Am 29. April startet die DTM in Hockenheim in die neue Saison und bekanntlich hat es nicht nur bei den Rennreifen Veränderungen gegeben, sondern mit BMW ist nun neben Audi und Mercedes noch eine weitere Automobilmarke mit dabei. Erwartet wird resultierend daraus ein Plus an Spannung, schließlich wird aus dem Zwei- nun ein Dreikampf.
Bei seinem Wiedereinstieg in die DTM setzt BMW übrigens wie Mercedes auf die Technik des Federherstellers H&R. Und dieser freut sich deswegen ganz besonders auf die neue Saison, wie er selbst sagt. “Wir wünschen den beiden Herstellern und ihren Teams viel Glück und Erfolg in der Saison 2012”, heißt es vonseiten des in Lennestadt beheimateten Unternehmens, das zugleich auf seine Erfolgsbilanz in der DTM verweist: In den vergangenen elf Jahren wurden demnach immerhin sieben Titel mit der Technologie von H&R gewonnen.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-26 13:32:002013-07-08 12:53:20Mercedes und BMW vertrauen in der DTM auf H&R
Millionen Fernsehzuschauer haben sich lange Zeit spannende Formel-1-Rennen gewünscht. Nach vier Rennen und vier verschiedenen Siegern in der neuen Saison nehmen sich die Piloten – allen voran Rekordweltmeister Michael Schumacher – und Fachmedien Reifenhersteller Pirelli als Urheber der “Formel unberechenbar” vor. Mercedes-Pilot Schumacher, der am Wochenende in Bahrain schließlich auf den zehnten Platz kam, kritisierte die – wie er findet – Unberechenbarkeit der aktuellen Pirelli-Formel-1-Reifen und fragte, “ob die Reifen eine so wichtige Rolle spielen sollten”.
Schumacher weiter: “Teilweise fahren wir mit 60 oder 70 Prozent durch die Kurven. Sobald du ein bisschen schneller fährst, fliegen dir die Reifen um die Ohren.” Der deutsche Pilot wünscht sich stattdessen Reifen, “die länger halten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-24 13:40:002012-04-24 13:40:00Rekord-Weltmeister Schumacher mäkelt an Pirelli-Formel-1-Reifen herum
In diesem Jahr findet der sogenannte “European Tuning Showdown” erstmals im Rahmen der “Tuning World Bodensee” (Friedrichshafen, 28. April bis 1. Mai) statt.
Der Reifenhersteller Yokohama, der dort wieder seinen “Tuning Award” sowie auch den “4×4 Award” vergibt, unterstützt neben anderen diesen Tuningwettbewerb ebenso wie die Rädermarke Dotz aus der Alcar-Gruppe. Das Unternehmen ist selbst freilich ebenfalls mit einem Messestand vor Ort vertreten und zeigt unter anderem zwei von Brabus und Lorinser veredelte M-Klasse-Modelle, bereift mit 22-Zöllern vom Typ “Advan S.T.
”. Und mit einer elektrischen Brabus-E-Klasse will man das Thema Nachhaltigkeit und Umwelt aufgreifen, zumal Yokohama die Reifen seiner “BluEarth”-Familie als ökologisches Aushängeschild seiner Produktpalette sieht. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-24 12:49:002013-07-08 12:52:12“European Tuning Showdown” wird von Yokohama und Dotz unterstützt
Zum 45. Geburtstag von AMG präsentiert Mercedes-Benz mit dem SL 65 AMG 45th Anniversary ein ganz besonderes, auf nur 45 Exemplare limitiertes Jubiläumsmodell, das im September 2012 auf den Markt kommen soll. Verbaut werden titangrau lackierte AMG-Schmiederäder mit glanzgedrehtem Felgenhorn und mattem Finish im Vielspeichen-Design.
MKB verpasste dem Mercedes CLS 63 AMG 640 PS und ein Drehmoment von 1.000 Nm, Spitzengeschwindigkeit: über 340 km/h. Aufgrund es Selbstverständnisses eines Technologie-Tuners verzichtet MKB bei der Optik auf unnötige Spielereien.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/MKBC.jpg6831024Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-17 12:40:002013-07-08 12:48:42Für MKBs CLS 63 AMG den Michelin Pilot Super Sport
Die neue Mercedes-Benz Limited Edition Viano “Pearl” zeigt die Möglichkeiten eines Großraumfahrzeugs. Montiert werden vom fahrzeughersteller 19-Zoll-Leichtmetallräder mit zweifarbiger Lackierung und Reifen im Format 245/45 R19. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/viano19.jpg323400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-13 10:24:002013-07-08 12:47:34Aluräder für den Viano ab Werk
Pünktlich zum Verkaufsstart der neuen B-Klasse von Mercedes bietet Brabus ein exklusives Tuningprogramm, unter anderem Leichtmetallräder in 17, 18 und 19 Zoll Durchmesser. Fünf verschiedene Designs stehen zur Verfügung: Für die größte Variante sind die Typen Monoblock E, F, Q und S in der Dimension 8,5×19 Zoll homologiert. Die Bereifung der Räder in den Größen 225/35 R19 vorne und 255/30 R19 auf der Hinterachse wird von den Brabus-Reifentechnologiepartnern Continental, Pirelli oder Yokohama beigesteuert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/braB_01.jpg28484288Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-13 09:41:002013-07-08 12:47:20Bis zu 19 Zoll für die B-Klasse von Brabus
Kaum in den Show-Räumen angekommen und schon hat H&R Spezialfedern Produkte für die neue M-Klasse im Programm. Eine Herausforderung, der die Lennestädter mit einem Sportfedernsatz und einer einhergehenden Tieferlegung von 40 bis 45 Millimetern gerecht wird. Trotz merklich geminderter Wankbewegungen werde der Komfort dabei kaum geschmälert, teilt das Unternehmen mit.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HRM_01.jpg270400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-12 08:33:002013-07-08 12:46:46H&R hat sich der M-Klasse gewidmet
Nach dem Gran-Turismo-Coupé veredelt Hamann nun auch die Roadster-Variante des Oberklasse Sportwagens SLS. Als Kompromiss aus Komfort und Kontrolle werden bei dem “Hawk” genannten Modell einteilige Schmiederäder “Unique Forged Anodized” vorne im Format 9×21 mit Pneus der Größe 245/30 ZR21 und an der Hinterachse in der Dimension 12,5×21 mit 345/25-ZR21-Bereifung gefahren. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HAWK.jpg257400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-12 08:22:002013-07-08 12:46:4321 Zoll für das Edel-Cabrio „Hawk“ von Hamann
Eine Breitbauvariation des großen Mercedes-Benz-Roadsters SL ist die “Black Edition” aus dem Hause Prior Design (Kamp-Lintfort). Eine perfekte Füllung für die voluminösen Radhäuser bilden die Tiefbett-Leichtmetallfelgen der Größen 10×20 Zoll an der Vorder- und 13×20 Zoll an der Hinterachse. dv