Alle Jahre wieder kürt die Zeitschrift Bike und Business die „Best Brands“ in zahlreichen Kategorien rund um das Motorradgeschäft. Basierend auf einer Zufriedenheitsumfrage im einschlägigen Zweiradhandel als Teil der Motorradmarktanalyse 2018 des Blattes werden dabei unter anderem auch die besten Reifenhersteller, Reifen(groß)händler und Werkstattausrüster ausgezeichnet. Erstere Kategorie hat Bridgestone nach 2015, 2016 und 2017 zum […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Conti-Zweiter-bei-Best-Brands-von-Bike-und-Business.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-11-30 12:16:432019-06-11 12:43:02Erneut ist Bridgestone „Best Brand“ bei Bike & Business – SW siegt bei den Händlern
Nach zuvor schon drei von fünf Titeln in der Enduroweltmeisterschaft haben bei der Deutschen Meisterschaft (DM) dieses Jahr Fahrer in allen drei Hauptwertungskategorien gewonnen, die auf Offroadreifen der Marke Metzeler bzw. deren Profil „MCE 6 Days Extreme“ vertrauen. Im E3-Klassement war Dennis Schröter mit seiner Husqvarna erfolgreich, die E2-Klasse konnte Edward Hübner auf KTM für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Metzeler-Enduro-DM.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-11-01 12:01:412018-11-01 12:01:41Titelmonopol in der Enduro-DM für Metzeler-Fahrer
Nach dem letzten Lauf in der Enduro-WM der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) stehen nun auch in allen Klassen die diesjährigen Titelträger fest. Dabei haben auf Metzeler-Reifen vertrauende Fahrer drei Erfolge einfahren können, solche auf Maxxis-Gummis bauende zwei. Das Enduro-GP- und E3-Klassement hat Steve Holcombe auf Reifen ersterer Marke für sich entscheiden können genauso wie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Metzeler-Enduro-WM.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-10-17 14:05:412018-10-17 14:05:41Drei von fünf Titeln der Enduro-WM für Metzeler, zwei für Maxxis
Das gemeinsam von Metzler und dem Endverbrauchershop unter www.motorradreifendirekt.de veranstaltete „Bikershooting 2018“ ist zu Ende und die Sieger sind gekürt. Fünf Gewinner, die zuvor einen Satz Metzeler-Motorradreifen in dem Webshop der Delticom AG gekauft und sich für eine Teilnahme an der Fotoaktion entschlossen hatten, haben sich und ihre Maschine bei einem exklusiven Fotoshooting im Wert […]
Im Rahmen ihrer Dauertests verschiedenster Maschinen wirft die Zeitschrift Motorrad meist auch einen Blick auf unterschiedliche Bereifungsoptionen für die jeweiligen Fahrzeuge. So geschehen zuletzt beispielsweise zur Halbzeit der 50.000-Kilometer-Erprobung einer Honda CBR 1000 RR Fireblade. Anlässlich der in der Ausgabe 16/2018 des Magazins veröffentlichten Zwischenbilanz werden die Erfahrungen mit insgesamt fünf Reifenpaarungen geschildert. Kombiniert mit der Standardvorderradgröße 120/70 ZR17 wurden dabei Hinterradreifen in 190/55 ZR17 bzw. 190/50 ZR17 vom Typ Bridgestone „Battlax Hypersprt S21“, Conti „Sport Attack 3“, Dunlop „SportSmart TT“, Metzeler „Racetec RR“ als „K3“-Mischungsspezifikation sowie Pirelli „Diablo Rosso Corsa II“. Als Einziger fährt das zuerst genannte Reifenmodell dabei das Prädikat als „Praxistipp“ der Redaktion ein. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Motorrad-Heft-16-2018-Dauertest-Honda-Fireblade.jpeg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-09 14:34:142018-08-09 14:34:14Bridgestone-Paarung ist „Praxistipp“ für Hondas Fireblade
Metzeler hat seine Website unter www.metzeler.de gründlich überarbeitet. Die Webpräsenz der zur Pirelli gehörenden Motorradreifenmarke präsentiert alle Informationen zu ihren Produkten ab sofort mit einem komplett neu gestalteten „Look & Feel“ samt Integration ihrer Social-Media-Kanäle. Der Fokus der Entwickler soll bei alldem vor allem auf der Nutzerfreundlichkeit und bester Darstellung auf allen Plattformen – egal ob Desktop, Tablet oder Smartphone – gelegen haben. Mit der Liveschaltung der neuen Website für Deutschland beginnt das Metzeler-Onlineteam eigenen Worten zufolge mit der Arbeit an den Internetauftritten der Marke für Österreich (www.metzeler.at) und die Schweiz (www.metzeler.ch). Diese werden voraussichtlich ab dem 30. August im neuen Design erreichbar sein. cm
Als „besonderen Schatz“ enthält sie eine Galerie mit Aufnahmen aus dem Metzeler-Kalender, die bis zu denen der Ausgabe für das Jahr 2005 zurückreichen
