Der neue Mercedes CLS Shooting Brake definiert den sportlich-eleganten Kombi neu – und ist damit gleich ein herausforderndes Ziel von Fahrzeugveredlern. Brabus (Bottrop) reagierte mit sportlich-eleganten Aerodynamik-Komponenten für alle Shooting-Brake-Modelle, ob mit oder ohne Sport-Paket AMG, und maßgeschneiderten Rädern in Größen von 8,5×17 bis 10,5×20 Zoll. Die Leichtmetallfelgen werden in sechs verschiedenen Designs angeboten: Als exklusivste Variante stehen die Monoblockdesigns F, Q und R in 20 Zoll Durchmesser zur Verfügung.
Das jüngste Kind der Brabus-Räderfamilie ist das Monoblock R: In zwei Ebenen sind hier jeweils fünf Doppelspeichen angeordnet. Während der innere Speichenkranz in einem anthrazitfarbenen “Liquid Titanium”-Ton lackiert ist, werden die äußeren Speichen diamantpoliert und anschließend mit einem rauchfarbenen Klarlack versiegelt, der dem Rad einen ganz eigenen Look verleiht. Als maximale Bereifung liefern die Technologiepartner Continental, Pirelli und Yokohama für die 20-Zoll-Variante die Größen 255/30 ZR20 vorne und 295/25 ZR20 für die Hinterachse.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ShootingR.jpg463400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-10-10 14:18:002013-07-08 13:57:55Sechs Brabus-Radtypen für den neuen Mercedes CLS Shooting Brake
Der Mercedes GLK setzt seine Erfolgsstory mit einem ausgefeilten Update fort: Für Besitzer des Geländewagens, die sich Individualität bis ins Detail wünschen, bietet Cobra Technology & Lifestyle (Leopoldshöhe) ein Exklusiv-Programm an, zu dem auch sportlich-elegante Sahara-Räder in der Dimension 8,5×20 Zoll an Vorder- und Hinterachse gehören. Die einteilige Leichtmetallfelge mit acht Doppelspeichen besitzt zum Schutz gegen Langfinger einen abschließbaren Nabendeckel. Rundum werden Reifen bis zur Dimension 255/40 R20 montiert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/CoGLK.jpg244400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-09-26 12:17:002013-07-08 13:51:35Cobra-Zubehör für die Facelift-Version der GLK-Klasse
Prior-Design (Kamp-Lintfort) hat für das CL-Coupé der C216-Baureihe von Mercedes neue “Black Edition V2”-Komponenten entwickelt und bringt in den deutlich verbreiterten Radhäusern dreiteilige PD RF-Felgen vorne in 10,5×20 Zoll (ET0) und hinten sogar in heftigen 13×20 Zoll (ET0) unter. Aufgezogen wurden Continental-Gummiwalzen der Dimensionen 265/30 R20 sowie 325/25 R20. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/CLC.jpg250400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-09-24 10:24:002013-07-08 13:50:32CL-Coupé von Prior auf 20-Zöllern von Conti
Heute startet die Oldtimerrallye Hamburg-Berlin-Klassik, die ausgehend von der Hansestadt an der Elbe über die schönsten Landstraßen Norddeutschlands und die Mecklenburger Seenplatte bis zum 22. September in die Bundeshauptstadt führt. Bei der fünften Ausgabe stellen auch wieder viele prominente Piloten ihr fahrerisches Können unter Beweis.
An den drei Tagen stehen insgesamt 780 Kilometer in sechs Fahretappen auf dem Programm. Die Reifenmarke Dunlop ist erneut Hauptsponsor dieser Gleichmäßigkeits- und Zuverlässigkeitsrallye, bei der eine große Bandbreite klassischer Fahrzeuge am Start ist. Eines davon ist der Kleinlieferwagen “VW Fridolin” im Dunlop-Design, der 1974 in “Schweizer-Post”-Spezifikation bei dem Fahrzeughersteller vom Band lief.
Bei der Oldtimerrallye im Norden Deutschlands hat der Wagen nun seinen ersten Einsatz für Dunlop. Der bekannte Mercedes-Benz-Transporter L 319 der Reifenmarke aus dem Jahr 1961 ist als Begleit- und Servicefahrzeug ebenfalls mit von der Partie, um die Dunlop-Teams im Teilnehmerfeld zu versorgen. So ist beispielsweise Christian Geistdörfer, langjähriger Kopilot von Rallyefahrer Walter Röhrl, auf Reifen der Marke am Start.
Er ist zusammen mit Hans-Werner Wirth in einem Opel Super 6 Cabriolet (Baujahr 1937) unterwegs. Insgesamt sind sieben Dunlop-Teams bei der Hamburg-Berlin-Klassik 2012 mit dabei, darunter auch Rennfahrerin und Moderatorin Eve Scheer, die mit Wolfgang Berghofer auf die Reise geht. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-09-20 13:46:002013-07-08 13:48:58“VW Fridolin” im Dunlop-Design startet bei Oldtimerrallye
Zum bereits 17. Mal hat das Fachblatt Kfz-Betrieb im Rahmen der Automechanika seine “Service Awards” an Betriebe des Kfz-Gewerbes vergeben, die sich in Sachen Pkw- und Nfz-Service in besonderem Maße hervorgetan haben. In der ersten Kategorie landete dabei das Mercedes-Autohaus BrinkmannBleimann aus Güstrow auf dem ersten Platz, in der zweiten mit dem Autohaus Schmolck in Emmendingen ein weiterer Mercedes-Partner.
