Kann es die G-Klasse von Mercedes-Benz auch im Jahr 2025 noch geben? Wie sich die Gene des Offroad-Klassikers aus dem Jahr 1979 auch in ferner Zukunft durchsetzen können, zeigt Mercedes-Benz mit einer Designstudie. Gorden Wagener, Designchef von Mercedes-Benz Cars: “Der Ener-G-Force ist die Vision eines Offroaders, der das Abenteuer der Zukunft spiegelt und sich gleichzeitig auf die Gene der Mercedes-Benz-Offroad-Ikone, dem G-Modell, beruft.” Die 20-Zoll-Felgen lassen den Ener-G-Force hoch und kraftvoll aufragen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/G20.jpg312400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-11-21 09:41:002013-07-08 14:17:1320 Zoll für die G-Klasse des Jahres 2025
Mercedes-AMG präsentiert als supersportliche Highend-Version des Flügeltürers den neuen SLS AMG Coupé Black Series. Inspiriert von der Rennversion SLS AMG GT3, zeichnet sich das fünfte Black-Series-Modell von Mercedes-AMG unter anderem durch konsequenten Leichtbau nach der Strategie “AMG Lightweight Performance” aus, wozu auch die Räder ihren Beitrag leisten. Auf die AMG-Leichtmetallräder im 10-Speichen-Design – in besonders leichter Schmiedetechnologie mit optimierter Festigkeit, Mattschwarz lackiert und glanzgedreht – in den Dimensionen: 10×19 vorn und 12×20 Zoll hinten (Gewichtsersparnis laut Mercedes: 4,0 Kilogramm) werden neu entwickelte Michelin-Sportreifen vom Typ Pilot Sport Cup 2 in den Dimensionen 275/35 R19 vorn und 325/30 R20 hinten aufgezogen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/SLSBS.jpg255400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-11-16 10:02:002013-07-08 14:14:14Pilot Sport Cup 2 für den neuen SLS AMG Coupé Black Series
Damit sich Autobegeisterte über die Brabus-Internetpräsenz ihr Wunschauto zusammenstellen können, hat der Fahrzeugveredler aus Bottrop einen sogenannten “Car Configurator” in seine Firmenwebsite integriert. Zum Start des Tools unter der Adresse www.brabus.
com/configurator gibt es diese “virtuelle Tuningmanufaktur” für die aktuelle CLS-Klasse sowie für den SLS von Mercedes-Benz. Der User soll mit deren Hilfe die Karosserie mit Brabus-Anbauteilen und -Rädern veredeln und dem Auto in weiteren Schritten seine individuelle Note verleihen können. “Dabei spielen sowohl Designelemente als auch technische Komponenten eine Rolle”, sagt das Unternehmen und verweist darauf, dass bei alldem Optionen zum Motortuning ebenso wenig fehlen wie in Sachen Innenausstattung.
Neben Ansichten in verschiedenen Perspektiven des Wunschautos biete das Menü eine modellspezifische Übersicht über die verfügbaren Veredelungskomponenten. Die finale Konfiguration könne am Ende des Auswahlprozesses direkt an Brabus oder den nächstgelegenen Brabus-Händler gesandt werden, woraufhin sich dann ein Ansprechpartner mit dem Interessenten in Verbindung setze. cm
Für den neuen Mercedes CLS Shooting Brake liefert auch Yokohama Reifen ans Band. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, würden die Reifen vom Typ “Advan Sport V105 MO” in den Größen 255/40 R18 99 Y und 285/35 R18 97 Y (nur hinten) geliefert. ab
Analog zum bereits vorgestellten CLS 63AMG “Seven-11” präsentiert Veredler Wheelsandmore (Baesweiler) nunmehr den neuen SL63AMG mit extrem pikanten Zugaben. Das eindeutigste Erkennungsmerkmal für einen Umbau aus dem Hause Wheelsandmore sind seit jeher die 6Sporz²-Schmiedefelgen, welche auch dem neuen SL tadellos stehen. An der Vorderachse applizierte der Edeltuner die 3-Teiler in 10×20” mit Reifen der Größe 255/30 und an der Antriebsachse in 12×20 mit Reifen der Größe 305/25 aus dem Hause Continental.
