business

Beiträge

Essen-Motor-Show: Conti wieder gemeinsam mit Tunern am Start

,

Die Continental AG beteiligt sich in diesem Jahr wieder gemeinsam mit den Tunern Abt, AC Schnitzer, Heico Sportiv, Lorinser und Techart an der vom 27. November bis zum 5. Dezember stattfindenden Essen-Motor-Show.

Der Automobilzulieferer will vor Ort seine Innovationen und Produkthighlights rund um das sportliche Automobil präsentieren, wobei Reifen aus dem High-Performance-Sektor einen Schwerpunkt bilden sollen. Auf rund 800 Quadratmetern Standfläche werden die schwarzen runden Gummis des Unternehmens unter anderem auf den von den Tuningpartnern veredelten Fahrzeugen der Marken Audi/Seat/Skoda/VW (Abt), BMW/Mini (AC Schnitzer), Volvo (Heico Sportiv), Mercedes (Lorinser) und Porsche (Techart) zu sehen sein. “Die wichtigste Pkw-Automobilmesse dieses Jahres in Deutschland bietet uns und unseren Partnern eine hervorragende Gelegenheit, unsere Kompetenz im Bereich der sportlichen Automobilindividualisierung zu unterstreichen”, so Henry Siemons, Leiter Tuning bei Continental.

“Die Besucher der Essen-Motor-Show können schon gespannt sein – auf die Produktpremieren, die wir auf unserem Gemeinschaftsstand präsentieren”, ergänzt er. Seinen Worten zufolge arbeite Continental eng mit Tunern zusammen und sei aufgrund einer kompetenten Betreuung und eines begleitenden umfangreichen Servicepaketes für die speziellen Anforderungen der Fahrzeugveredler – beispielhaft genannt werden Anbau- und Fahrversuche oder die gemeinsame Erarbeitung neuer Umrüstdimensionen – mittlerweile zu deren bevorzugtem Reifenpartner avanciert. cm.

Deutsche Premiumautohersteller produzieren auf Hochtouren

Wie der Auto-Reporter unter Berufung auf entsprechende Recherchen der Automobilwoche meldet, produzieren die deutschen Premiumautomobilhersteller derzeit an der Kapazitätsgrenze: Audi, BMW und Mercedes sollen aufgrund der hohen Nachfrage teilweise sogar auf die sonst übliche Sommerpause verzichten. Ein BMW-Sprecher habe beispielsweise mitgeteilt, dass alle X-Modelle sowie die Fünfer- und Siebener-Reihe “ausgebucht” seien. “Die Werke sind am Anschlag”, wird er darüber hinaus zitiert, und zugleich ist von mehrmonatigen Lieferzeiten die Rede.

Und Audi habe nach den Worten einer Sprecherin zur Abdeckung temporärer Spitzen mehrere Hundert Leiharbeiter in den Werken Ingolstadt, Neckarsulm und in Brüssel im Einsatz. Hinzu kämen noch Zusatzschichten so wie sie offenbar auch bei Daimler vorgesehen sind. cm.

Neuer Stadtminibus von Mercedes auf sechs einzelnen Rädern

Mercedes-Benz krönt sein Stadtminibus-Programm mit dem neuen Sprinter City 77. Der dreiachsige 8,7 Meter lange Stadtbus entspricht bis zur B-Säule einem konventionellen Sprinter. Er schließt mit einer Kapazität von 40 Fahrgästen die Lücke zwischen dem Sprinter City 65 und dem Citaro K.

Testet Nick Heidfeld F1-Reifen für Pirelli?

Der neue Formel-1-Ausrüster Pirelli will noch vor dem ersten offiziellen Reifentest der Teams im Anschluss an das Saisonfinale in Abu Dhabi mit einem F1-Auto aus dem Jahr 2009 sechs Tests absolvieren, wird Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery von “Autobild Motorsport” zitiert. Als Entwicklungsfahrzeug dient dabei ein ausrangierter TF109, den Toyota in seiner letzten Formel-1-Saison eingesetzt hatte..

