Offroader eignen sich nur fürs Gelände, kompakte Maße bedeuten Verzicht und sportliche Wagen gefallen nur Schlangenmenschen ohne Bandscheiben: Früher waren Vorurteile einfach und die Wahl des richtigen Autos deshalb mitunter kompliziert. Wer hätte da gedacht, dass der Mercedes GLK einmal all diese Klischees auf den Kopf stellt und dabei mit einem Optikpaket von Sportservice Lorinser kokettieren würde? Einen Gegenpol zur eher kubisch geprägten Karosserie und ihren Anbauteilen sollen die dynamischen Lorinser-Leichtmetallräder setzen, die in vielfältigen Designs für den GLK zur Verfügung stehen. Besonders gut harmoniert etwa die RS 8 mit ihrem klassischen Turbinenschaufellook.
Wenn am kommenden Wochenende die Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) in die neue Saison startet, dann markiert der erste Lauf auf dem Hockenheimring zugleich zwei Jubiläen: Denn zum Auftakt wird nicht nur das 100. Rennen der “neuen” DTM ausgetragen, sondern die Partnerschaft zwischen dem Reifenhersteller und der Tourenwagenserie geht 2009 bereits ins zehnte Jahr. Seit dem Neubeginn der DTM im Jahr 2000 starten die Teams nämlich exklusiv auf von Dunlop gelieferten Rennreifen.
Das Unternehmen ist somit seit zehn Jahren Partner der DTM-Hersteller Audi und Mercedes-Benz und verweist in diesem Zusammenhang auf einen entsprechend großen Erfahrungsschatz. Dennoch – so Michael Bellmann, Leiter der Dunlop-Motorsportabteilung in Hanau – sei auch die zehnte Saison eine große Herausforderung. “Das Level in der DTM wird in jedem Jahr höher, die Zusammenarbeit noch professioneller.
Obwohl der Reifen für alle Teams identisch ist, geht es immer wieder darum für ein neues Fahrzeug und eine ganz bestimmte Streckenbedingung das absolute Maximum des Reifenpotenzials auszuschöpfen”, sagt er. Die Dunlop-Ingenieure analysieren seinen Worten zufolge an jedem Wochenende mehr als 1.000 Daten rund um das Thema Reifen, um den DTM-Teams die bestmöglichen Tipps im Umgang mit der Rennversion des Dunlop “SP Sport Maxx” in den Dimensionen 265/660 R18 (vorne) und 280/660 R18 (hinten) geben zu können.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-05-14 11:01:002023-05-17 14:20:19Zehn Jahre DTM mit Dunlop als alleinigem Reifenausrüster
Tiefe Autos trotzen tiefer Krise: Dies könnte als Leitmotto der diesjährigen Tuning World Bodensee stehen. Mit circa 107.500 Besuchern war der Ansturm der Autofans im Vergleich zum Vorjahr sogar um 7,5 Prozent angeschwollen.
Ein durchaus positives Zeichen für die ganze Branche. Entsprechend zufrieden zeigte sich der langjährige Premiumpartner Yokohama, der mit seinem 350 Quadratmeter großen Hauptstand nicht nur die größte Einzelpräsenz zur Schau stellte, sondern auch ein spannendes Messeprogramm präsentierte. “Die Firma Yokohama freut sich insbesondere darüber, dass es in vermeintlich schwierigen Zeiten gelungen ist, die Tuning World Bodensee nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ weiter auszubauen”, so Rolf Joachim Kurz, neuer General Manager von Yokohama Reifen.
Ab Herbst bietet Mercedes-Benz die wohl umfangreichste SUV-Modellpalette mit besonders sparsamer Abgastechnologie überhaupt im Markt. Im Rahmen der Modellerneuerungen gab es aber auch zahlreiche Maßnahmen beim In- wie Exterieur: Neu sind beispielsweise in der GL-Klasse die Leichtmetallräder in den zur Auswahl stehenden Dimensionen von 18 bis 21 Zoll; der GL 350 CDI 4Matic mit BlueEFFICIENCY hat darüber hinaus Reifen mit einem reduzierten Rollwiderstand. Zusätzlich ist die R-Klasse in allen Motorisierungen und Radständen, also auch als BlueTEC-Version, in der besonders extravaganten Ausstattungsvariante “Grand Edition” lieferbar.
