business

Beiträge

Unter den Zulieferern finden Studierende Bosch als Arbeitgeber am attraktivsten

Attraktivste Arbeitgeber Deutschlands 2023

Die zur Stepstone Group gehörende Beratung Universum hat ihr neuestes Ranking der attraktivsten Arbeitgeber veröffentlicht. Die aktuellen Ergebnisse für das Jahr 2023 sollen einmal mehr zeigen, welche Unternehmen Studierende begeistern und was ihnen beim Berufseinstieg wichtig ist. Für die aktuelle Studie wurden zwischen September 2022 und März 2023 deutschlandweit demnach mehr als 35.500 Studierende verschiedener Fachbereiche befragt angefangen bei den Wirtschaftswissenschaften und dem Ingenieurwesen über die IT/Informatik und Naturwissenschaften bis hin zu den Geistes-/Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften oder Medizin-/Gesundheitswissenschaften.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Taos für die amerikanischen Märkte ab Werk auf Kumho-Reifen

,
Volkswagens Taos für den nord- und südamerikanischen Markt rollt ab Werk auf Kumho-Reifen vom Typ „Crugen HP71“ in der Größe 215/55 R18 95V (Bild: Kumho Tire)

Volkswagens Taos, den der Fahrzeughersteller für den nordamerikanischen Markt in Mexiko und für den südamerikanischen Markt in Argentinien produziert, wird ab Werk mit Reifen von Kumho Tire bestückt. Demnach roll der Wagen auf dessen SUV-Profil „Crugen HP71“ in der Größe 215/55 R18 95V vom Band. „Dass Volkswagen den Taos ab Werk mit Kumho-Reifen bestückt, unterstreicht […]

Vansports.de nimmt sich Allrad-Sprinter vor

Vansports klein

Vansports.de hat sich einen Mercedes Sprinter 4×4 319 CDI vorgenommen. Neben Frontschürze und Seitenverbreiterung verschraubten die Spezialisten auch mattschwarze Kiruna-Aluminiumräder aus dem Unternehmen in der Größe 8×18 Zoll. Diese sind mit BFGoodrich-All-Terrain-Reifen in der Dimension 265/60 R18 bestückt und damit auch für losen Schotter oder matschigen Untergrund geeignet. cs

Pirelli bringt den Cinturato CA67 und den CN36 zurück ins Sortiment

Pirelli Fiat

Pirelli Collezione, das Reifensortiment, das sich auf die kultigsten Autos aus den Jahren zwischen 1930 und 2000 spezialisiert hat, hat zwei neue Größen des Cinturato CA67 und CN36 für die Modelle Fiat 850 und 124 in sein Sortiment aufgenommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hersteller Kumho sieht sich „auf dem richtigen Weg“ in Europa

,
Seien schon zahlreiche neue Mitarbeiter sowohl im europäischen Hauptquartier als auch in den europäischen Niederlassungen eingestellt oder die Lagerkapazitäten in Deutschland und Großbritannien erweitert worden, plant Kumho nach eigenen Worten weitere Investitionen in neue Infrastrukturprojekte (Bild: Kumho Tire)

Nachdem der zu Qingdao Doublestar aus China gehörende südkoreanische Reifenhersteller Kumho Tire unlängst von einer positiven Entwicklung seiner Kennzahlen im ersten Quartal berichten konnte, lenkt das Unternehmen diesbezüglich nun den Blick insbesondere auf Europa. In diesem Markt habe man von Januar bis März einen Umsatz in Höhe von 165 Euro Millionen erzielen können, heißt es. Dies entspräche einem Plus von nicht weniger als 92 Prozent gegenüber den 86 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, wie Kumho darüber hinaus vorrechnet. In Bezug auf das vierte Quartal 2022 beziffert der Reifenhersteller das Umsatzplus mit 15 Prozent. Darin werden einerseits „beachtlichen Fortschritte“ gesehen, andererseits wolle man jedoch „auch in Zukunft weiter nachhaltig wachsen“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rekord beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring aufgestellt