Michelin unterstützt internationalen Lkw-Fahrerwettbewerb

Als Partner der “FleetBoard Fahrerliga 2010” fördert der Reifenhersteller Michelin einen der wichtigsten internationalen Wettbewerbe für Berufskraftfahrer. Schwerpunkt des Wettbewerbs ist das sichere, vorausschauende und kraftstoffsparende Lkw-Fahren im harten Berufsalltag. Das Können der Teilnehmer wurde mithilfe modernster Telematikendgeräte bei der täglichen Arbeit über den Zeitraum vom 1.

bis zum 30. Juni 2010 gemessen und anhand des FleetBoard-Dienstes “Einsatzanalyse per GPRS” ins Internet übertragen. “Der Wettbewerb ist sehr anschaulich um zu zeigen, welchen Einfluss der Fahrer auf das Betriebsergebnis einer Spedition hat.

Er prüft und zeigt, welche Effizienzsteigerungen im Alltag tatsächlich möglich sind”, erklärt Rainer Harter, Leiter Nutzfahrzeugreifen Ersatzmarkt für Michelin Deutschland, Österreich und Schweiz. Mit seinen rollwiderstandsoptimierten Nutzfahrzeugreifen wie dem Michelin X Energy Savergreen leiste Michelin einen wichtigen Beitrag, um Sicherheit und Kraftstoffeffizienz zu erhöhen..

Carlsson hat sich des Cabriolets der E-Klasse angenommen

CarlE

Das Cabriolet der E-Klasse von Mercedes erlaubt stilvolles Reisen mit offenem Verdeck. Die Automobilmanufaktur Carlsson Autotechnik (Merzig) will dem offenen Viersitzer aber auch eine Extraportion Sportlichkeit einhauchen und bietet darum für das Modell ein breites Programm an hauseigenen Leichtmetallrädern, vom klassischen 16-Speichen-Rad 1/16 in 18 Zoll über das trendig zweifarbige Design 1/5 REVO bis zu Schmiederädern des Typs 1/10 Ultra Light in 20 Zoll. dv

.

Neuausrichtung der Essen-Motor-Show kommt offenbar an

,

Nach Aussagen der Veranstalter gibt es viel Zustimmung für die Neuausrichtung der Essen-Motor-Show, die in diesem Jahre vom 27. November bis zum 5. Dezember 2010 (Presse- und Fachbesuchertag: 26.

November) stattfindet. In Bezug auf den Vergleichszeitpunkt des Vorjahres habe man bis dato 20 Prozent mehr Ausstellungsfläche vermietet, freut sich die Messe Essen. Auch aus Sicht von Industrie und Verbänden befände sich die Messe “auf Kurs”, heißt es weiter.

Jedenfalls sei dies bei der jüngsten Sitzung des Messebeirates ebenso zu hören gewesen wie die Aussage von Industrie- und Verbandsrepräsentanten, wonach die Messe Essen mit der wieder stärkeren Betonung der Themen automobile Sportlichkeit und Individualität sowie Motorsport ihrer Meinung nach den richtigen Weg eingeschlagen habe. “Die Rückbesinnung auf ihre Wurzeln als ‚internationale Sport- und Rennwagenausstellung‘ findet ein positives Echo. Mit dieser wieder stärkeren Spezialisierung sprechen wir ein absolut autoaffines Publikum an, das nach wie vor bereit ist, überdurchschnittlich in das Auto zu investieren”, meint Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen.

Aufgrund intensiver und konstruktiver Gespräche mit der Industrie erwartet die Messe Essen, dass 2010 wieder eine ganze Reihe an Automobilmarken durch ihre Hersteller vertreten sein werden. So sollen auch bereits Zusagen von Herstellern für die Teilnahme am sogenannten “Track Day” vorliegen, hinter dem sich ein großes Outdoor-Event zum Start der Messe verbirgt. Außerdem hat Mercedes-Benz angekündigt, auf der Essen-Motor-Show Supersportwagen aus der über 100-jährigen Geschichte der Marke mit dem Stern präsentieren zu wollen.

