährige Zweiradsaison so manche Motorradreifenmarke mit speziellen Aktionen um die Gunst der Verbraucher. Jetzt können auch Käufer bestimmter Michelin-Reifen in den Genuss einer Prämie kommen: Denn wer im Zeitraum vom 1. März bis zum 31.

Mai einen aus Vorder- und Hinterradreifen bestehenden Satz “Pilot Road 3” bzw. “Anakee III” oder “Pilot Power 3”erwirbt, den verspricht der Reifenhersteller mit einem Tankgutschein im Wert von 20 Euro zu belohnen. Diesen sollen Kunden aus Deutschland dann an allen Shell-Stationen des Landes einlösen können, in Österreich sind es OMV-Tankstellen.

Um an den Gutschein zu kommen, muss lediglich ein ausgefüllter Aktionscoupon zusammen mit einer Kopie des Kaufbelegs für die Reifen an die Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA, Marketing Motorradreifen, Michelinstraße 4, 76185 Karlsruhe gesandt werden – Einsendeschluss ist der 30. Juni.

“Nur Aktionsformulare mit beiliegender Rechnungskopie von deutschen oder österreichischen stationären Fachhändlern werden berücksichtigt. Die Aktion ist auf nur einen Tankgutschein pro Person beschränkt”, ist den Teilnahmebedingungen zu entnehmen, die unter www.michelin.

Interessenten für S1000RR in Metzeler-Design gesucht

,

In diesem Frühjahr ist Metzeler wieder bei allerlei Motorradfrühjahrsmessen als Aussteller vertreten. Als ein Highlight am Stand etwa bei der IMOT oder auch der “Motorräder 2013” fungiert dabei eine BMW S1000RR im Design der Reifenmarke. Das mit zahlreichen Sonderteilen versehene Einzelstück soll einen Wert von über 30.

000 Euro haben und später an einen Liebhaber bzw. Sammler verkauft werden: Denn zusätzlich zieren noch die Autogramme von Troy Corser, Marco Melandri und Leon Haslam – BMW-Werksfahrern der letzten Jahre aus der Superbike-WM – die Tankhaube dieser Maschine. Anbieten will man die “Metzeler Edition” der BMW S1000RR demnach zu einem fixen “Freundschaftspreis” in Höhe von 22.

500 Euro, wobei der letztendliche neue Eigner dann außerdem noch einen original Nolan-Replica-Helm von Vizeweltmeister Marco Melandri (Wert: rund 580 Euro) als Bonus erhält. Kaufinteressenten können sich ab sofort beim Metzeler-Marketingteam, Brabanter Straße 4, 80805 München, Telefon: +49/(0)89/14908-416, E-Mail: consumer.marketing@pirelli.

com, melden. Über die Vergabe entscheidet laut Metzeler eine mit Vertretern der Projektpartner besetzte Jury. “Zum Zuge kommt dabei der Bewerber mit der kreativsten, überzeugendsten ‚Käuferbewerbung’, ganz gleich, ob diese als E-Mail, Gedicht, Kurzgeschichte oder Weblog-Eintrag eingereicht wird”, heißt es.

Metzeler-/Pirelli-Aktionen zum Start in die Motorradsaison 2013

,

Anlässlich des bevorstehenden Starts in die diesjährige Motorradsaison hat auch der Pirelli-Konzern rund um seine beiden Motorradreifenmarken Metzeler und Pirelli spezielle Aktionen aufgelegt. Mit dem sogenannten “New Riders Package” wird im Falle von Metzeler auf Führerscheinneulinge und Wiedereinsteiger abgezielt, während Pirelli unter dem Motto “Mit Sicherheit im Rennen” eigenen Worten zufolge alle Motorradfahrer im Visier hat, die es “schräg und schnell lieben”. Beiden Angeboten gemein ist, dass Käufern eines Satzes bestimmter Reifenmodelle Zugaben versprochen werden: einerseits ein sogenanntes “New Riders Package” im Wert von 70 Euro für Führerscheinneulinge/Wiedereinsteiger, die sich für Metzeler-Reifen vom Typ “Sportec M5 Interact”, “Roadtec Z8 Interact M/O”, “Racetec K3 Interact”, “Tourance Next” oder “ME 880 Marathon” entscheiden, sowie andererseits ein Dainese-Rückenprotektor im Wert von 90 Euro, wenn Pirelli-Reifen der Typen “Diablo Rosso II” oder “Diablo Rosso Corsa” gekauft werden.