Alternativ bietet die Tuningschmiede die Rad-Reifen-Kombination mit seinen Felgen auch in einer 20/21-Zoll-Kombination an. Dann messen die Felgen vorne 10×20 Zoll mit 255/30 und an der Hinterachse 11,5×21 Zoll mit 295/25. dv
Kraftvolles Motortuning, elegante und effiziente Aerodynamikkomponenten, Leichtmetallräder in 17, 18 und 19 Zoll Durchmesser, sportlich-komfortable Fahrwerkslösungen, exklusives Interieur: Pünktlich zum Verkaufsstart der neuen Mercedes A-Klasse bietet Brabus (Bottrop) ein exklusives Tuningprogramm mit der einzigartigen “Brabus Tuning-Garantie” über drei Jahre bis 100.000 Kilometer und zeigt all das als Weltpremiere während der Essen Motor Show.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/braA.jpg430400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-11-06 12:03:002013-07-08 14:09:23Brabus-Tuningprogramm für die neue A-Klasse auf der Essen Motor Show
Mit der in Wörth übergebenen, neuesten Generation des Mercedes-Benz Actros dürfte der internationale Reifen- und Logistikspezialist Hämmerling aus Paderborn bestens für die Zukunft aufgestellt sein: Der emissionsarme Motor erfüllt bereits heute die strenge Abgasnorm Euro VI, sein besonders niedriger Kraftstoffverbrauch erhöht maßgeblich die Wirtschaftlichkeit der Fahrzeuge. „Das Thema Nachhaltigkeit soll sich auch in unserem Fuhrpark […]
Die Automobilindustrie muss sich mit Blick auf den deutschen Markt wohl auch weiterhin auf rückläufige Pkw-Neuzulassungen einstellen. Denn nach entsprechenden Berichten von Autohaus Online, hat nicht nur das Center für Automobilmanagement (CAMA) an der Universität Duisburg-Essen für Oktober bis Dezember 2012 in Summe 735.000 neue Fahrzeuge und damit das “absatzschwächste Jahresendquartal seit 2008” vorhergesagt, sondern Prof.
Dr. Willi Diez als wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA) auch eine Fortsetzung des Abwärtstrends im kommenden Jahr prognostiziert. Für 2012 wird demzufolge mit knapp 3,1 Millionen neuen Autos auf bundesdeutschen Straßen gerechnet, 2013 soll diese Zahl dann auf 2,9 Millionen und damit um immerhin etwa sechs Prozent sinken.
“2013 wird für die Weltwirtschaft und die Automobilbranche ein schwierigeres Jahr werden. Weltweit wird kein Wachstum mehr stattfinden, und in Europa wird sich die Krise verfestigen”, so jüngst auch der als Automobilexperte geltende Prof. Dr.
Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen gegenüber dem Fernsehsender Phoenix mit Blick über den deutschen Markt hinaus. “Wir sind mittendrin in der Krise. Letztes Jahr waren Märkte wie Spanien mit den Verkäufen schon 50 Prozent unter dem Normalniveau.
In diesem Jahr hat die Krise sich noch ausgeweitet”, meint er. Dadurch würden in diesem Jahr drei Millionen Fahrzeuge weniger verkauft werden, was der Produktion von zehn Autofabriken entspräche. Werksschließungen und eine Reduzierung der Zahl der in der Automobilindustrie Beschäftigten seien daher unausweichlich.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-10-18 13:01:002016-02-08 19:07:39Talfahrt bei den Pkw-Neuzulassungen soll auch 2013 noch anhalten
Kicherer Fahrzeugtechnik (Stockach) präsentiert ein Upgrade für sein umfassendes SLS-Veredelungsprogramm. Das High-Tech-Fahrzeug auf Basis SLS 63 AMG mit dem Namen “Supercharged GT” steht auf handgefertigten dreiteiligen Schmiederädern, die sich an der Fahrzeugfront in der Dimension 10×20 Zoll und an der Antriebsachse in 11,5×21 Zoll drehen. Für Bodenhaftung sorgen Michelin-Reifen vom Typ Pilot Super Sport.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/KIGT.jpg279400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-10-18 09:57:002013-07-08 14:01:43Pilot Super Sport für Kicherers „Supercharged GT“
Tuner Hofele-Design hat für alle Versionen der M-Klasse von Mercedes-Benz ein vielfältiges Zubehörprogramm zur Steigerung der Exklusivität entwickelt. Neu für die Modelle der M-Klasse ist das Designerrad “Reverso II”, lieferbar in den Größen 9×20 Zoll und 10×22 Zoll. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HofeleML.jpg340400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-10-11 16:13:002013-07-08 13:58:26Reverso-Räder für die M-Klasse