business

Beiträge

Marcel Gockeln leitet Essen-Motor-Show-Projektteam

,
Gockeln Marcel

Wie erst jetzt bekannt wurde, leitet Marcel Gockeln schon seit Beginn dieses Jahres als Direktor für Messen und Ausstellungen das Projektteam der Essen Motor Show. Der Diplom-Eventmanager und Veranstaltungsfachwirt begann seine berufliche Laufbahn 2006 bei der Messe Essen, wo er zunächst für die Fachmessen Schweißen & Schneiden und Security Essen arbeitete. 2009 wechselte er ins […]

Techno-Classica lockt 190.000 Besucher nach Essen

14TC60 tb

Die Techno-Classica in der Messe Essen ist der Mittelpunkt der Oldtimerwelt. Diesen Ruf bestätigte die Weltleitmesse für klassische Fahrzeuge 2014 erneut eindrucksvoll: Rund 190.000 Automobilenthusiasten strömten in die Messehallen und auf das Freigelände. Das entspricht dem hohen Niveau des Vorjahrs, trotz Streiks im Nahverkehr und Traumwetter.

Vredestein stellt zur Techno-Classica neue Classic-Website vor

Vredestein Classic Website tb

Ab morgen findet die 26. Ausgabe der Techno-Classica in Essen statt. Im Rahmen der Messe können Besucher an der Veröffentlichung der neuen Classic-Website unter classic.vredestein.com von Vredestein teilhaben. Besucher des Stands von Vredestein haben die Gelegenheit, das neue Portal zu testen und können mit etwas Glück einen Startplatz für die „Bodensee Klassik Rallye“ gewinnen. Außerdem […]

Techno-Classica in Essen mit über 1.250 Ausstellern nahezu ausgebucht

Techno Classica Logo tb

Die 26. Ausgabe der Klassik-Weltmesse Techno-Classica geht derzeit in die heiße Vorbereitungsphase bis zur Eröffnung am 26. März 2014 mit dem Vorschau-, Presse und Fachbesuchertag. Bereits jetzt sind nahezu alle Ausstellerflächen in den 20 Hallen und auf den drei Freigeländen der Messe Essen belegt. Mehr als 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen haben bereits […]

Jean-Claude Juncker spricht zur Eröffnung der Reifen-Messe

,
Juncker Jean Claude tb

Vom 27. bis 30. Mai 2014 läuft in Essen wieder die Reifen-Messe, die Weltleitmesse der Reifenbranche. Zur offiziellen Eröffnung am Abend des 26. Mai gewannen die Messe Essen und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) wieder einen prominenten Festredner: Jean-Claude Juncker, ehemaliger Vorsitzender der Euro-Gruppe, spricht zu den Gästen in der Messe Essen. Der luxemburgische Politiker war von 1989 bis 2009 Finanzminister und von 1995 bis 2013 Premierminister seines Heimatlandes. Weltweite Bekanntheit erlangte er spätestens als Vorsitzender der Euro-Gruppe, die er von 2005 bis 2013 leitete. Der Finanzexperte gilt als Vordenker der europäischen Einigung.

Kommentar: Da waren’s dann zwei

, , ,

Was für ein Auftakt – derart viel die Reifenbranche so intensiv Beschäftigendes wie allein in diesem Januar passiert sonst manch ganzes Jahr kaum. Da muss mit Burkhard Fuhrmanns Tyre-World ein marktbekannter Großhändler die Segel streichen, der ESKA Reifendienst will unters Vergölst-Dach schlüpfen und dann macht sich der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) noch für eine neue Reifenmesse namens „The Tire Cologne“ ab 2018 in Köln stark. Der BRV hat dafür seine Gründe und die Messe Essen die ihren, nach 2016 an der „Reifen“ am angestammten Platz festzuhalten. Konkurrenz belebt – sagt man so schön – das Geschäft, und damit startet eigentlich schon jetzt bzw. mehr als vier Jahre vor dem „Showdown“ 2018 der „Kampf“ der beiden Messegesellschaften um die zukünftigen Aussteller. Was aber, wenn es da letztlich keinen „Sieger“ gibt, sondern stattdessen nur zwei „Verlierer“? Erreichte keiner der beiden Messen so etwas wie eine „kritische Masse“, wäre der Branche damit sicher nicht gedient. christian.marx@reifenpresse.de

Nach 2016 zwei Reifenmessen?

,

Während der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) rund um die Reifenmesse seine Zusammenarbeit mit dem bisherigen Standort Essen aufgekündigt hat, um den Treffpunkt der Branche erstmals ab 2018 dann in Köln stattfinden zu lassen, kündigt die Messe Essen ihrerseits nun an, die „Reifen“ auch über 2016 hinaus an gewohnter Stelle fortführen zu wollen. Der […]

Reifen-Messe: Streit zwischen Messestandorten bahnt sich an – Neue „Frage des Monats“

,
Messe Essen tb

Bald ist wieder Reifen-Messe, und zwar wie gewohnt in Essen. Die traditionellen Veranstalter der Messe sehen sich nun allerdings mit dem geplanten Rückzug des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk als „ideeller Träger“ der weltweiten Leitmesse konfrontiert. Die Koelnmesse steht als potenzieller Nachfolger für die Ausrichtung der Messe – oder zumindest einer entsprechenden Branchenmesse – nach der […]

Reifenmesse nach 2016 wohl nicht mehr in Essen, sondern in Köln

,
Reifenmesse Halle

Der Westen – das Onlineportal der Funke-Mediengruppe (früher WAZ-Mediengruppe, WAZ = Westdeutsche Allgemeine Zeitung) – berichtet darüber, dass die Reifenmesse nach dem Auslaufen bestehender Verträge zwischen der Messegesellschaft und dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) nach 2016 nicht mehr in Essen, sondern in Köln stattfinden soll. Als ein Grund dafür wird der per Bürgerentscheid […]

360.000 Besucher auf Essen Motor Show 2013

, ,
13EM194 tb

Aussteller und Besucher der diesjährigen Essen Motor Show bekamen wieder einiges geboten. Während sich die Besucher über die Stände von mehr als 500 Ausstellern aus den Bereichen Tuning, Motorsport, sportliche Serienautomobile und Classic Cars freuen durften, durften diese sich auf rund 360.000 PS-Fans freuen, die in die Essener Messehallen strömten. Die Messe Essen gibt damit ein weiteres klares Signal in Richtung des Tuningmarktes: an der Motor Show kommt keine andere Publikumsmesse vorbei. An den zehn Messetagen vom 29. November bis 8. Dezember registrierten die Veranstalter immerhin noch einmal sechs Prozent bzw. 20.000 Besucher mehr als im Vorjahr. Das ist das beste Ergebnis seit fünf Jahren und belegt offensichtlich, dass die Neuausrichtung der Messe vor vier Jahren Sinn machte und von Erfolg gekrönt war. Die Besucher finden auf Deutschlands besucherstärkster jährlicher Automobilmesse die ideale Mischung aus Show, Infos und Neuheiten. Während für 36 Prozent die Messe vorrangig ein einzigartiges Erlebnis ist, nutzt ein weiteres Drittel Europas führende Messe für sportliche Fahrzeuge zur Information. Fast genauso viele kommen, um Neuheiten und Premieren zu sehen, von der Rolle der Motor Show als B2B-Kontaktbörse im Reifen-, Räder- und Tuningmarkt ganz zu schweigen.