Um in den Genuss der Prämien zu kommen, müssen Teilnehmer jeweils einen Aktionscoupon zusammen mit dem Kaufbeleg und gegebenenfalls einer Kopie ihres Führerscheines an die Pirelli Deutschland GmbH, Postfach 401480, 80714 München schicken. Anzugeben ist dabei je nach dem eines der Stichwörter “New Riders Package Metzeler” oder “Mit Sicherheit im Rennen”. Die Coupons sind über Promotionflyer im Fachhandel oder als Download unter www.

metzeler.de bzw. www.

pirelli.de/moto erhältlich. Unter diesen Internetadressen finden sich zudem weitere Detailinformationen zu den Teilnahmebedingungen.

“Motorräder 2013” – Maßgebliche Reifenhersteller fast komplett da

,

Anders als bei der letztjährigen “Intermot” in Köln werden die im deutschen Markt den Ton angebenden Motorradreifenhersteller beinahe geschlossen bei der Messe “Motorräder 2013” vertreten sein. Wie sich der vorläufigen Ausstellerliste entnehmen lässt, zeigen Bridgestone, Continental, Heidenau, Metzler/Pirelli, Michelin und Mitas vom 28. Februar bis zum 3.

März Flagge in den Westfalenhallen – Dunlop ist demnach offenbar ebenso (wieder) nicht dabei wie Avon. Als weitere Branchenvertreter werden auch das Bridgestone-Handelskonzept “Biker’s Club” sowie die Butzner Reifenhandel GmbH vor Ort bei der Messe zugegen sein, die nach den Worten ihrer Organisatoren in Bezug auf die Gesamtausstellerzahl und die vermietete Fläche gegenüber dem Vorjahr leicht zulegen wird. “Wegen der neuen Führerscheinregelung werden mehr Motorradinteressierte erwartet.

Reifenhersteller zeigen bei „Motorradmesse Leipzig“ Flagge

, ,
Twin Motorradmesse Leipzig

Wenn die “Motorradmesse Leipzig” vom 1. bis 3. Februar ihre Tore öffnet, dann werden neben Fahrzeugherstellern, Tunern, Bekleidungs- und Zubehöranbietern auch ein paar Reifenhersteller mit vor Ort sein.

Dem vorläufigen Ausstellerverzeichnis sind in diesem Zusammenhang Namen wie Bridgestone, Metzeler und Mitas zu entnehmen. Alles allem erwartet die Twin Veranstaltungs GmbH als Ausrichter der Zweiradmesse über 250 Aussteller in Leipzig. cm

.

Reifenpartner von BMWs „GS Trophy“ ist wieder Metzeler

,

Am vergangenen Wochenende fiel der Startschuss für BMWs “GS Trophy”, die alle zwei Jahre ausgetragen wird. Wie schon vor bei der Vorgängerveranstaltung ist auch diesmal wieder Metzeler Reifenpartner dieser Abenteuer- bzw. Offroadtour für Endurofahrer.

Die Maschinen der rund 50 Teilnehmer aus zahlreichen Nationen sind daher samt und sonders mit dem “MCE Karoo (T)” ausgerüstet. Austragungsort der “BMW GS Trophy” ist in diesem Jahr Südamerika, und gefahren wird auf den sechs Tagesetappen der insgesamt 2.000 Kilometer langen Route mit der F 800 GS sowie bei den zusätzlichen Sonderprüfungen auch mit der R 1200 GS bzw.

der 650 GS Sertao. Als grobstolliger Enduroreifen mit Einsatzschwerpunkt asphaltierter Pisten soll der “MCE Karoo (T)” dabei seine Eigenschaften als “perfekter Begleiter für Enduro-Trails aller Art” unter Beweis stellen. Metzeler attestiert ihm sichere Traktion und gute Stabilität auf allen Untergründen.