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Metzeler-neue-Website-1.jpg434600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-09 13:08:282018-08-09 13:08:28Relaunch deutscher Metzeler-Website, Österreich und Schweiz folgen
Anders als bei Pkw- oder auch Lkw-Reifen spielen bei Motorradreifen Zweitmarken im hiesigen Markt keine nennenswerte Rolle. Trotzdem ist das Ganze doch irgendwie ein Thema, zumal es Zweit- oder gar Drittmarken in der Regel ja nur deshalb gibt, damit preissensible Kunden, die sich nicht unbedingt das neueste und damit tendenziell teurere Produkt eines Anbieters leisten wollen oder können, nicht womöglich bei der Konkurrenz zugreifen. „Leider hat es sich seit einigen Jahren so eingependelt, dass ältere Produkte als Zweit-/Drittlinie im Markt angeboten werden, nachdem ein großer Hersteller damit angefangen hat“, sagt etwa Wolfgang Terfloth, der mittlerweile schon das 28. Jahr in Sachen Motorradreifen für die Bridgestone Deutschland GmbH aktiv ist, die dieser Tage ja in der Europaorganisation des japanischen Herstellers aufgeht. Vor diesem Hintergrund verwundert nicht, dass die Zeitschrift Motorrad exemplarisch einen aktuellen „Road 5“ von Michelin sowohl gegen den 2016 eingeführten „Power RS“ derselben Marke und sogar schon deren 2006 auf den Markt gekommenen „Pilot Power 2CT“ hat antreten lassen im dritten Teil ihres diesjährigen Reifentests, dem zuvor Vergleiche von Tourenreifen und von Hypersportreifen vorangegangen waren. Denn selbst Letzterer findet sich mittlerweile zwölf Jahre später nach wie vor im Michelin-Lieferprogramm. Und das scheinbar nicht ohne Grund, hat das Blatt zwischen den drei „Kontrahenten“ aus ein und demselben Hause demnach doch „nahezu keine Unterschiede“ herausfahren können. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wer im Aktionszeitraum vom 5. Juni bis zum 31. Juli einen Satz von Metzelers Sporttouingreifen „Roadtec 01“ in Deutschland oder Österreich erwirbt, dem erstattet die Reifenmarke aus dem Pirelli-Konzern bis zu 30 Euro an Reifenservicekosten. Dazu ist nach dem Kauf lediglich ein entsprechendes Onlineformular unter www.metzeler.de auszufüllen sowie der Kaufbeleg für die Reifen samt Rechnung […]
Beide liegen in der Landstraßen-/Alltagswertung auf Augenhöhe, und der eine hat leichte Defizite bei Nässe, während der andere dafür beim Thema Verschleiß etwas schwächelt: So lässt sich zusammenfassen, warum sich Dunlops „RoadSmart III“ und Pirellis „Angel GT“ beim aktuellen Tourenreifentest der Zeitschrift Motorrad letztlich den Sieg teilen. Dabei liegen zwischen diesen beiden und dem sich hinter ihnen anschließenden Verfolgerfeld beileibe keine Welten. „Zum Schluss trennen die Ersten und Letzten in unserem großen Master-Vergleich nur magere zwölf Punkte“, so die Tester zusammenfassend. Und das bei der beachtlichen Zahl von 500 zu erreichenden Gesamtpunkten. In Summe 439 von ihnen haben die beiden Vordersten jeweils eingefahren und Bridgestones „Battlax Sport Touring T31“ und Metzelers „Roadtec 01“ als gemeinsame Letzte des Vergleiches mit je 427 Punkten immerhin gerade einmal knapp drei Prozent weniger. Von Verlierern will man daher seitens Motorrad gar nicht erst sprechen, weder mit Blick auf diese beiden noch auf in anderen zwei im Mittelfeld: Contis „RoadAttack 3 GT“ und Michelins „Road 5“ haben mit 437 bzw. 431 Punkten nämlich Platz drei und vier unter sich ausgemacht. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Motorrad-Tourenreifentest-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-05-17 13:05:302018-05-17 13:05:30Dunlop und Pirelli teilen sich den Sieg beim Motorrad-Tourenreifentest 2018
Die Motorradreifenspezialisten der Marke Metzeler setzen auch 2018 ihre Erfolgsserie bei den Leserwahlen fort. Bereits zum dritten Mal hintereinander zeigten sich die Leser des Magazins PS von den Produkten aus dem Hause Metzeler rundum überzeugt und wählten die Marke aus dem Hause Pirelli mit klaren 62,3 Prozent zum besten Reifenhersteller. „Bei insgesamt 13.095 Teilnehmern ist […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Metzeler-PS-Best-Brand_tb.jpg452602Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-05-09 12:51:282018-05-09 12:51:28Das Triple ist voll: PS-Leser wählen Metzeler erneut zur Top-Marke