business

Beiträge

Sonderschutzvariante Mercedes-Benz M-Klasse Guard auf 20 Zoll

MOE

Ab sofort ergänzt eine Sonderschutzvariante der M-Klasse die umfangreiche Guard-Familie von Mercedes-Benz. Der M-Guard ist ausschließlich mit Notlaufbereifung und 9×20-Zoll-AMG-Leichtmetallrädern (ET 57) im 5-Speichen-Design und der Bereifung 265/45 MOE (Mercedes Original Extended) erhältlich. Diese Bereifung erlaubt bei völligem Luftverlust eine sichere Weiterfahrt bis zu 30 Kilometer mit maximal 80 km/h.

Sondermodell Edition C der C-Klasse auf 17-Zoll-Rädern

Mit dem Sondermodell Edition C präsentiert Mercedes-Benz Limousine, T-Modell und Coupé der C-Klasse in besonders sportlicher und stilvoller Höchstform. Sie glänzen mit einer umfangreichen Ausstattung, wozu auch die Räder gehören: Limousine und T-Modell rollen auf schwarz lackierten und glanzgedrehten Leichtmetallrädern im Fünf-Speichen-Design, montiert sind vorn und hinten Reifen der Größe 225/45 R17. Coupé sowie Limousine und T-Modell in Verbindung mit der Ausstattungsline Avantgarde sind an der Hinterachse mit breiteren Reifen der Dimension 245/40 R17 ausgerüstet.

Leichtmetallräder von Mercedes-Benz für den Sommer 2013

MBF4

Mercedes-Benz Accessories präsentiert zur Frühjahrssaison verschiedene neue Räder – einige davon im sportlichen 19-Zoll-Format und glanzgedreht – für viele aktuelle Fahrzeugbaureihen. Glanzgedrehte Leichtmetallräder, die nach Einschätzung der Mercedes-Benz-Designer mehr als eine nur vorübergehende Modeerscheinung sind, stechen dabei besonders hervor. Sie gewinnen aus dem Kontrast zwischen der scheinbar blanken Metalloberfläche sowie den lackierten Flächen zusätzlichen Reiz und verleihen so dem Fahrzeug einen noch exklusiveren Auftritt.

JMS legt Tuning- und Stylingkatalog für Mercedes-Fahrzeuge auf

,

Nach entsprechenden Produktübersichten für Autos anderer Marken hat die JMS-Fahrzeugteile GmbH jetzt auch einen aktuellen Tuning- und Stylingkatalog für Mercedes-Fahrzeuge aufgelegt. Das 44-seitige Werk soll eine Reihe an sportlichem Autozubehör und Tuningteilen für alle gängigen Mercedes-Modelle enthalten: Aerodynamikteile, Alarmanlagen, Auspuffanlagen, Distanzscheiben, Fahrwerke, Fahrwerksstreben, Scheinwerfer, Leistungssteigerung, Velourfußmatten, Speedpedal, Rückleuchten, Edelstahl Ladekantenschutz und Windschotts. Der Katalog ist direkt bei JMS, im Autozubehörfachhandel (Adressen sind unter www.

jms-fahrzeugteile.de zu finden) oder im Mercedes-Autohaus erhältlich. Als kostenlose Zugabe wird übrigens der 160-seitige JMS-Felgenkatalog beigelegt.

Mercedes präsentiert CLA – AZEV das passende Radprogramm

CLAAZEV

Mercedes feierte die Publikumspremiere seines neuen CLA in Genf. AZEV (Kaiserslautern) präsentierte bereits wenige Tage drauf als erster Räderhersteller – und das Wochen vor der offiziellen Markteinführung – bereits ein maßgefertigtes Aluminiumräderprogramm für den Sternträger. Zur Auswahl stehen verschiedene Rädermodelle und Größen von 17 bis 19 Zoll, die den avantgardistisch-sportlichen Stil des Fahrzeugs unterstreichen sollen.

In Kürze wird der neue CLA auch als realitätsnahe Abbildung beim AZEV-3D-Konfigurator unter www.azev.de/alufelgen/3d-konfigurator verfügbar sein.

