business

Beiträge

Schumacher hofft auf „Pirelli-Effekt“ in der neuen Saison

Im Mercedes-Formel-1-Team ist man sich derzeit noch nicht sicher, welche Auswirkungen der Wechsel des Reifenlieferanten auf die Leistung von Rekordweltmeister Michael Schumachen haben wird. “Während der Testfahrten in Abu Dhabi konnten wir keine großen Unterschiede zu den Bridgestone-Walzen feststellen”, erklärte Ross Brawn; man könne derzeit einfach noch nicht sagen, welche Auswirkungen der Lieferantenwechsel mit sich bringen wird. Dennoch: “Ich bin mir sicher, dass er in der kommenden Saison besser zurechtkommen wird.

” Dennoch – so ist mitunter zu lesen – hofft man bei Mercedes doch auf einen “Pirelli-Effekt”. Im Fahrerlager wird allgemein erwartet, dass der Wechsel von Bridgestone zu Pirelli dem deutschen Rennfahrer behilftlich sein würde, die schwierige Comeback-Saison – Schumacher wurde neunter mit 72 Punkten – vergessen zu machen, in der der deutsche Rennfahrer offenbar mit den Bridgestone-Reifen nicht zurechtkam. Die neue Formel-1-Saison 2011 soll Mitte März mit dem Großen Preis von Bahrein beginnen.

20 Zoll von Prior für Mercedes E-Klasse Coupé

pd70

Pünktlich zum neuen Jahr trumpfen die Designer von Prior Design (Kamp-Lintfort) mit einem maßgeschneiderten Karosseriebausatz für das neue E-Klasse Coupé auf. Der Optik sehr zuträglich zeigen sich die hauseigenen GT-Felgen, die vorne in 8,5×20 und hinten in 9,5×20 Zoll verbaut werden und im Zusammenspiel mit einer ebenfalls hauseigenen Tieferlegung von 35 Millimeter für eine perfekte Füllung der Radhäuser sorgen. Die Felgen sind in schwarz matt, schwarz glänzend und silber lieferbar.

Cabrio der neuen E-Klasse wird von Piecha Design auf 19 Zoll gestellt

pieCou

Tuning für das Cabrio der neuen E-Klasse präsentiert Mercedes-Benz-Veredler Piecha Design aus Rottweil. Den Kontakt zum Asphalt übernehmen hauseigene dp2-Phantom-Räder in 19 Zoll. Das 8-Speichen-Rad im Mehrteiler-Look und mit einem auf Hochglanz polierten Edelstahlbett sorgt vorne in 8,5×19 Zoll mit 235/35R19 und hinten in 9,5×19 Zoll mit 275/30 R19 für eine standesgemäße Füllung der Radhäuser.

Reifenservice für 1.300 Post-Sprinter durch Mercedes gewährleistet

postsprinter

Mercedes-Benz Vans konnte sich einen Großauftrag sichern: Insgesamt 1.300 Sprinter liefert der Transporterhersteller bis zum Dezember 2011 an die Deutsche Post DHL. Der Großauftrag beinhaltet unter anderem ein umfangreiches Servicepaket mit einer Laufzeit von bis zu neun Jahren, zu dem Reparatur und Wartung der Fahrzeuge, Hol- und Bring- sowie Reifenservice und das damit verbundene Fahrzeugmanagement gehören.

Carlsson veredelt Mercedes-Benz CLS zum Marktstart

CLS

Die elegante Formensprache ist das Markenzeichen der neuen Modellgeneration des Mercedes-Benz CLS. Die Automobilmanufaktur Carlsson präsentiert ihre umfassende Veredelung bereits vor dem Marktstart des neuen Mercedes-Benz am 29. Januar 2011.

A.R.T.-Viano alternativ auf 18 oder 19 Zoll

ARTViano

Mit frischer Optik und viel Komfort zeigt sich die neue Generation des Mercedes-Benz Viano. Der auf Mercedes spezialisierte Veredler A.R.

T. tuning gmbh (Nürnberg) hat sich zum Ziel gesetzt, dem “Kasten” Charakterstärke zu verpassen, dazu gehören unter anderem neue Felgen. Die Leichtmetallfelgen stehen in 18 Zoll oder 19 Zoll in den Typen “monoART1” und “monoART2” zur Verfügung.

Kaum vorgestellt, schon erster Erfolg für Michelins Pilot Super Sport

mkb1000

Für den Black Series SL 65 AMG von Mercedes-Benz bietet Veredler MKB Motorenbau aus Winnenden seinen Umbau “P 1000” an, dessen 1015 PS auf der Teststrecke in Papenburg nun eine VMax von 350,5 km/h ermöglichten. Montiert waren dabei die brandneuen Michelin-Superhochleistungsreifen Pilot Super Sport, die erst im November in Dubai der Weltpresse präsentiert worden waren. dv

.

Nick Heidfeld werden DTM-Ambitionen bei BMW nachgesagt

Rennfahrer Nick Heidfeld wird bereits anderthalb Jahre vor dem geplanten Einstieg von BMW in die Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) Interesse an einem Job bei seinem ehemaligen Arbeitgeber nachgesagt. Der 33-jährige fühle sich noch nicht danach, seinen Helm endgültig an den Nagel zu hängen, heißt es dazu Medienberichten zufolge. Nachdem BMW Ende 2009 der Formel 1 den Rücken gekehrt hatte, arbeitete der deutsche Rennfahrer zunächst als Testfahrer bei Mercedes GP, wechselte später dann als Testfahrer zu Pirelli, um zum Ende der Saison noch einmal fünf Formel-1-Rennen für das Sauber-Team zu bestreiten.

Effizientes und mit Alus geschmücktes Großraumfahrzeug

Viano12

Die neue Generation des Mercedes-Benz Viano soll die Messlatte für Komfort, Materialanmutung und Effizienz bei Großraumfahrzeugen auf ein neues Niveau setzen. Eine besondere Bedeutung bei der Effizienz spielt die serienmäßige BlueEfficiency-Technologie, die rollwiderstandsoptimierte Reifen beinhaltet. Der Viano in der Ausführung “Ambiente” fährt künftig serienmäßig mit Fünfspeichen-Leichtmetallrädern in 17 Zoll mit Reifen im Format 225/55 (bisher 16 Zoll und Pneus der Dimension 225/60).

Tuner Väth stellt dreiteiliges Schmiederad „V3“ vor

,
Vaeth V7

Die auf die Veredelung von Fahrzeugen der Marke Mercedes spezialisierte Väth Automobiltechnik GmbH (Hösbach) stellt ein neues Leichtmetallrad vor. Hinter dem “V3” genannten Modell verbirgt sich ein dreiteiliges Schmiederad im klassischen Y-Speichendesign und mit einer als sportlich-elegant beschriebenen Optik. Erhältlich ist es Anbieteraussagen zufolge in 20 und 21 Zoll in allen Felgenbreiten, Einpresstiefen und Farben (nur Felgensterne).

Dank eines geschmiedeten Felgensterns habe man ein geringes Gewicht mit einer hohen Festigkeit des Rades kombinierten können, sagt Väth. Zudem wird seitens des Unternehmens noch auf die aus Edelstahl gefertigten hochglanzpolierten Felgenaußenbetten verwiesen. “Einem rundum gelungenen extrem sportlichen Straßenauftritt steht somit nichts mehr im Wege”, meinen die Hösbacher.