Ein kraftvolles Performance-Coupé der Oberklasse stellt zweifellos der aktuelle Mercedes CL 63 AMG dar. Um eine neue Synthese aus Luxus und Dynamik zu schaffen, nahm Fahrzeugveredler Väth den CL 63 AMG unter seine Fittiche. Dreiteilige Schmiederäder in 9×20 Zoll vorne und 10,5×20 Zoll hinten mit Reifen im Format 255/35 beziehungsweise 275/35 sorgen für die Verbindung zwischen Fahrzeug und Straße.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/vaeth63.jpg6831024Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-09-05 08:56:002013-07-08 11:14:24Dreiteilige Räder von Väth für den CL 63 AMG
In Bezug auf LED-Tagfahrleuchten haben Carlsson und Mercedes-Benz für den deutschen Markt eine exklusive Vertriebspartnerschaft geschlossen. Demnach ist die “Daylights” genannte und für viele Modelle der Fahrzeugmarke angebotene Nachrüstlösung des Tuners hierzulande ausschließlich bei Mercedes-Benz-Partnern erhältlich. Die modellspezifischen Anwendungen integrieren das LED-Tagfahrlicht in Kombination mit dem Nebelscheinwerfer, wobei die Abbiegefunktion erhalten bleibt, sagt Carlsson.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Carlsson_Daylights.jpg267400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-08-30 15:04:002013-07-08 11:12:22Tagfahrleuchten-Vertriebspartnerschaft zwischen Carlsson und Mercedes
Eine Spezialität von Prior Design aus Kamp-Lintfort sind Breitbauten, die aus Mercedes-Benz-Modellen Unikate machen. Die neueste Kreation hört auf die Bezeichnung “Black Edition” und ist eine Breitbauversion auf Basis der aktuellen Baureihe SL R230. In den deutlich geweiteten Radkästen drehen sich DPE-Räder, die Prior Design exklusiv in Europa vertreibt: vorne in 9,5×20 Zoll mit 275/30 und hinten in 12×20 Zoll mit 325/30.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/dpe.jpg764771Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-08-29 09:51:002013-07-08 11:11:15DPE-Räder für den SL R230
Erst seit Kurzem erhältlich und schon bietet H&R einen Sportfedernsatz für den AMG-Zweitürer an. Bereits ab Werk hat das C63 AMG Coupé dynamikfördernde Techniklösungen wie z. B.
ein 3-Stufen-ESP und eine Sportparameterlenkung mit auf den Weg bekommen. Dazu hat H&R Spezialfedern einen passenden Federnsatz entwickelt, der die sportlichen Eigenschaften des V8-Coupés noch einmal um Nuancen verbessert – ohne den Fahrkomfort merklich zu schmälern, wie die Lennestädter schreiben. Darüber hinaus steht dem schnellen Zweitürer die Tieferlegung um 20 Millimeter natürlich sehr gut zu Gesicht.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/hramg.jpg192250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-08-25 16:37:002013-07-08 11:10:37H&R hat sich des C 63 AMG Coupé angenommen
Die österreichische Fosab Handels GmbH & Co. KG (Marchtrenk) sieht sich mit ihrer Rädereigenmarke FSW gut gerüstet für die anstehende Umrüstsaison. “Winteralufelgen liegen mehr denn je im Trend.
Gerade winterliche Witterungsbedingungen und der damit verbundene Einsatz von Streusalz und Streusplit können zu Schäden der Lackschicht und somit zu Korrosion führen. Winteralufelgen sind speziell für diese Jahreszeit gedacht und sorgen dafür, dass trotz harter Beanspruchung im Winter die Felgen eine lange Lebensdauer haben”, so das Unternehmen unter Verweis auf das eigene Räderportfolio für die kälteren Monate des Jahres. Alle FSW-Aluräder verfügen demnach über eine spezielle Winterlackierung mit drei Jahren Garantie, soweit technisch umsetzbar über eine Schneekettenfreigabe und werden mit TÜV-Gutachten/ABE angeboten.
Insbesondere für hochwertige SUVs (Sport Utility Vehicles) ist dabei das neue FSW-Rad “Vulcano 07” in der Farbausführung anthrazit glänzend gedacht. Erhältlich ist es in den Dimensionen 7,5×17 Zoll, 8×18 Zoll, 8,5×19 Zoll und 9×20 Zoll, womit es sich Anbieteraussagen zufolge für solche Fahrzeuge wie Porsche Cayenne, Audi Q7/Q5, VW Touareg, die M-Klasse und GLK von Mercedes-Benz oder BMW X5/X3 sowie dergleichen eignet. Ein sportliches Erscheinungsbild wird demgegenüber dem ebenfalls neuen FSW-Winteralurad “Duo” attestiert, das in Vier- und Fünflochausführung in Kristallsilber angeboten wird.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Fosab_FSW_Vulcano_07.jpg383400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-08-25 13:24:002013-07-08 11:10:22Rädermarke FSW gut gerüstet für die Wintersaison
Auch Felipe Massa wünscht sich nun öffentlich mehr Testfahrten und trägt damit, wie Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery und Mercedes-Teamchef Ross Brawn zuvor, zur Diskussion um das Testverbot in der Formel 1 bei. Der Brasilianer wünscht sich demnach, dass künftig auch wieder zwischen den einzelnen Rennen während der Saison getestet werden darf. “Alle Fahrer und Teams wollen für jedes Rennen so gut wie möglich vorbereitet sein”, schreibt Massa in seinem Ferrari-Blog.