Fast 60 Jahre nach der erstmaligen Vorstellung eines Pirelli-Reifens unter dem Namen “Cinturato” hat der italienische Hersteller einen neuen Vertreter dieser Produktfamilie eingeführt, der man zuvor schon mit den beiden Modellen “Cinturato P4” und “Cinturato P6” für Fahrzeuge der Klein- bzw. Mittelklasse wieder neues Leben eingehaucht hatte. Mit Reifen dieser Produktfamilie verbindet Pirelli Höchstleistung und maximale Sicherheit in Einklang mit den strengen Kriterien des Umweltschutzes und will mit dem neuen “Cinturato P7” für Fahrzeuge des oberen Segments einmal mehr diesem Anspruch gerecht werden.
Die “Cinturato”-Produktlinie versteht Pirelli als Antwort auf die neuen Marktbedürfnisse und als Beitrag zu nachhaltiger Mobilität. Dank ihrer Materialmischungen, ihres Aufbaus und innovativen Laufflächendesigns soll diese Reifenfamilie einen geringeren Treibstoffverbrauch und reduzierte Kohlendioxidemissionen mit einer höheren Laufleistung und mehr Sicherheit auf trockenen und nassen Fahrbahnen verbinden.
Cobra Technology & Lifestyle (Leopoldshöhe) verleiht der M-Klasse von Mercedes-Benz eine markantere Optik: In Kooperation mit Technologiepartner Excentric (Bremen) bietet Cobra unter anderem eine weit gefächerte Palette von maßgeschneiderten Rad-Reifen-Kombinationen für den Allrad-Mercedes an. Die Bandbreite reicht von 17 bis 23 Zoll Durchmesser. Als absolutes Highlight stehen “Truck”-Leichtmetallfelgen in der Größe 11×23 Zoll zur Verfügung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Truck_01.jpg22504000Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-05-06 08:46:002023-05-17 14:20:54Cobra stellt die M-Klasse in Zusammenarbeit mit Excentric auf 23 Zoll
Die Tyre24 GmbH aus Kaiserslautern und die Semag GmbH – eine Tochter des Verbandes der Vermittler und Servicepartner für Mercedes-Benz e.V. (VVMB) – haben zum 1.
April dieses Jahres eine Kooperation zur Nutzung der B2B-Onlineplattform www.tyre24.de gestartet.
Die 418 VVMB-Mitglieder können jetzt online Reifen und Felgen auf einer exklusiv für VVMB-Mitglieder eingerichteten Plattform bestellen. “Durch die Kooperation mit der Semag wird uns ein neuer Absatzmarkt eröffnet, durch den wir unsere Marktführerschaft im B2B-Bereich noch weiter ausbauen werden”, ist Tyre24-Geschäftsführer Michael Saitow überzeugt. “Wir bieten den Mitgliedern des VVMB neben den umfangreichen Tyre24-Standardtools zusätzliche Kennzeichnungen und weitere interessante Konditionen”, erklärt er.
Die Resonanz auf die Zusammenarbeit beider Seiten sei schon jetzt hervorragend, seit dem offiziellen Startschuss am 1. April sollen bereits 150 Mitglieder des VVMB einen Zugang zu der Onlineplattform beantragt haben. “Diese positive Resonanz zeigt uns, dass wir mit Tyre24 den richtigen Kooperationspartner gewählt haben” so Holger Thon, Geschäftsführer der Semag GmbH.
Die Plattform der Kaiserslauterner versteht sich als Schnittstelle zwischen Reifengroß- und Reifeneinzelhandel und wird laut der Tyre24 GmbH derzeit von über 150 Reifen- und Felgengroßhändlern und -herstellern auf der einen sowie mehr als 10.000 Reifenhändlern, Autohäusern und Werkstätten auf der anderen Seite genutzt. Täglich werden demnach bis zu 30.