“Das Ergebnis ist eine Spitzenleistung”, freut sich daher Tilo Bigalke, Leiter Kundendienst bei Mercedes-Benz. Die Ergebnisse decken sich seinen Worten zufolge mit internen Tests des Herstellers. “Die Gewinnerbetriebe gehören zu den absoluten Top-Performern.
Die Dynamik, die in diesen Unternehmen herrscht, ist beeindruckend. Wir erfahren von ihnen die neuen Trends und lernen von diesen Betrieben”, so Bigalke. Insgesamt beteiligten sich in diesem Jahr demnach rund 300 Betriebe am “Service Award”.
Eine Jury bestehend aus Vertretern der Kfz-Betrieb-Redaktion und der Sponsoren – unter anderem wird der Wettbewerb seit 2004 von Pirelli Deutschland unterstützt – hatte nach einer Vorauswahl 16 Kfz-Betriebe in ganz Deutschland besucht und basierend darauf dann ihre Entscheidung getroffen. In der Kategorie Pkw errang das Autohaus Bernds in Oberhausen (Renault, Dacia, Opel, Chevrolet, Ford) den zweiten Platz, den dritten teilen sich die beiden Autohäuser Kunzmann in Aschaffenburg (Mercedes, Smart, VW) und Nühlen (Mercedes) in Moers. Mit dem Autodienst Hoppegarten in Berlin-Hoppegarten belegte zudem in der in der Kategorie Nfz ein weiterer Mercedes-Betrieb den zweiten Platz, wohingegen sich hier mit der Nutzfahrzeuge Kling GmbH in Senden und der BTS GmbH in Dortmund zwei DAF-Betriebe den dritten Platz teilen.
Mit der neuen A-Klasse hat Mercedes-Benz das Design der Modellreihe völlig neu definiert. Auch der technische Schwerpunkt liegt jetzt deutlich auf Fahrspaß und Fahrdynamik. Mit der Entwicklung zweier Federnsätze, die den Wagen rund 20 Millimeter näher an den Asphalt bringen, konnte H&R die Grundeigenschaften des Kompaktwagens noch einmal unterstreichen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HRA.jpg181400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-09-17 09:52:002013-07-08 13:46:59H&R hat zwei Federnsätze für die neue A-Klasse entwickelt
Yokohama liefert Reifen für weitere neue Mercedes-Modelle. Nachdem der japanische Hersteller beim deutschen Autobauer bereits für nahezu alle Modelle Reifen auch ans Band liefert, folgen jetzt auch die neuen Modelle der A-, B-, SL- und AMG-G-Klasse. Für die beiden erstgenannten Modelle liefert Yokohama Reifen vom Typ “Advan Sport V105 MO” in der Größe 225/45 R17 91 W.
Für den neuen SL-Mercedes wiederum liefert Yokohama Reifen in der Größe 255/40 R18 95 Y (vorne) und 285/35 R18 97 Y (hinten). Für die AMG-Veredelungen der Mercedes G-Klasse – namentlich dem “G 63 AMG” und dem “G 65 AMG” – liefert Yokohama wiederum den Reifen vom Typ “Advan S.T.
MO” in der Größen 275/50 R20 113 W. Die Standardmodelle der Mercedes G-Klasse sind ebenfalls mit Yokohama-Reifen ausgestattet, und zwar mit dem “Geolandar H/T G038” in 265/60 R18 110 V. ab.
Nach dem Carlsson C25, dem auf Gut Wiesenhof entwickelten Grand Tourismo, bringt die Automobilmanufaktur Carlsson nun ein Coupé auf den Markt, welches auf Basis des Mercedes-Benz C-Coupés entwickelt wurde. Der sportliche Carlsson CB 20S steht auf 19 Zoll messenden Leichtmetallrädern im Design 1/10 TE. dv
Väth Automobiltechnik (Hösbach) hat der aktuellen E-Klasse gehörig auf die Sprünge geholfen: Dem E 500 Biturbo wurden mittels V50S quasi Gene aus dem Rennsport implantiert. Neben der Optimierung der Motorelektronik umfasst die Individualisierung dreiteilige hauseigene Schmiederäder in 9×20 Zoll mit Bereifung in der Dimension 245/30 R20 an der Vorder- bzw. 10,5×20 Zoll mit 285/25 R20 an der Hinterachse.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/vae500.jpg267400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-08-30 15:49:002013-07-08 13:39:57Dreiteilige Schmiederäder von Väth für den E 500 Biturbo
Der neue Mercedes-Benz Citan ist ein City-Van. Serienmäßig wird der Stadtlieferwagen mit Reifen der Größe 185/70 R14 (Citan Kompakt) oder 195/65 R15 (Lang, Extralang) ausgeliefert. Als Sonderausstattung sind Räder bzw.
Reifen bis zum Format 205/55 R16 sowie Leichtmetallräder verfügbar. Darüber hinaus sind je nach Modell auch verstärkte oder Ganzjahresreifen im Angebot. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/CiNu.jpg299400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-08-29 08:45:002013-07-08 13:39:15Reifen- und Rädervielfalt beim neuem Citan