Mit dem Auftakt der Ende vergangener Woche gestarteten und noch bis zum 7. Dezember dauernden Essen Motor Show zeigen sich die Veranstalter Messe zufrieden angesichts der rund 115.000 Besucher, die am letzten November-Wochenende in den Ausstellungshallen gezählt wurden.
“Unser Konzept, das Angebot der weltweit vielfältigsten Automobilshow mit noch mehr Action wie zum Beispiel Motorsport live zu ergänzen, trifft den Nerv der Automobilbegeisterten”, zieht Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen, ein erstes Zwischenfazit. “Die vier Säulen der Essen Motor Show – Serienautos, Tuning, Oldtimer & Classics und Motorsport – erweisen sich gerade in diesen Zeiten als solides Fundament der Messe”, ergänzt er. Unabhängig von der momentan schwierigen Situation in der Automobilwirtschaft bestätige der – so Galinnis – schwungvolle Messeauftakt, dass die vom Auto ausgehende Faszination ungebrochen sei.
“Automobile Individualität und Sportlichkeit sind nach wie vor gefragt. Der Mythos Auto lebt, was die Begeisterung der Messebesucher eindeutig belegt”, sagt der Geschäftsführer der Messe Essen. Zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Essen Motor Show ist man übrigens auch beim Verband der deutschen Automobiltuner e.
V. (VDAT). “Wie ich von vielen unserer Mitglieder höre, sind sie angenehm überrascht.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-12-02 10:38:002023-05-17 14:05:29Fulminanter Auftakt für die Essen Motor Show 2008
Im Rahmen der REIFEN in Essen ist der Ventech GmbH der Innovation Award in der Kategorie Technik/Produkte verliehen worden. Mit dem von der Messe Essen und dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.
(BRV) ausgelobten Preis wird das „Pneuscan“ genannte System des Unternehmens aus Marl gewürdigt, das es ermöglicht, ganz ohne Werkzeug bei Fahrzeugen den Reifenfülldruck zu messen. Dazu braucht das Fahrzeug lediglich eine Sensorplatte überfahren. Auf einem Bildschirm wird dann der Druck in den einzelnen Reifen angezeigt.
Ist dieser zu gering bzw. zu hoch, wird eine Warnmeldung ausgegeben. Unternehmensangaben zufolge hat diese Technik schon viele Interessenten gefunden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42958_129871.jpg196150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-06-06 00:00:002023-05-17 11:16:48Innovation Award in der Kategorie Technik/Produkte geht an Ventech
Mit neuen Bestmarken bei Besucher- und Ausstellerzahlen ist die 25. Internationale Reifenfachmesse REIFEN in der Messe Essen zu Ende gegangen. Vom 20.
bis zum 23. Mai zeigten 576 Aussteller – ein Plus von über 21 Prozent im Vergleich zur letzten REIFEN – aus 40 Nationen ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Reifen, Räder und Fahrwerkstechnik. Auch die Besucherzahlen der REIFEN 2008 legten erneut zu: 17.
Nachdem die ProContour GmbH kurz zuvor schon im Rahmen der Messe „Intertraffic“ ihr „H3-D“ genanntes Profiltiefenmesssystem für den fließenden Verkehr (die NEUE REIFENZEITUNG berichtete bereits mehrfach) in Form eines funktionsfähigen Demonstrationsmodells gezeigt hatte, stellte das junge Unternehmen aus Baden-Württemberg ihre nach eigenem Verständnis „zukunftsweisende Lösung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit“ auch auf der REIFEN in Essen vor. Aber nicht nur das: Man hatte sich auch um den von der Messe Essen und dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.
(BRV) ausgelobten „Innovation Award“ in der Kategorie Dienstleistung/Service/Marketing beworben – und ihn gewonnen. „Für ein junges Unternehmen ist eine solche Auszeichnung etwas ganz Besonderes. Der ‚Innovation Award’ bestätigt uns auf unserem Weg und gibt uns richtig Rückenwind für das Feintuning unseres Systems“, so ProContour-Geschäftsführer Frank H.
Schäfer, der im Gespräch mit dieser Fachzeitschrift zugleich durchblicken ließ, dass man mit dem System derzeit bereits „in der Straße“ sei. Soll heißen: Wie bei der Vorstellung im Herbst vergangenen Jahres angekündigt, ist es momentan schon erfolgreich im Pilotbetrieb auf öffentlichen Straßen.
Pünktlich zum silbernen Jubiläum vermeldet die 25. Reifenmesse 2008 eine Rekordbeteiligung. Mit über 560 angemeldeten Unternehmen beteiligen sich 20 Prozent mehr Anbieter als zur letzten Messe.
In diesem Jahr überschreitet die Ausstellerzahl damit erstmals die magische „500er-Marke“. Gleichzeitig konnte die Ausstellungsfläche im Vergleich zur Veranstaltung vor zwei Jahren auf über 54.000 Quadratmeter gesteigert werden.
Damit nicht genug. Die Reifenmesse 2008 wird so international sein wie nie zuvor: 65 Prozent der Aussteller kommen aus dem Ausland (2006: 57 Prozent). Anbieter aus 40 Nationen zeigen vom 20.
bis zum 23. Mai 2008 alles rund um Reifen, Räder und Fahrwerkstechnik. Damit stellt die Essener Reifenmesse wieder einmal eindrucksvoll ihre Position als globale Leitmesse der Branche unter Beweis.