000 Aufträge über www.tyre24.de online abgewickelt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-04-27 14:08:002023-05-17 14:21:07Kooperation zwischen Tyre24 und Semag
Wenn der Tuner Piecha Design aus Rottweil im Rahmen der Tuning World Bodensee eine überarbeitete Version des SL-Raodsters von Mercedes-Benz präsentiert, dann ist bei dem “Avalange RS” auch in Sachen Räder nichts mehr so wie im Serienzustand. Abgesehen etwa von einem neuen Ein-Lamellen-Grill bzw. einer vollständig überarbeitete Frontschürze sowie weiteren Aerodynamikmodifizierungen oder einer Edelstahl-Vierrohrauspuffanlage mit Sportnachschalldämpfer und dergleichen mehr wurden auch die Räder so ausgewählt, dass sie technisch und optisch perfekt zu dem veredelten Fahrzeug passen.
Zum Einsatz kommen “dp3 Avalange” genannte Leichtmetallräder. Die einteiligen 20-Zöller im Zehnspeichendesign gibt es in High Gloss Silver und Satin Black. Bei beiden Finishvarianten ist das Edelstahlfelgenbett hochglanzpoliert und mit Schraubenköpfen für eine sportliche Mehrteileroptik bestückt.
Piecha Design liefert die Räder für den Avalange RS in den Dimensionen 9,5×20 für die Vorder- und 10,5×20 Zoll für die Hinterachse für 245er beziehungsweise 255er- und 285er beziehungsweise 305er-Bereifungen. Alternativ gibt es zudem echte Dreiteiler, die auf den Namen “dp1 CC” hören und mit 18 kantigen Speichen in verschiedenen Größen bis 9,5×20 und 11,5×20 Zoll für den SL-Umbau angeboten werden.
Der Sportservice Lorinser präsentiert einen Teil seiner Leichtmetallräderkollektion nun auch in einem dunklen Look: Gleich fünf Räder hat der Tuner in der Farbvariante Schwarz Smart- bzw. Mercedes-Fahrern anzubieten. Neben dem “Speedy” getauften Smart-Rad, das in Größen von 6,5×17 bis 8,5×17 Zoll angeboten wird, gehört dazu ebenso das Leichtmetallrad “Typ MS” im selben Design, das mit anderen Maßen, Bohrungen und Lochkreisen für Mercedes-Modelle (Größen: 7×17 bis 8,5×18 Zoll) geliefert wird.
Zu den weiteren Radkreationen in Schwarz zählen die Varianten “RS 8” (8,5×19 bis 10×21 Zoll), das mehrteilige “RSK-6”-Rad (8,5×18 bis 10×19 Zoll) sowie das Design “RS 9” mit Dreifachstreben und Bicolor-Look in Dimensionen zwischen 8,0×18 und 10×22 Zoll. Jedes dieser Räder setze entsprechend seinem Charakter ganz unterschiedliche Nuancen und Akzente, sodass die Optik von Kleinwagen, Limousine, Kombi, Sport- oder Geländewagen dementsprechend modifiziert werden kann, heißt es.
Die Geschichte des Mercedes-Sterns und jene des Lorbeerkranzes von Benz begannen vor genau hundert Jahren unabhängig voneinander: Erst beantragte die Daimler-Motoren-Gesellschaft Gebrauchsmusterschutz für den Mercedes-Stern, wenige Wochen später meldete Benz & Cie. den von einem Lorbeerkranz umfassten Schriftzug “Benz” beim Kaiserlichen Patentamt zum Warenzeichen an. Das Sondermodell “100 Jahre Markenzeichen” soll mit seiner exklusiven Ausstattung die Sonderstellung des CL im Mercedes-Programm unterstreichen.
Im Jubiläumsumfang enthalten:glanzgedrehte und titangrau lackierte 20-Zoll-AMG-Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design, die nur für dieses Sondermodell der CL-Klasse erhältlich sind. Sie sind mit Reifen der Dimension 255/35 R20 vorn und 275/35 R20 hinten bestückt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/CL500.jpg44355906Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-04-23 15:10:002023-05-17 14:18:15CL-Sondermodell von Mercedes auf 20 Zoll