“Die einzigartige, historische Motorsportausstellung von Mercedes-Benz passt sehr gut zur Neuausrichtung der Essen-Motor-Show”, so Galinnis. Man werde in diesem Jahr konsequent in allen Ausstellungsbereichen auf die Präsentation sportlicher Fahrzeuge setzen “Unser Ziel ist es, die Essen-Motor-Show – neben dem Tuningbereich – auch wieder im Motorsportsektor europaweit als Nummer eins zu etablieren”, so der Geschäftsführer. cm.

Entwicklungsziel: Das sportlichste Elektroautomobil aller Zeiten

SLSAMG 01

Der SLS AMG E-CELL soll den aktuellen Stand bei der Entwicklung eines Supersportwagens mit emissionsfreiem Hightech-Antrieb zeigen. Mit einem Leistungspotenzial von 392 kW und 880 Newtonmeter Drehmoment beweist der Technologieträger von AMG eine außergewöhnliche Performance. Der Flügeltürer mit Elektroantrieb ist Teil der Markenstrategie “AMG Performance 2015” zur kontinuierlichen Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen.

Die vier kompakten Elektromotoren sind radnah angeordnet, um die ungefederten Massen gegenüber Radnabenmotoren zu reduzieren. Auf neuen, glattflächig gestalteten 10-Speichen-Leichtmetallrädern von AMG sind Reifen in 265/35 R19 (vorn) und 295/30 R20 (hinten) montiert. dv

.

Rollwiderstandsoptimierte Reifen für die neue CL-Klasse

CL

Mit der neuen Generation der CL-Klasse rückt der Stuttgarter Automobilhersteller den Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen auch im exklusiven Topsegment in den Blickpunkt. Zum “BlueEfficiency”-Paket des CL 500 zählen auch rollwiderstandsoptimierte Reifen der Größe 255/45 R18 mit Leichtmetallrädern in 8,5×18 Zoll (ET 43), beim CL 600 abweichend auf der Hinterachse 275/45 mit 9,5×18 Zoll. Akzente setzen beim AMG-Sportpaket die sterlingsilbern lackierten AMG-Leichtmetallräder im Fünf-Speichen-Design und 19-Zoll-Format.

Mit ihren Breitreifen der Dimension 255/40 (vorne) und 275/40 (hinten) füllen sie nicht nur die Radhäuser aus und verleihen der CL-Klasse einen überaus dynamischen Auftritt, sondern optimieren auch die Handlingeigenschaften nochmals. Beim CL 500 4Matic “BlueEfficiency” mit Sportpaket AMG betragen die Reifendimensionen vorn und hinten jeweils 255/40 R19. Auf Wunsch stehen auch 20 Zoll messende AMG-Leichtmetallräder im Doppelspeichendesign mit 255/35er- bzw.

Leichtmetallrad „1/5 Evo DS“ von Carlsson jetzt in 22 Zoll

,
Carlsson 1 5 Evo DS

Mit dem Namenszusatz “Dark Series” (DS) bietet der Tuner Carlsson zweifarbige Räder an. Ab sofort gehört dazu auch das Leichtmetallrad “1/5 Evo” in 10×22 Zoll für die S-, CL-, ML-, GL-, R- und die G-Klasse von Mercedes. Dabei sollen die fünf Speichen des “1/5 Evo DS” mit ihrer glanzgedreht silbernen Oberfläche für einen edlen sowie gleichzeitig sportlichen Charakter sorgen und die glänzend schwarze Lackierung in der Vertiefung jeder Speiche die kontrastreiche Optik des im Gussverfahren hergestellten einteiligen Rades noch verstärken.