Die erste Reifen China muss als Erfolg bezeichnet werden. Schließlich ist es den Veranstaltern gelungen, innerhalb nur eines guten halben Jahres Vorbereitungszeit etliche renommierte Aussteller zu akquirieren, wichtige Medienpartnerschaften wie etwa mit der NEUE REIFENZEITUNG einzugehen und immerhin über 5.800 Besucher anzulocken.
Während der drei Tage im Shanghai New International Expo Center haben die Aussteller aus Asien – vornehmlich aus China –, Europa und Nordamerika eine Veranstaltung vorgefunden, die den hohen organisatorischen Maßstäben gerecht wurde, die durch den Markennamen „Reifen“ und die Mitveranstalter der Messe Essen GmbH gesetzt wurden. Für die zweite Reifen China im Dezember 2008 rechnen die Veranstalter mit noch mehr Ausstellern und Besuchern..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-12-11 00:00:002023-05-16 11:16:27Reifen China – Mit Erfolg ins zweite Jahr
Die Veranstalter der Reifen China haben nun einen Abschlussbericht vorgelegt, der sich durchaus sehen lassen kann. Demnach ist die dreitägige Messe in Shanghai in der Zeit vom 14. bis zum 16.
November von über 5.800 Menschen besucht worden. Unter den Besuchern waren 16 Prozent Ausländer, die aus insgesamt 41 Ländern stammten.
Im Vergleich dazu: Die im September dieses Jahres in Singapur stattfindende Tyrexpo Asia zog gute 3.200 Besucher an und die zeitgleich in Shanghai stattfindende CITEXPO 6.800.
Zur ersten Reifen China, die gemeinsam durch die Messe Essen GmbH und die China United Rubber (Group) Corporation veranstaltet wurde, stellten 88 Unternehmen aus, wobei darunter aber allein 15 Verbände, Organisationen und Zeitschriften waren. Zu den Ausstellern zählten auch die sieben größten in chinesischem Eigentum befindlichen Reifenhersteller Hangzhou Zhongce, Linglong, Triangle, South China Tyre, Shanghai Tyre, Aeolus und Guizhou. Die zweiten Reifen China findet vom 4.
Die Reifen China ist als jährlich stattfindende Fachmesse angelegt und hat bereits zur ersten Veranstaltung dieser Art zahlreiche Besucher nach Shanghai gelockt. Auch unter den – wenn auch nur insgesamt 50 – Ausstellern fehlt kaum einer der führenden Hersteller bzw. Großhändler des Landes.
Gemeinsam mit der Rubber Tech China wollen die Veranstalter der Messe Essen GmbH und der China United Rubber (Group) Corp. im Jahr 2008 noch mehr Aussteller und Besucher im Shanghai New International Expo Center begrüßen. Die zweiten Reifen China findet vom 4.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40706_118021.jpg159150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-11-26 00:00:002023-05-16 11:16:28Reifen China 2008 – Neuer Termin steht fest
Am heutigen Mittwoch wurde in Shanghai die erste „Reifen China“ eröffnet. Die Messe in der chinesischen Metropole wird gemeinsam durch die China United Rubber (Group) China sowie die Messe Essen GmbH veranstaltet und hat – als kurzfristig anberaumtes Erstlingswerk – immerhin gut 50 zum großen Teil hochkarätige Aussteller aus der Reifenbranche angezogen. So stellen etwa die sieben größten in chinesischem Eigentum befindlichen Reifenhersteller aus: Hangzhou Zhongce, Linglong, Triangle, South China Tyre, Shanghai Tyre, Aeolus und Guizhou.
Darüber hinaus gehören auch Giti Tire (Singapur) sowie Pirelli, Nexen oder Kenda zu den Ausstellern aus der Reifenbranche wie auch Marangoni. Im Rahmen der Eröffnungszeremonie, die – wegen des in Shanghai wie immer unberechenbaren Straßenverkehrs – fast eine Stunde zu spät begann, lobten die Veranstalter sowie Partner wie etwa der Bundesverband Reifenhandel, der mit einer 20-köpfigen Delegation angereist ist, auf die großen Chancen hin, die sich Unternehmen aus der Reifenbranche in China derzeit bieten. Die Messe dauert drei Tage und endet Freitag Abend.
Die Essen Motor Show feiert Jubiläum: 2007 geht sie zum 40. Mal in der Messe Essen an den Start: Vom 1. bis 9.
Dezember ist die Weltmesse für Automobile, Tuning, Motorsport und Classics wieder der Treffpunkt automobiler Leidenschaft. Zum runden Geburtstag setzt die besucherstärkste jährliche Automobilmesse in Deutschland (2006: 396.000) neue Akzente.
„Frische Ideen werden für noch mehr Drive der weltweit vielseitigsten Automobilmesse sorgen“, heißt es dazu vonseiten der Veranstalter, die auch in diesem Jahr wieder mit einer erfolgreichen Messe rechnen. Allein aus der Reifen- und Räderbranche werden wieder zahlreiche Unternehmen in Essen ausstellen. Insgesamt, so schreibt die Messe Essen GmbH, werden wenigsten 560 Aussteller erwartet, die eine Standfläche von 105.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40285_115801.jpg212150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-10-25 00:00:002023-05-17 11:03:59Neue Akzente für noch mehr Drive