Wenn der Tuner Piecha Design aus Rottweil im Rahmen der Tuning World Bodensee eine überarbeitete Version des SL-Raodsters von Mercedes-Benz präsentiert, dann ist bei dem “Avalange RS” auch in Sachen Räder nichts mehr so wie im Serienzustand. Abgesehen etwa von einem neuen Ein-Lamellen-Grill bzw. einer vollständig überarbeitete Frontschürze sowie weiteren Aerodynamikmodifizierungen oder einer Edelstahl-Vierrohrauspuffanlage mit Sportnachschalldämpfer und dergleichen mehr wurden auch die Räder so ausgewählt, dass sie technisch und optisch perfekt zu dem veredelten Fahrzeug passen.
Zum Einsatz kommen “dp3 Avalange” genannte Leichtmetallräder. Die einteiligen 20-Zöller im Zehnspeichendesign gibt es in High Gloss Silver und Satin Black. Bei beiden Finishvarianten ist das Edelstahlfelgenbett hochglanzpoliert und mit Schraubenköpfen für eine sportliche Mehrteileroptik bestückt.
Piecha Design liefert die Räder für den Avalange RS in den Dimensionen 9,5×20 für die Vorder- und 10,5×20 Zoll für die Hinterachse für 245er beziehungsweise 255er- und 285er beziehungsweise 305er-Bereifungen. Alternativ gibt es zudem echte Dreiteiler, die auf den Namen “dp1 CC” hören und mit 18 kantigen Speichen in verschiedenen Größen bis 9,5×20 und 11,5×20 Zoll für den SL-Umbau angeboten werden.
Der Sportservice Lorinser präsentiert einen Teil seiner Leichtmetallräderkollektion nun auch in einem dunklen Look: Gleich fünf Räder hat der Tuner in der Farbvariante Schwarz Smart- bzw. Mercedes-Fahrern anzubieten. Neben dem “Speedy” getauften Smart-Rad, das in Größen von 6,5×17 bis 8,5×17 Zoll angeboten wird, gehört dazu ebenso das Leichtmetallrad “Typ MS” im selben Design, das mit anderen Maßen, Bohrungen und Lochkreisen für Mercedes-Modelle (Größen: 7×17 bis 8,5×18 Zoll) geliefert wird.
Zu den weiteren Radkreationen in Schwarz zählen die Varianten “RS 8” (8,5×19 bis 10×21 Zoll), das mehrteilige “RSK-6”-Rad (8,5×18 bis 10×19 Zoll) sowie das Design “RS 9” mit Dreifachstreben und Bicolor-Look in Dimensionen zwischen 8,0×18 und 10×22 Zoll. Jedes dieser Räder setze entsprechend seinem Charakter ganz unterschiedliche Nuancen und Akzente, sodass die Optik von Kleinwagen, Limousine, Kombi, Sport- oder Geländewagen dementsprechend modifiziert werden kann, heißt es.
Die Geschichte des Mercedes-Sterns und jene des Lorbeerkranzes von Benz begannen vor genau hundert Jahren unabhängig voneinander: Erst beantragte die Daimler-Motoren-Gesellschaft Gebrauchsmusterschutz für den Mercedes-Stern, wenige Wochen später meldete Benz & Cie. den von einem Lorbeerkranz umfassten Schriftzug “Benz” beim Kaiserlichen Patentamt zum Warenzeichen an. Das Sondermodell “100 Jahre Markenzeichen” soll mit seiner exklusiven Ausstattung die Sonderstellung des CL im Mercedes-Programm unterstreichen.
Im Jubiläumsumfang enthalten:glanzgedrehte und titangrau lackierte 20-Zoll-AMG-Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design, die nur für dieses Sondermodell der CL-Klasse erhältlich sind. Sie sind mit Reifen der Dimension 255/35 R20 vorn und 275/35 R20 hinten bestückt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/CL500.jpg44355906Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-23 15:10:002023-05-17 14:18:15CL-Sondermodell von Mercedes auf 20 Zoll
Aus Anlass der Präsentation des neuen Coupés der E-Klasse stellt Mercedes-Benz nochmals das hauseigene Markenzeichen für besonders umweltfreundliche Pkw vor: BlueEFFICIENCY. Ein Bestandteil dieses verbrauchsmindernden Konzeptes sind auch die rollwiderstandsoptimierten Reifen, für die der Automobilhersteller einen um bis zu 17 Prozent verminderten Rollwiderstand nennt bei gleichbleibend guten Handling- und Bremseigenschaften. Das Räder-Reifen-Programm für das neue E-Klasse Coupé bietet eine große Auswahl, um das Mercedes-Modell nach persönlichem Geschmack auszustatten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/EC.jpg23623543Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-23 09:37:002023-05-17 14:18:16Coupé der neuen E-Klasse auch auf rollwiderstandsoptimierten Reifen
Mercedes-Benz S 63 AMG und S 65 AMG, die leistungsstarken S-Klasse-Topmodelle, präsentieren sich ab sofort noch attraktiver: Als Unterscheidungsmerkmal zwischen dem V8- und dem V12-Modell dienen unter anderem die AMG-Leichtmetallräder: Der S 63 AMG verfügt über titangrau lackierte glanzgedrehte 19-Zoll-Vielspeichen-Räder mit Reifen in 255/40 (vorn) und 275/40 (hinten). Beim S 65 AMG sind 20 Zoll große titangrau lackierte und polierte Schmiederäder mit Reifen in 255/35 (vorn) und 275/35 (hinten) montiert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/S65AMG.jpg22613221Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-22 12:00:002023-05-17 14:18:18Gezielte Aufwertung für S 63 AMG und S 65 AMG
DTM-Stars hautnah, satter Motorensound und grandioses Wetter in der Sportstadt Düsseldorf waren die Garanten für einen neuen Zuschauerrekord bei der mittlerweile vierten DTM-Präsentation auf der Königsallee. 210.000 Besucher sorgten zwischenzeitlich dafür, dass die Zugänge zur Königsallee gesperrt werden mussten.