Pirelli stellt in Genf ‚signierte’ Erstausrüstungsreifen vor

Auf dem Genfer Automobilsalon, der noch bis Sonntag läuft, präsentiert Pirelli ‚signierte’ Erstausrüstungsreifen für Prestigefahrzeuge. Spezielle Markierungen auf der Reifenflanke weisen dabei darauf hin, dass die Reifen eigens dafür entwickelt wurden, den individuellen Ansprüchen eines bestimmten Automobilherstellers optimal zu entsprechen. “Diese Reifen erhielten von den Fahrzeugherstellern die Freigabe für die Erstausrüstung, weil Pirelli sie exakt auf die Eigenschaften und Anforderungen des entsprechenden Automodells zugeschnitten hat.

Mercedes G-Klasse wird von Mansory auf Vredestein gestellt

MGV

Die Mansory Design & Holding GmbH (Brand) ist eine der ersten Adressen, wenn es um die exklusive Veredelung von Oberklasse-Fahrzeugen geht – zum Beispiel beim Mercedes-Benz G-Modell wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis. Ein komplettes Tuningprogramm steht zur Verfügung und verleiht dem Geländewagen eine noch sportlichere und deutlich individuellere Note, inklusive des Felgenprogramms: Sei es sportlich markant oder luxuriös und edel. Jüngste Entwicklung ist ein einteiliges Leichtmetallrad.

Softwareupdate für TRWs „Easycheck“-Servicegerät

,
TRW Easycheck 01

TRW teilt mit, dass jetzt die achte Softwareversion für das mobile elektronische Servicegerät “Easycheck” als Internetdownload bereitsteht. Das Update enthält für 82 Fahrzeugmodelle der Marken BMW, Citroën, Mercedes, Peugeot und Renault neue Funktionen wie ABS, Airbag- und Gurtstraffer, Klimakontrolle, elektrische Parkbremse, Service und Lenkung. Zudem sind für weitere 155 Fahrzeugmodelle der Marken BMW, Citroën, Mercedes und Peugeot die Motormanagementfunktionen (EMS – Engine Management System) für Benzin und Dieselfahrzeuge hinzugekommen.

“Unsere Untersuchungen zeigen, dass Werkstätten aufgrund immer höherer Diagnoseanforderungen die Effizienz und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Handheld-Servicegeräten erkennen”, sagt Andreas Schäfer, Marketingmanager DACH bei TRW Aftermarket. “Die Servicegeräte ergänzen umfangreiche Diagnosegeräte und ermöglichen es, einfache Aufgaben sofort und unmittelbar vor Ort zu erledigen. Dadurch sparen sich die Werkstätten zum Beispiel die zeitintensive Unterstützung von markengebundenen Servicebetrieben beim Lesen und Löschen von Fehlercodes”, ergänzt er.

Auch bei der A-Klasse wird das Sportpotenzial ausgereizt

AKlSport

Mercedes-Benz Sport bietet jetzt eine umfangreiche Palette an Produkten zur Individualisierung der A-Klasse und demonstriert mit einem A 180 in Polarsilber mit Anbauteilen in Jupiterrot, mit welchen zahlreichen Details eine A-Klasse mit Original-Zubehörsportlich ausgestattet werden kann, darunter 18-Zoll-Bicolor-Leichtmetallräder in Schwarz glanzgedreht. dv

AMGs SLS Coupé Black Series exklusiv auf „Pilot-Sport-Cup-2“-Reifen

Beim der SLS Coupé Black Series hat sich Mercedes-Benz bzw. AMG laut Michelin für den neuen “Pilot Sport Cup 2” als exklusive Bereifung entscheiden. Das heißt: Sämtliche Fahrzeuge dieses Typs verlassen die Werkshallen auf eben jenen Gummis des französischen Reifenherstellers.

“Der neue Michelin ‚Pilot Sport Cup 2’ erfüllt unter allen Fahrbedingungen, ob auf nasser oder trockener Fahrbahn, höchste Ansprüche an konstante Performance, präzises Lenkverhalten, kompromisslose Agilität und maximalen Grip”, so der Anbieter unter Verweis darauf, dass der Reifen als einziger die Mercedes-AMG-eigene Erstausrüstungsmarkierung für den Wagen erhalte. Dem seien im Rahmen eines gemeinsamen Entwicklungsprojektes, an dem Teams des Michelin Technology Centers und Ingenieure des Autoherstellers mit Sitz in Stuttgart beteiligt waren, über 100 Dynamikauswertungen und Tests auf Rennstrecken in Italien, im Michelin Technology Center in Ladoux sowie auf dem Nürburgring vorausgegangen, heißt es. Vor der Erstausrüstungsfreigabe für AMGs SLS Coupé Black Series habe man zudem 1.