business

Beiträge

10-Speichen-Design für Mercedes SLS AMG GT

SLSAMGGT

Ein Plus an Fahrdynamik und noch bessere Rennstreckenperformance bietet der neue Mercedes-Benz SLS AMG GT mit einer Höchstleistung von 591 PS. Serienmäßig sind Reifen in 265/35 R19 vorn und 295/30 R20 hinten auf gewichtsoptimierten AMG-Leichtmetallrädern in Schmiedetechnologie im 10-Speichen-Design, Mattschwarz lackiert und glanzgedreht. Drei weitere AMG-Leichtmetallräder stehen zur Wahl.

Mercedes-Benz GL 63 AMG auf 21 Zoll

GL63

Luxus und Fahrkultur, markantes Design, Sicherheit und markentypische Dynamik: Das neue High-Performance-SUV GL 63 AMG verbindet Technologien mit einer reichhaltigen Serienausstattung und Fahrkomfort für bis zu sieben Passagiere. Serienmäßig rollt der GL 63 AMG auf titangrau lackierten und glanzgedrehten AMG-Leichtmetallrädern im Format 10×21 Zoll im 5-Speichen-Design, auf denen Reifen der Dimension 295/40 R21 montiert sind. dv

.

Für die neue G-Klasse gibt’s sogar 20 Zoll ab Werk

g63amg

Mercedes-Benz hat die G-Klasse, die immerhin schon seit 33 Jahren im Markt ist, nochmals deutlich aufgewertet. Die Modifikationen im Exterieur beinhalten erstmals auch 20-Zoll-Felgen. Von 7,5×16 Zoll mit der Bereifung 265/70 R16H für den G 350 BlueTEC über 7,5×18 Zoll mit 265/60 R18V für den G 500 reicht das Spektrum bis zu 9,5×20 Zoll mit 275/50 R20 für G 63 AMG und G 65 AMG.

Chinesen übernehmen Mehrheit am Tuner Carlsson

,

Die chinesische Zhongsheng Group hat die Mehrheit an der Carlsson Autotechnik GmbH übernommen. Der auf Fahrzeuge von Mercedes-Benz spezialisierte Veredler mit Sitz in Merzig soll einer entsprechenden Mitteilung zufolge im Zubehör- und Aftersales-Segment ein “bedeutender Teil einer starken Wachstumsstrategie” des an der Hongkonger Börse gelisteten Konzerns werden. Carlsson wird demnach vor allem Entwicklungs- und Ingenieurdienstleistungen für die gesamte Unternehmensgruppe erbringen, und darüber hinaus sei zudem die Eröffnung weiterer Carlsson-Exklusivfahrzeughändler in China für die kommenden Monate geplant.

Für 2012 wird ein Gesamtvolumen von mehr als 500 Komplettfahrzeugen angestrebt. Der Gesamtumsatz der Zhongsheng Group für das vergangene Jahr wird mit mehr als 5,2 Milliarden Euro beziffert, das Ergebnis mit über 300 Millionen Euro. Allein das Segment Zubehör im eigenen Händlernetz stehe für ein Umsatzvolumen in Höhe von 33 Millionen Euro, heißt es.

Mercedes-Benz GLK 2012 in Serie durchgängig auf 17 Zoll

glk350

Der neue Mercedes-Benz GLK soll mit neuem Design und erweitertem Ausstattungsniveau seinen Führungsanspruch innerhalb des Marktsegments der kompakten SUV unterstreichen. Der Fahrzeughersteller verbaut bei allen Motorisierungen Räder in 7,5×17 Zoll mit der Reifengröße 235/60 R17V und verzichtet auch nicht auf eine Reifendruckverlustwarnung. dv

.

Leichtbau für den SL 63 AMG

63Mi

Die Neuauflage des High-Performance-Roadsters Mercedes-Benz SL 63 AMG glänzt durch konsequenten Leichtbau, mehr Leistung und Fahrdynamik bei um 30 Prozent reduziertem Kraftstoffverbrauch und Emissionen. Ab Werk rollt der SL 63 AMG auf AMG-Leichtmetallrädern im Fünf-Doppelspeichen-Design, titangrau lackiert und glanzgedreht mit Bereifung in der Dimension 255/35 R19 vorne und 285/30 R19 hinten. Eine Reduzierung der ungefederten Massen ermöglichen die AMG-Schmiederäder, titangrau lackiert und poliert, im Vielspeichendesign aus dem AMG-Performance-Studio mit Reifen in 255/35 R19 vorne und 285/30 R20 hinten – sie sind auch in Mattschwarz mit glanzgedrehtem Felgenhorn lieferbar.