“In der ‚Königsklasse’ des Motorsports sollten ein paar Tests während der Saison erlaubt sein. Natürlich würden wir nie dahin zurückkehren, wie es einmal war, als wir fast jeden Tag zwischen den Rennen getestet haben. Das war unglaublich teuer.
” Der 30-Jährige könne sich eine Regelung vorstellen, wie sie seit einigen Jahren in der MotoGP praktiziert wird. “Vielleicht könnten wir das tun, was sie manchmal in der MotoGP machen, und auf manchen Kursen am Montag nach einem Rennen bleiben. Das würde Kosten reduzieren”, ist sich Massa sicher.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-08-25 11:10:002011-08-25 11:10:00Formel-1-Testverbot auf der Kippe? Auch Massa wünscht sich Lockerung
In der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am kommenden Samstag (Start: 12:00 Uhr) der siebte Lauf des Jahres ausgetragen. Nach dem ersten Gesamtsieg in der Grünen Hölle beim vorigen VLN-Lauf bringt die Mannschaft von Rowe Racing diesmal zwei Dunlop-bereifte Mercedes-Benz SLS AMG GT3 in die Eifel. Beim Rennen über die Distanz von sechs Stunden auf der 24,369 Kilometer langen Kombination aus Nürburgring-Kurzanbindung und Nordschleife tragen die Rowe-Flügeltürer mit den Startnummern 13 und 15 das markante Flying D auf der Flanke.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/rowe1.jpg6761066Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-08-24 16:44:002013-07-08 11:09:58Rowe auch am kommenden VLN-Wochenende mit dem Flying D
Dienstleistungen für Kfz-Betriebe stehen im Mittelpunkt einer Fachtagung für Freie Werkstätten und Servicebetriebe, die der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) gemeinsam mit dem Vogel-Verlag am 29. Oktober 2011 in Würzburg durchführt. Referenten aus Verband, Gewerbe und Industrie beleuchten den Themenschwerpunkt aus verschiedenen Perspektiven.
So wird Bundesinnungsmeister und ZDK-Vizepräsident Wilhelm Hülsdonk auf neue Herausforderungen für die Betriebe im Servicegeschäft eingehen. Mit der Teileversorgung über den freien Handel wird sich Hartmut Röhl, Präsident des Gesamtverbands Autoteile-Handel (GVA), in seinem Vortrag beschäftigen. Vertreter von BMW und Mercedes-Benz werden die Frage beantworten, welche Dienstleistungen die Automobilhersteller den freien Kfz-Betrieben bieten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/logoFachtagung.jpg216581Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-08-24 13:06:002013-07-08 11:09:56Fachtagung hat Dienstleistungen für Freie Werkstätten im Blick
Für alle SL R230 ab dem Facelift vom März 2008 bietet Mercedes-Spezialist Piecha Design aus Rottweil ein umfangreiches Veredelungspaket an. Ein Eye-Catcher sind dabei die MP1-Monoblock-Felgen in der frontpolierten Titan-Seidenmatt-Ausführung, die sich vorne in 9,5×20 Zoll mit 255/30 R20 und hinten in der Dimension 11×20 Zoll mit 305/25 R20 in den Radkästen des SL drehen. Der Designerradsatz passt mit der gleichen Bereifung auch auf alle CLS-Modelle der 219er und 218er Baureihen.
Zudem sind keine Nachbearbeitungen an der Karosserie notwendig. Für eine ordnungsgemäße Radabdeckung ist jedoch eine Tieferlegung des Chassis notwendig. dv
ContiTech Air Spring Systems ist es gelungen, Lkw-Luftfedern mit einem Kunststoffkolben in Serie zu produzieren, dessen Innenvolumen komplett zur Komfortsteigerung nutzbar gemacht wird. Bis zu 75 Prozent des Gewichts herkömmlicher Stahlkolben werden durch den Einsatz eines speziellen Kunststoffs und die Nutzung einer neuen Simulationsmethode eingespart – pro Achse ein Vorteil von bis zu zwölf Kilo. Erstmals kommt die Innovation an den Antriebsachsen des neuen Actros von Mercedes-Benz zum Einsatz.