“Es ist für uns immer wieder ein sehr glücklicher Moment, wenn wir sehen, wie beliebt die DTM ist. Für die ganze Familie ist etwas dabei. Das macht die DTM so besonders", sagte Hans Werner Aufrecht, Vorsitzender des ITR e.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-20 16:24:002023-05-17 14:18:25Neuer Zuschauerrekord bei der DTM-Präsentation in Düsseldorf
Sportec nahm den Porsche 997 GT2 unter seine Fittiche und nannte den modifizierten Biturbo-Racer “SP750”. Der Schweizer Tuner empfiehlt den 20-Zoll-Radsatz vom Typ “Sportec SPR”. Vorne kommen Felgen in 9×20 Zoll mit Reifen im Format 245/30 zum Einsatz, hinten Pendants in 12,5×20 Zoll und Pneus der Dimension 325/25.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/SPR.jpg300450Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-20 16:04:002023-05-17 14:18:2620 Zoll für neuen 997 GT2 von Sportec
Fahrzeugveredler Carlsson will zwei automobile Welten vereinen, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten: einerseits unbändige Motorenkraft und andererseits Reiselimousine. Auf der einen Seite ein auf Sportlichkeit getrimmtes Fahrzeug und auf der anderen ein vollwertiger Kofferraum. Hier das Gewindefahrwerk für Bestzeiten auf der Rennstrecke und dort die komfortable Dämpfung für die Langstrecken.
Erstmals in der über 40-jährigen Unternehmensgeschichte präsentiert die Performancemarke von Mercedes-Benz ein eigenständig entwickeltes Fahrzeug: den Mercedes-Benz SLS AMG. Bei diesem Supersportwagen mit Flügeltüren, der im Jahr 2010 kommen soll und von dem es noch keine offiziellen Fotos gibt, stand Leichtbau im Fokus, auch bei den Rädern: Gewichtsoptimierte AMG-Leichtmetallräder nach dem “Flow-forming”-Prinzip in 9,5×19 Zoll vorn und 11×20 Zoll hinten reduzieren die ungefederten Massen und steigern Fahrdynamik und Federungskomfort. Exklusive für AMG entwickelte Reifen in 265/35 R19 (vorn) und 295/30 R20 (hinten) sorgen für Grip.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-14 12:14:002023-05-17 14:18:43Flow-forming-Räder für den Mercedes-Benz SLS AMG
Daimler stellt sich auf ein Krisenjahr ein und schließt auch Entlassungen nicht mehr aus. “Nach unserer Einschätzung werden die Automobilmärkte die Talsohle frühestens in der zweiten Jahreshälfte durchschreiten", sagte Konzernchef Dieter Zetsche gestern auf der Hauptversammlung des Konzerns in Berlin. “Das erste Quartal wird deutlich negativ.
" Deshalb müsse in allen Geschäftsbereichen der Gürtel enger geschnallt werden, so Autohaus Online. Den Mitarbeitern will Zetsche mit einem Bündel an Sparmaßnahmen herbe Lohneinbußen abverlangen. Zu Entlassungen könne es im äußersten Fall kommen, sollte die Krise weiter anhalten.
Bisher sind betriebsbedingte Kündigungen bis Ende 2011 ausgeschlossen. “Wir werden nicht zulassen, dass ein Unternehmen gefährdet wird, dessen Marken und Produkte weltweit als Aushängeschild der deutschen Industrie gelten", so Zetsche. Im Wettlauf um die Entwicklung umweltfreundlicher Antriebe werde Daimler trotz der Krise Gas geben.
“Eiserne Kostendisziplin ist in der Automobilindustrie heute zwar eine notwendige Bedingung zum Überleben der Gegenwart", sagte Zetsche. “Wer aber zulässt, dass der Rotstift an die Stelle strategischer Planung tritt, gefährdet seine Zukunft." Für das Gesamtjahr stellt sich der Stuttgarter Autobauer aber wegen des seit Monaten anhaltenden Sinkfluges beim Absatz auf einen “deutlichen Rückgang des Geschäftsvolumens" ein.
Beim Ergebnis werde mit “weiteren erheblichen Belastungen" gerechnet, so Zetsche. Eine genau Prognose sei in der derzeitigen Situation nicht möglich. Der Umsatz werde voraussichtlich in allen automobilen Geschäftsfeldern rückläufig sein.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-09 09:38:002023-05-17 14:18:46Zetsche: Maßnahmen, um Daimlers Existenz nicht zu gefährden