Nach 24 Stunden durch die „Grüne Hölle“ steuerte der Brite David Pittard den Ferrari 296 GT3 vom Team Frikadelli als Erster über die Ziellinie, das zugleich einen neuen Distanzrekord bei dem Langstreckenrennen aufstellte (Bild: ADAC)

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring am vergangenen Wochenende hatte es wieder in sich. Zwar gab es diesmal keine der üblichen Wetterkapriolen auf dem Eifelkurs und fand die Hatz zweimal rund um die Uhr insofern untypischerweise vollständig unter trockenen Bedingungen statt. Dennoch war der von 235.000 Zuschauern vor Ort verfolgte Rennverlauf deswegen nicht minder spannend. Nach einem längeren Zweikampf an der Spitze des Wettbewerberfeldes hat aber erstmals das Frikadelli-Team den Sieg bei dem Langstreckenklassiker einfahren können, was zugleich den ersten solchen Erfolg für Ferrari markiert. Neben dieser Doppelpremiere ist dem Fahrerquartett David Pittard, Earl Bamber, Nick Catsburg und Felipe Fernandez mit ihrem Ferrari 296 GT3 zugleich ein weiteres „Kunststück“ gelungen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Es ist ein Plus: Markierung für VW-Erstausrüstungsreifen

,
Der von VW als sein neues VW-Flaggschiff bezeichnete ID.7 ist auf Fotos mit Conti-Reifen des Typs „EcoContact 6 Q“ zu sehen, die als Erstausrüstungskennung ein kleines Plus auf der Seitenwand ziert (Bild: Volkswagen)

Bei vielen Automobilherstellern ist es schon länger üblich, dass auf der Seitenwand der ab Werk an ihren Wagen montierten Reifen ein Sternchen (BMW) oder Kürzel wie unter anderem AO (Audi Original), MO (Mercedes Original) bzw. N0, N1, N2 usw. (Porsche) – siehe auch die Tabelle unten – zu finden ist. So etwas soll bekanntlich auf […]

Brabus 900 Superblack steht auf 24-Zöllern und Continental-Reifen

Brabus 900 Superblac tb

Auf Basis des Mercedes-AMG GLS 63 4Matic+, der bereits mit einem 612 PS starken Serientriebwerk erhältlich ist, hat Brabus jetzt ein „luxuriöses Supercar“ präsentiert: den Brabus 900 Superblack. Die 900 PS mit einem maximalen Drehmoment von 1.250 Newtonmeter, zu denen der V8-Biturbo mit seinen 4,5 Litern Hubraum imstande ist, werden dabei von 24 Zoll großen Schmiederädern vom Typ Brabus Monoblock Z „Platinum Edition“ übertragen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Oldtimer in Deutschland erneut teurer geworden

Ronal IAA Vorschau

Die Oldtimerpreise in Deutschland sind im Jahr 2022 erneut leicht gestiegen. Der Deutsche Oldtimer Index (DOX), den der Verband der Automobilindustrie (VDA) jährlich veröffentlicht, erreichte einen Punktestand von 2902. Das entspricht einem Zuwachs von 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Er lag damit unter der Inflationsrate.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weiterer Fahrzeughersteller lässt Altreifen von Pyrum recyceln

, ,
Pyrum wird zukünftig jährlich mehrere Hundert Tonnen Altreifen aus dem Mercedes-Benz-Gebrauchtteilecenter verarbeiten (Bild: Mercedes-Benz)

Nachdem Pyrum Innovations abgesehen von Partnerschaften mit Unternehmen wie unter anderem Continental, Michelin oder der hinter der Reifenmarke Schwalbe stehenden Ralf Bohle GmbH schon Altreifen der BMW-Niederlassung Saarland recycelt, hat man nun noch einen weiteren Fahrzeughersteller dafür gewinnen können. Wie es heißt, gehe man mit einer entsprechenden Zusammenarbeit mit der Mercedes-Benz AG nunmehr „den nächsten […]