24 Stunden Nürburgring: Ein Rennen – viele Erfolge

,

In der Gesamtwertung des 24-Stunden-Rennens konnte sich mit Blick auf die Reifenbranche zwar Michelin einen Doppelsieg sichern, gefolgt vom Hankook-Team Heico Motorsport auf dem dritten Platz. Doch dank der rund 30 Klassenwertungen bei dem Landstreckenklassiker können zahlreiche andere Reifenhersteller ebenfalls Erfolge vorweisen. So sicherte sich beispielsweise Kumho Tyres gemeinsam mit Peugeot schon zum dritten Mal in Folge den Sieg in der Klasse SP2T der Special-Fahrzeuge bis 1.

600 cm³ Hubraum mit Turbolader. Und gleich fünf Klassensiege kann Yokohama für sich verbuchen: in den Klassen SP7 (mit einem Porsche des Teams Kremer Racing), SP8 (Aston Martin Zagato), V4 (AutoArenA Mercedes) sowie V5 und V6 jeweils mit BMWs von Black Falcon. Angesichts dessen und zusätzlich noch einem sechsten Gesamtrang, den das Frikadelli-Team mit einem Porsche für die Japaner einfuhr, kann man wohl guten Gewissen sagen, dass sich für Yokohama der Einsatz am Nürburgring gelohnt hat.

Ebenfalls als Erfolg verbucht Dunlop das diesjährige 24-Stunden-Rennen. In “einem der härtesten Rennen seit Jahren” hätten die von dem Reifenhersteller unterstützten Topteams stets in der Spitzengruppe mitgemischt und mehrfach in Führung gelegen. “Am Ende verlief der Motorsportmarathon dennoch etwas anders als gewünscht.

Wegen technischer Defekte wurde die hervorragende Performance unsere Partnerteams leider nicht belohnt”, sagt Alexander Kühn, Leiter Dunlop Motorsport. Dafür aber konnte Uwe Alzen für sich und seine Fahrerkollegen des auf Dunlop-Reifen vertrauenden BMW-Teams Schubert im neu geschaffenen Top-40-Qualifying den besten Startplatz sichern. So ganz nebenbei stellte er bei dieser Gelegenheit gleich noch einen neuen Streckenrekord auf, indem er die 25,378 Kilometer lange Kombination aus Nordschleife und Grand-Prix-Kurs in 8:18.

19 Zoll von Piecha für Coupé oder Cabrio der neuen E-Klasse

pieE

Die Firma Piecha Design (Rottweil), die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum feiert, bietet für die aktuellen Mercedes-Benz-Modelle ein vielfältiges Tuningprogramm an. Für die beiden Versionen Coupé oder Cabrio der neuen E-Klasse der Baureihe 207 kann zwischen zwei 19-Zoll-Modellen gewählt werden: zum einen Monoblock-Felgen MP1, die vorne in 8,5×19 Zoll mit 225/35 oder 235/35/19 und hinten in 9,5×19 Zoll mit 255/30 oder 275/30/19 verbaut werden; zum anderen gibt es die Phantom-Tiefbettfelgen DP2, die in denselben Dimensionen wie die MP1-Felgen und on Top in zwei Farbausführungen verfügbar sind – lieferbar mit einem satin schwarzen oder high gloss silbernen Felgenstern mit Edelstahlblende. dv

.

Neue Leichtmetallräder von Mercedes-Benz Accessories

MBalu

Glanzgedrehte Bicolor-Räder und Größen bis zum Format 21 Zoll sind weiterhin topaktuell – entsprechend baut die Mercedes-Benz Accessories GmbH das Angebot weiter aus. Rechtzeitig zum Umrüsten von Winter- auf Sommerräder sind die neuen Modelle für zahlreiche Baureihen erhältlich. Insgesamt umfasst die Angebotsvielfalt von Mercedes-Benz Accessories zurzeit rund 170 verschiedene Räderdesigns, darunter auch bereits zwei Modelle für den neuen Mercedes-Benz SL, der seit 31.

Elf verschiedene Alus für den neuen SL im Angebot

SL5Do

Mit einem umfangreichen Zubehörprogramm lässt sich der neue Mercedes-Benz SL individueller gestalten. Einen Schwerpunkt im umfangreichen Zubehörstartsortiment des Automobilherstellers bilden elf edle Leichtmetallräder. Darunter sind ein 5-Doppelspeichen-Rad Vanadiumsilber in der Größe 8,5×19 Zoll (ET 35,5) für die Montage rundum mit der Reifengröße 255/35, hinten optional mit der Kombination 9,5×19 Zoll (ET 19)/285/30.