Auch auf der Straße zeichne er sich durch zuverlässigen Grip in allen Schräglagenbereichen und hohe Fahrstabilität selbst bei voller Zuladung und Topspeed aus, heißt es weiter. “Die große Stollenfläche ermöglicht eine sichere Beschleunigung, verbesserte Hochgeschwindigkeitsstabilität und eine erhöhte Laufleistung. Zudem ist die Ausrichtung und Anordnung der Stollen so gewählt, um niedrige Fahrgeräusche zu gewährleisten und eine sehr gute Bremsstabilität zu erzeugen, insbesondere bei ABS Bremssystemen”, so der Reifenhersteller, der auf Facebook und über seinen “Ridexperience”-Blog über die Etappen der “GS Trophy” berichtet.

Premierenparty für Metzelers „Classics“-Kalender 2013

,
Metzeler Kalender

Die Motorradreifenmarke Metzeler hat unlängst ihren “Classics”-Kalender 2013 vorgestellt. Zur Premierenparty in der Mailänder Innvillá-Diskothek sollen über 1.000 Gäste gekommen sein, unter ihnen auch der 15-malige Weltmeister Giacomo Agostini.

Kein Wunder, denn ein Bild von ihm zusammen mit Alan Barnett, das 1969 beim Start zur Junior-TT entstanden ist, ziert das Cover des neuen Kalenders, der – wie seit der seiner erstmaligen Veröffentlichung im Jahre 1994 gewohnt – wieder mit Schwarz-Weiß-Fotos “aus den goldenen Zeiten des Motorradfahrens” aufwartet. Das Werk für das kommende Jahr ist bei alldem übrigens zusätzlich dem Thema “Schraubergaragen” gewidmet. cm

.

Im Frühjahr 2013 kommt Metzelers „Karoo 3“ auf den Markt

Nächstes Frühjahr soll Metzelers “Karoo 3” auf den Markt kommen und die bisherigen Modelle “MCE Karoo” sowie “MCE Karoo T” der Motorradreifenmarke aus dem Pirelli-Konzern ablösen. Einen Blick auf den neuen Reifen können aber schon Mitte November Besucher der in Mailand stattfindenden Zweiradmesse EICMA werfen. Neben dem kürzlich vorgestellten “Tourance Next” sei der “Karoo 3” das nächste Highlight aus dem Metzeler-Produktprogramm für das Jahr 2013.

Hinter Letzterem verbirgt sich ein Stollenreifen, der speziell für Motorradfahrer entwickelt wurde, die ihre Maschine auf Offroad- bzw. Abenteuerreisen wie beispielsweise den anspruchsvollen Trails Afrikas einsetzen. Konzipiert ist der Neue demnach für moderne Enduromaschinen der mittleren bis großen Hubraumklasse, die auf Asphalt und zum großen Teil auch abseits befestigter Straßen eingesetzt werden.

Als exemplarisches Beispiel wird in diesem Zusammenhang etwa die neue BMW R 1200 GS erwähnt, die mit dem “Karoo 3” in den ebenfalls neuen Dimensionen 120/70 R19 am Vorder- und 170/60 R17 am Hinterrad bereift werden könne. Über diese beiden Größen hinaus soll der Reifen außerdem noch in den Dimensionen 110/80-19 M/C 59R und 90/90-21 M/C 54R für das Vorder- sowie in 150/70-17 M/C 69R, 130/80-17 M/C 65R, 140/80-17 M/C 69R, 140/80-18 M/C 70R und 150/70-18 M/C 70R angeboten werden – samt und sonders übrigens mit M+S-Markierung auf der Seitenwand, sodass damit bereifte Maschinen auch den Anforderungen der deutschen “situativen Winterreifenpflicht” für Kraftfahrzeuge genügen. cm

.